TCS Sektion Aargau 9 / 2013

Page 1

16. Mai 2013  touring 9

TCS Aargau  AG 1

sektion aargau

Sicherheit dank dem Profi-Service!

Umfahrungen sind sinnvoll

»

Die Schweiz ist zwar ein fortschrittliches Land, aber punkto Verkehrsinfrastruktur hinken wir hinterher. Weshalb? Wir machen uns erst heute ernsthaft daran, Umfahrungen zu realisieren. Schauen wir über die Landesgrenzen hinaus, hat dies beispielsweise Österreich schon längst realisiert. Da sind die Österreicher Witze fehl am Platz. Von einem Autobahnring um die Stadt, wie ihn München kennt, träumen unsere Städte neidisch. Auch im Kanton Aargau hat man die Stadtumfahrungen lange Zeit verschlafen. Es gab aber auch immer wieder harte Widerstände. Hautnah erlebte ich das als ehemaliger Redaktor des Allgemeinen Anzeigers in Aarburg. Die Bewohner des Städtchens litten jahrzehntelang unter dem Durchgangsverkehr. Staus, Gestank und gefährliche Situationen waren an der Tagesordnung. Geplant war die erste Variante einer Umfahrung schon seit Jahrzehnten. Doch es gab noch und noch Widerstände. Eigeninteressen wurden über die Umfahrung gestellt. Sogar das örtliche Gewerbe war anfänglich gegen eine Umfahrung. Schliesslich wurde aber doch, notabene für viel Geld, eine Tunnelvariante realisiert. Und siehe da: Die kritischen Stimmen sind verstummt. Heute sind alle happy über die Situation in Aarburg und sogar das Gewerbe kennt kaum Einbussen. Gewehrt hat man sich kürzlich auch in Melligen - zum Glück vergeblich und nun beginnt dasselbe Spiel in Brugg. Der TCS Aargau begrüsst die Südwestumfahrung, weil es eine Entlastung bringt und weil man nicht nur engräumig denken muss, sondern die Gesamtregion im Auge behalten sollte. MS

«

350’000 neue Velos werden pro Jahr in der Schweiz gekauft, davon über 70% beim Fachhändler. Grosse Modellauswahl, intensive Beratung und technisches Know-how gepaart mit umfangreichen Garantie- und Serviceleistungen sowie ein gut sortiertes Ersatzteillager sprechen für den Kauf beim Profi.

Nicht nur auf den Preis schauen! Neu gleich gut, Hauptsache der Preis ist günstig! Nach diesem Motto werden auch heute noch viele Velos gekauft. Grossverteiler, Supermärkte, Restpostenverkäufer etc. setzen mit schrillen Anzeigen Bestmarken in Sachen Velo-Preisdumping. Doch was auf den ersten Blick als perfektes Schnäppchen vorfährt, entpuppt sich oft allzu schnell als veritabler Bremser mit nachhaltigen Spuren im Portemonnaie: Falsche Rahmengrösse, «trockene» Lager, Billigkomponenten, schlechte Garantie- und Serviceleistungen etc. vermiesen die Freude am vermeintlich tollen Gefährt. Damit der Velotraum nicht zum Alptraum wird, lohnt sich der Velokauf beim Spezialisten aus folgenden Gründen:

Fachkundige Beratung | Technisches Know-how und grosse Erfahrung mit Velos jeglicher Konzeption und Komponentenbestückung ermöglichen eine umfassende, individuelle Kundenberatung. Grosse TypenAuswahl: In der Regel grosser Stock an Neufahrrädern in verschiedenen Ausführungen und Farben. Attraktiv für besonders Preisbewusste: fabrikneue Auslaufmodelle zu reduzierten Preisen mit voller Garantie.

Wichtiger Kontrollservice | Garantieund Serviceleistungen: Der Fachhändler bietet die vom Hersteller gewährten vollen Garantieleistungen. Bei vielen Fachhändlern ist der nach ein bis zwei Monaten nach Kaufdatum fällige Kontroll-Service im Preis inbegriffen. Wichtig: Die Gefahr von Reparatur- und Service-Pfusch ist bei Billigstanbietern und Restpostenverkäufern viel grösser als beim Fachhändler, der an einer möglichst intensiven und langjährigen Kundenbeziehung interessiert ist. Der Fachhändler hat nicht nur die gängigsten Ersatzteile für seine aktuelle Velo-Palette an Lager, sondern auch Teile von früheren Jahrgängen. Am Lager nicht vorhandene Ersatzteile werden binnen ein bis zwei Tagen problemlos beschafft. Allgemeine Dienstleistungen: Ersatzvelo: Kunde oder Kundin erhalten auf Wunsch ein Ersatzvelo während der Dauer der Reparatur. Wer sein Fahrrad für die Reparatur nicht selbst zum Händler bringen kann, profitiert vom Abhol- und Bringservice! Fazit: Der Velokauf sollte nicht zwischen Regalen voller Konservendosen und Unterwäsche oder an Restposten-Rampen abgewickelt werden. Auswahl, Probefahrtmöglichkeiten, Beratung, Garantie- und Serviceleistungen sind wichtige Faktoren, die berücksichtigt werden sollten. Wer nur auf den Preis achtet, handelt sich in der Regel nicht nur Ärger ein, sondern greift langfristig tiefer ins Portemonnaie als vorgesehen!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.