TCS Sektion Aargau 12 / 2014

Page 1

3. Juli 2014  touring 12

TCS Aargau  AG 1

sektion aargau Cabriolet fahren

Wenn das Autofahren zum Vergnügen wird!

»

Heutzutags sind Autofahrten weiss Gott nicht immer Vergnügungsfahrten. Vor allem wer lange im Stau steht, nervt sich gewaltig. In eben diesem Stau kann es aber auch wesentlich feudaler sein – in einem Cabriolet. Zumindest im Sommer bei schönem Wetter kann man so im Stau so richtig die Sonne geniessen. Aber auch wer über Land wieder einmal eine echte «Blustfahrt» unternimmt, kann im offenen Cabriolet so richtig die natur geniessen. Ein besonderes Feeling ist es doch, wenn einem dabei so richtig der Wind um die Ohren pfeift. Wer ein Cabi fährt, der kann davon ein Liedlein singen. Die Nachteile (Erkältung usw.) wollen wir da einmal nicht in den Vordergrund rücken, denn dagegen kann man sich durch eine Mütze und einer Jacke schützen. Das Cabrioletfahren ist wohl noch eine der letzten Freiheiten im Strassenverkehr. Ansonsten ist es nicht mehr sonderlich lustvoll, sich in diesem bewegen zu müssen. Man sollte nicht mehr Auto fahren, als man muss, riet mir ein Kollege. Ich sehe das anders. Ab und zu ein genussvolles Fährtlein über Land macht doch höllisch Spass. Nicht die Geschwindigkeit ist dabei massgebend, sondern eben dieses Fahrgefühl, welches im Cabriolet oder in meinem Cinquecento eben ganz speziell ist. Mein Kleiner fährt zwar nur maximal 80 Stundenkilometer, aber das reicht mir. Ich bin kein Hindernis und auch nicht bussengefährdet. Meine Emmentalfahrt zur Meringuestation plane ich so regelmässig im Sommer und sie wird immer wieder zum Vergnügen. Wer kein Cabriolet besitzt, sollte sich einmal eines mieten und sich eine tolle «Blustfahrt» gönnen. MS

«

als ­besonderes Sommererlebnis › An heissen Sommertagen schauen Passan-

ten häufig voller Sehnsucht auf jene Menschen, die mit einem Cabriolet unterwegs sind. Es spielt dabei keine Rolle, zu welcher Altersgruppe sie gehören. Die Fahrt in einem Cabrio vermittelt den Besitzern das Gefühl von Freiheit und Unabhängigkeit. Während andere Fahrer eines PKW’s unter der Hitze leiden oder sich durch die Klimaanlage erkälten, geniessen Cabriofahrer die Sonne und lassen sich den Fahrwind um die Nase wehen. Für sie wird selbst an heissen Tagen eine Autofahrt zum Vergnügen.

bei dem Gedanken an ein Cabrio lediglich die älteren Versionen im Auge hat, der muss diese Gedanken vergessen. Moderne Cabrios sind kaum mit ihren Prototypen vergleichbar. Während zu damaliger Zeit das Verdeck manuell entfernt werden musste, übernehmen mittlerweile gut durchdachte Motoren diese Aufgaben. Per Knopfdruck lässt sich das Verdeck entfernen und findet seinen Platz im hinteren Teil der Karosserie. Überlegungen sind zum Platzangebot zu machen. Unter den Cabriolets sind mehr Zweiplätzer als Vierplätzer zu finden. Letztere sind allerdings auf dem Vormarsch.

Cabriolets in allen Varianten und Preisklassen | Jeder, der sich für ein Ca- Vorsicht vor Erkältung | Auch wenn das brio interessiert, wird feststellen, dass sein Wunsch problemlos in Erfüllung gehen kann. Diese Fahrzeuge werden von etlichen Herstellern angeboten. Dabei ist die Preisspanne gross und selbst im niedrigen Preissektor kann der Interessierte zwischen etlichen Angeboten sein Traumauto wählen. Nicht nur gute Gebrauchtwagen zählen dazu. Selbst neue Cabriolets sind für viele Autofahrer erschwinglich. Jeder Autofahrer, der seinen Traum für den Besitz eines Cabrios erfüllen möchte, profitiert von niedrigen Zinsen bei der Finanzierung. Er hat dabei die Qual der Wahl, da er sich unter den zahlreichen Angeboten der Autohersteller für sein bevorzugtes Modell entscheiden muss. Dabei spielt nicht nur das Aussehen eine Rolle. Auch der Komfort, welcher kontinuierlich verbessert wird, sollte nicht unbeachtet bleiben. Wer

Fahren in einem Cabrio viel Freude macht, so ist dies auch mit negativen Seiten belastet. Wer seinen Kopf nicht vor den Sonnenstrahlen schützt und die Zugluft ignoriert, der wird häufig mit einer Erkältung bestraft. Das gilt ebenfalls für Allergiker, die in ihrem Cabrio unterwegs sind. Gesundheitliche Risiken lassen sich rasch beheben und durch einen geringen Aufwand nahezu ganz abstellen. Gegen die Hitze der Sonne hilft eine schlichte Kappe oder ein Kopftuch, welches gut am Kopf zu befestigen ist. Wer allergischen Reaktionen vorbeugen möchte, der sollte bereits im Spätwinter mit der Einnahme von Calcium beginnen. Auf diese Weise wird sein Immunsystem gestärkt und die Freude bei der Fahrt im eigenen Cabrio kann nicht durch lästige Begleiterscheinungen einer Allergie geschmälert werden.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.