BEIDER BASEL TCS-Clubinfos Sektion beider Basel #12 | November 2023 NEUE TANKSTELLE – TCS Center Füllinsdorf BUCHTIPP – Malerische Radtouren in der Schweiz VERKEHRSNEWS – Aktuelle Kurzmitteilungen aus der Region Die Mobilität der Zukunft: Grosse Mitgliederumfrage ab Seite 4
In dieser Ausgabe
4
Grosse Mitgliederumfrage! Lesen Sie alles rund um die Zukunft der Mobilität und die aktuellen Herausforderungen.
Liebe Mitglieder
7 10 11 15
Impressum
Unsere beliebte VignettenAktion beim TCS Center in Füllinsdorf findet wieder statt. Kommen Sie vorbei!
Exklusive Tickets für das Mimösli 2024 sichern! Jetzt als TCS Mitglied profitieren und schnell buchen.
Neue Shop-Hits des Monats: Leuchtwesten und Handyzubehör. Und jede Menge Rabattaktionen!
TCS Clubinfos beider Basel Offizielles Organ für Mitglieder der TCS Sektion beider Basel
Erscheint 4 × jährlich
Lukas Ott Geschäftsführer TCS beider Basel
Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende. Ein sehr politisches noch dazu. Die Eidgenössischen Wahlen im Oktober und die noch bevorstehenden Bundesratswahlen im Dezember, aber auch die internationalen Krisen und die beunruhigende Lage auf dem Energiemarkt beschäftigen uns als TCS und als Sektion beider Basel. Aber auch unsere eigenen Themen und Engagements haben das Jahr geprägt.
Unsere Initiative gegen Tempo 30 auf Hauptstrassen, die im April mit 11 500 Unterschriften eingereicht wurde, kommt demnächst vor den Landrat. Unsere Teilnahme an Bike Events der Region und den Mobilitätstagen in Basel sowie auch unsere Generalversammlung im Juni, bei der wir unsere Mitglieder feierlich zusammenbringen konnten, haben unser Jahr 2023 gestaltet. Wir konnten uns mit unserem politischen Dienst für die Interessen unserer Mitglieder einsetzen und die Zusammenarbeit mit unseren Partnerverbänden noch intensivieren. Und seit Anfang November haben wir eine neue Tankstelle bei uns im TCS Center mit sehr attraktiven Preisen. Aber genug von der Vergangenheit! Wie sieht die Mobilität der Zukunft aus? Das wollten wir von unseren Mitgliedern wissen und haben darum eine grosse Umfrage lanciert. Lesen Sie alles zu den Antworten auf den S. 4-6. Weiter ist wieder Zeit für unsere beliebte Vignetten-Aktion! Alle Details auf S. 7 hier im Heft. Erfahren Sie die neuesten Verkehrsnews aus beiden Basel und melden Sie sich schnell an, zum kostenlosen Batterietest.
Ich wünsche Ihnen eine wunderbare Weihnachtszeit und einen guten Start ins Jahr 2024.
Das TCS-Team beider Basel und die Untersektionen wünschen allen Mitgliedern frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr.
Redaktion: Lukas Ott (lo), Volker Gertz (vg), Birgit Kron (bk), Andreas Callegher (ac), Radoslav Medic (RM)
TCS Sektion beider Basel, Uferstrasse 10, 4414 Füllinsdorf, redaktionbsbl@tcs.ch
Inserate: Volker Gertz, TCS Sektion beider Basel, Uferstrasse 10, 4414 Füllinsdorf volker.gertz@tcs.ch, Tel. 061 906 66 28
Druck: Swissprinters AG, Zofingen
2 touring | November 2023 SEKTION BEIDER BASEL
Thomas Müller Fotografie
Komitee Pro Rheintunnel
In und um Basel herrscht jeden Tag Stau. Mit dem Rheintunnel soll sich dies ändern. Der internationale Verkehr und besonders die LKW sollen unter dem Rhein direkt Richtung Deutschland und Frankreich geschleust werden. Der TCS unterstützt das Projekt und engagiert sich für eine zeitnahe Realisierung. Seit 15. November liegt nun die Planungsauflage in Basel, Birsfelden und Muttenz öffentlich aus. Unterstützen auch Sie das Komitee und informieren Sie sich auf:
Stadtraum Solitude
Der Regierungsrat BS hat das Entwicklungskonzept «Stadtraum Solitude» zur öffentlichen Vernehmlassung freigegeben. Zentral dabei ist die geplante S-Bahn Haltestelle, die durch den Hauptzugang Ecke Grenzacher- / Schwarzwaldstrasse entstehen soll. Der TCS begrüsst den Ausbau des S-Bahnnetzes. Das Konzept sieht jedoch auch drastische Umgestaltungen im Strassenraum vor und es ist von der Redimensionierung der Osttangente die Rede. Der TCS wird deshalb eine Vernehmlassungsantwort einreichen.
www.pro-rheintunnel.ch
Mobilitätslösungen für das Oberbaselbiet
Das Oberbaselbiet wächst. Damit aber auch das Mobilitätsbedürfnis auf Strasse und Schiene. Besonders betroffen ist die Achse Sissach – Gelterkinden. Mit dem täglichen Stau und den überfüllten Zügen sinkt die Lebensqualität in dieser Region. Deshalb haben FDP-Landrat Stefan Degen und weitere Landräte aus dem Wahlkreis Sissach und Gelterkinden ein Postulat im Baselbieter Landrat eingereicht, das ein gesamtheitliches Verkehrskonzept für die betroffene Region fordert.
Verkehrsversuch beendet
Der seit April laufende Verkehrsversuch auf dem Luzernerring in Basel wurde durch das Baudepartement beendet. Zu gross war der Ausweichverkehr in die Quartiere und der tägliche Stau bei den Kreiseln. Der TCS hat bereits beim Start exakt aus diesen Gründen dringend von dem Versuch abgeraten.
Weitere Infos auf der Homepage des Bau- und Verkehrsdepartements.
Goldener Nachhaltigkeitspreis von Idee-Suisse geht an Silent Power
Die Firma Silent Power, über die wir im Jahr 2022 berichteten, erhält für ihre CO2-neutrale MethanolForschung den goldenen Nachhaltigkeitspreis von der Schweizerischen Gesellschaft für Ideen- und Innovationsmanagement. Gewürdigt wird deren Pionierrolle bei der Entwicklung und Anwendung von Methanol als klimaneutrale und unbegrenzte Lösung für die Strom-, Wärme- und Verkehrswende. www.silent-power.com
Neue Tankstelle beim TCS
Seit 1. November betreibt ein neuer Pächter die Tankstelle bei unserem TCS Center in Füllinsdorf. Dabei handelt es sich um qualitativ hochwertigen Kraftstoff zu einem kundenfreundlichen Preis. Auf die übliche Beimischung von Ethanol wird verzichtet. Das macht den Kraftstoff reiner und leistungsfähiger. Fazit: Einfach intelligent tanken. Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst!
Geschenkgutscheine
Neu kann man auf unserer Homepage www.tcs-waschcenter.ch auch Geschenkgutscheine für unsere Car Clean Services kaufen. Egal ob Innenreinigung, Polster- oder Lackpflege, machen Sie einem Autofan eine Freude! Die Gutscheine sind online einlösbar. Und wenn es festlicher sein soll, können Sie den Gutschein auch als echtes Geschenk bei uns in der Kontaktstelle in Füllinsdorf abholen. www.tcs-waschcenter.ch
November 2023 | touring 3 SEKTION BEIDER BASEL
Bild: bz Basel
Die Mobilität der Zukunft
Welches Verkehrsmittel wird am häufigsten benutzt?
Wie werden wir uns in Zukunft fortbewegen?
Zielt die Klimapolitik zur Mobilität in die richtige Richtung?
Die grosse TCS Mitgliederumfrage in den beiden Basel lieferte 176 Antworten:
Welches Verkehrsmittel nutzen Sie am häufigsten?
Welches Verkehrsmittel wird Ihrer Meinung nach für regionale Strecken in Zukunft am meisten genutzt:
Sind Sie auch in Zukunft für die freie Wahl des Verkehrsmittels oder finden Sie es in Ordnung, wenn der Staat aus Klimaschutzgründen die Nutzung reguliert?
Finde Sie es gut, dass der Staat versucht Ihr Mobilitätsverhalten aus Klimaschutzgründen zu ändern?
SEKTION BEIDER BASEL 4 touring | November 2023
Was halten Sie von Massnahmen wie Erhöhung der Motofahrzeugsteuer, Umweltzonen und Road Pricing?
Sind Sie der Meinung, dass der Strassenbau aus Klimaschutzgründen gestoppt werden muss?
Rechnen Sie damit, dass der Verkehr in Zukunft zunimmt?
Finden Sie finanzielle Massnahmen geeignet, um ein Umsteigen zugunsten des ÖV und Langsamverkehrs zu bewirken?
Sehen Sie die Elektromobilität als einzigen Weg zur Dekarbonisierung des Verkehrs?
Braucht es aus Ihrer Sicht Kapazitätserweiterungen und Entlastungsprojekte wie den Rheintunnel?
SEKTION BEIDER BASEL November 2023 | touring 5
Kommentare zur Umfrage *
Es braucht einen freien und bedarfsgerechten Mix mit verschiedenen Verkehrsmitteln.
Die zunehmende Einmischung der staatlichen Bevormundung geht zu weit.
Individuelle Fortbewegung ist Teil der persönlichen Freiheit; die meisten Menschen wollen sich diese Freiheit nicht nehmen lassen.
Das eine tun und das andere nicht lassen – es empfiehlt sich sowohl eine staatliche Lenkung als auch eine Förderung des Individualverkehrs.
E-Trotti sind ein Ärgernis, meistens halten sie sich nicht an die Verkehrsregeln, sollten darum aus dem Verkehr genommen werden.
Da der öffentliche Verkehr immer teurer wird bewirkt dies, das weniger Menschen diesen nutzen. Mir geht es auf jeden Fall so.
Basel-Stadt will am liebsten überhaupt keinen Autoverkehr mehr.
Jeder sollte auf unnötige Fahrten freiwillig verzichten. Doch dies wird mehrheitlich nicht der Fall sein.
Nachtfahrverbot für LKW aufheben gibt weniger Stau, Zollabfertigung bis 22 Uhr.
Wann merkt die Politik, dass z.B. Handwerker vom individuellen Verkehr abhängig sind? Oder z.B. Velofahrende und E-Trottis etc. staatl. Leistungen fordern aber durch die alles gratis Forderungen keine eigenen finanziellen Einnahmen generieren. Gretchenfrage: Welche Stadt geht zuerst pleite?
Stopp der aufkommenden Diktatur!
Nicht immer nur die eigenen Interessen in den Vordergrund stellen. Wir haben nur diesen einen Globus zum Leben, dessen Überleben soll uns noch wichtiger sein.
Auch wenn alle elektrisch fahren haben wir nicht weniger Verkehr.
Keine E-Autos, eher Wasserstoff oder E-Fuels anbieten.
Ausser in der Innerstadt ist das Auto schneller und praktischer und günstiger.
Bitte keine Bevormundung der Bevölkerung durch die Politik.
Es braucht in den nächsten 20 Jahren alle Technologien wie Elektro, Gas, Wasserstoff, Benzin und Diesel, Syn Fuels.
Wasserstoff hätte Zukunft!!
Massnahmen ja, aber relevant zu Naturgesetzen und hiesigen Sozialbedingungen.
Den Radwegausbau durch entsprechende Bodenmarkierungen fördern. Auch in Bottmingen und Oberwil.
SEKTION BEIDER BASEL 6 touring | November 2023
*Die Kommentare stammen von den Teilnehmenden der Umfrage im original Wortlaut und repräsentieren nicht die Meinung des TCS beider Basel.
Wir schenken Ihnen die Autobahn Vignette 2024!
Kaufen Sie eine TCS Washcard oder laden Sie eine bestehende mit einem Guthaben von min. CHF 200.– auf, und Sie erhalten GRATIS die Autobahn-Klebe-Vignette 2024! (Aktion exklusiv für TCS Mitglieder und gültig bis 30.01.2024). Washcard und Vignette sind erhältlich in der Waschstrasse und der Kontaktstelle in Füllinsdorf.
TCS Mitglieder geniessen Spezialkonditionen:
Bis zu drei Franken Reduktion auf sämtliche Programme!
Vignette gratis!
Öffnungszeiten Füllinsdorf
Automatische Waschstrasse
Montag bis Samstag 8–18 Uhr Sonntag und Feiertag geschlossen
Selbstbedienungs-Waschboxen Täglich 7–22 Uhr
Kartengruss von der TCS Velogruppe beider Basel
Eine tolle Velosaison ist zu Ende gegangen. Bist Du nächstes Jahr auch dabei?
Möchtest Du mehr über weitere Ausfahrten oder Veloferien im 2024 erfahren, würde es uns freuen, Dich jeweils an den Donnerstagen, 7.12.23 / 4.1. / 1.2. und 7.3.24 um 15.00 Uhr im Restaurant zum Park in Pratteln begrüssen zu dürfen.
Kontakt: Rick Häberli, Tel. 079 322 28 10 oder rick.haeberli@bluewin.ch
Infos: www.velogruppetcs.ch
Gewinnerin des TCS Sicherheitstags
Frau Nicole von Büren aus Basel lag mit Ihrer Schätzung der Mitgliederzahl der TCS Sektion beider Basel von allen Teilnehmenden am nächsten. Die Schätzung lag mit 76 250 ganz dicht an der aktuellen Anzahl zum Stichtag 31.07.2023, bei dem 76 259 Mitglieder verzeichnet waren. Frau von Büren gewann damit den 1. Preis, eine Fahrzeuginnenreinigung inkl. Aussenwäsche in unserem TCS-Center.
Wichtige Infos aus der TCS Camping Sektion
--> Winterbummel am 13.01.2024: Anmeldung jetzt online möglich
--> Mitglieder der TCS Camping Sektion beider Basel sind herzlich zur Generalversammlung am 08.03.2024 eingeladen. Die Einladung wird ausschliesslich per Mail versendet werden. Anmeldungen schon jetzt möglich unter www.tcscampingbasel.ch
--> Der Campingplatz hat eine neue Webseite www.camping-ufdrholle.ch
November 2023 | touring 7
Aktion 2023
ab 30. November
Do 21:00
21:00 - 01:00
Fr + Sa
21:00 - 03:00
ab 18. Dezember
Mo - Do 21:00
21:00 - 01:00
Fr + Sa
21:00 - 03:00
Unsere Partner:
- Gastro Basel Land
- Gastro Basel Stadt
- Gastro Schwarzbubenland
- TCS beider Basel
24. Dez 20:00
24. 20:00 - 01:00
- Radio ENERGY
25. Dez 20:00
25. 20:00 - 01:00
- Radio HAPPY
31. Dez
31. 22:00 - 04:30
- Paul Leimgruber AG
:
Mimösli 2024
TCS-Sondervorstellungen:
Montag, 8.1.2024, 19:30 Uhr Samstag, 3.2.2024, 14:30 Uhr Mittwoch 7.2.2024, 19:30 Uhr
Lassen Sie sich durch die guten Verse und witzigen Pointen der Schnitzelbängg (d’Gryysel, s spitzig Ryssblei, d Muulwiirf, Rollaator Röösli und dr Schyynhailig) und des Mimösli-Ensemble zum Lachen hinreissen. Unsere grossartigen Tambouren «d Rötzilissge vo Stickstoff» und Pfeifer «piccognito» die beiden Guggen-Musigen «Ventilatore» und «Sonate-Schlyffer» werden Sie ebenfalls begeistern bevor wir Ihnen ein phänomenales Schlussbouquet vorführen. Man darf dies also auf gar keinen Fall verpassen!
Der TCS konnte für seine Mitglieder drei Vorstellungen reservieren – und zwar zu einem speziell günstigen Mitgliedervorzugspreis von CHF 58.00 statt CHF 72.00! In der Regel sind alle zur Verfügung stehenden Plätze rasch vergriffen, weshalb einmal mehr die Devise gilt: «s hett Byljee solang’s hett, dr Schnäller isch dr Gschwinder …» Nach erfolgter Bestellung mittels rechtsstehendem Talon versendet das Kulturhuus Häbse die Tickets mit Einzahlungsschein. Anmeldeschluss ist 20 Tage vor der ausgewählten Vorstellung.
Bestell-Talon für das Mimösli 2024
Ich bestelle
____ Billette für
08.01.2024, 19.30h
03.02.2024, 14.30h
07.02.2024, 19.30h
zum Preis von CHF 58.00 statt CHF 72.00
Name/Vorname
Strasse/Nummer
SEKTION BEIDER BASEL 10 touring | November 2023
Telefon E-Mail Den Talon senden an: Kulturhuus Häbse, Postfach, 4005 Basel Oder per E-Mail an ticket@haebse.ch
PLZ/Ort
Shop-Hit des Monats
(Gültig bis 30. Dezember 2023, nur im TCS Shop Füllinsdorf)
In unserem Shop in Füllinsdorf führen wir diverse Warnwesten für Motorradfahrer/-innen sowie Kinderponchos, Rucksack-Überzüge und sogar Hunde-Warnwesten, damit Sie besser und schneller erkannt werden.
20 % Rabatt für TCS
Mitglieder Fotos:
Neu im Sortiment: Handy- & Audiozubehör der Marke SBS
z.B. Ladekabel, Ladegeräte, Kopfhörer, Handyhalterungen etc.
10 % Rabatt für TCS
Mitglieder
zVg
TCS Drive Camp 2024
Das Jugendfahrlager im Tessin.
In nur 7 Tagen Nothelfer, Theorieprüfung und Fahrpraxis absolvieren.
Jetzt anmelden: tcs.ch/drive-camp 06. 04. – 12. 04. 2024 20. 07. – 26. 07. 2024 05. 10. – 11. 10. 2024
20% für TCS Mitglieder
Flache Schweiz –33 vergnügliche Fahrradtouren
Alpenpanoramen, römische Ruinen, Burgen oder wilde Wälder: All dies und noch viel mehr erwartet die Leser/-innen auf den Fahrradtouren, die Katrin Gygax vorstellt, und lädt dazu ein, die eine oder andere Tour selbst zu erkunden.
Von Chur bis Genf und von Basel bis Bellinzona stellt Katrin Gygax dreiunddreissig Fahrradtouren vor, entschleunigt und fernab grosser Strassen oder vielbefahrener steiler Alpenpässe, die für jedermann geeignet sind. In kurzen und gut strukturierten Kapiteln werden die einzelnen Touren vorgestellt und Auskunft erteilt zur Route, Distanzen sowie den Möglichkeiten, mit dem öffentlichen Verkehr anzureisen. Auch Informationen zu Geschichte und Kultur der jeweiligen Region sowie Sehenswürdigkeiten, kulinarischen Höhepunkten und Unterkünften hält das Buch bereit.
Ausserdem werden den Leser/-innen zahlreiche wichtige Tipps und Tricks mitgegeben, die für ein reibungsloses Fahrradabenteurer in der Schweiz unerlässlich sind, etwa was zu Tun ist bei
einer Panne, wo sich Ersatzschläuche finden lassen auch bei geschlossenen Veloläden und wann und wo es sich gut grillieren lässt. Auch diejenigen, die zum ersten Mal in der Schweiz mit dem Fahrrad unterwegs sind, werden sich mit diesem Buch problemlos zurechtfinden. Gut geeignet ist das Buch auch für solche, die eine mehrtägige Fahrradtour planen, denn einige der Routen lassen sich ganz hervorragend verbinden, etwa die Routen Lausanne-Brig, Brünig-Zürich und Chur-St. Margarethen.
Die wunderschönen Routen laden ein zur Erkundung und sind so eine wunderbare Anregung für die nächste eigene Fahrradtour.
Mirko Krummenacher, Auszubildender im Kulturhaus Bider & Tanner, Basel
Exklusiv für TCS Mitglieder
Schneiden Sie diesen Artikel aus und bringen Sie ihn ins Kulturhaus Bider & Tanner, Aeschenvorstadt 2, Basel, und Sie erhalten als TCS Mitglied beim Kauf dieses Buches 20% Ermässigung (Aktion gültig bis 31.01.2024; gilt nicht im Online-Shop).
Katrin Gygax
Flache Schweiz. 33 vergnügliche Fahrradtouren
Helvetiq Verlag
CHF 29.90
ISBN 978-3-907293-65-2
SEKTION BEIDER BASEL November 2023 | touring 13
Newsletter TCS beider Basel
Bleiben Sie immer up-to-date mit dem TCS Newsletter. Schnell anmelden und immer die neuesten News der Sektion beider Basel erfahren. Mit Gewinnspielen, wichtigen Informationen und Rabattaktionen für Mitglieder. Anmeldungs-Mail an: volker.gertz@tcs.ch
Anzeige
TCS-Rabattaktion auf Seite 15
Meine Zeitung. Meine Region.
Schon ab CHF 1.–im ersten Monat
bzbasel.ch
10 % Rabatt exklusiv für TCS Mitglieder!
Nutzen Sie die Vorteile Ihrer TCS Mitgliedschaft und profitieren Sie von vergünstigten Fahrten mit den 33erTaxis!
Die Gutscheine eignen sich auch als Geschenk. Sichern Sie sich einen zusätzlichen 5-Franken-BonusGutschein pro 100 Franken Bestell-
wert, indem Sie im Webshop unter www.33ertaxi.ch bestellen.
Die 10 %-Aktion exklusiv für TCS Mitglieder ist gültig bis 31. Dezember 2023. Bestellungen, die spätestens am 16. Dezember eintreffen, werden noch vor Weihnachten verschickt.
So gehen Sie vor:
WEBSHOP www.33ertaxi.ch (10 % Rabattcode: tcs2023, ab Fr. 100.– Bonus-Gutschein, Kreditkarte erforderlich)
DIREKTKAUF
Schalter Leimgrubenweg 16 in Basel (für 10 % Rabatt «TCS» erwähnen, ab Fr. 100.–Bonus-Gutschein)
PER TELEFON 061 690 70 33 (für 10 % Rabatt «TCS» erwähnen, Zahlung per Rechnung)
Sie haben das Auto –wir die Experten!
TCS Fahrzeug Garantie
Der optimale Schutz vor unerwarteten, hohen Reparaturkosten.
Sorgen Sie vor, damit ihr Fahrzeug auch in Zukunft abgesichert ist.
Erfahren Sie mehr auf tcs.ch/fahrzeug-garantie