10.11.21, 05:56
2G oder 3G, die Odenwälder Fastnachter grübeln
2G oder 3G, die Odenwälder Fastnachter grübeln echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/odenwaldkreis/2g-oder3g-die-odenwalder-fastnachter-grubeln_24789505 7. November 2021
Sonntag, 07.11.2021 - 19:56 Wie Odenwälder Karnevalvereine in die Kampagne starten und warum sie noch nicht alles entschieden haben. Einige Vereine legen sich dabei früher fest als andere. Von Tatjana Döbert
Das klappt schon mal ganz gut: Die „Peanuts“ des CV Ulk Erbach sind wieder am Proben. Trainiert werden die 13 Mädchen im Alter zwischen acht und 14 Jahren von Lisa Hartmann und Laura Groll. Auch in Erbach hoffen die Fastnachter auf eine möglichst „normale“ Kampagne. (Foto: Dirk Zengel)
https://www.echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/odenwaldkreis/2g-oder-3g-die-odenwalder-fastnachter-grubeln_24789505
1/6
10.11.21, 05:56
2G oder 3G, die Odenwälder Fastnachter grübeln
ODENWALDKREIS - Es wird „eigentlich nur Mussig“ geben und die Gelegenheit, wieder mal schön und fast ohne Auflagen miteinander Fastnacht zu feiern. Doch die Tickets für die Auftaktveranstaltung „Back to Party“ am Samstag, 13. November, ab 19.33 Uhr auf dem Festplatz von Seckmauern waren binnen drei Wochen ausverkauft. „Schon nach zwei Tagen war die Hälfte weg. Wir haben einen Mega-Zuspruch auch weit über Lützelbach hinaus“, freut sich Christoph Eckert, Vorsitzender des Carneval Clubs Seckmauern (CCS).
Entscheidung im Januar Wie viele Fastnachtsvereine landauf, landab bereitet sich der CCS mit Blick auf die am 11.11. startende Kampagne 2021/22 vor für „endlich wieder zumindest etwas Fastnacht“ nach der so lang schon währenden Corona-Zwangspause. Während die Seckmaurer bei ihrer Auftakt-Party – mit viel Platz im Freien und begrenzt auf 500 Besucher – optimistisch sind, dass die Sache trotz aktuell stark steigender Infektionszahlen steigen kann, wollen sie bezüglich der für Februar/März geplanten Saalveranstaltungen in der Fastnachtshochzeit noch abwarten: „Darüber werden wir erst im Januar entscheiden“, stellte Eckert klar. Am Planen und Proben sind die Aktiven des Klubs indes schon https://www.echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/odenwaldkreis/2g-oder-3g-die-odenwalder-fastnachter-grubeln_24789505
2/6
10.11.21, 05:56
2G oder 3G, die Odenwälder Fastnachter grübeln
geraume Zeit. „Auch der TSV als Organisator des Umzuges im Dorf hat die potenziellen Teilnehmer bereits aufgefordert, mit dem Planen und Bauen zu beginnen“, berichtet Eckert.
Verknüpfte Artikel Kein Fastnachtszug in Ludwigshafen und Mannheim Fastnacht: Auch Heppenheims Frauenbund sagt ab In Astheim wird Fastnacht mit 2G- und 3GRegelung gefeiert Fastnacht und Corona: Darmstädter Vereine in Planungsnot Nun aber ist erst mal „entspannt Feiern“ angesagt: Mit Musik von DJ Uwe Keck, bekannt aus dem Brauhaus Seligenstadt, unter Heizstrahlern und an wärmenden Feuertonnen, die CCS-Mitglieder selbst hergerichtet haben, setzt der Verein eine Idee um, die er bereits im Herbst 2020 verfolgte. Die dann aber „wegen Corona“ nicht Wirklichkeit werden durfte. Weil die Auftaktveranstaltung „Back to Party“ mit einer Begrenzung auf 500 Besucher weit unter die in Hessen geltende 1000er-Marke fällt und die ganze Sache im Freien bei viel Platz steigt, sollen dort keine strengen Pandemie-Auflagen und auch keine 2G- oder 3G-Regelung nötig sein. „Maske muss allein in den Toiletten getragen werden, und an den Getränke- und Essensständen gilt der Appell, Abstand zu halten“, sagt der CCShttps://www.echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/odenwaldkreis/2g-oder-3g-die-odenwalder-fastnachter-grubeln_24789505
3/6
10.11.21, 05:56
2G oder 3G, die Odenwälder Fastnachter grübeln
Vorsitzende. Aktive und Fans seien jedenfalls total froh, wieder loslegen zu dürfen. Mit Blick auf das derzeitige Corona-Infektionsgeschehen hoffen auch die Seckmaurer, „dass bis dahin nichts Schlimmes passiert“.
Frühere Entscheidung in Beerfelden Ähnlich schaut es aus in Beerfelden, wo die Carneval-Gesellschaft am Donnerstag, 11. November, mit einer „kleinen, zwanglosen Auftaktveranstaltung“ in die Kampagne startet. Dies ebenfalls im Freien, auf dem Hof bei der vereinseigenen Halle und mit genügend Platz zum Abstandhalten. Es wird ein Pavillon aufgebaut sein, heiße Getränke und Heizstrahler sollen die Gäste wärmen. Ein Programm gibt es nicht, doch werden die neuen Fastnachtsorden vorgestellt. Beginn ist um 18.33 Uhr, gegen 21.30 Uhr soll Schluss sein, so CGB-Vorsitzender Dennis Hemberger. Was die großen Fastnachtsveranstaltungen in der Alten Turnhalle von Beerfelden betrifft, berät der Verein derzeit noch gemeinsam mit der Stadtverwaltung, welche Besucherzahlen möglich wären unter der 3G- oder der 2G-Regel. Im Vorstand sei man sich einig, dass es zumindest einige der beliebten Saalveranstaltungen geben soll. Weil die sich aber auch rechnen müssen und weil die weitere Pandemie-Entwicklung erst mal noch https://www.echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/odenwaldkreis/2g-oder-3g-die-odenwalder-fastnachter-grubeln_24789505
4/6
10.11.21, 05:56
2G oder 3G, die Odenwälder Fastnachter grübeln
abgewartet werden soll, will der Vorstand erst Mitte November endgültig entscheiden, welche Veranstaltungen steigen sollen.
Kein 2G in Erbach Heiß drauf, wieder loslegen zu dürfen, ist man auch beim CV Ulk in Erbach, wo die Aktiven ebenfalls schon eine Zeit lang am Proben sind. Ihren Start in die Kampagne haben die Aktiven dort am 11. November – mit dem Vorstellen von Prinzenpaar, Motto und Orden sowie den längst überfälligen Ehrungen ab etwa 19.30 Uhr im „Restaurant am Sportpark“. Der Auftakt ist unter der 3G-Regel geplant, draußen soll zudem ein Zelt aufgebaut werden. Hinsichtlich der großen Veranstaltungen sind auch die Erbacher noch am Überlegen. „Klar ist: Wir wollen keine Sitzung unter 2G. Da handelt man sich nicht nur bei den potenziellen Besuchern, sondern auch in den eigenen Reihen viel Ärger ein“, verweist Präsident Hansjürgen Kolmer zum Beispiel auf die Tatsache, dass es bei Kindern und Jugendlichen noch viele Ungeimpfte gibt. Anders beim bereits fest geplanten „Faschingsfieber“, das Ende Januar „für Junge und Junggebliebene“ in den Bierhallen steigen soll. Da soll 2G gelten. „Weil wir da ja selbst
https://www.echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/odenwaldkreis/2g-oder-3g-die-odenwalder-fastnachter-grubeln_24789505
5/6
10.11.21, 05:56
2G oder 3G, die Odenwälder Fastnachter grübeln
nur die Bewirtung machen und nicht auftreten. Und wenn einer von uns nicht geimpft ist, kann er da eben nicht mithelfen.“ Über die anderen Termine wollen die Ulker bis Ende Januar entscheiden. „Am Haupt-Wochenende soll es auf jeden Fall eine Sitzung oder einen GalaAbend unter 3G geben“, erklärt Kolmer. Und weil die Weibersitzung „definitiv ausfällt“, soll auch ein Ersatz eigens für die Frauen auf die Beine gestellt werden. Ganz anders dagegen verfährt der KV Narrhalla Michelstadt, der all seine Veranstaltungen unter 2G plant – von der Auftaktfete am 11. 11. ab 19.33 Uhr im Kellereihof bis zur Fastnachtsparty und den Bunten Abenden. „Wir haben das in einer Mitgliederversammlung intensiv beraten. Bei 3G mit Abstandhalten und Maskentragen käme keine Stimmung auf, das wäre kein Feiern“, fast die stellvertretende Vereinsvorsitzende Heike Rauch das Ergebnis zusammen. Noch unklar hingegen sei, ob und wie es eine Kindersitzung geben könne. „Auch was den Umzug angeht, warten wir noch auf die neuen Corona-Vorgaben der Landesregierung“, erklärt sie.
https://www.echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/odenwaldkreis/2g-oder-3g-die-odenwalder-fastnachter-grubeln_24789505
6/6