TCS Sektion Aargau 12 / 2013

Page 1

4. Juli 2013

TCS Aargau AG 1

touring 12

sektion aargau Mit Vollgas in die Ferien! Nur büssen oder Fahrzeug verschrotten?

»

In den letzten Wochen wurden verschiedentlich Auto- und Motorradfaher von der Polizei wegen viel zu schnellen Fahrens gebüsst. Auch mich hats erwischt – allerdings sind die 40 Franken noch auf der humanen Seite. Andere mussten da tiefer in die Tasche greifen und in zwei Fällen wurde sogar das Fahrzeug konfisziert. Ob das etwas nützt wage ich doch zu bezweifeln, denn wer will kann schnell ein anderes Fahrzeug «auftreiben». In Amerika werden die Vehikel vor den Augen der Sünder verschrottet. Das schreckt schon eher ab, schürt aber andererseits den Hass auf die Behörden. Klar ist, dass eine Übertretung der Gesetze nach Strafen ruft. Ich persönlich plädiere aber eher dafür, dass man diesen Leuten analog der Zweiphasenausbildung Nachhilfe in Sachen Fahren erteilt. Man muss doch den Hebel dort ansetzen, wo es klemmt. Ob allerdings einer, der 90 Stundenkilometer zu schnell fährt, sich plötzlich an unsere Tempolimiten halten kann, steht in den Sternen, denn Auto- und Motorradfahren ist eben irgendwo auch Charaktersache. Die Tempolimiten in unserem Lande sind nicht sehr hoch und das ist allen hinlänglich bekannt. Etwas zu schnell ist man schnell einmal. Fährt man aber das Doppelte des Erlaubten, fehlt der Respekt gegenüber der Obrigkeit. Die schlimmen Raserunfälle der vergangenen Jahrzehnte haben dazu geführt, dass die Tempolimiten heute so tief sind. Meine Grossmutter hat mir einst auf den Weg gegeben: «Darfsch nome so schnäu fahre wed magsch griite». Das vergesse ich nie. Ich fahre nur so schnell, dass ich innert einer gewissen Zeit bremsen kann. Damit bin ich bis heue gut gefahren. MS

«

Wir alle freuen uns auf die Ferientage und wohl niemand wird sich dahin äussern, diese nicht verdient zu haben. Die Ferien wollen indes vorbereitet sein. Der TCS ist da ein sehr wichtiger Partner. Zwar verreisen viele via Flugzeug in den verdienten Urlaub, doch auch dort wartet oft viel Ungeahntes auf uns. Deshalb ist eine gute Planung besonders wichtig. Wie wir auf den folgenden Seiten aufzeigen, kann der TCS doch in sehr vielen Situationen nützliche Hilfe anbieten. Die Organisation von Reisen gehört zwar heute nicht mehr zum Kerngebiet und doch ist der grösste Verkehrsverband auf diesem Gebiet nicht untätig und führt interessante Angebote - insbesondere für Hausbootferien oder solche mit Campermieten. Apropos Camping: Auf diesem Gebiet ist der TCS sehr stark. Ihm gehören auch Camping-Plätze und die Camper vereinen sich jeweils in den TCS-Camping-Clubs. Da ist es schon fast selbstverständlich, wenn auch ein Campingführer des TCS verkauft wird. Sehr stark ist der TCS hinsichtlich der guten Information. So hat der TCS nicht einfach ein App geschaffen wie es heute viele Firmen kennen, sondern er hat dies mit einer Nützlichkeit verbunden, indem auf dem App sehr schnell alle Staus auf den

Strassen aufgezeigt werden. Gerade in Ferienzeiten ist dies äusserst nützlich. Nicht ganz unerheblich sind auch Informationen über die Promillegrenzen im Ausland, die Höchstgeschwindigkeiten und sonstige spezielle Infos. Wer im Ausland zirkuliert kann schon mit Vollgas in die Ferien fahren - wie der Titel lautet – er sollte sich aber über die Gegebenheiten in den Reiseländern informieren. Da beginnt die Hilfe des TCS. Dieser informiert sich zugunsten seiner Mitglieder und gibt diese Informationen gerne weiter. Da kann man als TCSMitglied echt profitieren.

Der TCS hilft in unangenehmen Situationen | Jährlich verunfallen oder erkranken nicht wenige Leute in den Ferien. In diesen Fällen sehnt man sich dann recht schnell auf die Heimkehr. Da kann ein ETI-Schutzbrief wirklich sehr hilfreich sein. Der TCS versucht mit seinen Mitteln das Beste für die Hilfesuchenden. Im Zentrum steht immer die Zufriedenheit des Kunden. Eine TCS-Mitgliedschaft ist nicht einfach eine Sympathiekundgebung. Sie kann im Ernstfall sehr vorteilhaft und letztlich auch wertvoll sein. Natürlich rechnet man nie mit dem Schlimmsten, aber eine gewisse Sicherheit ist schon empfehlenswert. MS


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
TCS Sektion Aargau 12 / 2013 by TCS (Touring Club Schweiz/Suisse/Svizzero) - Issuu