4 minute read

JOBS IN IHRER REGION

Die Gemeinde Reichelsheim (Odenwald) hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stellen zu besetzen:

Kindertagesstättenleitung (m/w/d) für Kita „In der Aue“ in Vollzeit

Advertisement

Kassenpersonal (m/w/d) für das Reichelsheimer Freibad in Vollzeit/Teilzeit/geringfügigen Beschäftigungen

Reinigungskraft (m/w/d) für die Reichenberghalle in Teilzeit

Mitarbeiter (m/w/d) für den Fachbereich Finanzen in Vollzeit (die Stelle ist grundsätzlich teilbar)

Praxisintegrierte Ausbildung (PivA) zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) ab August/September 2023 (2 Stellen) in den gemeindlichen Kindertagesstätten

Bundesfreiwilligendienst (m/w/d) in der Kita Zwergenschloss und in der Kita Beerfurth

Näheres zu den Aufgabengebieten, unsere Erwartungen an Sie, die Bewerbungsfrist und weitere Informationen können Sie der ausführlichen Stellenausschreibung unter https://www.reichelsheim.de/rathaus-politik/ veroeffentlichungen/stellenausschreibungen entnehmen.

Vita GmbH

Einrichtung für chronisch mehrfach abhängige Menschen Wir suchen ab sofort eine

Pflegefachkraft oder Pflegehilfskraft (w/m/d)

für die Betreuung unserer Bewohner

In Voll-/Teilzeit

Im Früh- und Spätdienst

Wir bieten:

- TVÖD vergleichbare Gehälter und Zulagen

- Jahressonderzahlung

- Kinderbetreuungszuschuss

- Jobrad

Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung. Bitte keine Originale zuschicken, diese können nicht zurückgesendet werden.

Vita GmbH - Ulrike Walther, Einrichtungsleitung

In der Klinge 5, 64711 Erbach

Gerne auch per Mail an: Bewerbung@cma-odenwald.de

„Da will ich auch arbeiten!“

Germann dankt Kai Wörle für 10-Jährige Treue

Brensbach Schon nach seiner Ausbildung zum SHK Anlagenmechaniker verspürte der Höchster Kai Wörle eine gewisse Sehnsucht nach der Professionalität à la Germann, dem Heizungs- und Sanitärunternehmen aus Brensbach. Kai Wörle wörtlich: „Um die 30 Jahre war ich damals alt und hatte meinen Meisterbrief in der Tasche. Und jedes Mal, wenn ich ein rotes Germann-Auto sah, dachte ich mir: ‚Da will ich auch arbeiten!‘ Mit 34 Jahren dann kam ich über Empfehlung in meinen Wunschbetrieb“.

Vom Start weg bis heute nach 10 Jahren arbeitet Kai Wörle als Kundendiensttechniker und freut sich über die Riesenentwicklung, die er fachlich bei dem Brensbacher Unternehmen machen konnte insbesondere im Biomassebereich, aber auch in vielen anderen Wärme- und Heizungstechniken. Geschäftsführer Werner Germann legt traditionell großen Wert auf stetige Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter*innen, um den Erwartungshaltungen der Kunden und Kundinnen stets gerecht zu werden. „Denn“, so Germann wörtlich, „so ein mittelständischer Betrieb wie wir es sind funktioniert nur dann gut, wenn neben der fachlichen Qualität auch das Vertrauen zwischen Kunde, Germann Geschäftsführung und Mitarbeiter vorhanden ist. So gewinnt man langfristig treue Kunden und treue Mitarbeiter“.

Flohmarkt rund ums Kind

Am kommenden Sonntag, dem 12. März 2023 findet in der Zeit von 13.30 - 16.00 Uhr wieder der Flohmarkt für Kindersachen im Gemeindesaal von St. Sebastian in Michelstadt statt, der vom Verein „Frieden und Gutes für Caransebes e.V.“ in Kooperation mit dem Caritas Zentrum Erbach und Unterstützung der Sparkasse Odenwaldkreis organisiert und durchgeführt wird. Schwangere mit Mutterpass können bereits ab 13.00 Uhr in Ruhe und ohne Gedränge stöbern und kaufen. Auf 24 Indoor-Ständen, 6 Kindertischen und einigen Outdoor-Stände werden ein abwechslungsreiches Angebot von Baby- und Kinderkleidung sowie zahlreiche Spielsachen für jedes Alter angeboten. Auch im Angebot Jeanshosen für Schwangere zum Schnäppchenpreis. Parkmöglichkeiten gibt es direkt an der Kirche St. Sebastian in Michelstadt (Zufahrt von der Pestalozzistraße).

Judo-Club Erbach e.V. - Mitgliederversammlung

Der Judo-Club Erbach e.V. lädt alle Vereinsmitglieder herzlich zur ordentlichen Mitgliederversammlung im Jahr 2023 ein. Termin ist der Mittwoch, der 29.03.2023 um 19.30 Uhr. Treffpunkt ist in der „Jägerstube“ der Werner Borchers-HalleOtto-Glenz-Str. 1, 64711 Erbach. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: 1. Jahresbericht des Vorstands, 2. Bericht des Kassenprüfers, 3. Beschlussfassung Haushaltsplan 2023, 4. Entlastung Vorstand/Kassenprüfer, 5. Neuwahlen, 6. Beschlussfassung über Anträge, 7. Anfragen und Mitteilungen Anfragen oder Anträge können bis zum 27.03.2023 eingereicht werden. Wir hoffen auf die Anwesenheit möglichst vieler Mitglieder.

Jagdgenossenschaft -MomartJagdgenossenschaftsversammlung für das Jagdjahr 2022/2023

Am Donnerstag, den 16. März 2023 findet um 19.30 Uhr im Gasthof „Zur Post“ in Momart die diesjährige Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Momart statt. Hierzu laden wir Sie sehr herzlich ein. Es ist die folgende Tagesordnung geplant: 1. Begrüßung; 2. Bericht des Jagdvorstehers über das abgelaufene Geschäftsjahr; 3. Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer; 4. Entlastung des Rechners; 5. Entlastung des Jagdvorstandes und des Jagdausschusses; 6. Jagdbericht der Jagdpächter; 7. Jagdpachtvertrag; 8. Beschluss über die Verwendung des Jagdpachtertrages im Jagdjahr 2023/2024; 9. Wahl der Kassenprüfer; 10. Sonstiges Sollte die Versammlung zum festgesetzten Zeitpunkt nicht beschlussfähig sein, so findet um 19.45 Uhr eine erneute Versammlung statt, welche ohne Rücksicht auf die Zahl der anwesenden Jagdgenossen beschlussfähig ist. Anträge zur Aufnahme in die Tagesordnung können bis zum 15.03.2023 beim Jagdvorsteher Hans Trumpfheller, Hohe Straße 72, 64732 Bad König - Momart eingereicht werden. Mit freundlichen Grüßen Hans Trumpfheller, Jagdvorsteher

Nächstes Frauentreff im Cafe Bohländer

Frauentreff beim „LETZTEN HELLER“ das nächste Frauentreff findet am 15. März um 14.40 im Cafe Bohländer statt. Wir hoffen auf ein fröhliches Beisammensein. Bis bald Carla Mahl-Roos

Einladung zum Filmkunst-Tag

Bad Königer müssen zwar ein Kino vermissen, nicht aber die Filmkunst. Der nächste Filmkunst-Tag findet am Donnerstag - 16. März‘23 - um 19:30 Uhr in den Höchster Lichtspielen statt. Der Film „Das Licht aus dem die Träume sind“ - handelt vom Kino. Zum Inhalt: Samay lebt mit seiner Familie in einem kleinen Dorf in Indien. Sein Leben wird auf den Kopf gestellt, als er von seinem Vater zum ersten Mal in das örtliche Kino mitgenommen wird. Der große Saal, die rauschenden Farben, das Rattern des Filmprojektors - die erste Kinoerfahrung. Danach ist er sich sicher: Er möchte Filme machen! Dann, mit dem Ende der ZelluloidZeit droht die Schließung des Kinos. Das Foyer ist ab 19:00 Uhr geöffnet.

Gute Unterhaltung!

Dorfverschönerungsverein Ober-KizingGumpersberg

Einladung zur Sitzung am Montag den 27.03.2023 20.00 Uhr im „alten Feuerwehrhaus“ von Ober-Kinzig

Tagesordnung: Top 1: Eröffnung und Begrüßung, Top 2: Bericht des Vorsitzenden über die letzten Wochen, Top 3: Frühjahr - Aktionen, Top 4: Vorplanung Wäldchesfest am 08.07.23, Top 5: Internetseite Ober-Kinzig/Gumpersberg - Beiträge, Top 6: Verschiedenes

Zur ersten Sitzung im neuen Jahr sind alle recht Herzlich eingeladen.

Für den Vorstand Jürgen Reeg - Schriftführer Ober-Kinzig / Gumpersberg den 06.03.2023

Mailadresse : dvv-oki-gu@gmx.de

Tipps für die eigenen vier Wände

This article is from: