BARRIEREFREIER TOURISMUS IN MAGDEBURG
otto fü r
alle
n Broschüre i ift großer Schr
Mit innenliegendem Stadtplan und MVB-Liniennetzplan
INHALT 3 VORWORT 4 OTTOSTADT MAGDEBURG 6 SEHENSWÜRDIGKEITEN
Erlebnisreiche Ottostadt
14 PARKS UND GÄRTEN
Grüne Domstadt an der Elbe
18 STADTFÜHRUNGEN
Auf den Spuren Ottos
20 KULTUR
Die Bühnen der Stadt – Theater, Kabarett & Co.
30 SPORT UND FREIZEIT
Aktiv mit Spaß und Freude
38 HOTELS
Magdeburger Gastgeber barrierefrei
46 BARRIEREFREIE GASTRONOMIE IN DER INNENSTADT 48 WICHTIGE ANSPRECHPARTNER UND KONTAKTE 50 ALLGEMEINE HINWEISE UND ANREISE
VORWORT
3
Magdeburg für Alle Der Charakter von Magdeburg ist schillernd: Vergangenes und Modernes fließen zusammen, unterschiedliche Stile, Traditionen und Bauweisen prägen ihr Gesicht. Die vielschichtige Elbmetropole bekennt sich bewusst zum „Tourismus für Alle“. Barrierefreiheit wird großgeschrieben. Seit 2011 ist die Stadt Mitglied der AG „Leichter Reisen“. Zusammen mit neun weiteren Städten und Urlaubsregionen in Deutschland leisten die Mitglieder dieser AG Pionierarbeit bei der Entwicklung von Reiseangeboten für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen. Reisende mit Handicap haben somit die Möglichkeit vollumfänglich die Stadt Magdeburg touristisch erleben zu können. Die unterschiedlichen Einschränkungen der Personengruppen sind daher Motivation, weitestgehend allen gerecht zu werden und die Angebote stets zu verbessern. Mehrere Magdeburger Unternehmen und Einrichtungen der Stadt tragen das Gütesiegel „Barrierefreiheit geprüft“. Unabhängige Experten haben alle Zertifizierten zunächst auf Herz und Nieren in Sachen Barrierefreiheit geprüft. Dabei stehen bundesweit einheitliche Kriterien zu Bewegungsfreiheit, Mobilität und unbeeinträchtigter Aufenthaltsqualität im Fokus. Die Tourist Informationen Magdeburg entsprechen diesen Kriterien. Die Broschüre „otto für alle“ bietet einen umfangreichen Überblick zu vielen touristischen Highlights der Landeshauptstadt. Alles Wissenswerte zu Sehenswürdigkeiten, Hotels, touristischen Angeboten, Kulturprogrammen und vieles mehr finden Sie hier auf einen Blick. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen und Entdecken und heißen Sie alle herzlich willkommen!
Barrierefreiheit geprüft
4
OTTOSTADT MAGDEBURG
MAGDEBURG IST OTTOSTADT
Magdeburg untermauert ihr historisches Erbe mit dem Beinamen „Ottostadt“: Neben Kaiser Otto dem Großen zählt auch Otto von Guericke zu den Namensgebern der Stadt. Kaiser Otto der Große schenkte der Stadt eine prächtige Kathedrale – den heutigen Magdeburger Dom. Der Diplomat und Naturwissenschaftler Otto von Guericke wurde berühmt durch seinen Magdeburger Halbkugelversuch zum Nachweis des Luftdrucks. Mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten, einer über 1.200-jährigen wechselvollen Geschichte, einem umfangreichen Kulturprogramm, Einkaufswelten, prachtvollen Bauten und grünen Oasen ist eine der ältesten Städte Deutschlands zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Magdeburg ist Elbestadt – mit vielen Angeboten am und auf dem Fluss! Am Elbufer laden immer mehr Cafés und Restaurants zum Genießen ein.
OTTOSTADT MAGDEBURG
5
Die Stadtsilhouette von Magdeburg ist vielfältig geprägt. Im Zentrum steht der Magdeburger Dom in unmittelbarer Nähe zur Elbe.
Hier treffen sich die Radler vom Elberadweg sowie Jung und Alt an den Wochenenden. Hier wächst Magdeburg behutsam an die Elbe heran. An einen natürlichen Fluss ohne Staustufen: Landschaft pur! Neben geschichtsträchtigen Bauten wie dem Dom oder dem Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen überrascht Magdeburg auch mit einem imposanten „Farbklecks“. Der große Künstler aus Wien, Friedensreich Hundertwasser, hat in Magdeburg eines seiner schönsten Architektur-Projekte geschaffen, die GRÜNE ZITADELLE VON MAGDEBURG. Die Ottostadt Magdeburg hat ihr kulturelles Erbe bewahrt und mit der Lebendigkeit einer modernen Großstadt vereint. Mit ihren vielen Facetten, aber auch einem starken Willen, nach fast vollständiger Zerstörung im Dreißigjährigen Krieg und im Zweiten Weltkrieg, ist ihr Blick nach vorne gerichtet – 2025 möchte sie europäische Kulturhauptstadt werden.
6
SEHENSWÜRDIGKEITEN
ERLEBNISREICHE OTTOSTADT
Die bewegte Vergangenheit und Gegenwart der Stadt Magdeburg spiegeln sich in den Sehenswürdigkeiten der Elbmetropole wider. TIPP: Wahrzeichen der Landeshauptstadt ist der Magdeburger Dom, den Sie auf jeden Fall besichtigen sollten.
SEHENSWÜRDIGKEITEN
01 D2
7
Dom St. Mauritius und St. Katharina
Der über 800-jährige gotische Dom zeigt noch heute: Magdeburg war für Kaiser Otto den Großen Herzensangelegenheit. Er begründete den ersten Dom und erhob Magdeburg zum Erzbistum. Öffnungszeiten: Nov. – März 10.00 – 16.00 Uhr April – Okt. 10.00 – 17.00 Uhr Mai – Sept. 10.00 – 18.00 Uhr Sonderführungen auf Anfrage
n der MagBronzemodell vo dt mit Blindeburger Innensta Domplatz denschrift auf dem
Am Dom 1 39104 Magdeburg Tel. 0391 5410436 www.magdeburgerdom.de
Hinweise zur Barrierefreiheit: • Kreuzgang und hoher Chor ebenerdig erreichbar • Zugang zum Chor: 3 Stufen • Behindertenparkplatz am Domplatz • barrierefreies WC • schwere Eingangstür • keine Klingel vorhanden • Tastrelief auf dem Domplatz Tastrelief
8
02 C2
SEHENSWÜRDIGKEITEN
GRÜNE ZITADELLE VON MAGDEBURG
“Leuchtende goldene Kugeln auf den Türmen”, “tanzende Fenster” und “duftende Blumenwiesen auf den Dächern” erwarten Sie in der GRÜNEN ZITADELLE VON MAGDEBURG. In dem Architekturprojekt von Hundertwasser kann man nicht nur wohnen, arbeiten, einkaufen, sondern auch feiern, tagen und übernachten. Öffnungszeiten Shops: Mo – So 10.00 – 18.00 Uhr Führungen: April – Okt. Mo – Fr 11.00/13.00/15.00/18.00 Uhr Sa+So 11.00 – 17.00 Uhr jede volle Stunde November - März Mo – Fr 11.00/17.00 Uhr Sa+So 11.00 – 17.00 Uhr jede volle Stunde
Breiter Weg 8 – 10 39104 Magdeburg Tel. 0391 59755941 www.gruene-zitadelle.de
Hinweise zur Barrierefreiheit: • barrierefreies WC im Innenhof vorhanden • Aufzug vorhanden (im Rahmen einer Führung) • Befahrbarkeit im Innenhof eingeschränkt • Gästeführer haben Erfahrung im Umgang mit geistig Behinderten • Gebärdendolmetscher buchbar • Boden ist uneben gepflastert
SEHENSWÜRDIGKEITEN
9
Dommuseum Ottonianum Magdeburg Das Museum informiert über Kaiser Otto den Großen und Königin Editha, das Erzbistum Magdeburg und Funde der archäologischen Grabungen um den Dom. Öffnungszeiten: täglich 10.00 – 17.00 Uhr Hinweise zur Barrierefreiheit: • Zugang über eine Rampe • Außentür öffnet nach außen • Sitzgelegenheiten vorhanden • barrierefreies WC vorhanden • Audioguide (mit Kinderkanal) Domplatz 15 39104 Magdeburg Tel. 0391 99017421 www.dommuseumottonianum.de
03 C1
Kulturhistorisches Museum / Museum für Naturkunde
Mit dem Kaiser-Otto-Saal und dem Magdeburger Reiter präsentiert sich das Museum neben dem Dom als Erinnerungsort an Kaiser Otto den Großen. Öffnungszeiten: Di – Fr 10.00 – 17.00 Uhr, Sa – So 10.00 – 18.00 Uhr
Otto-v.-Guericke-Str. 68 – 73 39104 Magdeburg Tel. 0391 5403530 www.khm-magdeburg.de www.naturkundemuseummagdeburg.de
Hinweise zur Barrierefreiheit: • 7 Stufen im Eingangsbereich • Zugang über eine Rampe • Außentür öffnet nach außen, Klingel vorhanden • Sitzgelegenheiten vorhanden • Aufzug und Barrierefreies-WC vorhanden • spezielle Kinderprogramme
10
04 C2
SEHENSWÜRDIGKEITEN
Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen
Das Kunstmuseum ist der wichtigste Ort für die Sammlung und Präsentation von internationaler Gegenwartskunst in Sachsen-Anhalt. Öffnungszeiten: Di – Fr 10.00 – 17.00 Uhr, Sa und So 10.00 – 18.00 Uhr Führungen nach Anmeldung sowie zu den öffentlichen Terminen
nderausDie Räume der So und 2. OG stellungen im 1. rreichbar sind barrierefrei e enaufzug im über einen Person Südtreppenhaus
Regierungsstraße 4 – 6 39104 Magdeburg Tel. 0391 565020 www.kunstmuseummagdeburg.de
Hinweise zur Barrierefreiheit: • zunächst ebenerdig, dann 4 cm Absatz • Außentür öffnet nach innen • Aufzug und barrierefreies WC vorhanden • zu einzelnen Räumen eine bzw. wenige Stufen mit mobiler Rampe • Museumspädagogik mit Angeboten für Kinder und Familien • Tastführungen für Blinde und Sehbehinderte mit Voranmeldung • tastbare Kunstwerke im Skulpturenpark • Führungen für Lernbehinderte
SEHENSWÜRDIGKEITEN
05 C2
11
Haus der Romanik
Das Info-Zentrum bietet Wissenswertes rund um die Reiseziele entlang der „Straße der Romanik“. Öffnungszeiten: Mo, Mi – Fr 10.00 – 18.00 Uhr, Sa – So 10.00 – 16.00 Uhr, Di geschlossen; Sonderführungen auf Anfrage
Domplatz 1b 39104 Magdeburg Tel. 0391 8380222 www.haus-der-romanik.de
06 A4
Hinweise zur Barrierefreiheit: • Zugang: Kopfsteinpflaster, leicht abschüssig; feste Rampe • multimediale Inszenierung; Tast-/Riechmodelle • barrierefreies WC vorhanden • Kirchenbaukasten für Kinder • Scriptorium zum Schreiben und Malen • Führungen durch die Ausstellung
Otto-von-Guericke-Museum im Guericke-Zentrum / Lukasklause
Im historischen Gebäude wird das Lebenswerk Otto von Guerickes (1602 – 1686) veranschaulicht und durch aktive Experimente begleitet. Öffnungszeiten: Di – Fr & So 10.00 – 17.00 Uhr, Sonderführungen mit Gebärdendolmetscher und für Menschen mit Lernschwierigkeiten auf Anfrage möglich
Schleinufer 1 39104 Magdeburg Tel. 0391 99978740 und 0391 56390980 info@ovg-stiftung.de
Hinweise zur Barrierefreiheit: • Zugang von der Flussseite ebenerdig • Außentür öffnet nach außen • barrierefreies WC und Aufzug vorhanden • Behinderten-Parkplatz • freitags 14.00 Uhr kostenfreie Führung
12
SEHENSWÜRDIGKEITEN
07 Gedenkstätte Moritzplatz Magdeburg Die frühere Untersuchungsanstalt der Staatssicherheit der ehemaligen DDR bietet u.a. Ausstellungen, Veranstaltungen und Beratung. Öffnungszeiten: Mo – Mi 9.00 – 16.00 Uhr, Do 9.00 – 18.00 Uhr, Fr 9.00 – 14.00 Uhr, 1. So im Monat 10.00 – 16.00 Uhr, Sonderführungen je nach Behinderung individuell möglich auf Anfrage
Umfassungsstraße 76 39124 Magdeburg Tel. 0391 2445590 info-moritzplatz@ erinnern.de
Hinweise zur Barrierefreiheit: • Aufzug und mobile Rampe vorhanden • teilweise Handläufe • barrierefreies WC, Behindertenparkplatz • Programm für Kinder auf Anfrage • Führungen mit Bildern für geistig Behinderte
08 Technikmuseum Das 1995 eröffnete Museum gewährt Einblicke in die Magdeburger Industriegeschichte und in die Welt der Drucktechnik und Schließtechnik. Öffnungszeiten: Di – So 10.00 – 17.00 Uhr, Sonderführungen möglich (spezielle Führungen für Lernbehinderte) Bitte informieren Sie sich über abweichende Öffnungszeiten an Feiertagen.
Dodendorfer Straße 65 39112 Magdeburg Tel. 0391 6223906 www.technikmuseummagdeburg.de
Hinweise zur Barrierefreiheit: • Zugang ebenerdig; Außentür öffnet nach außen • 5 Stufen (mobile Rampe vorhanden) • Ausstellung ebenerdig • barrierefreies WC; kein Wickeltisch • Informationen in großer Schrift; teilweise Soundsysteme Information zur Barrierefreiheit
SEHENSWÜRDIGKEITEN
09 F1
13
Gruson-Gewächshäuser
In zehn Schauhäusern werden mehr als 4.000 exotische Pflanzenarten aus sechs Kontinenten gezeigt. Öffnungszeiten: Di – So 9.00 – 17.00 Uhr an Feiertagen auch montags geöffnet Führungen nach Vereinbarung
Schönebecker Straße 129 b 39104 Magdeburg Tel. 0391 4042910 www.grusongewaechshaeuser.de
Hinweise zur Barrierefreiheit: • Zugang und Rundgang stufenlos • Öffnen der Pendeltüren für Rollstuhlfahrer evtl. nur mit Hilfe möglich • barrierefreies WC mit Wickeltisch • Behindertenparkplatz (im Elbbahnhof)
Umbauarbeiten im Jahr 2020; Bitte informieren Sie sich über eventuelle Einschränkungen für Besucher.
10 Wasserstraßenkreuz Die 918 Meter lange Trogbrücke führt den Mittellandkanal über die Elbe in Richtung Elbe-Havel-Kanal. Führungen auf Anfrage Tourist Information Magdeburg Tel. 0391 63601-402 www.visitmagdeburg.de Magdeburger Urania e.V. Tel. 0391 255060 www.urania-magdeburg.de en Flotte: Fahrt mit der Weiß zum WasserDie „Große Acht“ straßenkreuz onen unter Weitere Informati -magdeburg.de e tt o fl e iß e .w w w w
Hinweise zur Barrierefreiheit: • Trogbrücke für Rollstühle befahrbar • Aussichtsturm nur über Treppe erreichbar
14
PARKS UND GÄRTEN
GRÜNE DOMSTADT AN DER ELBE
Als grüne Domstadt an der Elbe ist Magdeburg bestens geeignet für ausgedehnte Spaziergänge, Radtouren oder Picknicke. Ob ein Besuch im Zoo oder im Elbauenpark mit vielen Freizeitangeboten – Magdeburg ist grün. Hier atmen Sie auf!
PARKS UND GÄRTEN
11
15
Zoologischer Garten
Erleben Sie eine Reise durch 5 Kontinente mit 1400 Tieren aus 240 Arten. Öffnungszeiten: März – Okt. täglich 9.00 – 18.00 Uhr Dez. & Jan. täglich 9.00 – 16.00 Uhr Feb. & Nov. täglich 9.00 – 17.00 Uhr Sonderführungen je nach Behinderung möglich auf Anfrage
unterschiedn A : ” h a n h sc ri e “Ti n tauchen Sie e ll e d o m st Ta n e ch li r Tiere ein in die Welt de
Zooallee 1 39124 Magdeburg Tel. 0391 280900 www.zoo-magdeburg.de
Hinweise zur Barrierefreiheit: • Haupteingang mit automatischem Türöffner • Behindertenparkplatz 30 m entfernt • Kasse, Zooladen, Gastronomie ebenerdig • Gehwege ebenerdig, aber teilweise unbefestigt • 3 barrierefreie WC’s • viele Sitzmöglichkeiten • Tierhäuser, TIERISCH NAH-Arena ebenerdig oder mit Rampe • Wickeltische; Spielplätze; Kinderprogramme; Streichelzoo; Hunde erlaubt
16
12 A6
PARKS UND GÄRTEN
Herrenkrugpark
Der Herrenkrug als Magdeburgs älteste Parkanlage aus dem 18. Jahrhundert ist heute eine grüne Oase mit Golfplatz und Galopprennbahn. Golfclub Magdeburg e.V. Herrenkrug 4 | 39114 Magdeburg Tel. 0391 8868846 www.golfclub-magdeburg.de Magdeburger Renn-Verein e.V. von 1906 Herrenkrug 4 | 39114 Magdeburg Tel. 0391 8520056 www.galopprennbahn-magdeburg.de
Herrenkrugstraße 39114 Magdeburg
13 D3
Hinweise zur Barrierefreiheit: • Wege nur teilweise asphaltiert • Sitzgelegenheiten bedingt geeignet:
Stadtpark Rotehorn mit Albinmüllerturm
Insel in der Elbe gegenüber der Altstadt mit Stadthalle und Aussichtsturm. Öffnungszeiten Albinmüllerturm: April – Oktober Di – Fr 11.00 – 17.00 Uhr Sa – So & feiertags 12.00 – 18.00 Uhr
Albinmüllerturm Heinrich-Heine-Platz 39114 Magdeburg Tel. 0391 593450 www.mvgm.de
Hinweise zur Barrierefreiheit: Stadtpark Rothehorn: • Wege nur teilweise asphaltiert • Sitzgelegenheiten Albinmüllerturm (Aussichtsturm): • ebenerdiger Zugang • Aufzug vorhanden • Behindertenparkplätze direkt neben der Stadthalle bedingt geeignet:
PARKS UND GÄRTEN
14 A6
17
Elbauenpark Magdeburg mit Jahrtausendturm
Der Natur- und Kulturpark lädt mit seinen vielen Attraktionen zum Erholen, Entdecken und Ausprobieren ein. Öffnungszeiten Elbauenpark: März 10.00 – 18.00 Uhr April, Sep.-Okt. 9.00 – 18.00 Uhr Mai – Aug. 9.00 – 19.00 Uhr Nov. – Feb. Eintritt frei 10.00 – 16.00 Uhr
ausendturm, rt h Ja : n e n o ti k ra Att s, Sommerrou a sh g in rl e tt e m ch S rk , ElbauenZip, delbahn, Kletterpa ichelgehege, Damwild- und Stre tze Abenteuerspielplä ende eich Sie sich über abw Bitte informieren Öffnungszeiten.
Haupteingang: Tessenowstraße 7 39114 Magdeburg Tel. 0391 5934-50 www.elbauenpark.de www.jahrtausendturmmagdeburg.de
Hinweise zur Barrierefreiheit: Elbauenpark: • Rollstühle ausleihbar; Assistenzhunde erlaubt; Gelände stufenlos & Wege größtenteils asphaltiert; Sitzgelegenheiten; barrierefreie WC’s • barrierefreie Parkplätze vorhanden • Straßenbahnhaltestelle 150 m entfernt • separater Eingang für Rollstuhlfahrer Jahrtausendturm: • nur für Rollstuhl, Rollator & Kinderwagen in der Ebene 1/ Kuppelsaal
18
STADTFÜHRUNGEN
AUF DEN SPUREN OTTOS
Erkunden Sie Magdeburg zu Fuß, mit dem Rad oder mit dem Doppeldeckerbus. Mit unserem abendlichen Stadtrundgang im Kostüm oder mit dem Nachtwächter tauchen Sie in vergangene Zeiten ein. Auch für die Kleinen bieten wir kindgerechte Möglichkeiten, Magdeburg zu erkunden.
STADTFÜHRUNGEN
19
Reisen Sie durch die Geschichte der Stadt!
Im neuen roten Doppeldeckerbus gibt es seit Sommer 2019 extra einen Platz für Rollstuhlfahrer. Auch der tägliche öffentliche Stadtrundgang ist für Rollstuhlfahrer barrierefrei. Ein Stadtführer in Brailleschrift kann ausgeliehen werden. Für individuelle Führungen wird ein audiovisueller Guide angeboten. Eine Anmietung von Rollstühlen, Elektromobilen und weiteren Hilfsmitteln sowie die Organisation von Gebärdensprachdolmetschern ist auf Anfrage möglich. Stadtführungen werden für mobilitätseingeschränkte, blinde und sehbehinderte Gäste sowie Hörbehinderte, Gehörlose und Gäste mit Lernschwierigkeiten angeboten.
AudioSystem TravelGuide
Groß- und Brailleschrift
INFORMATION UND BUCHUNG:
Elektromobile
Tourist Information Magdeburg 0391 63601-402 info@magdeburg-tourist.de www.visitmagdeburg.de/stadtführungen
20
KULTUR
DIE BÜHNEN DER STADT – THEATER, KABARETT & CO.
Kulturelle Hochgenüsse sind garantiert. Die Magdeburger Bühnen bieten vom Musical bis zum Ballett eine anspruchsvolle Vielfalt. Hier kommt jeder auf seine Kosten.
KULTUR
15 A2
21
Theater Magdeburg / Opernhaus
Das Opernhaus als Kraftwerk der Gefühle: Oper, Operette, Musical, Ballett und Konzert begeistern auf höchstem Niveau. Öffnungszeiten Kasse: Mo – Sa 10.00 – 19.30 Uhr 1 Std. vor Vorstellungsbeginn nur Abendkasse
nschränkHörgenuss ohne Ei Induktionse in e t te ie b n e g un schädigte schleife für Hörge
Universitätsplatz 9 39104 Magdeburg Kasse Tel. 0391 40490490 www.theater-magdeburg.de
Hinweise zur Barrierefreiheit: • Induktionsschleife für Hörgeschädigte • barrierefreies WC vorhanden • Barrierefreier Eingang: Breiter Weg/ Kasse
22
16 D1
KULTUR
Theater Magdeburg / Schauspielhaus
Der umfangreiche Spielplan ermöglicht einen Einblick in die unterschiedlichen ästhetischen Richtungen heutiger Schauspielformen und -inszenierungen. Öffnungszeiten Kasse: 1 Std. vor Vorstellungsbeginn nur Abendkasse Hinweise zur Barrierefreiheit: • Zugang über mehrere Stufen • Aufzug Hofseite • Nebeneingang für Rollstuhlfahrer ca. 10 m rechts – Bitte klingeln! • barrierefreies WC Otto-von-Guericke-Straße 64 39104 Magdeburg Kasse Tel. 0391 40490490 www.theater-magdeburg.de
17 C2
Kabarett „Magdeburger Zwickmühle“
Die „Magdeburger Zwickmühle“ ist ein renommiertes politisch-satirisches Kabarett mit seiner zentral gelegenen Spielstätte in der Leiterstraße. Öffnungszeiten Kasse: Mo – Fr 11.00 – 18.00 Uhr und 1,5 bzw. 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn
Leiterstraße 2a 39104 Magdeburg Tel. 0391 5414426 www.zwickmuehle.de
Hinweise zur Barrierefreiheit: • Zugang: Leiterstraße • Zufahrt für Mobilitätseingeschränkte bis Aufzug zum Eingang möglich • barrierefreies WC • Rollstuhlfahrerplätze • alle Innenbereiche ebenerdig
KULTUR
18 F1
23
Puppentheater / villa p.
Das Puppentheater Magdeburg ist mit bis zu 500 Vorstellungen pro Spielzeit eines der erfolgreichsten seiner Art in Deutschland. Die größte Figurenspielsammlung in Mitteldeutschland finden Sie in der angrenzenden villa p.
Öffnungszeiten Kasse: Mo geschlossen, Di – Do 10.00 – 18.00 Uhr, Fr 10.00 – 16.00 Uhr vila p.: Mi – So 11.00 – 17.00 Uhr Audioguide: 2,00 € ppen, Objekte Über 1.200 Pu laden zum und Gestalten eilen und Staunen, Verw robieren ein p s u A e is e w il te Warschauer Str. 25 39104 Magdeburg Tel. 0391 5403310/20
www.puppentheatermagdeburg.de www.figurenspielsammlung.de
Hinweise zur Barrierefreiheit: • 2 Eingänge • Rampen vorhanden • beidseitiger Handlauf; Außentür • alle Wege und Zugänge barrierefrei • Puppen zum Anfassen • Aufzug vorhanden • barrierefreies WC
24
19 E3
KULTUR
Stadthalle Magdeburg
Die Stadthalle bildet einen monumentalen Mittelpunkt im Stadtpark Rothehorn. Für Rock- und Pop-Konzerte ist die Stadthalle eine renommierte Adresse. Öffnungszeiten Kasse: je nach Veranstaltung
Heinrich-Heine-Platz 1 39114 Magdeburg Tel. 0391 5934520 www.mvgm.de
20 A2
Hinweise zur Barrierefreiheit: • Zugang Parkplatz ebenerdig • Großer Saal - Saalparkett mit dem Aufzug erreichbar (beim Einlasspersonal melden) • barrierefreies WC • Für Rollstuhlfahrer und Begleitperson spezielle Plätze, je nach Veranstaltungsart variabel • Blüthnersaal ebenerdig erreichbar Umbauarbeiten im Jahr 2020; Bitte informieren Sie sich über eventuelle Einschränkungen für Besucher.
Kabarett „…nach Hengstmanns“
Hengstmanns zählen zu den Urgesteinen des politisch-satirischen Kabaretts in Magdeburg. Öffnungszeiten Kasse Kartenvorverkauf: Di – Fr 10.00 – 17.00 Uhr, Sa 10.00 – 13.00 Uhr sowie 1,5 Std. vor den Abendveranstaltungen und 1 Std. vor den Nachmittagsveranstaltungen E-Mail: karten@hengstmanns.de
Breiter Weg 37 39104 Magdeburg Tel. 0391 4025540 www.hengstmanns.de
Hinweise zur Barrierefreiheit: • stufenloser Eingang • alle Bereiche ebenerdig • barrierefreies WC • Behinderten-Parkplatz • ermäßigter Eintritt für Mobilitätseingeschränkte
otto l i e bt
s t n e v e
Barrie auf Ve refreiheit ransta ltunge Inform n! atione
n r Touris erhalten Sie t Inform ation. Sprec in Ihre
hen Si 0391 6 e uns an! 3601-4 www. 02 visi tmagd
eburg.
de
26
KULTUR
Veranstaltungshighlights in Magdeburg In der Kulturmetropole Magdeburg herrscht eine lebendige Atmosphäre. Festivals aller Art geben sich die Klinke in die Hand: von klassischer Musik über Schauspiel bis hin zur Literatur. Die zahlreichen Kulturzentren der Stadt, vom historischen Gesellschaftshaus über den idyllischen Moritzhof bis hin zum renommierten Puppentheater, bieten dafür die perfekte Plattform. In den warmen Monaten werden Magdeburgs große, grüne Parks zum Veranstaltungsort. Auch Sportfans sind in Magdeburg genau am richtigen Ort. Hier bringen sowohl die Fußballer des 1. FC Magdeburg als auch die Handballer vom SC Magdeburg die Arenen zum Beben. Zahlreiche sportliche Events finden außerdem auf dem Wasser, den Laufstrecken und der Galopprennbahn statt.
FRÜHLINGS-ERWACHEN Internationaler Telemann-Wettbewerb / Festival Magdeburger Irish Folk Festival, Festung Mark Lange Nacht der Wissenschaft, gesamte Stadt Messe Magdeboot, Elbauenpark
SOMMER-FEELING Spectaculum Magdeburgense, Glacis-Park/ Festung Europafest, Innenstadt Fête de la Musique, Innenstadt DomplatzOpenAir, Domplatz Pyro Games, Elbauenpark Riverside at Night, Elbufer Konzerte auf dem Domplatz und der Seebühne Zoonacht, Zoo Magdeburg Jazz Festival, Herrenkrugpark
KULTUR
27
BUNTE HERBST-ZEIT Kaiser-Otto-Fest, rund um den Domplatz Rathausfest, Alter Markt und Innenstadt Magdeburger Kulturnacht, gesamte Stadt Erntedankfest, Elbauenpark Renntage, Galopprennbahn „Down-Sport-in-Magdeburg“
WINTER-ZAUBER Magdeburger Weihnachtsmarkt, Alter Markt Lichterwelt Magdeburg, Innenstadt Magdeburger Eiszeit, Eislaufbahn in der Festung Mark Advent in den Gewölben, Festung Mark Weihnachtssingen im Stadion, MDCC-Arena Weihnachtskonzerte in der Johanniskirche
Neben den jährlichen Höhepunkten hat Magdeburg eine Vielzahl an Events zu bieten. Aktuelle Informationen finden Sie im Veranstaltungskalender der Stadt:
www.visitmagdeburg.de/veranstaltungen Tipp bei Handicaps: Informieren Sie sich im Vorfeld direkt beim Veranstalter oder in Ihren Tourist Informationen Magdeburg.
IHR ERLEBNIS IHR TICKETSHOP
Tickets für Konzerte, Theater und Open-Air-Veranstaltungen, für die Region 39 und deutschlandweit, erhalten Sie in Ihrer Tourist Information und jederzeit online unter www.ticket39.de TOURIST INFORMATION MAGDEBURG Breiter Weg 22 Tel. 0391 63601-402
ÖFFNUNGSZEITEN Montag – Samstag 09:30 – 18:00 Uhr Sonntag/ Feiertage 09:30 – 15:00 Uhr
KULTUR
21 B1
29
CinemaxX Magdeburg
Das Kino CinemaxX befindet sich im Herzen der Stadt, direkt gegenüber vom Hauptbahnhof. Öffnungszeiten Kasse: Mo – Do 14.00 – 20.30 Uhr, Fr 14.00 – 23.00 Uhr, Sa 12.00 – 23.00 Uhr, So 12.00 – 20.30 Uhr Ticket-Hotline: 040 80806969 (tägl. 10.00 – 21.00 Uhr, 0,70 € Aufschlag je Ticket)
Kantstraße 6 39104 Magdeburg www.cinemaxx.de
22 B3
Hinweise zur Barrierefreiheit: • einige Kinosäle haben Rollstuhlplätze • barrierefreies WC in Parkebene 1 (mit Euroschlüssel auch Fahrstuhl nutzbar) • Aufzugtür Fahrstuhl 90 cm
Johanniskirche
In der ältesten Pfarrkirche Magdeburgs sind noch Spuren der Familie Otto von Guerickes zu entdecken. Seit 1999 macht die Johanniskirche als außergewöhnlicher Konzert-, Fest- und Tagungsort von sich reden. Öffnungszeiten Kasse: Jan. - Dez. täglich 10.00 – 17.00 Uhr, außer montags und an Veranstaltungstagen
Johannisbergstraße 1 39104 Magdeburg Tel. 0391 5934-443 www.mvgm.de
Hinweise zur Barrierefreiheit: • Zugang ebenerdig • barrierefreies WC • Aufzug vorhanden (90 x 145 cm) • 2 Behinderten-Parkplätze • spezielle Sitzplätze für Rollstuhlfahrer und Begleitperson; Kassenhöhe: 120 cm
30
SPORT UND FREIZEIT
AKTIV MIT SPASS UND FREUDE
Wir spielen oben mit – egal ob Handball, Fußball oder Schwimmen. Ob aktiv beim Sport oder entspanntes „Bummeln“ durch die Innenstadt, Magdeburg bietet für jeden die passende Freizeitaktivität.
SPORT UND FREIZEIT
23 C6
31
MDCC-Arena Magdeburg
Die MDCC-Arena ist die Heimspielstätte des 1. FC Magdeburg und das sportliche Herzstück von Blau-Weiß. Hier können bis zu 25.500 Fans und Sportfreunde den FCM hautnah erleben und eine unverwechselbare Atmosphäre genießen. Tickets: Bequem von zu Hause für die Heimspiele des 1. FC Magdeburg telefonisch oder online buchen und selbst ausdrucken, oder an allen Vorverkaufsstellen.
ntarplätze e m m o k io d u -A e Liv einer für Menschen mit Sehbehinderung Heinz-Krügel-Platz 1 39114 Magdeburg Tel. 0391 5934-221 www.mvgm.de
Hinweise zur Barrierefreiheit: • Zugänge ebenerdig oder über Rampen bzw. 4 Behindertenaufzüge mindestens 90 x 160 cm; barrierefreie WC’s • 48 Rollstuhlfahrerplätze • Behindertenbeauftragter FCM; bei jedem Heimspiel sind 4 Mitarbeiter zur Betreuung der Fans mit Handicap vor Ort • professionelle Blindenmoderation • 50 Behinderten-Parkplätze • Kasse: 120 / 150 cm hoch, 120 cm breit • Wege und Flure mind. 150 cm breit • Assistenzhunde erlaubt
32
24 C5
SPORT UND FREIZEIT
GETEC-Arena Magdeburg
In der größten Multifunktionsarena Sachsen-Anhalts ist der Handball-Bundesli-gist SC Magdeburg ebenso zu Hause wie viele Musikevents und TV-Shows. Ob Klassik, Revue, Comedy und Pop-Konzerte – hier kann man unvergessliche Momente erleben. Auch Boxweltmeisterschaften, Tischtennisturniere und Eislaufshows finden hier statt.
as Sportfest Jährliches findet d agdeburg” “Down-Sport-in-M dtsportbund statt. Kontakt: Sta ail: downMagdeburg e.V., M rg@ssbsport-in-magdebu l. 0391 60737620 magdeburg.de, Te Berliner Chaussee 32 39114 Magdeburg Tel. 0391 5934-221 www.mvgm.de
Hinweise zur Barrierefreiheit: • Haupteingang: Rampen helfen in den 3 Stufen hohen Haupteingang • Aufzug 94 x 160 cm • Kassenhöhe: 1 m; Türbreite: 2 m • barrierefreie WC´s im Parkettbereich und im Ringfoyer • spezielle Sitzplätze für Rollstuhlfahrer und Begleitperson je nach Veranstaltungsart variabel • Wege & Flure mindestens 145 cm breit • 9 gekennzeichnete barrierefreie Parkplätze • Assistenzhunde erlaubt
SPORT UND FREIZEIT
25 B1
33
Elbeschwimmhalle
Kommunale Schwimmhalle mit 50 m Sportbecken, Sprungturm, Saunen, Kinderbecken, Dampfbad, Solarien, Kiosk und Strömungskanal. Öffnungszeiten Kasse: www.visitmagdeburg.de/elbe-schwimmhalle Hinweise zur Barrierefreiheit: • Zugang über Rampe • Nichtschwimmerbecken • teilweise behindertengerechte Saunalandschaft • barrierefreie WC’s und -umkleidekabinen Virchowstraße 9 39104 Magdeburg Tel. 0391 5064860 www.magdeburg.de
26 A5
NEMO Bade-, Sauna- & Wellnesswelt Magdeburg
Bringen Sie Urlaub in Ihren Alltag mit Wasserattraktionen oder einem Saunaprogramm. Öffnungszeiten Kasse: Mo – So 10.00 – 22.00 Uhr
Herrenkrugstraße 150 39114 Magdeburg Tel. 0391 818100 www.nemo-magdeburg.de
Hinweise zur Barrierefreiheit: • Zugänge und alle Bereiche behindertengerecht (Wasserwelt, Saunawelt, Schlemmerwelt) • Aufzüge; kein Lift im Schwimmbecken • Kinderbecken; Seniorenschwimmen Hinweis für Rollstuhlfahrer: • Behindertenumkleide und -dusche für Saunagäste im Erdgeschoss • Zugang zur Sauna erfolgt über einen Fahrstuhl im Badbereich
34
27 B4
SPORT UND FREIZEIT
Magdeburger „Weiße Flotte“ GmbH
Willkommen an Bord! Entdecken Sie auf unseren Linienfahrten die Sehenswürdigkeiten der Ottostadt Magdeburg vom Wasser aus und genießen Sie einen fantastischen Blick auf die Stadtsilhouette. Tickets: Schifffahrtsbüro, Petriförder 1, Tel. 0391 532889-1 / Tourist Information Magdeburg, Breiter Weg 22, Tel. 0391 63601-402, www.visitmagdeburg.de Hinweise zur Barrierefreiheit: Alle Schiffe der Magdeburger Weiße Flotte GmbH sind im Innenraum begrenzt mit dem Rollstuhl befahrbar.
hrt vorbei an 1-stündige Schifffa r Stadt den Highlights de Petriförder 1 39104 Magdeburg Tel. 0391 5328890 www.weisseflottemagdeburg.de
Das Oberdeck ist auf allen Schiffen nur über eine Treppe zu erreichen. Die Toiletten an Bord sind nach DIN für Rollstuhlfahrer nicht geeignet. • alle Schiffe mit Audiosystem • barrierefreies WC auf dem Parkplatz am Petriförder
SPORT UND FREIZEIT
28 B2
35
ALLEE-CENTER Einkaufscenter
Das Allee-Center Magdeburg ist ein modernes Einkaufszentrum mit 150 Shops im Zentrum Magdeburgs. Öffnungszeiten Kasse: Mo – Sa 9.30 – 20.00 Uhr
Ernst-Reuter-Allee 11 39104 Magdeburg Tel. 0391 5334433 www.allee-centermagdeburg.de
29 B1
Hinweise zur Barrierefreiheit: • Automatiktüren • Aufzüge über alle Ebenen • Zugang ebenerdig • kostenpflichtiges Parkhaus mit Behindertenparkplätzen • barrierefreie WC’s • Sitzmöglichkeiten
CITY CARRÉ Einkaufscenter
Das City Carré Magdeburg ist Einkaufszentrum und Bürogebäude in einem, mitten im Zentrum. Öffnungszeiten Kasse: Mo – Sa 10.00 – 20.00 Uhr
Kantstraße 3 39104 Magdeburg Tel. 0391 5328000 www.city-carre-magdeburg. de
Hinweise zur Barrierefreiheit: • Zugang ebenerdig • Türen öffnen nach innen und außen • kostenpflichtiges Parkhaus mit Behindertenparkplätzen • barrierefreie WC’s • Aufzüge • Sitzmöglichkeiten
36
30 B2
SPORT UND FREIZEIT
KARSTADT Warenhaus GmbH
Das große Einkaufszentrum liegt mitten in der City am Alten Markt. Öffnungszeiten: Mo – Sa 9.30 Uhr – 20.00 Uhr Sa 9.30 Uhr – 18.00 Uhr (April – September)
Breiter Weg 128 39104 Magdeburg Tel. 0391 59590 www.karstadt.de
31 B2
Hinweise zur Barrierefreiheit: • Zugang ebenerdig • Türen öffnen nach innen und außen • barrierefreies WC • Aufzüge • Sitzmöglichkeiten • Rolltreppen vorhanden
Ulrichshaus Einkaufscenter
Das Ulrichshaus ist ein Einkaufszentrum, Fachärztezentrum und Bürogebäude in der Magdeburger Altstadt, direkt am Ulrichplatz. Öffnungszeiten Shops: Mo – Sa 9.30 – 20.00 Uhr Hinweise zur Barrierefreiheit: • Zugang ebenerdig • Außentür öffnet nach außen • kostenpflichtiges Parkhaus (Einfahrt Ernst-Reuter-Allee) • barrierefreies WC • Aufzug Breiter Weg/ Ulrichplatz 39104 Magdeburg www.ulrichshausmagdeburg.de
SPORT UND FREIZEIT
37
32 FLORAPARK Magdeburg Der Florapark ist ein familienfreundliches Einkaufszentrum für alle Generationen in Sachsen-Anhalt und befindet sich im Nordwesten der Landeshauptstadt. Öffnungszeiten: Mo – Sa 9.00 – 20.00 Uhr
Olvenstedter Graseweg 37 39128 Magdeburg Tel. 0391 54413510 www.florapark-center.de
Hinweise zur Barrierefreiheit: • Zugang und alle Geschäfte ebenerdig • Automatiktüren; Aufzüge; Sitzmöglichkeiten • kostenloses Parken mit Behindertenstellplätzen an allen drei Eingängen • barrierefreie WC’s • Bibliothek mit separatem Aufzug • Kundeninformation; Taxi-Ruf
Genießen Sie viele Vorteile mit den Tourist Cards! Kostenfreie Fahrt mit Straßenbahnen und MVB-Bussen im Stadtgebiet Attraktive Rabatte bis zu 50% 25 Partner der Stadt für Sehenswürdigkeiten, Kultur und Gastronomie erhältlich mit einem praktischen Begleitheft inkl. Liniennetz Tourist Information Magdeburg | www.visitmagdeburg.de/tourist-card
38
MAGDEBURGER GASTGEBER BARRIEREFREI
Bei uns übernachten Sie gut! Das Angebot an Hotels und Pensionen ist überaus vielfältig. Eine Auswahl stellen wir auf den folgenden Seiten für Sie bereit. Weitere Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie unter: www.visitmagdeburg.de/übernachten
HOTELS
HOTELS
33 A5
39
Dorint Herrenkrug Parkhotel Magdeburg****
S
Jugendstil-Ambiente im Herrenkrugpark, neben Galopprennbahn und Golfplatz, ca. 4 km bis Zentrum, Anbindung an öffentliches Verkehrsnetz, 147 Zimmer Hinweise zur Barrierefreiheit: • 1 behindertenfreundliches Zimmer • Türbreite 92 cm; Dusche: Bewegungsfläche 120 x 120 cm • 1 barrierefreies WC • Aufzüge: 150 x 140 cm und 220 x 110 cm • 2 Behindertenparkplätze • Spielplatz, Kinderkarte, Malutensilien • Restaurant / Bar nur von außen befahrbar Herrenkrug 3 39114 Magdeburg Tel. 0391 85080 info.magdeburg@dorint.com www.dorint.com/magdeburg
34 B2
Maritim Hotel Magdeburg ****
200 m zum IC/ICE Bahnhof, Busbahnhof, nahe den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, zentrale Lage, Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz, 514 Zimmer
Otto-von-Guericke-Str. 87 39104 Magdeburg Tel. 0391 59490 info.mag@maritim.de www.maritim.de
Hinweise zur Barrierefreiheit: • Aufzug (110x146 cm) • Galerie, Restaurants, Saal, Bar ebenerdig • 2 öffentliche barriefreie WC´s • Behinderten-Parkplätze in der Tiefgarage • 4 behindertengerechte EZ (Verbindungstür DZ) • Bewegungsfläche: Dusche 130 x 170 cm, mit Duschsitz und Lehne • Klingel im Bad und am Bett in 50 cm Höhe • glatte Bodenbeläge (Stein oder Auslegware) • 1 behindertengerechtes EZ mit Laminat
40
35 B2
HOTELS
Hotel Ratswaage
Großzügige, komfortable Zimmer, zentrale Lage, Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz, 163 Zimmer
Ratswaageplatz 1 – 4 39104 Magdeburg Tel. 0391 59260 hotel@ratswaage.de www.ratswaage.de
36 C1
Hinweise zur Barrierefreiheit: • Zugang stufenlos, Automatiktür (120 cm breit); • barrierefreies WC; glatte Bodenbeläge; Sitzmöglichkeiten; Aufzüge mit Haltegriffen (max. 120 cm breit); Behindertenparkplätze; • Banketträume, Bar und Teile des Restaurants stufenlos erreichbar • 1 rollstuhlgerechtes DZ (Verbindungstür zum EZ); Dusche: Fläche 120 x 120 cm (Duschsitz) • Salzgrotte ebenerdig und behindertengerecht; • Pool nicht ebenerdig; Eingang Sauna (3 Stufen) • Familienzimmer (mit Verbindungstür)
B&B Hotel Magdeburg
Das Economy-Hotel liegt zentrumsnah zwischen dem Hauptbahnhof und dem Dom, direkt gegenüber dem Kulturhistorischen Museum.
Otto-von-Guericke Str. 34 39104 Magdeburg Tel. 0391 59768280
magdeburg@hotelbb.com www.hotelbb.de/de/magdeburg
Hinweise zur Barrierefreiheit: • 1 behindertengerechtes Zimmer • 10 barrierearme Zimmer, ebenerdige Dusche, 1 Bügel rechts der Toilette • 1 öffentliches barrierefreies WC • 1 behindertengerechter Parkplatz • Klingel im Bad • Aufzugtür Fahrstuhl 90 cm • Dusche ebenerdig • Einzelbetten (80cm)
HOTELS
41
37 Michel Hotel **** Kostenfreie Nutzung Lagunenschwimmbad und Top-Fit-Club, ca. 4 km bis zum Zentrum, Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz, 243 Zimmer
; Hansapark 2 39116 Magdeburg Tel. 0391 63630
Hinweise zur Barrierefreiheit: • barrierefreier Zugang: Lobby, Restaurant, Hotelbar, Zimmer • stufenlose Ein- und Zugänge in alle Bereiche (Mindestbreite 80 cm); Handläufe • Aufzug mit Haltegriff (Mindestbreite 90 cm) • 2 Behindertenparkplätze und -WC • 3 behindertengerechte Zimmer (Dusche 100 x 100 cm mit Duschsitz) • Wellnessbereich rollstuhlgeeignet, Zugang Pool/Liegen über Rampe • Kinderbetten, Kinderstühle, Wickeltische
info@michelhotel-magdeburg.de www.michelhotel-magdeburg.de
38 NH Magdeburg **** 142 Komfortable Zimmer, 135 Parkplätze, mitten im Grünen, mit Verkehrsanbindung zur A2 und A14, am Ortsrand von Magdeburg (8 km) Hinweise zur Barrierefreiheit: • Eingangsbereich ebenerdig • 2 Behindertenparkplätze • 2 behindertengerechte Zimmer (Türbreiten 90 cm, Duschsitz vorhanden) • Aufzug: (B/T) 90 x 210 cm, Haltegriffe • Restaurant für Rollstuhlfahrer geeignet • öffentliches barrierefreies WC • Kinderspeisekarte; Spielzeug vorhanden • Terrasse für Rollstuhlfahrer geeignet Olvenstedter Str. 2a 39179 Barleben / OT Ebendorf Tel. 0399203 700 nhmagdeburg@nh-hotels.com www.nh-hotels.com
bedingt geeignet:
42
39 C1
HOTELS
IntercityHotel Magdeburg *** Deutsche Hospitality
Kostenfreie Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs, zentrale Lage, Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz, zertifiziert nach den Kriterien des VDR, 175 Zimmer
Bahnhofstraße 69 39104 Magdeburg Tel. 0391 59620
Hinweise zur Barrierefreiheit: • stufenlose Ein- und Zugänge in allen Bereichen (Mindestbreite 80 cm); Flure 120 cm • Aufzug mit Haltegriff (Mindestbreite 90 cm) • Fläche vor dem Aufzug mind. 120 x 120 cm • Behindertenparkplätze • behindertengerechtes Zimmer; ebenerdige Dusche (Bewegungsfläche 120 x 120 cm); Duschstuhl bzw. Duschsitz vorhanden • barrierefreies WC • Anhänger für die Zimmertür für gehörlose Gäste (zur Information für das Personal)
magdeburg@intercityhotel.de www.intercityhotel.de
40 Hotel Stadtfeld *** Kostenloses Wireless-LAN in allen Zimmern, zentrale Lage, Anbindung an öffentliches Verkehrsnetz, privat geführt, 45 Zimmer Hinweise zur Barrierefreiheit: • Zugang und Restaurant ebenerdig • 2 Aufzüge • Kein öffentliches Behinderten-WC • 1 behindertengerechtes Zimmer • Spielsachen für Kinder
Maxim-Gorki-Str. 31 – 37 39108 Magdeburg Tel. 0391 506660 info@hotelstadtfel.de www.hotelstadtfeld.de
bedingt geeignet:
HOTELS
41
43
Hotel Sachsen-Anhalt
Am Stadtrand gelegen, idealer Ausgangspunkt für Ihre Städtereise, vielfältige Arrangements und günstige Wochenendpreise, 118 Zimmer
An der Backhausbreite 1 39179 Barleben Tel. 039203 990
Hinweise zur Barrierefreiheit: • Zugänge ebenerdig • automatische Eingangstür (B 125 cm) • barrierefreies WC; 4 barrierefreie Parkplätze • Aufzug (B/T 106 x 205 cm) mit Haltegriffen • glatte Bodenbeläge (Fliesen und Teppich) • 2 behindertenfreundliche Zimmer (Türbreite: 92 cm, Badtür 81 cm, Duschsitz • Hotelinfos in leicht verständlicher Sprache • Familienarrangements • Kinderspeisekarte, Spielzeug und Malsachen
info@hotel-sachsen-anhalt.com www.hotel-sachsen-anhalt.com
42 C2
Jugendherberge Magdeburg
Hauseigene Pauschalangebote, zentrale Lage, Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz, 68 Zimmer
Leiterstr. 10 39104 Magdeburg Tel. 0391 5321010
magdeburg@jugendherberge.de jugendherberge-magdeburg.de
Hinweise zur Barrierefreiheit: • stufenlose Zugänge in alle Bereiche (B 80 cm) • Aufzug mit Haltegriff (B 90 cm) • 8 behindertengerechte Zimmer • barrierefreies WC, ebenerdige Dusche (Duschsitz); Bewegungsfläche 120 x 120 cm • sämtliche Hausinfos in leichter Sprache und bildhaft; Piktogramme zeigen den Weg • Stolperfallen sind gekennzeichnet • Behindertenparkplätze • Familienetage: Kinderspielzimmer; Tischtennisraum; Gesellschaftsspiele; Wickeltische
44
43 C1
HOTELS
Roncalli Haus Magdeburg
Sehr zentral und ruhig gelegenes Tagungs- und Gästehaus nahe Hauptbahnhof und dem Elberadweg, Verkehrsanbindung in unmittelbarer Nähe, 56 Zimmer
Max-Josef-Metzger-Str. 12/13 39104 Magdeburg Tel. 0391 5961400 rezeption@roncalli-haus.de www.roncalli-haus.de
44 C2
Hinweise zur Barrierefreiheit: • Eingangsbereich, Etagen und Räume stufenlos erreichbar • 2 behindertengerechte Zimmer / 27 m² (Verbindungstür zu EZ) • glatte Bodenbeläge; Aufzug in alle Etagen • barrierefreie WC’s auf jeder Etage, auch im Seminarbereich • keine Stolperfallen im ganzen Haus • Sitzgelegenheiten auf jeder Etage • kurze Wegstrecken • Aufzug zur Tiefgarage
Motel One Magdeburg
Das trendige Hotel direkt am Domplatz im Herzen der Stadt
Domplatz 5 39104 Magdeburg Tel. 0391 5555-450 magdeburg@motel-one.com www.motel-one.com
Hinweise zur Barrierefreiheit: • 4 behindertengerechte Zimmer • Klingel im Bad • 1 öffentliches barrierefreies WC • Aufzug zur Tiefgarage • Eingang über Seiteneingang stufenlos • kostenfreie Babybetten • Malutensilien • Kinder bis 6 Jahre frühstücken kostenfrei • Kinder bis 12 Jahre übernachten kostenfrei
HOTELS
45
45 Hotel sleep & go Magdeburg Das Hotel für preisbewusste Gäste – liegt zentrumsnah zwischen Wissenschaftshafen und der Otto-von-Guericke-Universität, entlang der Elbepromenade oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist man zügig im Stadtzentrum.
UNSER REISEARRANGEMENT “TIERISCH NAH dran im Zoo Magdeburg” 2 Übernachtungen mit Frühstück und freiem Zoo-Eintritt! Doppelzimmer
86,00 €
inkl. Frühstück pro Person
Einzelzimmer
129,00 €
inkl. Frühstück pro Person
Zusatzleistungen:
Kinder bis zu 9 Jahren schlafen und frühstücken kostenfrei und Kinder von 10 – 15 Jahren zahlen 9,50 Euro für das 3. oder 4. Bett, wenn sie im Zimmer der Eltern übernachten.
Rogätzer Str. 5a 39106 Magdeburg Tel. 0391 537791
hotel-sleep-and-go@t-online.de www.hotel-sleep-and-go.de
Hinweise zur Barrierefreiheit: • großräumige Zimmer 27 m² • Fahrstuhl 102 x 215 cm auf alle Etagen • behindertengerechte Fahrstühle • Zugang zum Gebäude und zur Rezeption stufenlos möglich • Waschmaschine und Wäschetrockner im Haus • Einkaufsmöglichkeiten (Lebensmitteldiscounter) im Haus • großer abgeschlossener Raum für Fahrräder im Haus • gut erzogene Haustiere bzw. Assistenzhunde dürfen kostenfrei im Zimmer von Herrchen/Frauchen übernachten
46
46 B3
BARRIEREFREIE GASTRONOMIE IN DER INNENSTADT (Auswahl)
Ratskeller Magdeburg
Der Ratskeller Magdeburg wurde im März 2017 mit dem Zertifikat „Barrierefreiheit geprüft“ für Menschen mit Gehbehinderung ausgezeichnet. Öffnungszeiten: Mo – So ab 11.30 Uhr
Alter Markt 6 39104 Magdeburg Tel. 0391 59778976
Hinweise zur Barrierefreiheit: • 2 Behinderten-Parkplätze, Weg zum Eingang: 70 m, leicht begeh- und befahrbar • Zugang: schwellen- und stufenlos; Automatischer Türöffner (Brailleschrift), Aufzug (Brailleschrift, 150 x 150 cm, Tür 90 cm) • Durchgänge: 120 cm; Türen 90 cm breit • unterfahrbare Tische im Restaurant • barrierefreie WC’s, beidseitig Haltegriffe • Assistenzhunde erlaubt
www.ratskeller-magdeburg.de
Café Gusto Café mit besonderem Konzept: In diesem Integrationsbetrieb arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung – für alle Freunde süßer und herzhafter Waffeln. Öffnungszeiten: Di – So 9.00 Uhr – 17.00 Uhr Hinweise zur Barrierefreiheit: • feste Rampe am Aufgang • geräumige Gänge • flexible Bestuhlung • separater Raum individuell buchbar
Brückstraße 11 39114 Magdeburg Tel. 0391 99017936 www.cafe-gusto.de
BARRIEREFREIE GASTRONOMIE IN DER INNENSTADT (Auswahl)
47 B2
Alex (Café und Restaurant)
48 C2
Bralo House (Argentinisches Steakhouse)
47
Ulrichplatz 2 | 39104 Magdeburg | Tel. 0391 597490 | www.dein-alex.de
Domplatz 12 | 39104 Magdeburg | Tel. 0391 5357708 | www.bralo-house.de
Danz11 (Eiscafé) Leiterstraße 3 | 39104 Magdeburg | Tel. 0391 5446616 | www.wenzel-bierstuben.de
49 C2
Bärios Café Bar & Bistro
Café im Kunstmuseum Kloster
Regierungsstraße 19 a | 39104 Magdeburg | Tel. 0391 6624477 Leiterstraße 3 | 39104 Magdeburg | Tel. 0391 5446616 | www.wenzel-bierstuben.de
50 C2
Café Alt Magdeburg
51 B2
Da Capo (Maritim) (Regionale und internationale Küche)
52 C2
Hyaku Mizu (Asiatische Küche)
53 A2
Lago di Garda (Italienische Küche)
54 B2
La Perla (Italienische Küche)
55 D2
Toro Grosso (Steakhouse)
56 B2
Vapiano (Italienische Küche)
57 C2
Wenzel Prager Bierstuben (Böhmische Küche)
Breiter Weg 8a | 39104 Magdeburg | Tel. 0391 5823154 | www.cafealtmagdeburg.de
Otto-von-Guericke-Str. 87 | 39104 Magdeburg | Tel. 0391 59490 | www.maritim.de
Breiter Weg 10 | 39104 Magdeburg | Tel. 0391 59778872 | www.hyaku-mizu.de
Universitätsplatz 10 | 39104 Magdeburg | Tel. 0391 5639658
Breiter Weg 27 | 39104 Magdeburg | Tel. 0391 5353623 | www.la-perla-magdeburg.de
Schleinufer 50 | 39104 Magdeburg | Tel. 0391 59767979 | www.torogrosso.de
Ulrichplatz 1 | 39104 Magdeburg | Tel. 0391 99089902 | www.vapiano.com
Leiterstraße 3 | 39104 Magdeburg | Tel. 0391 5446616 | www.wenzel-bierstuben.de HINWEIS: Alle hier genannten Gastronomiebetriebe haben eine Türbreite von mindestens 90 cm im Eingangsbereich sowie barrierefreie WC’s.
48
WICHTIGE ANSPRECHPARTNER UND KONTAKTE
VERBÄNDE
TAXI, FAHR- UND BEGLEITDIENSTE
Behördenrufnummer -115 Behindertenbeauftragter der Landeshauptstadt Magdeburg Hans-Peter Pischner Alter Markt 6, 39104 Magdeburg Tel. 0391 5402342 behindert@magdeburg.de Verband der Behinderten der Stadt Magdeburg e. V. Lübecker Straße 105, 39124 Magdeburg Tel. 0391 2582248 vdb_kp_magdeburg@t-online.de HINWEIS: ambulanter Pflegedienst, Fahrdienst Deutsches Rotes Kreuz, Regionalverband Magdeburg/Jerichower Land e. V. Ferdinand-von-Schill-Straße 33 39112 Magdeburg Tel. 0391 7448750 b.goehring@drk-mdjl.de www.drk-regionalverband.de HINWEIS: Rollstuhlausleihe, ambulanter Pflegedienst Landesverband der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Sachsen-Anhalt e.V. Ackerstraße 16, 39112 Magdeburg Tel. 0391 6230311 landesverband@lebenshilfe-lsa.de Beratungsstelle für Hörbehinderte e.V. Ferdinand-von-Schrey-Str. 22 39122 Magdeburg Tel. 0391 6272915 oder 0391 6272916 bst.f.hoerb.felsche@freenet.de oder bst.f.hoerb.stelter@freenet.de Blinden- und Sehbehinderten-Verband Sachsen-Anhalt e. V., Landesgeschäftsstelle Hanns-Eisler-Platz 5, 39128 Magdeburg Tel. 0391 2896231, info@bsvsa.org www.bsv-sachsen-anhalt.de
Taxi und Mietwagen Genossenschaft e. G. Verkehr Große Diesdorfer Straße 47 39110 Magdeburg Tel. 0391 737373 oder 0391 544444 HINWEIS: Großraumtaxi bis 8 Personen; Stadtfahrten, Fernfahrten, Krankenfahrten Beförderung von Rollstuhlfahrern; keine Spezialfahrzeuge Taxi-Auto-Ruf-Zentrale Hartwig GmbH Hartwig GmbH Verkehr Einsteinstraße 2, 39104 Magdeburg Tel. 0391 565656 Johanniter-Unfall-Hilfe e. V., Kreisverband e. V. Enckekaserne 1, 39110 Magdeburg Tel. 0391 735700 HINWEIS: ambulante Transporte Tel. 0391 7357025 Malteser Hilfsdienst e. V., Stadtgeschäftsstelle Verkehr Hermann-Hesse-Straße 1 a 39118 Magdeburg Tel. 0391 609310 www.malteser-magdeburg.de
BUS UND STRASSENBAHN Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) Service-Hotline: 0800 5481245 (Regional gebührenfrei) Montag bis Freitag von 8.00 – 18.30 Uhr Samstag von 8.00 – 13.00 Uhr Überregional bitte als Vorwahl die 0391 wählen. www.mvbnet.de
WICHTIGE ANSPRECHPARTNER UND KONTAKTE KRANKENHÄUSER UND NOTFALLPRAXEN Universitätsklinikum Magdeburg Leipziger Str. 44, 39120 Magdeburg Tel. 0391 6701 www.med.uni-magdeburg.de Städtisches Klinikum Magdeburg Krankenhaus Olvenstedt Birkenallee 34, 39130 Magdeburg Tel. 0391 7910 www.Klinikum-Magdeburg.de Pfeiffersche Stiftung Schwarzkopfweg, 39114 Magdeburg Tel. 0391 85050 www.pfeiffersche-stiftungen.de
NOTDIENSTE Zentrale Notaufnahme Uni-Klinik Leipziger Straße 44, Haus 60 Tel. 0391 6721202 Medico-Soziales-Zentrum Kassenärztlicher Notdienst und Kinderund Jugendärztlicher Notdienst Leipziger Str. 16/17, 39112 Magdeburg Notruf: 0391 6279600 (Allgemeinmedizin, HNO, Kinderheilkunde, Chirurgie) Sprechzeiten: Mo, Di, Do 18.00 – 24.00 Uhr; Mi und Fr 14.00 – 24.00 Uhr, Sa, So und Feiertag 7.00 – 24.00 Uhr Zahnärztlicher Notdienst (über Funktaxi) Tel. 0391 565656
PFLEGEDIENSTE Seniorat Tages- und Nachtpflege Olvenstedter Chaussee 127 39130 Magdeburg, Tel. 0391 7905022 www.seniorat-magdeburg.com ASB-Regionalverband Magdeburg e.V., Tagespflege Fermersleben Alt-Fermersleben 90 – 91 39122 Magdeburg, Tel. 0391 5549301
49
APOTHEKEN IN DER INNENSTADT Die Apotheke am Hauptbahnhof (im City Carré) Kantstraße 5 a, 39104 Magdeburg Tel. 0391 5311676 Pluspunkt Apotheke (im Allee-Center) Ernst-Reuter-Allee 11, 39104 Magdeburg Tel. 0391 5620814 Rats-Apotheke Ulrichplatz 2, 39104 Magdeburg Tel. 0391 5975844 Apotheke Am Theater Breiter Weg 40, 39104 Magdeburg Tel. 0391 5419670 Apotheke Am Dom Domplatz 11, 39104 Magdeburg Tel. 0391 6624455 Stern-Apotheke am Hasselbachplatz Breiter Weg 251 A, 39104 Magdeburg Tel. 0391 6208100
SANITÄTSHÄUSER (INNENSTADT) Klinz Gerd Sanitätshaus Breiter Weg 250, 39104 Magdeburg Tel. 0391 6624390 Vital Zentrum Strehlow GmbH (Karstadt) Breiter Weg 128, 39104 Magdeburg Tel. 0391 4002670 MOT Sanitätshaus Regierungsstraße 22, 39104 Magdeburg Tel. 0391 5342597 Sanitätshaus Oesterreich Ulrichplatz 7, 39104 Magdeburg Tel. 0391 56395231
TOURIST INFORMATION Information, Souvenir, Zimmervermittlung & Tickets: 0391 63601-402 Gruppentouristik & Stadtführungen: 0391 63601-401/-408
50
ALLGEMEINE HINWEISE
BESONDERER DANK FÜR DIE UNTERSTÜTZUNG GILT
GmbH
Magdeburg g Lebenshilfe-Werk
Irmgard Wandt, Jö rg Schrader und Antje Bläßing (v.l. )
BEDEUTUNG PIKTOGRAMME Rollstuhlfahrer Senioren
Information zur Barrierefreiheit
Information zur Barrierefreiheit Barrierefreiheit geprüft
Menschen mit Gehbehinderung Menschen mit Lernschwierigkeiten Gehörlose Menschen
barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung
Menschen mit Hörbehinderung Sehbehinderte Menschen
barrierefrei für Rollstuhlfahrer
Blinde Menschen
teilweise barrierefrei für Rollstuhlfahrer
Familien Piktogrammserie Menschen & Behinderung ©anatom 5 und NatKo e.V.
UNSER TIPP Die Wheelmap-App – zum Finden und Markieren rollstuhlgerechter Orte auf einer Online-Karte. Mit einem einfachen Ampelsystem werden öffentlich zugängliche Orte entsprechend ihrer Rollstuhlgerechtigkeit markiert. Mit diesen Informationen wird mobilitätseingeschränkten Menschen eine leichtere und bessere Planung Ihrer Aufenthalte ermöglicht. Wheelmap.org ist ein Projekt des Sozialhelden e.V.
ALLGEMEINE HINWEISE
51
DIE STADT DER KURZEN WEGE Barrierefreie Anreise nach Magdeburg Mobilitätsservice-Zentrale der Deutschen Bahn AG (täglich von 6 bis 22 Uhr) Tel. 0180 6512512 (20 ct/Anruf aus dem Festnetz, Tarif bei Mobilfunk max. 60 ct/Anruf) Fax 0180 5159357 (14ct/Min. aus dem Festnetz, Tarife bei Mobilfunk ggf. abweichend, max. 42 ct/Min) E-Mail: msz@deutschebahn.com Hinweis für gehörlose Reisende: Fragen per Fax oder E-Mail: Fax 01805 159357 (14ct/Min. aus dem Festnetz, Tarife bei Mobilfunk ggf. abweichend, max. 42 ct/Min) E-Mail: deaf-msz@deutschebahn.com Hinweise zum Hauptbahnhof Magdeburg: • Fahrstühle zu jedem Bahnsteig vorhanden • Hinweise in Blindenschrift am Handlauf der Geländer • Leitstreifen für Blinde im Bahnhof vorhanden • Achtung: der Personentunnel im Bahnhof befindet sich derzeit im Umbau. BUCHUNGSHINWEISE STADTFÜHRUNGEN: Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten. Routenänderungen bei den Stadtrundfahrten sind aus verkehrstechnischen Gründen jederzeit möglich. Kommt es zum Ausfall des Stadtrundfahrtenbus aus technischen Gründen wird ein Ersatzfahrzeug durch die MVB eingesetzt. Es besteht kein Anspruch auf einen bestimmten Sitzplatz. Bereits gelöste Tickets werden nicht rückerstattet sondern es wird ein Gutschein für die erworbene Leistung ausgestellt (dreijährige Gültigkeit). Rabatte können nur bei der Bezahlung in den Tourist Informationen Magdeburg berücksichtigt werden (z.B. Tourist Card). Folgende Rabattkarten von Partnern werden akzeptiert: SWM Card, SparkassenCard, WobauCARD, Neubürger Coupon. Reservierungen und Buchungen können über die Tourist Information Magdeburg, den angeschlossenen Buchungsstellen und im Internet vorgenommen werden. Gruppenreservierungen ab 10 Personen werden ausschließlich gegen Vorkasse angenommen. Die Stadtrundfahrten werden im Auftrag der MMKT GmbH durch die MVB Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH, Otto-von-Guericke-Straße 25, 39104 Magdeburg (Stadtrundfahrtenbus), eigenständig durchgeführt. BUCHUNGSHINWEISE REISEANGEBOTE: Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten. Alle Angebote sind auch in anderen Hotelkategorien buchbar. Auskünfte dazu und zu unseren weiteren Reiseangeboten erhalten Sie unter der folgenden Telefonnummer 0391 63601-402. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der MMKT GmbH, einzusehen auf unserer Website www.visitmagdeburg.de. Die Vergabe der Piktogramme ist aufgrund einer Selbsteinschätzung der Häuser erfolgt. Es liegen Angebote zu den angegebenen Piktogrammen vor. Eine Prüfung hat durch den Herausgeber der Broschüre nicht stattgefunden. IMPRESSUM HERAUSGEBER: Magdeburg Marketing Kongress und Tourismus GmbH, Aufsichtsratsvorsitzender Rainer Nitsche, Geschäftsführerin Sandra Yvonne Stieger, Domplatz 1b, 39104 Magdeburg, Tel. 0391 8380-321, Fax 0391 8380-397, kontakt@magdeburg-tourist.de, www.visitmagdeburg.de | BILDNACHWEIS: Titelbild: AdobeStock©VadimGuzhva | Innenteil: Magdeburg Marketing, www.AndreasLander.de (22), www.AndreasLander.de (8), Kulturhistorisches Museum (1), Landeshauptstadt Magdeburg, Andreas Hollstein (1), Magdeburg Marketing (6), Magdeburg Marketing, Brandt (1), Gedenkstätte Moritzplatz Magdeburg (1), Technikmuseum (1), LichtMomenteGunnarGunnarson (1), Werner Klapper (2), Archiv des MD TV EBH e.V, Dominik Ketz (1), Ulrich Arendt (1), www.magdeburger-platte.de (1), AdobeStock©denys_kuvaiev (1), AdobeStock©auremar (1), AdobeStock©pongsakorn_jun26 (1), MVGM, www.AndreasLander.de (2), Gruson Gewächshäuser, Ludwig Martins (1), Theater Magdeburg (1), Theater Magdeburg, www.AndreasLander.de (3), Theater Magdeburg, Christine Villinger (1), Puppentheater Magdeburg, Victoria Kühne (1), Wenzel Oschinkton (1), Puppentheater Magdeburg (1), Cinemaxx Magdeburg (1), Hengstmanns (1), Sportfotos Magdeburg (2), Handball Magdeburg GmbH, Katja Müller (1), NEMO Bade-, Sauna- & Fitnesswelt Magdeburg (1), Flora Park Magdeburg (1), Kai Spaete (1) | Das Bildmaterial zu den Hotelangeboten wurde von den einzelnen Partnern zur Verfügung gestellt. | Quellennachweis zur Wheelmap-App: Alle Informationen kommen von wikipedia.org und wheelmap. org | KONZEPT/REDAKTION: Magdeburg Marketing Kongress und Tourismus GmbH | GESTALTUNG: Magdeburg Marketing Kongress und Tourismus GmbH | DRUCK: Meiling Druck, Haldensleben | STAND: September 2019 | Die Angaben in dieser Broschüre entsprechen dem Stand bei Redaktionsschluss und beruhen auf den Mitteilungen der Leistungsträger. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit übernimmt der Herausgeber keine Gewähr.
WIR BERATEN SIE GERN RUND UM IHREN BARRIEREFREIEN AUFENTHALT IN DER OTTOSTADT MAGDEBURG.
Tourist Information Magdeburg
Tourist Information im Ottonianum
Breiter Weg 22 39104 Magdeburg Tel. 0391 63601-402 info@magdeburg-tourist.de www.visitmagdeburg.de
Domplatz 15 39104 Magdeburg Tel. 0391 99017421 info@magdeburg-tourist.de www.visitmagdeburg.de
Domplatz 1b . 39104 Magdeburg Tel. 0391 8380321 . Fax 0391 8380397 kontakt@magdeburg-tourist.de . www.visitmagdeburg.de
Tourist Information
NORDEN
RICHTUNG:
Breiter Weg 22 . 39104 Magdeburg Tel. 0391 63601-402 . info@magdeburg-tourist.de www.magdeburg-tourist.de
NH Magdeburg
Zoologischer Garten
Hotel Sachsen-Anhalt
FLORA-PARK Magdeburg
Hotel sleep & go
4
B1
lds
r.
fe r
e
inu Sc hle
Hasselbachplatz
zen st
Sc
r.
rt-S tr.
an
-Ebe rich Frie d
Treffpunkt Stadtrundfahrten
rw eg
Parken (Parkplatz oder Parkhaus) Fahrradbox
Adolf-Mittag-See
Sternstr.
Albinmüller-Turm Museumsschiff „Württemberg“ allee
Hauptbahnhof (HBf mit S-Bahn)
HeinrichHeine-Platz
Sternbrücke
Klosterbergegarten
Zentraler Omnibusbahnhof (ZOB) Anlegestelle der Weißen Flotte
inr
Steube n
tstr.
r.
sch
erstr.
ma ine
Büchn
hle Sc
Kle
uf er hl
ein
He
est
ein
-H ich
Humbold
GründerzeitViertel
um den Titel »Kulturhauptstadt Europas 2025«)
WC
Marieninsel
eg e-W
Tau b
Erich-Weinert-Str. Gesellschaftshaus
ng
DomViertel
KUBUS 2025 (Info-Pavillon zur Bewerberstadt
He
Jean-BurgerSt
Funkhaus
str.
nri
ElbViertel
Haus der Romanik
ile
AMO Kultur- und Kongresshaus
Cracauer Wasserfall
WC
WC
Toilette/barrierefreie Toilette barrierefreier Übergang Elberadweg durch die Innenstadt
ie Fre
F
Am Winterhafen
str.
Stadtpark Rothehorn
cke
MarktViertel
Tourist Information Magdeburg
Se
Seumestr.
Jah
Tur m
fer inu
e ad
adt
Marina
Au pla ssich ttfo tsrm
Geißlerstraße Pl an ck st r.
Carl-MillerStr.
Brüc
rück e
Winterhafen Zollelbe
WC sch
E
aße kstr
ert-B
Dom
Hubbrü
Georg-Heidler-Str.
Herrenkru gstr.
Zol lstr aße
e ad ro m
a-Eb
Zollhafen
big
Böl
Klewitzstr.
Bür gel
Messegelände
ße
lep sh vil Na
Ann
e
ell
r St
rg
cke
d Zita
rom
sbe
Zollbr ü
eE lbe
isc
Hall
Lie
tr. he S
gel
str. niz Lei b ers tr.
Seebühne
Str a
en
str . Fü rst en wa ll ent
ke
BUS
Elbe
str.
Kep l
ck en
r.
gsst
em
Alte Elbe
rüc
iks tr.
Na
ang uzg
Kl. Werder
Str o
Ma ter l
WC
ouv ern
Fürstenwallpark
str.
ow er
brü
Elbauenpark
Fachhochschule Magdeburg-Stendal
Berline
Große Klosterstr.
str.
rW eg ite
ring
ns
ück e
6
Beh
D
Jahrtausendturm
Werder
Haec
Am
Fri e
B1
mb
Domplatz
kelst r.
Schmetterlingshaus
see r Chaus
ue
LandtagG
Bre
r.
n
-e
e
WC
Zollelbe
rgst r.
Ne
Kre
alts tr.
r-Al le
ebr
WC
ef-M etzg e Max -Jos zst
Anh
stra ß
ErhardHübner-Platz
r-St r.
ke-St raße
ofstr. Bahnh
ueric
OttovonG
Da n
isbe
run
Bär
raße
WC
ied
ute
lep
Leiters t
chm
ann
st-R e
Reg ie
Him reic melhst r.
chstr .
bstr aß Jako
stra ße Go
Krüg e brüc rke
eater
Joh
Ern
WC
latz
elba
r.
WC
Har t
Ulrichp
lten T h
Danz st
ücke
de
Alter Markt
sh vil
raße
kes tr.
mbr
str. Weitli ng We g
Kants t
Fran c
sale
WC
llee
C
Jeru
B1
St.-Petri-Kirche
Ernst-R euter-A
Hass
atz
ich
rsch
Erzbe
Bre iter
Brand enbu
chtstr . r Str.
Am A
r Pl
Wallonerkirche
Albre
Schw erine
WC
che
Jer
Julius-Bremer -Str.
en
nnstr.
rger S traße
Max-Otten-Str.
rgers tr.
Stresem a
HBF Hauptbahnhof
anis
Herrenkrugpark
ugst raße
Gustav-Ad olf-Straße
bur ger Ring gde B71 , Ma
B
A14
Ask
Herr enkr
r nto ke
straße
Golfplatz
Max-Planck-Institut
Hohepfortestr.
Krö
Listemannstr .
Virchow
Fraunhofer Institut
Experimentelle Fabrik
TelemannKonservatorium Zentralbibliothek
ZOB Zentraler Omnibusbahnhof
6 Rennbahn Golfplatz
nau-Str.
Universitätsplatz
Am
A
WC
5
Otto-von-Guericke Universität Walther-Rat he
Damaschkeplatz
Schiffshebewerk, „Wissenschaftshafen“/Denkfabrik
3
A2
RICHTUNG: Hotel Stadtfeld
Wasserstraßenkreuz
Gedenkstätte Moritzpl. MD
2
1
RICHTUNG:
ße Stra
Raiff e
isens tr.
h rsc
Wa
tr. rS
Richtungsangabe
e au
(liegt außerhalb des Kartenausschnitts)
RICHTUNG: Technikmuseum
SEHENSWÜRDIGKEITEN
RICHTUNG: Fähre Buckau H+ Hotel
THEATER, KABARETT UND KINO
Elbeschwimmhalle
IntercityHotel Magdeburg *** Jugendherberge Magdeburg
Dom St. Mauritius und St. Katharina
Theater Magdeburg / Opernhaus
NEMO Bade-, Sauna- & Fitnesswelt Magdeburg
GRÜNE ZITADELLE VON MAGDEBURG
Theater Magdeburg / Schaupielhaus
Magdeburger „Weiße Flotte“ GmbH
Kulturhistorisches Museum / Museum für Naturkunde
Kabarett „Magdeburger Zwickmühle“
ALLEE-CENTER Einkaufscenter
Puppentheater / villa p.
CITY CARRÉ Einkaufscenter
Stadthalle Magdeburg
KARSTADT Warenhaus GmbH
Kabarett „…nach Hengstmanns“
Ulrichshaus Einkaufscenter
Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen Haus der Romanik Otto-von-Guericke-Museum im Guericke-Zentrum / Lukasklause Gruson-Gewächshäuser
PARKS UND GÄRTEN Herrenkrugpark Stadtpark Rotehorn mit Albinmüller-Turm Elbauenpark und Jahrtausendturm
Roncalli Haus Motel One GmbH
BARRIEREFREIE GASTRONOMIE IN DER INNENSTADT Ratskeller Magdeburg
Hyaku-Mizu
Alex
Lago di Garda
Bralo House
La Perla
Bärios Café Bar & Bistro
Toro Grosso (Steakhouse)
Maritim Hotel Magdeburg ****
Café Alt Magdeburg
Vapiano
MDCC-Arena Magdeburg
Hotel Ratswaage ****
Da Capo (Maritim)
Wenzel Prager Bierstuben
GETEC-Arena Magdeburg
B&B Hotel Magdeburg **S
Cinemaxx Magdeburg Johanniskirche Magdeburg
SPORT, FREIZEIT UND SHOPPEN
HOTELS Historisches Herrenkrug Parkhotel ****
0
Kannenstieg
Mo-Fr 6-18 Uhr
Alt- 71 Olvenstedt
Am Sportplatz
StephanSchütze-Platz
Brunnenstieg
Reiterweg
Albert-EinsteinGymnasium
Scharnhorst- Johannesring Göderitz-Str.
Klusw.
71
3
4
Olvenstedter Grund
Emdener Weg
Guts-MuthsStadion
Marienstift
HerbertLandwehr-Str.
8
Westfriedhof
Diesdorfer Wuhne
61
Sudenburger Wuhne OttoRichter-Str.
1
10
thensee52 dt Sudenburg g eiler 53 Ottersleben
adt
59
Stadtpark
61
Diesdorf Friedenshöhe
3
54
Porsestr. Bördepark
69
Kannenstieg Bf. Neustadt
55
Ringverkehr Sudenburg
71
St.-Schütze-Platz Kastanienstr.
56
72
Am Stern Diesdorf
57
Sudenburg Buckau
73
Olvenstedter Platz Wissenschaftshafen
1
Montag-Freitag bis 18Abfahrtszeiten Uhr Ihrem Handy6 Uhr aktuelle 2 Monday-Friday 6 am till 6 pm alle Verbin alle marego-Tarifzonen RE1, RE13, RB40, RB42 Alle 10 Minuten* 3 dungen. Jetzt kostenlos downloaden: Every 10 minutes www.mvb-easygo.de Bahnhof Herrenkrug 6-8 Uhr & 13-17 Uhr: alle 10 Minuten*
Lerchenwuhne - Alter Markt - Hasselbachplatz > Burg Südring - Westring708 - Damaschkeplatz/HBF Olvenstedter Platz (- Klinikum Olvenstedt) Sonnenanger
Alte Neustadt - Alter Markt - Hasselbachplatz Westerhüsen Biederitz, RE1 > Berlin Bahnhof Auf den Diesdorf - Westring - Damaschkeplatz/HBF - Höhen RB40 > Burg Olvenstedter Platz - Olvenstedt
RE1 > Berlin RB40 > Burg
Ebert-Str. 10 Straßenbahnlinie Biederitz, Endhaltestelle Schule Tram-line terminus
Heumarkt
RE13 > Leipzig RE14 > Lutherstadt Wittenberg RB42 > Dessau
Biederitz 51 Buslinie 57 Weidenring Endhaltestelle Berliner Am Cracauer Tor
Bus-line terminus ChausseeMehringstr.Heyrothsberge, Biederitzer Str. Cracau Heyrothsberge, 10 57 Endhaltestelle
lbe
Stadtpark Zeitweise Streckenführung außer Route at montags times
Buckau
51
Messegelände Biederitz
58
Sudenburg SKL
52
Kastanienstr. Porsestr.
59
ZOB Stadtpark
53
Sudenburg Ottersleben
61
Diesdorf Friedenshöhe
Fahrschein-Automat Buckau Ticket vending machine Wasserwerk MVB Information und Verkauf MVB information and shop
57
au
uer Platz Neue Str./ usmuseum
u
ck-
hof ark
BarrierefreieZinckestr. Haltestelle Barrier-free stop Friedrich-List-Str. Nicht alle Merkmale sind barrierefrei Stop is not completely barrier-free Pechau Hettstedter 2 ... nur in angegebener Richtung Str. ... in given direction only Mariannenstr. Calenberge ... nur für Straßenbahn / Bus 708/ >bus Burg ... only for tram
56
Pechau
Luisenthal
Olvenstedter (- Klinikum 6-8 UhrPlatz & 13-17 Uhr: alleOlvenstedt) 10 Minuten* 8-13 Uhr- Alter & 17-18 Uhr: alle 20 Minuten*Alte Neustadt Markt - Hasselbachplatz 2 Westerhüsen am & 1-5 pm: every 10 minutes An der6-8 Elbaue 8 am-1 pm & 5-6 pm: every 20 minutes - Westring - Damaschkeplatz/HBF 3 Diesdorf Alle 20-30 Minuten* Olvenstedter Platz - Olvenstedt Randau, Schloss Every 20-30 minutes Cracau - Allee Center - Verkehrsbetriebe/HBF 4 Hasselbachplatz Randau, Ortsmitte Alle 40-120 Minuten - Südring - Westring Every 40-120 minutesOlvenstedt Albert-Vater-Str. - Klinikum Einzelfahrten - Westring - Südring - Hasselbachplatz 5 Diesdorf Randau Single- trips Leiterstraße Alter Markt - Askanischer Platz Müllerbreite Messegelände/Elbauenpark * In den Sommer- und Weihnachtsferien abweichender Fahrplan: Straßenbahn alle 15 Minuten, Chaussee - Hasselbachplatz - Verkehrs6BusLeipziger alle 15-30 Minuten. betriebe/HBF - Allee Center - Arenen - Herrenkrug During school holidays adjusted timetable. Einzelfahrten: Neustädter See - Alter Markt - City 8 Carré/HBF - Buckau/Wasserwerk - Westerhüsen
Randau
24-Stunden-Betrieb mit 24 hours service with nightly lines
r.
58 SKL
Neustädter See - Alter Markt - Hasselbachplatz Elb Leipziger Chaussee - Reform
9 Legende Legend
e See - Zoo/Pettenkoferstr. - Alter Markt FermersTurmpark 10 Barleber Verkehrsbetriebe/HBF - Hasselbachplatz Fähre Calenberge 10 Straßenbahnlinie Sudenburg Park and Ride-Parkplatz Endhaltestelle leben Westerhüsen Salbker Platz Park and Ride parking lot S1 Tram-line terminus April – Oktober An der Salbke Elbaue Biederitz, ,R Blumenberger RE1 > Berlin E1 Fahrradabstellanlage Salbke 0, Bahnhof Kreuzhorst Str. RB40 > Burg Buslinien Buslinie RE Bike park Saarbrücker 57 S-Bahnhof außer montags Randau, Schloss 20, Endhaltestelle RB Bus lines Südost Str. 41 Randau Stand: April 2017 ,
0, RB42
61
52
614
Westerhüsen Sudenburg Diesdorf - Westring - Damaschkeplatz/HBF Kroatenweg Olvenstedter Platz - Olvenstedt
Lilienweg/ Narzissenweg
1 16
Schreberstr.
SKL ers-
Beyendorfer Str.
tadion Friedenseber E Neue 58weilerlbe Ch. Welt Turmpark 3 4 EX ,H 31 Salbker Platz
701 > Gommern 708 > Gommern 720 > Loburg
Zone
Fähre Westerhüsen
415
April– Oktober Kreuzhorst außer montags
Blumenberger Str. S-Bahnhof Südost
eyendorf-Sohlen
Beyendorf, g Kreisstr.
659
Husumer Str. Westerhüsen Sohlener Str. Schleswiger Str.
Sohlen
Westerhüsen
659 > Osterweddingen Wanzleben
2 8
Westerhüsen
au
S1
> SchönebeckSalzelmen RE10 > Erfurt RE20 > Halle RB41 > Aschersleben RB48 > Bernburg
uer Platz
Pechau
Luisenthal
Pechau
Calenberge
Calenberge
56 57
Kannenstieg Porsestr. Stop for all lines69 Bf. Neustadt Bördepark Westerhüsen Haltestelle nur in angegebener Richtung Ringverkehr 71 St.-Schütze-Platz Stop in given direction only Kastanienstr. Sudenburg Regionalbuslinie Stern Cracau S1- > Schönebeck72 Am Diesdorf RandauUmsteigemöglichkeit 622 Regional busline Salzelmen Transfer stop RE10 >Platz Erfurt Olvenstedter Sudenburg RE20 > Halle 73 Wissenschaftshafen Buckau RB41 > AschersEisenbahn Railway leben S-Bahnhof Bahnhof RB48 > Bernburg Station of suburban trains Station
2 8
Takte Frequency
Montag-Freitag 6 Uhr bis 18 Uhr Zeitweise Streckenführung Monday-Friday 6 am till 6 pm
Route at times Alle 10 Minuten* 24-Stunden-Betrieb mit Every 10 minutes 24 hours service with nightly lines 6-8 Uhr & 13-17 Uhr: alle 10 Minuten* Fahrschein-Automat 8-13 Uhr & 17-18 Uhr: alle 20 Minuten* Ticket machine 6-8 amvending & 1-5 pm: every 10 minutes 8MVB am-1Information pm & 5-6 pm: every 20 minutes und Verkauf MVB20-30 information and shop Alle Minuten* Every 20-30 minutes Barrierefreie Haltestelle Barrier-free stop Alle 40-120 Minuten Every 40-120 minutes Nicht alle Merkmale sind barrierefrei Stop is not completely barrier-free Einzelfahrten Single trips ... nur in angegebener Richtung * In den Sommerund Weihnachtsferien ... in given direction only abweichender Fahrplan: Straßenbahn alle 15 Minuten, ... nur für Straßenbahn / Bus Bus alle 15-30 Minuten. ... only for tram / bus timetable. During school holidays adjusted Park and Ride-Parkplatz Park and Ride parking lot Fahrradabstellanlage Legende Legend Bike park Stand:Straßenbahnlinie April 2017 10 April Date: 2017 Endhaltestelle Tram-line terminus
An der Elbaue
Randau
Randau, Schloss Randau, Ortsmitte
56 Randau Müllerbreite
57
Buslinie Endhaltestelle Bus-line terminus
10 57
Endhaltestelle zeitweise
21.02.17 09:59
Terminus at times Haltestelle Bus stop / tram stop Gemeinsame Haltestelle Stop for all lines Haltestelle nur in angegebener Richtung Stop in given direction only
SKL
Turmpark
55
Elb
e
Fähre
58
53
Ottersleben
61
54
Porsestr. Bördepark
69
Kannenstieg Bf. Neustadt
55
Ringverkehr Sudenburg
71
St.-Schütze-Platz Kastanienstr.
56
Cracau Randau
72
Am Stern Diesdorf
57
Sudenburg Buckau
73
Olvenstedter Platz Wissenschaftshafen
161 > Egeln
Regionalbuslinie Umsteigemöglichkeit 622 Regional busline Transfer stop
lbe
010
Alte Neustadt Westerhüsen Diesdorf - Wes Olvenstedter P
4
Cracau - Allee Hasselbachpla Albert-Vater-S
5 6
Diesdorf - Wes Leiterstraße - A Messegelände Leipziger Chau betriebe/HBF
8
Einzelfahrten: Carré/HBF - Bu
9
Pfei ersche Stiftungen
134 > Calbe 659 > Wanzleben
Buslini Bus lin
Randau 56 Randau Müllerbreite
58 SKL
2
E1
0,
RE
Hopfengarten
Otternweg
Lindenhof/Flugplatz
Beyendorf
HEX11 HEX21 HEX31 HEX43
> > > >
1,
X1
HE
X2
HE
,
31
EX
H 1,
Beyendorfer Str.
58
Fähre Westerhüsen
Salbker Platz
Salbke
20
e
Saarbrücker B4 Str. 1, RB 48
,R
Beyendorf-Sohlen
Beyendorf, Beyendorf, Obere Siedlung Kreisstr.
Thale Goslar Blankenburg Oschersleben
April –Oktober Kreuzhorst außer montags
Blumenberger Str. S-Bahnhof Südost Husumer Str.
Westerhüsen
2 8
Westerhüsen Sohlener Str. Schleswiger Str.
659
Sohlen
659 > Osterweddingen Wanzleben
Ringverkehr Sudenburg
56
Cracau Randau
57
Sudenburg Buckau
10 57
Alle 40-120 Minuten Every 40-120 minutes Einzelfahrten Single trips * In den Sommer- und Weihnachtsferien abweichender Fahrplan: Straßenbahn alle 15 Minuten, Bus alle 15-30 Minuten. During school holidays adjusted timetable.
© Magdeburger VerkehrsLegende Legend betriebe GmbH & Co. KG Otto-von-Guericke-Straße 25 10 Straßenbahnlinie Endhaltestelle 39104 Magdeburg Tram-line terminus www.mvbnet.de Buslinie Endhaltestelle
Bus-line terminus Auskünfte erhalten Sie von Mo bis Fr von 8.00 bis 18.30 Uhr 10 57 Endhaltestelle zeitweise gebührenfrei unter unserer Terminus at times Service-Hotline Haltestelle 0800 548 1245.
Gemeinsame Haltestelle lle inhaltlichen Angaben wurden mit großer A Stop for all lines
Bus stop / tram stop
Sorgfalt b earbeitet. Dennoch sind AbweiHaltestelle nur in angegebener Richtung chungen möglich. Ä nderungen bleiben vorbeStop in given direction only halten und werden durch Regionalbuslinie Fahrplannachträge, Umsteigemöglichkeit 622 Regional busline auf unserer Homepage unter www.mvbnet.de Transfer stop oder in der Tagespresse bekannt gegeben. Eisenbahn Railway Stand: Februar 2017 S-Bahnhof Bahnhof Date: February 2017 Station of suburban trains Station
MVB information and shop
Barrierefreie Haltestelle Barrier-free stop Nicht alle Merkmale sind barrierefrei Stop is not completely barrier-free ... nur in angegebener Richtung ... in given direction only ... nur für Straßenbahn / Bus ... only for tram / bus Park and Ride-Parkplatz Park and Ride parking lot Fahrradabstellanlage Bike park Stand: April 2017 Date: April 2017
21.02.17 09:59
otto
barrierefrei unterwegs
ungen alle Einricht mit großen en Piktogramm
E
B
E B
10
Halteste Bus stop
Umsteig Transfer
Bahnhof Station
Zeitweise S Route at tim
24-Stund 24 hours
Fahrsche Ticket ve
> SchönebeckSalzelmen RE10 > Erfurt RE20 > Halle RB41 > Aschersleben RB48 > Bernburg
Barrieref Barrier-f
Nicht all Stop is n
... nur in ... in give
... nur fü ... only fo
Park and Park and
Fahrrada Bike par
Stand: Date: A
STADTPLAN UND MVB-LINIENNETZPLAN
Alle 10 Minuten* Every 10 minutes 6-8 Uhr & 13-17 Uhr: alle 10 Minuten* 8-13 Uhr & 17-18 Uhr: alle 20 Minuten* 6-8 am & 1-5 pm: every 10 minutes 8 am-1 pm & 5-6 pm: every 20 minutes Alle 20-30 Minuten* Every 20-30 minutes
S
MVB Info MVB info
Westerhüsen S1
43
X HE
55
Halteste Stop in g
Elb
Turmpark
DrewsPrivatweg
Zentrum für Heilberufe Gustav-RickerStr. Ottersleber Carnotstr. Ch.
Porsestr. Bördepark
Gemeins Stop for
Mariannenstr.
,R
58
54
Randau, Ortsmitte
Fermersleben
57
Sudenburg Ottersleben
T
Zinckestr.
Hopfenbreite
53
An der Elbaue
Buckau
Hettstedter Str.
Kastanienstr. Porsestr.
Legende Leg
Calenberge
57 Buckau Wasserwerk
S-Bahnhof SKET-Industriepark
52
Pechau
Randau, Schloss
Neue Str./ Zirkusmuseum
Messegelände Biederitz
Einzelfah Single tr * In den Sommer- un Fahrplan: Straßenb Bus alle 15-30 Min During school holid
Pechau
Luisenthal
Stadtpark außer montags
Buckau
51
Alle 40-1 Every 40
Calenberge
Salbke S1
Beyendorf, Engel Beyendorf, Anker
10
Alle 10 M Every 10 6-8 Uhr 8-13 Uh 6-8 am & 8 am-1 p Alle 20-3 Every 20
April – Oktober
e
9
Merkurweg
Neustädter Se Leipziger Chau
Barleber See Verkehrsbetrie Sudenburg
Takte Freque
Friedrich-List-Str.
Leipziger Chaussee
9
Montag-Freitag Monday-Friday
Fähre Buckau
Thiemstr.
Porsestr.
Montag-Freitag 6 Uhr bis 18 Uhr Monday-Friday 6 am till 6 pm
57
415
Alt Prester
Budenbergstr.
52 54
Hamsterbreite Am Hopfengarten
65
Reform
Pallasweg
Diesdorf Friedenshöhe
Weinbrennerallee
Neptunweg
Bördepark Ost
Zone
Cracau 4 56 Pechauer Platz
Freibad Süd
6
701 > Gommern 708 > Gommern 720 > Loburg
Zone
Schilfbreite
Reform
Kastanienstr. Mo-Fr-6-21 Uhr 59 ZOB Stadtpark Porsestr.
8
Brenneckestr.
57
Heyrothsberge, B 184
Cracau
Straße
Reform 58 Werner-
54 Bördepark West
eE
Universitätsklinikum
Galileostr.
9
Alt
Hammersteinweg AMO/Steubenallee Str Warschauer om elb Str.
Leipziger
Kirschweg
Stadion FriedensNeue weiler Welt
Kalenberger Str.
Fermersleber Weg
Seelenbinder-Str.
Terminus at times RE14 > Lutherstadt 56 Schleswiger Str. Redaktionsschluss51 undWeidenring beruhen auf den Müllerbreite Mitteilungen der Leistungsträger. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit übernimmt der Herausgeber keine Gewähr. Haltestelle Berliner Fahrschein-Automat WesterSudenburg Wittenberg Bus stop / tram 61 stop Diesdorf DrewsTicket vending machine 53 Heyrothsberge, Friedenshöhe Ottersleben RB42 > Dessau 21.02.17 09:59 haussee Privatweg Biederitzer Str. hüsen MVB Information und Verkauf Gemeinsame Haltestelle
54
Mehringstr.
Südfriedhof
Kirschweg/ Magdeburger Ring
58
Brückfeld
Stadthalle
Dodendorfer Str.
53 54 55 57 58 61 Braunlager Str.
Heyrothsberge, Biederitzer Str.
Am Cracauer Tor
59 Stadtpark Stadtparkstr.
Am Fuchsberg
Sudenburg
Weidenring
Simonstr.
59
Fermersleber Weg/ Semmelweisstr. Rai eisenstr.
Ambrosiusplatz
10
Bus-line terminus Zeitweise Streckenführung IMPRESSUM Date: April Biederitz, 2017 Randau, Ortsmitte RB48 Sudenburg Husumer Str. Route at times1b, 39104 Magdeburg, Tel. 0391 8380-321, Fax 0391 838058Nitsche, 51 Messegelände HERAUSGEBER: Magdeburg Marketing Tourismus GmbH, Aufsichtsratsvorsitzender Rainer Sandra Yvonne Stieger, Domplatz Schule Kongress und SKL Geschäftsführerin Biederitz Westerhüsen Endhaltestelle 397, kontakt@magdeburg-tourist.de, www.magdeburg-tourist.de | BILDNACHWEIS: Titelbild: Magdeburg Marketing, www.AndreasLander.de | KARTENMATERIAL: Vorlage: 4-visions 10 - 57 24-Stunden-Betrieb mit mediagroup, Magdeburg, Liniennetzplan zeitweise ZOB Kastanienstr. Sohlener Str. RE13 > Leipzig hours serviceJuni with nightly Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH | GESTALTUNG: Magdeburg Marketing Kongress und Tourismus59 GmbH, Jana Ignatius | DRUCK: Fischer Druck GmbH,24 Peine | STAND: 2017 | Die lines Angaben entsprechen dem Stand bei Biederitz 52 Porsestr. Randau Stadtpark
Heyrothsberge, B 184
der
Zollhaus
SBahnhof Buckau
55 54 Eiskellerplatz
GeorgHeidler-Str.
FriedrichEbert-Str.
RE13 > Leipzig RE14 > Lutherstadt Wittenberg RB42 > Dessau
Biederitz
51
Wörlitzer Str.
Planckstr.
Hertzstr.
burg
701 GeorgHeidler-Str./ Jerichower Platz
Arenen
MDR-Funkhaus
5
Friedhof Lerchenwuhne - Alter Markt - St.-Michael-Str. Hasselbachplatz - 5 5 Südring - Westring - Damaschkeplatz/HBF FlorianOlvenstedter Platz (- Geyer-Str. Klinikum Olvenstedt)
Carl-Miele-Str.
Wer-
An der HohefeldLaake Privatweg
51
Berliner Chaussee
Heumarkt
6 4
2
61
Elbauenpark
Jerichower Platz 720
Turmschanzenstr./ Friedensbrücke
Fährstelle Petriförder
Takte Frequency
Calenberge
S-Bahnhof Station of suburban trains Station April –Oktober
me
2
RE1 > Berlin RB40 > Burg
Biederitz, Schule
Messegelände
5 51
Universitätsbibliothek 5
Jordanstr. Südring
52
Suden-
Straßenbahnlinien 55 Neuer Tram linesBraunschweiger Sudenburger Str.
Werner-von-Siemens-Ring Sudenburg Mo-Fr 6-21- Uhr
Buslinien Bus lines
Takte Frequency Pechau Straßenbahnlinien Tram lines Monday-Friday 6 am till 6 pm - AlterCalenberge Markt - Hasselbachplatz Alle 10 Minuten* 1 Lerchenwuhne Südring - Westring - Damaschkeplatz/HBF Every 10 minutes
Eisenbahn Railway
Fähre Bahnhof Buckau
Helmstedter Str. Westringbrücke Fichtestr.
Beimsstr.
Buslinien Osterweddinger Str. Bus lines 54 BirnenSchäferbreite Messegelände 58 Sudenburg 51garten SKL Biederitz
4 56
415
n
Förderanlagenbau
Biederitz, Bahnhof
Fachhochschule
Domplatz/Volksbank
6
Herrenkrug
Bahnhof Herrenkrug
Wissenschaftshafen
73
Hasselbachplatz
53
69 Kannenstieg 54 Porsestr. Bf. Neustadt Bördepark zeitweise B 184 Simonstr. Terminus at times 701 > Gommern 55 Ringverkehr 71 St.-Schütze-Platz Haltestelle Kastanienstr. Sudenburg dtparkFriedens- Bus Stadion 708 > Gommern stop / tram stop Cracau tparkstr. Neue weiler Stern Cracau 720 > Loburg Pechauer Platz56 Randau 72 Am Welt Diesdorf Gemeinsame Haltestelle Alt Pfei ersche e E Stop Stiftungen for all lines Platz lbe us 57 Sudenburg 73 Olvenstedter Wissenschaftshafen Buckau Haltestelle nur in angegebener Richtung Stop in given direction only AltRegionalbuslinie Prester Umsteigemöglichkeit 622 Regional busline LuisenPechau6 Uhr bis 18 Uhr Montag-Freitag Kalenberger Str. Transfer stop thal
Zone
Lerchenwuhne Südring - West Olvenstedter P
Stendaler Str.
Goldschmiedebrücke
Haeckelstr./ Museum
708 > Burg
RE1, RE13, RB40, RB42
Askanischer GartenPlatz str.
Leipziger Str./ Halberstädter Str.
55
6
Lostauer Str.
Leiterstr.
610 612 613 614 652
Wanzleber Chaussee
415
010
Brück-
Kleiststr.
HängelsSudenburg breite
Zone
Zone
1
3
Elbe
,R
73
AlleeCenter
Verkehrsbetriebe/ HBF
100 134 161 602 603
See - Alter Markt - Hasselbachplatz Ottersleben 9 Neustädter Leipziger Chaussee - Reform Ottersleben See - Zoo/Pettenkoferstr. - Alter Markt 10 Barleber Eichplatz Verkehrsbetriebe/HBF53 - Hasselbachplatz -
Berliner Chaussee
5 51
Biederitz,
ZOB
Schlachthof 659 663 701 704 720 Mo-Sa Maybachstr. Herm.-Gieseler-Halle
8
- Allee Center - Verkehrsbetriebe/HBF Biederitz, 4 Cracau Hasselbachplatz - Südring - Westring 8-13 Uhr & 17-18 Uhr: alle 20 Minuten* SchuleOlvenstedt Albert-Vater-Str. - Klinikum 6-8 am & 1-5 pm: every 10 minutes Fachhochschule 8 am-1 pm & 5-6 pm: every 20 minutes - Westring - Südring - Hasselbachplatz RE13 > Leipzig Biederitz 5 Diesdorf Leiterstraße Markt - Askanischer 51- Alter Alle 20-30 Minuten* RE14Platz > Lutherstadt Weidenring Messegelände Messegelände/Elbauenpark Every 20-30 minutes Wittenberg Elbauenpark Heyrothsberge, Leipziger Chaussee - Hasselbachplatz - VerkehrsRB42 > Dessau Alle 40-120 Minuten 6 Biederitzer Str. - Arenen - Herrenkrug betriebe/HBF Allee Center Every 40-120 minutes Jerichower An der HohefeldHeyrothsberge, Platz 720 Laake Privatweg Einzelfahrten: Neustädter See - Alter Markt - City B 184 Einzelfahrten 8 Carré/HBF Buckau/Wasserwerk - Westerhüsen Single trips 51 701 > Gommern 701 GeorgNeustädter See - Alter Markt - Hasselbachplatz * In den Sommerund Weihnachtsferien Wörlitzer abweichender Stadion Friedens708 > Gommern 9weiler rmLeipziger Chaussee - Reform Fahrplan: Straßenbahn 15 Minuten, Heidler-Str./alle Str. Neue 720 > Loburg hanzenstr./ Bus alle 15-30 Minuten.708 > Burg Jerichower Welt See - Zoo/Pettenkoferstr. - Alter Markt edens- During school holidays adjusted Georgtimetable. 10 Barleber Platz Verkehrsbetriebe/HBF - Hasselbachplatz ücke Heidler-Str. Sudenburg DRUCK_A3-Netzplan MVB_April2017.indd 1
Bahnhof Legende Legend Friedrichfeld
Baustelle Bahnhofsbrücken Hauptbahnhof
59
Wilh.-Külz-Str.
Niendorfer Einzelfahrten: Neustädter See - Alter Markt - City Str. Adolf-JentzenStr. Carré/HBF - Buckau/Wasserwerk - Westerhüsen
LüttgenOttersleben
Straßenbahnlinien Tram lines
Barleber See
2 B4
Peter-PaulStr.
St. WeitlingPetri str. Am Katharinenturm Alter Markt
City Carré/ HBF
Alte Neustadt
2
2 Sieverstorstr. Agnetenstr.
73
Goethestr.
- Allee Center - Verkehrsbetriebe/HBF Aßmannstr. 4 Cracau Hasselbachplatz - Südring - Westring Albert-Vater-Str. - Klinikum Olvenstedt Goethe-Park Hansa-Park - Westring - Südring - HasselbachplatzBlankenburger Str. 3 5 Diesdorf 5 - Askanischer Platz Leiterstraße - Alter Markt Bodestr. 54 Am Teich Messegelände/Elbauenpark Friedhof Harzburger Str. Klein Ottersleben Leipziger Chaussee - Hasselbachplatz - Verkehrs6 betriebe/HBF - Allee Center - Arenen - Herrenkrug
602, 603
Takte Nutzen Sie die MVB-App easy.GO auf Herrenkrug 6 Frequency
0, RB42 Arenen
3
Arndtstr.
Spielhagenstr.
S-Bf. Neustadt
2
Opernhaus 701, 720
Lemsdorf
602 > Seehausen 603 > Oschersleben
Cracau Randau
W.Rathenau-Str.
Gagernstr. Ebendorfer Str.
61 Friedenshöhe2 Alte Neustadt - Alter Markt - Hasselbachplatz -
ElbeZOB -
Kastanienstr. Porsestr.
Westernplan
GerhartDamaschkeHauptmann-Str. platz/HBF
Bahnhof Sudenburg
Hohendodeleber Weg
622
Pettenkoferstr.
40
RB
Listemannstr.
610, 613, 622, 704
Stadtfeld-
Ost
R 1,
3,
1 RE
Universität
Friesenstr. Steinigstr.
Westring
, E6
RE
69
6
B3
,R
20
RE
. S1
Liebknechtstr.
Buslinien 622 Bus linesBarleber See 58 Sudenburg SKL
ENERCON 10 Rothensee Betriebshof Nord 51 Messegelände Biederitz henwarther Str.
Eisnerstr.
An der Enckekaserne
See - Alter Markt - Hasselbachplatz 9 Neustädter Leipziger Chaussee - Reform622 > Glindenberg MD-Hebewerk- Alter Markt Industrieund See - Zoo/Pettenkoferstr. 10 Barleber Verkehrsbetriebe/HBF - Hasselbachplatz Logistik-Centrum 704 > Burg Sudenburg
rn rn
Flechtinger Str.
Neustädter Friedhof
Stormstr.
52
RB40
Einzelfahrten: Neustädter See - Alter Markt - City Carré/HBF - Buckau/Wasserwerk - Westerhüsen
lin g
5
West
Diesdorf
5
Havelstr.
Norbertusgymnasium
Mittagstr.
S-Bahnhof Neustadt AOK
3
3 5 61 72
Diesdorf - Westring - Südring - Hasselbachplatz Leiterstraße - Alter Markt - Askanischer Platz Messegelände/Elbauenpark Leipziger Chaussee - Hasselbachplatz - Verkehrsbetriebe/HBF - Allee Center - Arenen - Herrenkrug RB40 > Braunschweig
Rothensee
10
Zoo
69
73
Annastr.
612, 663
Schmeilstr.
Cracau - Allee Center - Verkehrsbetriebe/HBF Hasselbachplatz - Südring - Westring Albert-Vater-Str. - Klinikum Olvenstedt
ENERCON 10 Rothensee Betriebshof Nord Hohenwarther Str. Schule Rothensee
52 71 Bremer Str. Neue Neustadt Nicolaiplatz
Grünstr.
RobertKoch-Str.
Harsdorfer Str.
Hannoversche Str.
4
6
72
1
3
Alte Neustadt - Alter Markt - Hasselbachplatz Westerhüsen Diesdorf - Westring - Damaschkeplatz/HBF Olvenstedter Platz - Olvenstedt
Olvenstedter Platz 2 72 5
Stadtfeld-
630
Olvenstedter Platz (- Klinikum Olvenstedt)
2
10
Rothensee
Zollelbe
1
1 73
AlexanderPuschkin-Str.
Diesdorf
Barleber See Mai-Oktober
Straße Tram li
Kastanienstr.
Neustädter BoquetFeld 100 Graseweg
Nordwest
10
Umfassungsstr.
Am Stadtblick Lorenzweg
Rennetal
Harsdorfer Platz
69 52
HermannBruse-Platz
Ostrowskistr.
72
AlbertVaterStr.
Am Torplatz 612 > Rottmersleben 614 > Rottmersleben Lerchenwuhne - Alter Markt - Hasselbachplatz630 - > Wolmirstedt Südring - Westring - Damaschkeplatz/HBF - 663 > Seehausen
72
Kritzmannstr.
71
An der Waldschule Juliusstr.
Schule Nordwest
Eisvogelstr.
Sternbogen/ Bürgerbüro Drosselsteig
72
72
Straßenbahnlinien Tram lines
71
Rostocker Str.
Bebertaler Str.
FloraparkGarten
FloraPark-
Hasenpflugstr.
Am Stern
Kümmelsberg
Rembrandtweg
Olvenstedter Scheid
Grenzweg
72
Olvenstedt
622 > Glindenberg MD-Hebewerk 704 > Burg
Industrie- und Logistik-Centrum
9
HansGrade-Str.
St.Josef-Str.
8
Ringfurther Weg
Neu-
Olvenstedt
> Zielitz-Stendal > Wolfsburg > Stendal-Uelzen > Wolfsburg
Klosterwuhne
630
Klinikum Olvenstedt
71
Poststr.
S1 RE6 RE20 RB36
S-Bahnhof Eichenweiler
1 3 4
Agrarstr. Mo-Fr 6-18 Uhr
1
Lerchenwuhne
8
Alt-
Milchweg
10
Nordstr. Mo-Fr 6-18 Uhr
614 > Rottmersleben 652 > Hötens- Schule Altleben Olvenstedt
1
See
Neustädter Platz
9 1
630
71 Großer Silberberg
Krähenstieg
Hanns-Eisler-Platz
Danziger Dorf
630 > Wolmirstedt
Neustädter See
Pablo-Picasso-Str.
59
7 bis 23 Uhr
69 Kannenstieg
10
So / Mo bis Fr / Sa 23 bis 5 Uhr Mo – Sa: 5 – 23 Uhr/So: 7 – 23 Uhr Mo Sa 5 23 bisbis23 Uhr Sa / Sbis o 7 Uhr Gültig ab 01. April 2017
So
Am Pfahlberg 61 0, Hans61 3 Grundig-Str.
S1. RE6, RE20, RB36
Tageslinien
Neustädter 8 9
610 > Wolmirstedt 613 > Rottmersleben
100 > Gardelegen-Salzwedel
Liniennetzplan