1 minute read

Bericht über die Jahreshauptversammlung

Am 24.02.2023 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bad König statt. Um 20 Uhr begrüßte der 1. Vorsitzende Günter Kräuter die Anwesenden im Schulungsraum im Feuerwehrhaus.

Im Anschluss an das Gedenken der verstorbenen Mitglieder, ging der 1. Vorsitzende in seinem Bericht auf die Vereinsaktivitäten im abgelaufenen Jahr ein. Nach dem Ende der coronabedingten Einschränkungen konnten wieder zahlreiche Feste von benachbarten Feuerwehren besucht werden. Auch die finanziellen Unterstützungen des Vereines bei Erhaltung und Beschaffung blieb nicht unerwähnt. Die Beschaffung eines Lichtmastes für das neue TLF (Tanklöschfahrzeug) und der Anteil an der neuen Drohne sind nur einige Dinge, wo der Verein unterstützend tätig wurde.

Advertisement

Wehrführer Florian Seitz ging in seinem Bericht auf die Einsätze, Ausbildung und den Fahrzeugbestand ein. Auch er freut sich, dass nach Corona vieles wieder möglich ist.

Im Anschluss an die Berichte von Jugendfeuerwehrwart Aeneas Hantelmann, derzeit werden in der Jugendfeuerwehr 10 Jugendliche betreut, es dürfen aber gerne mehr werden und Rechner Thomas Hofferbert über die Einnahmen und Ausgaben im abgelaufenen Jahr, bescheinigte Kassenprüfer Kevin Kräuter eine einwandfreie Kassenprüfung und bat um Entlastung von Rechner und Vorstand. Die Entlastung erfolgt einstimmig.

Bei den Vorstandsneuwahlen wurde ein neuer Vorstand gewählt, dieser setzt sich in den nächsten fünf Jahren wie folgt zusammen:

1. Vorsitzender: Thomas Hofferbert

2. Vorsitzender: Denis Sommerfeld

Rechner: Bastian Ehrhardt

Schriftführerin: Viktoria Kräuter

Vertreterin der Aktiven: Sabrina Seitz

Vertreter der Passiven: Karl-Wilhelm Groß

Außerdem gehören dem Vorstand Kraft Amtes an:

Jugendfeuerwehrwart: Philipp Hofferbert

Wehrführer: Florian Seitz

Leider konnte an diesem Abend ein*e Vertreter*in für die Alters- und Ehrenabteilung nicht gefunden werden. Auch die Stelle eines/einer Minifeuerwehrwartes/in wäre noch zu besetzen.

Der neue Vorsitzende dankte den bisherigen Vorstandsmitgliedern und hier besonders dem 1. Vorsitzenden für die zum Teil Jahrzehnte lange Arbeit im Vorstand und wünschte dem neuen Vorstand alles Gute und viel Erfolg. In Vertretung von Bürgermeister Axel Muhn übernahm unser 1. Stadtrat Bernhard Geist Ehrungen und Beförderungen von Feuerwehrmännern und -frauen. Hervorzuheben ist hier für 40 Jahre das „Goldenes Brandschutzehrenzeichen“ für hervorragende Verdienste für unser Altersabteilungsmitglied Herrn Otto Knapp.

Nach dem Grußwort von Bernhard Geist und da keine weiteren Wortmeldungen vorlagen schloss der neue 1. Vorsitzender Thomas Hofferbert um 21:20 Uhr die Jahreshauptversammlung.

Sie möchten uns unterstützen? Egal ob aktiv, passiv oder Ihr Kind interessiert sich für die Jugendfeuerwehr, dann sprechen Sie uns an, Telefonnummern fi nden Sie wöchentlich in den Bad Königer Stadtnachrichten oder Sie schreiben eine Mail an mitmachen@feuerwehr-badkoenig.de oder besuchen uns auf Facebook.

Ausländerbeirat

Der Ausländerbeirat der Stadt Bad König bietet ab Januar 2023 in regelmäßigen Abständen Unterstützung und Beratung für alle Fragen bezüglich Behörden an. s evgili vatandaşlar. Yabancılar Danışma Kurulu aşağıdaki zamanlarda destek sunmaktadır.

Termin für März 2023

23.03.2023: 16:00 Uhr - 18:00 Uhr

Ort: Jugendzentrum - Schulstraße 7, 64732 Bad König

Kontakt: Moustafa Ismail - 0170/6528484

Herzliche Grüße Ausländerbeirat Bad König

This article is from: