Die Angst vor der Lockerung und einem Leben in Freiheit „Darf ich das?“ http://Corona.Presse-Echo.de

Page 1

28.5.2021

"Darf ich das?" oder: Die Pandemisierung des Alltags - reitschuster.de

„Darf ich das?“ oder: Die Pandemisierung des Alltags Die Angst vor der Lockerung und einem Leben in Freiheit reitschuster.de/post/darf-ich-das-oder-die-pandemisierung-des-alltags

VERÖFFENTLICHT AM 26. Mai 2021

Von Matthias Heitmann Jüngste Umfragen zur Impfbereitschaft der Deutschen zeigen: Der Wunsch nach einer möglichst baldigen Impfung ist weiterhin sehr groß, viele Menschen zählen die Tage bis zu ihren Impfterminen. Zwar gibt es immer auch Sorge und Unsicherheit bzgl. der Qualität oder der Nebenwirkungen des einen oder anderen Impfstoffes, doch an der weit verbreiteten Impfbereitschaft besteht kein Zweifel. Es ist sogar so, dass eine erfolgte Impfung zu einem Ereignis wird, das manche öffentlich verkünden. Die sozialen Netzwerke laufen über von Einträgen, in denen Menschen stolz Injektionsvollzug melden oder ihre Profilfotos mit dem Hinweis „Geimpft“ versehen. Ebenso kursiert bereits die ironisch-sarkastische Behauptung, der Wirkstoff entfalte erst dann seine komplette Wirkung, wenn die

https://reitschuster.de/post/darf-ich-das-oder-die-pandemisierung-des-alltags/

1/37


28.5.2021

"Darf ich das?" oder: Die Pandemisierung des Alltags - reitschuster.de

Impfung auf Facebook per Bild- oder Videobeweis bestätigt wurde. Der Impfstatus wird zum neuen Persönlichkeitsmerkmal: Früher hieß es noch „Je suis Charlie“, heute heißt es: „Ich bin geimpft.“ Wenn man mit Menschen spricht oder liest, was sie von sich geben, so wird deutlich: Die zentrale Motivation, sich impfen zu lassen, entspringt der tiefen Sehnsucht danach, wieder mehr tun zu dürfen. Die Rückkehr zur Normalität, und erfolgt diese auch nur häppchenweise und unvollständig, treibt die Menschen geradezu an die Nadel. Dafür sind sie bereit, die Risiken, die bei der Verwendung taufrischer Impfstoffe unbestreitbar existieren, in Kauf zu nehmen. Interessant ist, dass die Impfung in erster Linie als Eintrittskarte in ein freudvolleres Leben angesehen und deswegen herbeigesehnt wird. Der Schutz vor einer CoronaErkrankung scheint hingegen gar nicht mehr als zentrales Argument zu wirken, schon gar nicht der eigene Schutz, wenn, dann der von Risikogruppen. Nach Corona: Angst als chronische Krankheit Das Gefühl der eigenen Bedrohtheit tritt bei immer mehr Menschen in den Hintergrund – kein Wunder, denn die Zahlen bzgl. der Auslastung der Intensivstationen und auch der Todesfälle sind rückläufig. Es sind zunehmend indirekte oder aber diffuse Bedrohungen, die angeführt werden. So ist die Angst vor möglicherweise ansteckenderen Mutanten oder auch vor künftig auftretenden Mutanten eine Quelle fortgesetzter und in die Zukunft gerichteter Unsicherheit – obwohl natürlich für diese Szenarien völlig unklar bleibt, ob die existierenden Impfstoffe die individuelle Sicherheit bieten, die man sich erhofft. Doch es fällt auf, dass auch bei der politischen und epidemiologischen Legitimierung fortgesetzter Beschränkungen der Verweis auf evtl. künftig auftretende Mutanten zunehmend an Bedeutung gewinnt. Auch hier löst sich also die Debatte Stück für Stück von der tatsächlichen Lage im Hier und Jetzt und verlagert sich in Richtung einer Diskussion über präventive Einschränkungen zur Verhinderung oder Abmilderung heute noch unbekannter Risiken. Diese um sich greifende Haltung gerät in Konflikt mit jenen, die nun angesichts der zurückgehenden Zahlen der bisherigen Logik folgend die Rücknahme der Beschränkungen fordern. Man könnte im ersten Moment denken, dass es ein Fortschritt ist, dass die Debatte eben nicht mehr rein auf Kriterien der Epidemiologie beruht, sondern stärker die menschgemachten sozialen Folgen der Pandemie in den Blick nimmt. Auch wenn dies zweifelsfrei wichtig und auch richtig ist, so hat diese Entwicklung durch die Art und Weise, wie diskutiert wird, doch auch eine Kehrseite. Das Bestreben der Politik, nicht mehr allein die Pandemiebekämpfung, sondern die Pandemieprävention als politische Richtschnur zu etablieren, zeigt einen

https://reitschuster.de/post/darf-ich-das-oder-die-pandemisierung-des-alltags/

2/37


28.5.2021

"Darf ich das?" oder: Die Pandemisierung des Alltags - reitschuster.de

besorgniserregenden Trend: Die „Pandemisierung“ des gesellschaftlichen Alltagslebens funktioniert inzwischen in breiten Teilen der Gesellschaft auch ohne den direkten Corona-Bezug. Der Lockdown als allgemeinpolitisches Instrument Nach über einem Jahr staatlich verordneter Verbotskultur ist diese mittlerweile recht vollständig absorbiert, ins Privatleben integriert und in gewisser Weise entpolitisiert worden. Die Popularität von Apps wie „Darf ich das?“, die den Menschen nun ortsbezogen und in Echtzeit anzeigt, was man gerade jetzt wo darf und was nicht, unterstreicht, wie tief dieses Denken mittlerweile verankert ist. Der Verordnungsstaat als Entwickler von Gaming-Gadgets – darauf ist nicht einmal George Orwell gekommen. Hier entwickelt sich spielerisch eine Kultur, in der es als selbstverständlich und trendy gilt, erst einmal schnell nachzusehen, ob man etwas darf oder nicht. Auch hier gilt wieder: In der Verkürzung und inhaltlichen Entleerung der Alltagsbeschränkung ist Corona gar kein Thema mehr. Anders formuliert: Der Anlass, die Lockdown-Kultur aufrechtzuerhalten, kann modifiziert werden. Bestes Beispiel ist der neue Inzidenz-Wert von 20, der von Gesundheitsminister Jens Spahn für weitere Lockerungen im Sommer ins Spiel gebracht wurde. Je weiter man die Debatte entkernt und ihrer ursprünglich noch halbwegs nachvollziehbar begründeten Terminologie beraubt (50 „Fälle“ pro 100.000 können Gesundheitsämter noch nachverfolgen), desto willkürlicher können solche Festlegungen verändert werden. Warum nun Gesundheitsämter, die nach 15 Monaten Pandemie eigentlich besser ausgestattet sein sollten, nun plötzlich nur noch in der Lage sein sollen, 20 pro 100.000 nachzuverfolgen, vermag niemand zu erklären. Schlimmer noch: Diese Frage wird auch kaum noch gestellt, denn man ist ja froh um jede Ziffer, die die Grenzwerte nach unten gehen, warum auch immer. „Darf ich das?“: Lebensregulierung per Gadget Je abstrakter die Debatte und je unausgesprochener und selbstbezogener die Pandemie diskutiert wird, desto fester setzt sie sich im gesellschaftlichen Denken als neue Normalität fest. Es ist mittlerweile nicht mehr die Angst vor dem Virus, die den Zeitgeist prägt – es ist die Angst vor der Lockerung und vor dem Unbekannten, also die Angst vor einem Leben in Freiheit. Wenn dieses Level an grundlegender Verunsicherung und Erlaubnisabhängigkeit erreicht ist, dann ist der Lockdown endgültig zu einem politischen Instrument geworden, das frei einsetzbar ist. Denn das Befolgen des Lockdowns braucht dann keine konkrete persönliche Gefährdung mehr, es reicht ein einfacher, banaler und somit kollektiver Verweis auf etwaige gesellschaftliche Gefährdungen und individuelle moralische Verantwortung, um individuelle Freiheiten auszuhebeln. https://reitschuster.de/post/darf-ich-das-oder-die-pandemisierung-des-alltags/

3/37


28.5.2021

"Darf ich das?" oder: Die Pandemisierung des Alltags - reitschuster.de

In Politik und Medien mehren sich die Stimmen derer, die der weiteren Ablösung dieses Denkens und Fürchtens von der Covid-Pandemie das Wort reden, um die Lockdown-Kultur für andere Anlässe nutzbar zu machen. Schon seit vielen Monaten wird kontinuierlich darauf hingewiesen, dass der Wirtschaftslockdown den Himmel so schön blau mache, das Erreichen der politischen Klimaziele ermögliche, die Gesellschaft insgesamt entschleunige, und sich die Menschen wieder stärker auf das besännen, was angeblich wirklich wichtig sei. Derlei positive kollektive Atempausen künftig regelmäßiger und abgestuft für den Klimaschutz einzusetzen, ist bereits Bestandteil politischer Perspektivplanungen. In Zeiten, in denen ohnehin kaum Flugverkehr stattfindet, ein Verbot von Inlandsflügen ins Spiel zu bringen, ist kaum noch politisch riskant. Und wenn es dann noch gelingt, politische Abweichler als gesundheitsgefährdend für den gesellschaftlichen Organismus darzustellen, rückt plötzlich sogar die Beschneidung der Meinungsfreiheit in die Nähe eines Beruhigungsmittels gegen soziale Unruhe und Aufruhr – vielleicht demnächst sogar als automatisches und nicht deaktivierbares Alexa-Skill „Darf ich das sagen?“ Sind wir alle Ampelmännchen? Dass zum Erreichen höherer Ziele bislang als unantastbar geltende Freiheiten ausgesetzt werden können, ist eine der zentralen Spätfolgen der Pandemiepolitik, die uns noch lange begleiten wird. „Darf ich das?“, „Bist du geimpft?“, „Sind wir angemeldet?“ oder „Gefährde ich damit das System?“ sind die neuen verinnerlichten Leitplanken einer Gesellschaft, in der dauerhaft aus pandemischen Gründen der Autopilot ans Lenkrad rückt. Der Blick in die Verbots-App droht, genauso selbstverständlich und „gelernt“ zu werden wie der Blick in den Rückspiegel. Es ist kein Wunder, dass, wenn es um die Regelung gesellschaftlicher Bewegungen oder individueller Handlungen geht, in allen möglichen Bereichen Begriffe aus dem Straßenverkehr verwendet werden. Egal, ob auf Fußgänger- oder Radwegen, beim Einkauf gesunder Lebensmittel oder eben beim Nutzen von „Grundrechten“ – überall sollen wir auf Ampeln achten, die uns signalisieren, was geht und was nicht. Das Schöne für Entscheidungsträger daran ist: Mit Ampeln diskutiert man nicht, denn selbst handelsübliche „Rotsünder“ stellen ja Sinnhaftigkeit und Autorität von Ampeln nicht grundsätzlich infrage. Mit der systematischen Pandemisierung des Alltags werden wir schrittweise an ein von oben gelenktes Leben heranerzogen. Menschen, die bei einer Radtour allein durch den Wald oder bei einer Spritzfahrt im Cabriolet FFP2-Maske tragen, übertragen den eingeforderten Gehorsam der STVO auf die einst freie Gesellschaft. „Nur bei Grün, der Kinder wegen“, steht auf zahlreichen Straßenschildern. Wir sollten das nicht auf unser Leben übertragen. Wer nachts bei völliger Stille an einer leeren Kreuzung minutenlang an der roten https://reitschuster.de/post/darf-ich-das-oder-die-pandemisierung-des-alltags/

4/37


28.5.2021

"Darf ich das?" oder: Die Pandemisierung des Alltags - reitschuster.de

Fußgängerampel stehenbleibt, weil er lieber kein Risiko eingehen möchte, galt mir noch nie als gesellschaftliches Vorbild. Daher appelliere ich an Ihre Vernunft und Ihren Stolz: Tun Sie mal wieder etwas Spontanes, Unregistriertes und Unangemeldetes, etwas, das schiefgehen kann, und ja, riskieren Sie auch mal wieder etwas, ohne vorher eine behördliche Genehmigung einzuholen. Und fragen Sie bitte nicht mehr so oft „Darf ich das?“, sondern mal wieder häufiger: „Warum soll ich das nicht dürfen?“ Holen Sie sich ihr Leben zurück, es gibt dafür keinen Lieferservice! Gastbeiträge geben immer die Meinung des Autors wieder, nicht meine. Ich schätze meine Leser als erwachsene Menschen und will ihnen unterschiedliche Blickwinkel bieten, damit sie sich selbst eine Meinung bilden können. Matthias Heitmann (Jahrgang 1971) ist freier Journalist, Buchautor und Kabarettist. Von ihm sind u.a. erschienen: „Zeitgeisterjagd. Auf Safari durch das Dickicht des modernen politischen Denkens“ (2015), „Zeitgeisterjagd spezial: Essays gegen enges Denken“ (2017) und „Schöne Aussichten. Die Welt anders sehen“ (2019). Zudem geistert er als „Zeitgeisterjäger FreiHeitmann“ mit eigenen Soloprogrammen über Kleinkunst- und Kabarettbühnen. Seine Website findet sich unter www.zeitgeisterjagd.de. Sein Podcast „FreiHeitmanns Befreiungsschlag“ erscheint regelmäßig auf www.reitschuster.de.

Bild: Shutterstock/Thomas Kießling, www.lichtrichtung.de Text: Gast

mehr von Matthias Heitmann auf reitschuster.de Die Kita-Republik mit ihrer Bundeskindergärtnerin Hysterische Aufgeregtheit und Arroganz – Matthias Heitmann über die deutschen Reaktionen und Größenwahn in Sachen US-Wahl: die therapeutische Wirkung von Amerikabashing und den Open-EndDauer-Lockdown. Der Geist der Weihnacht – mit Mundschutz geknebelt

https://reitschuster.de/post/darf-ich-das-oder-die-pandemisierung-des-alltags/

5/37


28.5.2021

"Darf ich das?" oder: Die Pandemisierung des Alltags - reitschuster.de

Verbots- statt Wunschlisten zum Fest, nur Polizisten und Soldaten, leere Markplätze und Kirchen, die Altenheime verbarrikadiert, Menschlichkeit ersetzt durch Gesundheitsverantwortung – wie die CoronaPolitik Weihnachten zerstört. GASTVIDEO Die Kunst des schlechten Timings Weitgehend virenfrei – zumindest zu über 50 Prozent: Gender-Sternchen als Doktortitel-Ersatz und öffentlichrechtliche Journalisten vor einem Lernschock – der etwas andere (Zwei-)Wochen-Rückblick im Video. Mit Handkäs im Lockholm-Syndrom Nicht nur Covid-19 gefährdet unsere Gesundheit: Wenn Locked-in-Syndrom und Stockholm-Syndrom gleichzeitig auftreten und sich überlagern, droht eine Art Lockholm-Syndrom. Das wir gerade in Deutschland erleben, wie Matthias Heitmann in seinem neuem GASTVIDEO erklärt. Schneeflöckchen, Downlöckchen Wie umgehen mit dem Lockdown und all den aktuellen Ereignissen, die unsere Gesellschaft so sehr spalten? Man kann es mit langen Analysen versuchen. Oder ganz anders – mit einem Lied abrechnen mit den Widersprüchen der Corona-Zeit. GASTVIDEO. Asoziale Verhaltenshygiene: Halsband für Mitarbeiter Auf den Hund gekommen: Eine französische Firma will ihre Mitarbeiter jetzt mit einem Alarm-Halsband versehen, das die Einhaltung der Mindestabstände überwacht. Ist das unsere Zukunft – an der Leine und mit Halsband? GASTBEITRAG Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd, besagt ein chinesisches Sprichwort. In Deutschland 2021 braucht man dafür eher einen guten Anwalt. Meine Seite, erst im Dezember 2019 gestartet, hatte allein im April 2021 18,5 Millionen Klicks. Und sie hat mächtige Feinde. ARD-Chef-“Faktenfinder” Gensing hat mich verklagt. Gerade kam wieder eine neue Abmahnung an. Helfen Sie mit! Mit jedem Euro setzen Sie ein Zeichen, ärgern gebühren-gepolsterte https://reitschuster.de/post/darf-ich-das-oder-die-pandemisierung-des-alltags/

6/37


28.5.2021

"Darf ich das?" oder: Die Pandemisierung des Alltags - reitschuster.de

“Haltungs-Journalisten” und leisten einen Beitrag, Journalismus ohne Belehrung und ohne Ideologie zu fördern – und millionenfach zu verbreiten. Ganz herzlichen Dank!

Mein Paypal-Konto: Paypal.me/breitschuster. Bitcoin: Empfängerschlüssel auf Anfrage. Möglichkeiten für eine Patenschaft finden Sie hier. Unterstützen Sie meine Arbeit Ibrahim 2 Tage zuvor das tragen von masken hat kein einfluss auf covid19. ganz im gegenteil. die maske ist schädlich. neue medizinische forschungsergebnisse aus den usa. ganz aktl. 25.mai.2021 quelle: medRexiv.org in texas hat ein senator die bevölkerung über das impfexperiment von big pharma jetzt informiert. im bundestaat sterben täglich 30 menschen. an der impfung. dabei soll das massensterben von geimpften erst im herbst beginnen. die reaktion. 2 neue bundestaaten in den usa zogen nach und erließen gesetze gegen den impfpass. alabama und georgia. die deutschen wollen bald die ganz kleinen vergiften lassen. ich bin sprachlos. warum berichten die medien nicht über die zustände in den USA? nur das was ich als normalo bürger hier gepostet habe reicht vollkommen aus um die menschen bundesweit aufzuklären. impfen macht nicht frei. impfen tötet. weil das keine impfung ist. sondern experiment an menschen dann die ratten überlebten alle veruscht nicht. es ist genmanipuliert liebe freunde aus germany. quasi ein fremdkörper in dir den DU nicht kontrollieren kannst. Zuletzt bearbeitet 2 Tage zuvor von Ibrahim https://reitschuster.de/post/darf-ich-das-oder-die-pandemisierung-des-alltags/

7/37


28.5.2021

"Darf ich das?" oder: Die Pandemisierung des Alltags - reitschuster.de

Antwort an Ibrahim 2 Tage zuvor Das, was du kommentierst, wissen wir längst. In Ontario, Kanada wird bereits ab 12 Jahren „durchgeimpft“. Was du immer noch nicht verstehst: Die deutschen Medien werden aus den USA gesteuert! Antwort an bhe 2 Tage zuvor Es gab übrigens keine Experimente an Ratten. Antwort an bhe 2 Tage zuvor @bhe doch das sind unsere Impflinge. Antwort an F. Michael 1 Tag zuvor … inklusive uns und unserer Kinder, wenn es schlecht läuft. . Herr Spahn hat uns versprochen, dass es keine Impfpflicht geben wird, aaaber … … nachdem er den Lockdown verkündet hat, wenige Tage nachdem sein Ministerium entsprechende Gerüchte als Fake News bezeichnet hat, glaube ich – zumindest ihm – gar nichts mehr. . 14. März 2020: Spahn dementiert angeblichen Lockdown http://www.n-tv.de/politik/Spahn-dementiert-angeblichen-Lockdownarticle21641486.html . 17. März 2020:

https://reitschuster.de/post/darf-ich-das-oder-die-pandemisierung-des-alltags/

8/37


28.5.2021

"Darf ich das?" oder: Die Pandemisierung des Alltags - reitschuster.de

Missglückter Coronavirus-Tweet – Der Minister und die Fake News (…) Weitreichende Einschnitte im Alltag wegen des Coronavirus http://www.zdf.de/nachrichten/politik/corona-gesundheitsministerium-faketwitter-100.html Antwort an bhe 2 Tage zuvor Das läuft zu Zeit! Antwort an bhe 1 Tag zuvor Doch, Biontech/Pfizer hat an Ratten geforscht. Die Tiere sind in der Folge alle verendet. Organschädigungen, insbesondere der Leber, traten auf. Antwort an Lilly 1 Tag zuvor Ich helf‘ dazu mal den „Faktencheckern“ mit einer Kopiervorlage: Irreführend. Ratten und Menschen unterscheiden sich wesentlich. Ausnahmen bestätigen die Regel. Deshalb sind unnötige Tierversuche abzulehen, wie Kanzlerkandidatin Baerbock betonte. Antwort an Heinz Fröhlich 1 Tag zuvor „Ratten und Menschen unterscheiden sich wesentlich.“ Ach ja? Na da hat der Baer wohl den Bock geschossen… …ein Knochenapperat, Muskel und Sehnen, ein Verdauungstrakt, ein venöses Blutsystem, Sinnesorgane, endokine Drüsen, Haut bzw. Fell, Zähne, also ich erkenne soooviel Unterschiede da gar nicht, schließlich lebt man sozusagen unter der gleichen Sonne. 😉 Man sollte vielleicht einmal Herrn Wiehler zu Rate ziehen. 🙂 Zuletzt bearbeitet 1 Tag zuvor von hansk89 Antwort an Lilly 1 Tag zuvor https://reitschuster.de/post/darf-ich-das-oder-die-pandemisierung-des-alltags/

9/37


28.5.2021

"Darf ich das?" oder: Die Pandemisierung des Alltags - reitschuster.de

Ich weiß nicht, ob stimmt, was Sie sagen, weil ich bisher nichts davon lesen konnte. Aber naiv bin ich auch nicht. Die Pharma arbeitet seit mindestens 15 Jahren an mRNA-Impfungen und konnte nie eine Zulassung bekommen wegen massiver Bedenken. Nun ist es kein Problem mehr, denn man hat sich ja zum Genozid entschlossen. Und anzunehmen, daß nie Tierversuche gemacht wurden, wäre absurd. Das haben die getan, das ist sicher, und die wissen auch ganz genau über die Risiken bescheid. ——Darf ich das? Klar, wir haben uns heute angesichts des strahlenden Sonnenscheins in die virenverseuchte Welt draußen begeben, haben uns in ein Cafe gesetzt am Ende eines Stegs, draußen auf der Terrasse, rein darf man nur mit Gen-Nachweis, und einfach diesen kleinen Lichtblick in unserem Leben genossen. Jetzt bin ich ganz benebelt von so viel Freiheit. Danke, danke, danke, hoher Tribun. Immer noch tragen viele, obwohl es nicht mehr befohlen ist, eine Maske im Freien. Es fällt auf, nur wenige Männer tun das, aber ganz junge und sehr alte Frauen. Gehirnwäsche wirkt. Antwort an Lilly 1 Tag zuvor Gibt es einen Quellennachweis? Nicht, dass ich Ihnen misstraute, aber diese Information ist mir völlig neu. Danke. Antwort an bhe 1 Tag zuvor Die Ratten sollen wir sein… Antwort an Ibrahim 2 Tage zuvor Einfacher gesagt , die Maske ist eine Diskriminierung des Menschen ! In Venedig hatte man damals den Maskenball , heute hat man die Maskenplicht ! Antwort an Ibrahim 2 Tage zuvor Ein gewichtiger psychologischer Aspekt wurde bisher weder genannt noch angedeutet. Was ist, wenn die „Wahrheitswelle“ über diese Pseudopandemie über Deutschland sehr bald rollen wird? Dann werden die vielen Corona-

https://reitschuster.de/post/darf-ich-das-oder-die-pandemisierung-des-alltags/

10/37


28.5.2021

"Darf ich das?" oder: Die Pandemisierung des Alltags - reitschuster.de

Indoktrinierten plötzlich realisieren, dass sie sich verarscht haben lassen! Für viele dieser Millionen bricht dann quasi über Nacht eine Welt zusammen. 1945 ist auch für viele Volksgenossen eine Welt zusammengebrochen als der „Führer fiel“, der Glaube an die Volksgemeinschaft und die „Neue Zeit“ dahin waren. So mancher beging Selbstmord. Auch nach 1989 hat sich mancher SEDParteisekretär in den Kopf geschossen. OK, ganz so schlimm wird es nicht werden. Aber nicht wenige Corona-Gläubige werden sehr bald von Depressionen heimgesucht werden! Antwort an Dietmar Gaedicke 2 Tage zuvor Dieser Aspekt wurde bereits mehrfach angesprochen, sowohl im CoronaAusschuss als auch auf reitschuster.de. Er ist ebenso Thema bei den Klagepaten als auch bei den Anwälten für Aufklärung. Antwort an Dietmar Gaedicke 2 Tage zuvor Das ist ja das Perfide an der ganzen Sache: Wenn das Unrechtssystem zusammenbricht, werden einige zerbrechen und Suizid begehen, an Nervenzusammenbrüchen zerbrechen usw. Ein weiterer Teil wird weiter verdrängen, so wie immer. Und ein dritter Teil wird sich vom Zusammenbruch so bedroht fühlen, dass es der Nährboden für ein noch schlimmeres Unrechtssystem wird, das dann genau in die Gegenrichtung läuft und sich die ersten Jahrzehnte als etwas besonders Gutes verkauft. So ist es doch hier auch immer gelaufen. Erst kommt eine Katastrophe, dann der Zusammenbruch,d ann die Gegenbewegung, die sich mit der Behauptung ‚das beste allen Bestens zu sein‘ auch zur Unrechtsbewegung hochmausert. Was war denn beispielsweise nach dem Zusammenbruch der DDR? Man hätte im Westen hinschauen können, was schief gelaufen ist am real existierenden Sozialismus. Welche Konzepte davon man hätte übernehmen können und welche natürlich nicht. Stattdessen ging der Westen dann genau in die andere Richtung, nämlich blinder und blanker Kapitalismus über alles. Wo uns dieser Kapitalismus hingeführt hat sehen wir ja heute: Reines Abstellen auf Zahlen, Benchmarking, Wissenschaft. Andersdenkende (die nicht den wissenschaftlichkapitalistischen Zielen dienen) werden mundtot gemacht. Alles aber noch in dem Glauben, dass das kapitalistische System das Beste aller Systeme sei. So wird es ja noch rausposaunt, das wäre das beste Deutschland, das wir je hatten.

https://reitschuster.de/post/darf-ich-das-oder-die-pandemisierung-des-alltags/

11/37


28.5.2021

"Darf ich das?" oder: Die Pandemisierung des Alltags - reitschuster.de

So ein Unfug. Ein System, welches von sich behauptet, das Beste alles Besten zu sein, an dem ist immer was faul. Antwort an Lara 1 Tag zuvor Zitat:“Wo uns dieser Kapitalismus hingeführt hat sehen wir ja heute“ Nein. Sehen wir nicht. Kapitalismus hat uns nicht hier her geführt sondern kriminelle Machenschaften. Bekämpfen Sie diese Kriminellen und nicht das beste System, dass der Mensch hervorgebracht hat. Antwort an Dietmar Gaedicke 2 Tage zuvor @ Dietmar Gaedicke zur Coron Plandemie gibt es einen gut gemachten DokuFilm. Ansehen so lange es noch geht. Der Corona-Film von OVALmedia (Liberale Warte 55) (dein.tube) Antwort an Dietmar Gaedicke 1 Tag zuvor Um meine/unsere Befindlichkeit hat sich auch niemand gekümmert. Jeder weitere Tag der Lüge deprimiert mich, macht mich verzweifelt und wütend, bringt meinen Blutdruck in ungesunde Höhen. Was sollen mich, falls die Wahrheit ans Licht kommt, was ich mir jeden Tag dringender wünsche, die Befindlichkeiten der Corona- u. Politgläubigen kümmern? Antwort an Ron 1 Tag zuvor Ausserdem kuemmert die ja auch nicht, dass durch diese schwachsinnigen CoronoMassnahmen die Zahl der Suizide selbst bei jungen Menschen in die Höhe geschnellt sind und auch die Zahl der Depressionen gestiegen ist. Mein Mitleid wird sich in Grenzen halten. Antwort an Renate Bahl 1 Tag zuvor Zum Thema Suizide hatte sich vor 2 Wochen ein Rettungssanitäter im CoronaAusschuss geäußert – nichts für schwache Nerven! Zum einen ist die Anzahl an sich stark gestiegen, zum anderen gehen die Leute rabiater gegen sich selbst vor.

https://reitschuster.de/post/darf-ich-das-oder-die-pandemisierung-des-alltags/

12/37


28.5.2021

"Darf ich das?" oder: Die Pandemisierung des Alltags - reitschuster.de

Endete vor „Corona“ 1 von 10 Suizidversuchen tödlich, sind es jetzt 9 von 10! Und die Lebensmüden werden immer jünger… einfach nur traurig! Antwort an Dietmar Gaedicke 1 Tag zuvor Ich bin absolut deiner Meinung, das das für viele ein Schock wird, aber ich kann mir absolut nicht vorstellen, wo diese „Wahrheitswelle“ herkommen soll und wer die verkünden muß, damit es die Mehrheit glaub? USA hat Trump, wen haben wir? Das was bei denen der Wahlbetrug ist, ist bei uns Corona, nur sind die schon sehr viel weiter, was die Aufklärung und die Mehrheit der Bevölkerung betrifft! Davon können wir grad nur träumen! Antwort an Manja 1 Tag zuvor Das, was den Amis am Wichtigsten ist, ist Freiheit. Hier scheint es der Mehrheit nicht so viel zu bedeuten. Hier ist betreutes Denkender en vogue. Es sollen immer andere richten. Offensichtlich liegt es in den Deutschen Genen, diese Obrigkeitshoerigkeit, der Kadavergehorsam. Antwort an Dietmar Gaedicke 1 Tag zuvor Die flüchten sich dann in die andere Weltuntergangspsychose: KLIMA. Nicht umsonst wird die „Berichterstattung“ der MS-Medien dazu derzeit wieder hochgefahren. Antwort an Dietmar Gaedicke 1 Tag zuvor Lieber die Corona Gläubigen als die im Kopf gesunden. Die Geimpften haben dann natürlich ein Problem… Antwort an Dietmar Gaedicke 1 Tag zuvor Sind Sie sich da völlig sicher? Ich hege besondere Zweifel… Antwort an Ibrahim 2 Tage zuvor

https://reitschuster.de/post/darf-ich-das-oder-die-pandemisierung-des-alltags/

13/37


28.5.2021

"Darf ich das?" oder: Die Pandemisierung des Alltags - reitschuster.de

@Ibrahim danke stimmt und alle geimpften und MSM reden von Solidarität.Silidarität = das Unwort des Jahres!. Eine Impfung hat mit Solidarität nichts zu tun, sie ist geradezu das Gegenteil davon. Sich schnell stechen zu lassen um hauptsächlich möglichst wieder viel Bequemlichkeiten und Freiheiten geniessen zu können, hat mit Solidarität genau nichts zu tun.Wer denkt solidarisch an die vielen psychisch erkrankten von jung bis alt und an die vielen welche durch die Massnahmen ihre Existenz verloren haben. Das würde ich solidarisch nennen. Antwort an F. Michael 1 Tag zuvor Habe in Zusammenhang mit Impfungen bisher den Begriff Solidarität auch noch nie vernommen. Ausserdem würde ich Solidarität von den 0,24% Coronainfizierten gegenüber den 99,66% Gesunden erwarten und nicht umgekehrt! Das allein ist doch schon gaga. Antwort an Ibrahim 2 Tage zuvor Sachlich, interessant, seriös und aufschlussreich… https://www.mdr.de/mdr-thueringen/redakteur-maskenpflicht-schule-coronagefahr-100.html Manchmal ist es auch gut, aus seiner eigenen Filterblase herauszukommen… Zuletzt bearbeitet 2 Tage zuvor von Honigbiene Antwort an Honigbiene 1 Tag zuvor Dieses Sammelsurium an verharmlosenden Meinungen ist weder sachlich, noch interessant, seriös oder aufschlussreich. Die Schädlichkeit der Masken ist bereits erwiesen. Sie können es sogar an sich selber testen: setzen Sie die Maske stundenlang auf und überprüfen, wie es Ihnen nach dem Abnehmen geht.. Antwort an Lilly 1 Tag zuvor Das ist eine gute Idee, Lilly: Mit verstopften Tracheen stürzt die Trollwespe ab, bevor sie antworten kann: „Naja, besser natürlich. Wegen dem stundenlangen Maskentragen.“ Antwort an Honigbiene https://reitschuster.de/post/darf-ich-das-oder-die-pandemisierung-des-alltags/

14/37


28.5.2021

"Darf ich das?" oder: Die Pandemisierung des Alltags - reitschuster.de

1 Tag zuvor Es gibt mindestens 40 Studien weltweit, welche die Nicht-Wirksamkeit der Masken belegen. Und dann weitere 40, die sämtliche schädliche Auswirkungen zeigen. Wer wohl in der Filterblase lebt… Antwort an sergeant1class 1 Tag zuvor „Honigbiene“ ist ein Auftragsschreiber, der hier längst als solcher entlarvt wurde. Antwort an Honigbiene 1 Tag zuvor Schon auf den Verpackungen steht: Schützt nicht vor Viren! Und ich müsste schon mal auf einer ITS gewesen sein, da ich seit April 2020 keine Maske trage. 99,66% der Deutschen sind gesund. Antwort an Honigbiene 1 Tag zuvor Sehe ich nicht so. Der Artikel ist einseitig auf die Rechtfertigung des Maskentragens ausgelegt. Mögliche Argumente gegen Masken werden gar nicht erwähnt oder als völlig unbedeutend abgetan. Und natürlich ist die übliche Diffamierung auch drin. So tauchen wieder „Verschwörungstheorien und Querdenker“ im Paket auf. Deren Quellen werden selbstverständlich – im Gegensatz zu den eigenen – als unseriös qualifiziert. Eine Auseinandersetzung mit möglichen Gegenargumenten wird vermieden. Für mich ist das wieder der typische Pseudo-Journalismus der ÖR mit eingebauter Stimmungsmache… Michael B. 2 Tage zuvor Minipunkt: Koennte man bitte einmal – wie frueher ueblich – von Mutationen statt Mutanten reden? Wir sind doch hier nicht in Hollywood… Antwort an Michael B. 2 Tage zuvor

https://reitschuster.de/post/darf-ich-das-oder-die-pandemisierung-des-alltags/

15/37


28.5.2021

"Darf ich das?" oder: Die Pandemisierung des Alltags - reitschuster.de

Mein Reden…..die einzigen Mutanten, die wir haben, sind die verschissenen Politiker, Medienvertreter und staatstreuen Experten. Antwort an Oliver Wilkening 2 Tage zuvor Und die autoritätshörigen Staatsbürger, wie im obigen Artikel dargestellt. Die Mehrheit der Bevölkerung ist zu Corona-Marionetten mutiert. Antwort an Horst Tran 2 Tage zuvor Leider ist die Bevölkerung nicht mutiert. Die waren schon immer so. Antwort an Susalie 1 Tag zuvor Es ist auch vollkommen unmöglich, einem Idioten zu erklären er wäre doof! Antwort an asisi1 1 Tag zuvor Ganz dem Motto, diskutiere nicht mit Idioten, sie ziehen dich auf ihr Niveau herrunter und schlagen dich dort mit Erfahrung. 🙂 Antwort an Horst Tran 1 Tag zuvor Erst wenn die heutige Politiker und Beamtenschaft komplett hinter Gitter ist, dann könnten wir neu anfangen. Nicht so ein Mist wie 1989, wo die SED/STASI Seilschaften die BRD übernommen haben! Antwort an asisi1 1 Tag zuvor Aber eine selbstbewusste, souveräne Bevölkerung kriegen wir dadurch auch nicht hin. Was soll denn mit diesen Mitläufern geschehen? Nur für mich kann ich sagen, dass sich mein Weltbild seit Corona gegenüber meinen Mitmenschen enorm verändert hat. Antwort an Oliver Wilkening 2 Tage zuvor

https://reitschuster.de/post/darf-ich-das-oder-die-pandemisierung-des-alltags/

16/37


28.5.2021

"Darf ich das?" oder: Die Pandemisierung des Alltags - reitschuster.de

Diese Staatstreuen Experten, sind nur armselige Handlanger der abgefuckten Pharmaindustrie. Wie unsere neue Werbeikone die wirbt sogar gegen die Stiko Empfehlung weiter für die Gentherapie bei Kindern. Ein Bowlingkegel würde Abhilfe schaffen, der flutscht mit Gleitmittel besonders gut nach oben. Antwort an Oliver Wilkening 2 Tage zuvor Das wollten sie verhindernhttps://www.youtube.com/watch?v=3lDz3VnEfL0 und aus diesem Grund sieht es jetzt so aus. Bevor auch nur ein einziges Kind in Deutschland geimpft wird, müssen wir noch mehr werden als im Sommer 2020!

Watch Video At: https://youtu.be/9lpksoa_OSY

Antwort an Oliver Wilkening 1 Tag zuvor Wir sind eben doch in „Hollywood“, jedenfalls in einer Inszenierung. Dazu gehören die neu definierten Begriffe wie Pandemie, Covid – und eben auch Mutanten für angebliche Variationen des angeblichen Virus. Mutation ist ein wissenschaftlicher Begriff, der hat hier nichts zu suchen. Auch Fauci höchstselbst spricht von „Mutants“. Also sollten wir uns dem anschließen, statt zu versuchen, Schwachsinn durch Wissenschaft zu veredeln.

https://reitschuster.de/post/darf-ich-das-oder-die-pandemisierung-des-alltags/

17/37


28.5.2021

"Darf ich das?" oder: Die Pandemisierung des Alltags - reitschuster.de

Mutanten sollen Schrecken verbreiten. Punkt. Antwort an Oliver Wilkening 1 Tag zuvor Warte mal ab bis zum Herbst, da kommen die total gefährlichen,absolut tötlichen, Mutanten aus den Löchern gekrochen.Vor langer, langer Zeit hießen die noch Influenza Viren.Also die 5.6.8. Welle,oder so.Dann heißt es wieder wollt ihr den totalen Krieg?(gegen das Fledermaus Virus) und die Impflinge jubeln. An die Trollingen Mitleser, kennzeichnet euch, damit Wir Abstand halten können! Antwort an Michael B. 2 Tage zuvor Guter Einwand. Sprache ist ein mächtiges Instrument und eine Waffen, wenn sie missbraucht wird. Aber Sie verkennen die Situation: Die ganze Welt ist jetzt Hollywood. 24/7 läuft ein absurd-dystopischer Film, der mich komischerweise an Groundhog Day erinnert. Antwort an Yoko 2 Tage zuvor > 24/7 läuft ein absurd-dystopischer Film, der mich komischerweise an Groundhog Day erinnert. Schoen waers, dann bliebe ja wenigstens alles gleich. Dummerweise haben wir aber eine Spirale, die sich ziemlich direkt lotrecht nach unten bewegt. 100 Tage, bis Zion erreicht ist. Wo bleibt Neo? (um mal im Thema Film zu bleiben) Antwort an Michael B. 2 Tage zuvor Du bist Neo 😉 Antwort an Yoko 2 Tage zuvor Exakt. Das Brainwashing welches die Dienste über all die Jahrzehnte mittels Filmen+Musik betrieben haben,wirkt.

https://reitschuster.de/post/darf-ich-das-oder-die-pandemisierung-des-alltags/

18/37


28.5.2021

"Darf ich das?" oder: Die Pandemisierung des Alltags - reitschuster.de

Diese Medien scheinen dafür auch nicht mehr gebraucht zu werden,denn aus der Ecke kommt nicht mehr viel. Jetzt gibt es nur noch „Fear-Porn 24/7. Zuletzt bearbeitet 2 Tage zuvor von Jensi Antwort an Yoko 1 Tag zuvor Richtig, Sprache und Begrifflichkeiten werden immer missbraucht. Dazu gibt es ja den Duden, eine private Organisation, welche über unseren deutsche Sprache wacht. Auf hebräisch bedeutet Duden soviel wie das Auge Davids, alles klar? 😉 Antwort an hansk89 15 Stunden zuvor Alles klar. Antwort an Michael B. 2 Tage zuvor Vielleicht doch, zumindest was die Inszenierung betrifft… Wer weiß, wann die Hollywood Mutante eintrifft. Antwort an Liz 2 Tage zuvor Bollywood nicht vergessen Antwort an Liz 2 Tage zuvor @Liz wenn meine Tante kam ist mir immer übel geworden Antwort an Michael B. 2 Tage zuvor Es gibt bei „Viren“ nur Varianten. Viren (fehlgedeutete Zellreste) mutieren nicht. Dass die Virologie bei ihren Virusbehauptungen Wissenschaftsbezug begehen, ist dann noch mal eine ganz andere Hausnummer. https://rotekartefuercorona.de/drei-rote-karten.php Masern, spanische Grippe, HIV, Sars usw. Alles erfunden. Es ist im Netz alles verfügbar.

https://reitschuster.de/post/darf-ich-das-oder-die-pandemisierung-des-alltags/

19/37


28.5.2021

"Darf ich das?" oder: Die Pandemisierung des Alltags - reitschuster.de

Wir können sogar bis zur Pest zurückgehen. „Hier war die Arzenei, die Patienten starben, Und niemand fragte: wer genas? So haben wir mit höllischen Latwergen* In diesen Tälern, diesen Bergen Weit schlimmer als die Pest getobt. Ich habe selbst das Gift an Tausende gegeben: Sie welkten hin, ich muß erleben, Daß man die frechen Mörder lobt.“ aus Goethes Faust * der krankmachenden, quecksilberhaltigen “Pest-Medizin” auf Sirupbasis. Antwort an Marco 2 Tage zuvor Die Pest entstand aber bitte nicht durch Viren, sondern wurde von dem Bakterium Yersinia pestis ausgelöst. Die Pest gab es, die Pestbeulen und Pesttoten konnte jeder sehen und es ist hinreichend dokumentiert. Antwort an Lilly 2 Tage zuvor Es geht darum, dass die Pesttoten zu einem erheblichen Teil von der verabreichten Medizin starben. Also Menschen zu Tausenden starben, obwohl sie gar nichts hatten. Das Muster ist also alt und bewährt. Warum Menschen krank werden ist dann das nächste Thema. Antwort an Marco 2 Tage zuvor Sehr richtig. Ist es denn Zufall, dass die Symptome von Pest fast genau mit denen einer Quecksilbervergiftung übereinstimmten? Antwort an Andrea K. 1 Tag zuvor Die historischen Berichte aus der großen Pestepidemie 1346-1350 passen nicht zu dieser Erklärung. Im 18.Jh. wurde eifrig mit Quecksilber und Arsen „kuriert“ (wie z.B. in Casanovas Memoiren zu lesen ist), daher auch der Ausdruck „Quacksalber“. Auch Goethe kannte sich ja mit dem 18.Jh. besser aus als mit früheren Zeiten. Im Mittelalter wird kaum überall Quecksilber vorhanden gewesen sein, wo die https://reitschuster.de/post/darf-ich-das-oder-die-pandemisierung-des-alltags/

20/37


28.5.2021

"Darf ich das?" oder: Die Pandemisierung des Alltags - reitschuster.de

Menschen starben. Ich habe die mir bekannten Berichte jetzt nicht durchgeschaut, aber wenn ich mich recht entsinne, wurde oft gar nicht behandelt. Ihre Erklärung könnte dann unmöglich richtig sein. Auch die Masern sind nicht erfunden, wenn auch die Impfung suspekt ist und unsinnig gepuscht wurde. Letzteres dürfte eine Vorübung für die aktuelle Impfpropaganda gewesen sein. Antwort an Marco 2 Tage zuvor Die Pest spielte allerdings zur Zeit des Aderlasses. Dass Bakterien krank machen können und den meisten Krankheiten durch Hygiene vorgebeugt werden kann, wissen wir heute. Die Spanische Grippe wurde hingegen durch Massenimpfungen verursacht. Es starben mehr Soldaten durch die Impfung als durch Gefechte. Das ist hier die Blaupause. Antwort an Lilly 2 Tage zuvor Informieren Sie sich bitte, damals kannte man anfangs nicht mal Viren, was soll da geimpft worden sein? Antwort an Peter 1 Tag zuvor Es wurde geimpft, bevor man erklären konnte, wie es funktioniert. Es wurden auch Jahrhunderte vor der Entdeckung von Bakterien usw. Vorbeugemaßnahmen gegen Ansteckung getroffen, z.B. mittelalterliche Lepraspitäler außerhalb der Städte. Umgekehrt benutzten schon die Briten infizierte Decken als Biowaffe, ebenfalls ohne die genauen Mechanismes der Ansteckung zu kennen. Die Menschen konnten eben auch früher schon aufmerksam beobachten und (gelegentlich) richtige Schlüsse ziehen. Antwort an Lilly 1 Tag zuvor Die „Spanische Grippe“ ist in den USA nur bei geimpften Leuten aufgetreten. Und ein erheblicher Anteil der „Grippetoten“ ist auf bakterielle Lungenentzündung zurückzuführen (laut Wodarg). https://reitschuster.de/post/darf-ich-das-oder-die-pandemisierung-des-alltags/

21/37


28.5.2021

"Darf ich das?" oder: Die Pandemisierung des Alltags - reitschuster.de

Von diesen Verstorbenen hatte sehr viele vorher eine Maske getragen! Antwort an Lilly 2 Tage zuvor Die Pest war eine echte wirklich schlimme Pandemie , Corona ist das nicht , wenn auch viele das behaupten ! Bei der Pest gab es tatsächlich sehr viele Tote , bei Corona heisst es mit oder ohne Corona verstorben . Antwort an Marco 2 Tage zuvor Masern erfunden? Hm, was hatte ich denn dann als Kind für Pusteln? Erfunden waren die jedenfalls nicht. Antwort an Liz 2 Tage zuvor Niemand bestreitet, dass du die Masern hattest. So nennt die Schulmedizin die Krankheit mit deinen Symptomen. Bestritten wird allerdings, dass es ein Virus war, dass die „Krankheit“ ausgelöst hat. Wusstest du, dass Masha und Dasha, die siamesischen Zwillinge, auch die Masern hatten, aber nur eine von beiden, obwohl sie dasselbe Blut haben? Beschäftige dich doch mal mit der Universalbiologie oder der germanischen Heilkunde, dann wirst du vermutlich die Ursache für deine Masern finden. Zuletzt bearbeitet 2 Tage zuvor von Marco Antwort an Marco 1 Tag zuvor Die Spanische Grippe war nicht durch Impfung so weit verbreitet und tödlich, sondern durch einen unglücklichen Umstand. Ohne den 1. Weltkrieg hätte es diese schnelle und weltweite Ausbreitung nie gegeben. Das Militär hat den Virus unwissentlich so schnell und so weit verbreitet. Antwort an Johannes 1 Tag zuvor Ich hätte mal gern zeitgenössische Quellen zur „Spanischen Grippe“. Ich habe vieles aus der Zeit 1918-1920 gelesen, aus Deutschland und Rußland v.a. An Grippe als Todesursache kann ich mich einfach nicht erinnern, dabei wurde damals reichlich gestorben: „Schwindsucht“ (TBC) war z.B. sehr häufig. https://reitschuster.de/post/darf-ich-das-oder-die-pandemisierung-des-alltags/

22/37


28.5.2021

"Darf ich das?" oder: Die Pandemisierung des Alltags - reitschuster.de

Kann es sich vielleicht auf die US-Army beschränkt haben? Der Ursprung soll ja in Kentucky gewesen sein. Oder vielleicht auf die Gebiete, in denen die US-Army aktiv war? So vieles am Geschichtsbild hält einer Quellenprüfung nicht stand. (Trotzdem ist es hier als Frage gemeint.) Antwort an Arne Ausländer 1 Tag zuvor „The great Influenza“ von John M. Barry beschreibt sehr umfangreich (manch meinen langatmig), was passiert ist. Ja, die Quelle war US. Antwort an Arne Ausländer 1 Tag zuvor Und Schwindsucht gab es auch schon vor tausenden Jahren. 🙂 Zunz, Leopold, die 4 und 20 Bücher der heiligen Schrift: Levitikus 26: 14: „Wenn ihr mir aber nicht gehorcht un nicht tuet all diese Gebote… 16: „So werde ich dieses euch tun: ich werde euch heimsuchen mit Bestürzung, mit Schwindsucht und Entzündung, durch welche die Augen vergehen und die Seele verschmachtet…“ 😉 Antwort an Marco 1 Tag zuvor Es geht noch viel viel weiter zurück. 🙂 Zunz, Leopold, die 4 und 20 Bücher der heiligen Schrift: Jeremia 46.11: „Gehe hinauf nach Gilead und und mimm Balsam, jungfräuliche Tochter Mizrajims; umsonst nimmst du der Heilmittel viel, dir wird keine Genesung.“ 😉 Antwort an Michael B. 2 Tage zuvor

https://reitschuster.de/post/darf-ich-das-oder-die-pandemisierung-des-alltags/

23/37


28.5.2021

"Darf ich das?" oder: Die Pandemisierung des Alltags - reitschuster.de

Nein, das klingt dann doch nicht so gefährlich! Die ganze Chose ist doch gescriptet, da muss Dramaturgie rein ;-( P.S. Die Mutanten kommen! Klingt doch irgendwie beeindruckend und wenn man an Söder denkt, trifft’s ja auch … Zuletzt bearbeitet 2 Tage zuvor von Franz Marquardt Antwort an Franz Marquardt 1 Tag zuvor hier fehlt eindeutig der „ich lach mich schlapp“-Button! 😉 Antwort an Michael B. 2 Tage zuvor Framing…. die Macht der Worte. „Mutante“ hört sich doch mega gruselig an. „Virusvariation“ klingt dagegen wie ein Glockenspiel. Der Großteil nässt sich deswegen jeden Morgen nach Lektüre von Spiegel,Focus,Welt-online ein. Eigentlich unverantwortlich was die Journaille so abliefert. Allerdings hält sich mein Mitleid mit den Hosennässern mittlerweile in Grenzen. Antwort an Michael B. 2 Tage zuvor Wir habe Mutanten, also sind wir aus dem Schneider: Wolverine hat unerschöpfliche Selbstheilungskräfte und ist unkaputtbar Storm kontrolliert das Wetter Prof. Xavier kann Gedanken lesen und beeinflussen und die anderen sehen hübsch aus alle Probleme gelöst, lasst mich endlich wieder ins Kino Antwort an Michael B. 2 Tage zuvor Gibt es auch Mu-Onkel? Antwort an AriaNe13 2 Tage zuvor 🤣

https://reitschuster.de/post/darf-ich-das-oder-die-pandemisierung-des-alltags/

24/37


28.5.2021

"Darf ich das?" oder: Die Pandemisierung des Alltags - reitschuster.de

Antwort an AriaNe13 1 Tag zuvor @AriaNe: Ja, jede Menge, doch aus Mu-onkel wurden polit. korrekt MuTanten, MuTant*innen und MuTunten. Diverse weitere Hybriden sollen sich keinesfalls ausgegrenzt fühlen. Im Gegenteil, passende Wortkreationen wären wünschenswert. Danke für ihre geschätzte Mitarbeit. Antwort an AriaNe13 1 Tag zuvor Da werden jetzt die Genderexperten vor eine große Herausvorderung gestellt, vielleicht eine Lebensaufgabe. Antwort an Michael B. 2 Tage zuvor Das ich das noch erleben darf : Jemand weiß, was Mutanten sind. Mein UraltFremdwörterlexikon vermeldete mir dazu : gentechnisch veränderte Lebewesen….. Sind die Geimpferteten (Absicht!) dann Mutanten ? Vermutlich, oder ? Nur zur Vollständigkeit : Mutationen sind – einfach ausgedrückt – Veränderungen. Antwort an Dirtsa 1 Tag zuvor Und da sich jedes Virus verändert, gibt es auch jedes Jahr eine neue Grippeimpfung, sozusagen auf gut Glück, die Mutation annähernd richtig eingeschaetzt zu haben. Antwort an Michael B. 1 Tag zuvor Wieso? Bei so viel Folgevieh kann durchaus vermuten, daß da etliche Muh- und Mäh-Tanten unterwegs sind. Was mich allerdings auch stört ist, daß dauernd nur von Schlafschaf*innen die Rede ist, aber die Schlafrinder*innen ungegendert unterschlagen werden. Barbara 2 Tage zuvor

https://reitschuster.de/post/darf-ich-das-oder-die-pandemisierung-des-alltags/

25/37


28.5.2021

"Darf ich das?" oder: Die Pandemisierung des Alltags - reitschuster.de

Genau so, WIR müssen uns unser Leben zurückholen, von den Politikern werden wir es nicht zurückbekommen. Antwort an Barbara 2 Tage zuvor befreiung von der uns eingeredeten schuld und scham seit generationen wird das ganze deutsche volk befreien. jeder kann sofort damit beginnen. dann werden wir uns nicht nur von dieser regierung befreien: https://www.hexenheuler.de/schuldig-schuldig/ Antwort an elke grözinger 2 Tage zuvor Es sind die Linksintellektuellen, die diesem Kult am meisten anhängen und sie werden das auch nicht mehr los, weil es Teil ihrer Identität innerhalb der Gesellschaft ist, ohne den sie leider desorientiert sind. Deshalb unterstützen sie jetzt auch hyperkapitalistische Konzernpolitik, Abschaffung der Freiheitsrechte und Polizeistaat, sprich die Corona-Politik, gegen die sie als Linke Sturm laufen müssten. Traurig, aber wahr. Man kann sich das wie in einer Paarbeziehung vorstellen: ein einschneidendes Ereignis findet statt und dann gibt es zwei Arten der Bewältigung. Jeder hadert mit sich ODER einer hängt dem Anderen die Schuld um, ist dadurch frei und geht. Die Linken hängen den Rechten die Schuld um. Das haben sie allen ihren neuen Freunden und dem neuen Partner erzählt. Sie können nicht zurück, ihre Welt würde sonst zusammenbrechen. Antwort an Lilly 2 Tage zuvor Und Sie hängen den Linken die Schuld um. Was ist daran besser? Die Welt ist nicht schwarz-weiß. Antwort an Lara 2 Tage zuvor Welche Schuld denn? Diese Schuld gibt es nicht! Antwort an Lilly 2 Tage zuvor Hast du immer noch nicht begriffen, dass das keine Linken sind?

https://reitschuster.de/post/darf-ich-das-oder-die-pandemisierung-des-alltags/

26/37


28.5.2021

"Darf ich das?" oder: Die Pandemisierung des Alltags - reitschuster.de

Antwort an Marc 2 Tage zuvor Wir sind nicht per Du und ich meine die Linken, nicht die anderen, die sich links nennen, aber nicht links sind, sondern einfach nur dumm. Antwort an elke grözinger 2 Tage zuvor Mich hat die Adresse hexen-heuler erst abgeschreckt und unter „schuldigschuldig“ hatte ich andere Asoziationen. Die Gedanken auf Ihrer Homepage finde ich aber sehr vernünftig! Unbedingt weiter verbreiten und vielleicht besser darstellen, dass Sie wirklich qualitativ gut schreiben. Antwort an elke grözinger 2 Tage zuvor Sie haben es sehr gut auf den Punkt gebracht: „Sie[eigene Anmerkung: „die Deutschen“] wollen verzweifelt, weil sie so schuldig zu sein scheinen, keine weitere Schuld auf sich laden im Angesicht der Welt, die argwönisch und böse auf Deutschland schaut. Sie haben Angst, eine pathologische Angst, sich schuldig zu machen. Lieber tun sie nichts, als irgendetwas falsches oder etwas, was irgend jemanden stören könnte. Sie wollen endlich einmal etwas richtig machen. Und damit vernichten sie sich leider selbst und ihre Lieben mit dazu.“ Dem ist nichts mehr hinzuzufügen. Antwort an Lara 1 Tag zuvor Ich bin viel in der Welt rumgekommen. Niemals habe ich irgendwelchen Hass auf Deutsche gespürt. Eigentlich immer großen Respekt und Bewunderung. Selbst Anfang der 1980’er Jahre in Israel gab es keine Animositaeten. Selbst wenn ich mich mit Juden unterhalten habe, deren Angehörige in Auschwitz umgekommen sind, gab es keine Beruehrungsaengste. Die haben von sich aus gesagt, dass meine Generation, bin Bj. 1951, nichts dazu kann. Das hat mich dahingehend bestätigt, was ich schon immer dachte: Wie kann ich Schuld an etwas sein, was vor meiner Geburt geschehen ist? Damit konnte ich noch nie was anfangen. Nein, mir kann keiner auch nur die leiseste Schuld an irgendwas eintrichtern, ich habe mich damals schon emanzipiert. Antwort an Barbara https://reitschuster.de/post/darf-ich-das-oder-die-pandemisierung-des-alltags/

27/37


28.5.2021

"Darf ich das?" oder: Die Pandemisierung des Alltags - reitschuster.de

2 Tage zuvor Abwählen ist meiner Meinung nach die einzige Möglichkeit unser altes Leben wieder zurück zu holen , und dann mit der Alternativen ersetzen ! britta khokhar 2 Tage zuvor Guten Morgen sehr gut geschrieben: Ich war gestern Abend kurz in der Stadt. in der Königsstrasse. Galeriekaufhof, H&M hatte offen und einige andere Läden auch. Aber man konnte nur mit den drei G hinein. Ich war erschüttert, das solche Läden da mitmachen . Es waren nicht allzu viele Kunden aber schon etliche die vor Türe standen und auf den Einlass warteten Aber es gab auch einige Läden in der Königsstrasse, die das nicht mitmachten und nicht öffneten, nur Click&Colleckt , bei denen werfe ich einkaufen nicht bei den anderen, Aus Angst vor Corona lasen sich nur die wenigsten impfen, nicht einmal die Risikogruppen, Nur um zum Shoppen und die gestohlen Freiheit wieder zu bekommen. Mir gingen gestern viele Gedanken dazu durch den Kopf. Wie leichtfertig doch viele ihr Leben auf das Spiel setzten ,um wieder alles tun zu könne. Was haben die Menschen, die durch die Impfungen gestorben sind, jetzt davon, Erschütternd finden ich jetzt auch das Kaufhäuser und andere Shop das verlangen können die drei G . Man hat leider aus der Geschichte nichts gelernt. Antwort an britta khokhar 2 Tage zuvor Wer ist denn „Man“? Was soll „Man“ aus einer Geschichte lernen, die die Sieger geschrieben haben? War es nicht schon immer so, dass die „Elite“, die Herrschenden, die Minderheit dem Arbeitsvolk die echte Bildung, das tiefere Wissen, vor allem um ihre geheimen Machenschaften, verwehrt hat, um es zu kontrollieren? „Halt du sie dumm, ich halt sie arm.“, sagte der Kaiser zum Papst. Zuletzt bearbeitet 2 Tage zuvor von Yoko Antwort an Yoko 2 Tage zuvor

https://reitschuster.de/post/darf-ich-das-oder-die-pandemisierung-des-alltags/

28/37


28.5.2021

"Darf ich das?" oder: Die Pandemisierung des Alltags - reitschuster.de

Dieses „man“ ist ebenso unbestimmt wie die Solidarität für irgendwelche „anderen“. Antwort an Yoko 2 Tage zuvor Die Herrschenden haben ein Interesse daran, dass die Bevölkerung dumm gehalten wird, ja. Aber seit Jahrzehnten kann jeder in Deutschland für eine geringe Jahresgebühr sich in einer öffentlichen Bibliothek anmelden udn hat Zugriff auf den Bestand aller deutschsprachigen Bücher. Wenn man wollte, könnte man sich also durchaus weiterbilden. Die Krux scheint darin zu stecken, an diesen Punkt zu kommen, wo einem selbst bewusst wird, dass man hinters Licht geführt wird und von selbst aus einen anderen Weg gehen will. Vielen ist das Denken zu unbequem und die Wahrheit tut zu sehr weh. Antwort an Lara 1 Tag zuvor Zitat:“Vielen ist das Denken zu unbequem“ Unglücklicherweise denkt es nicht von selbst. Der Mensch ist zwar fähig zu denken, aber er muß denken wollen. Der Mensch, der nicht denkt, ist Opfer und dem Tod geweiht. Zu dumm, um zu überleben, ist nicht nur ein Sprichwort. Antwort an Lara 15 Stunden zuvor Auf den Punkt gebracht. Danke. Antwort an britta khokhar 2 Tage zuvor „Wie leichtfertig doch viele ihr Leben auf das Spiel setzten ,um wieder alles tun zu können“. Wo ist die Alternative? Sie werden dazu gezwungen. Sie wollen ihr Leben wiederhaben. Und die Endlosschleife der ewigen Auffrischungsimpfungen ist bereits ins Sicht. Es kann kein Zurück zur Normalität mehr geben. Durch die immer wieder notwendigen “Impfungen” wird gigantischer Profit generiert, für Big Pharma und den Staat..Vor einer vernünftigen Analyse haben die Verantwortlichen immer mehr Angst haben. Solange die ihn beherrschenden Parteien nicht abgewählt sind, wird alles noch viel schlimmer. Antwort an Lesterkwelle 2 Tage zuvor

https://reitschuster.de/post/darf-ich-das-oder-die-pandemisierung-des-alltags/

29/37


28.5.2021

"Darf ich das?" oder: Die Pandemisierung des Alltags - reitschuster.de

Wer ist der Staat? Wer sind die Verantwortlichen? Die Parteien beherrschen den Staat? Wer beherrscht die Parteien? Die sollen abgewählt werden? Von wem denn? Von Entrechteten? Wovon träumst du nachts? Zuletzt bearbeitet 2 Tage zuvor von Jambo Antwort an Jambo 2 Tage zuvor Eben.. das Wort -WahlURNE- spricht Bände. Genau dahin geht deine Stimme nämlich..in die Urne. Ich denke,die letzte Zeit war was Wahlen betrifft sehr aufschlussreich. Mir unverständlich,wie jemand noch Hoffnung in Wahlen setzt. Antwort an Jensi 1 Tag zuvor Richtig, in einer Urne „begräbt“ man schließlich verbrannte Asche… 🙂 Antwort an Lesterkwelle 2 Tage zuvor NOCH gibt es keinen expliziten Impfzwang. Es ist also auch noch niemand wirklich „gezwungen“! Das machen die alle freiwillig und aus mehr oder weniger egoistischen Gründen. Und je mehr das freiwillig mitmachen, desto eher kommt der Impfzwang für den verbleibenden Rest, denn ALLE zu impfen war von ANFANG AN das Ziel. Die Endlosschleife der Auffrischungen ist genau DESWEGEN „in Sicht“, WEIL man sich hat freiwillig impfen lassen. Wo nix wäre, könnte auch nix aufgefrischt werden. Ich kapier es einfach nicht, wie man SO dermaßen naiv sein kann, immer und immer wieder genau jenen notorischen Lügnern zu glauben man „erhielte sein Leben wieder zurück“, die es einem zuvor grundlos genommen haben. Antwort an Rosi M. 2 Tage zuvor

https://reitschuster.de/post/darf-ich-das-oder-die-pandemisierung-des-alltags/

30/37


28.5.2021

"Darf ich das?" oder: Die Pandemisierung des Alltags - reitschuster.de

Ich kenne schon einige, die gegen die Impfung sind, aber aufgrund der täglichen Schikanen wie Testwahnsinn inzwischen durchaus überlegen, den Impfhype mitzumachen. Traurig aber wahr. Da braucht mir niemand mit angeblicher Freiwilligkeit zu kommen. Freiwillig wäre, wenn ich auf alle Fälle ins Freibad oder sonstwohin darf, auch ohne die neuen 3 G(räuel) des Alltags. Zuletzt bearbeitet 2 Tage zuvor von Liz Antwort an Lesterkwelle 1 Tag zuvor Mit Big Pharma gebe ich Dir Recht, aber „der Staat“ sind wir. Wir Steuerzahler bezahlen diesen Deal bitter. Doch Du meintest mit „Staat“ wahrschl. korrupte Politiker. Dazu kann ich zustimmen. Antwort an Ron 1 Tag zuvor Ihr seid also der Staat? Wer genau? Woran merkt ihr das? Gehorcht euch die Polizei? Oder andere Staatsorgane? Ach, nur wieder mal ein Wunschtraum, ganz theoretisch. Wenn dir ein Räuber das Geld abnimmt, dann gehört dir die Räuberbande? Wie logisch! Antwort an Lesterkwelle 1 Tag zuvor Zitat:“Wo ist die Alternative?“ Sie meinen also, mitmachen ist alternativlos? Wie wäre es mit “ Nicht mitmachen!“ Ah ja. Das hätte einen Preis. Die Freiheit, die Sie bisher genossen, die hatte ebenfalls einen Preis. Einen sehr hohen Preis sogar. Den haben aber andere für Sie bezahlt. Im genießen dieser Freiheiten waren Sie bestimmt sehr gut. Wie schaut es mit dem Kampf für die Freiheit aus? Wollen Sie wieder warten, bis andere wieder den Preis bezahlen? Antwort an Lesterkwelle 1 Tag zuvor

https://reitschuster.de/post/darf-ich-das-oder-die-pandemisierung-des-alltags/

31/37


28.5.2021

"Darf ich das?" oder: Die Pandemisierung des Alltags - reitschuster.de

Da kommt ein Veto von mir. Wenn die Masse ganz klar sagen wuerde, ich kaufe gerne wieder bei dir, aber nur ohne 3G Nachweis, da ich gesund bin, kann Druck ausgeübt werden. Auf Dauer brauchen die alle Konsumenten. Und es ging doch auch bei den Friseuren, Testpflicht aufgehoben. Antwort an britta khokhar 2 Tage zuvor Hier hat ein Geschäft sogar ein corona abc mit den Anfangsbuchstaben an der Tür hängen. Bei Punkt F „nicht ins Gesicht fassen“ war’s bei mir vorbei. Ob dieses dämlichen Schriebes voll vorauseilende Gehorsam konnte ich mir nur noch kopfschüttelnd an selbigen fassen. Wer die Menschen des 4. G, die Gesunden, nicht will, der muss halt auf Kundschaft verzichten, und das hoffentlich einschneidend. Antwort an Liz 1 Tag zuvor Ich bin auch das 4. G und gehe nirgends rein/hin, wo irgendein Nachweis verlangt wird. Und glauben Sie mir, das Verlangen ist da, sich mal wieder mit Freunden außerhalb der eigenen vier Wänden zu treffen. Aber da bleibe ich konsequent. Antwort an Renate Bahl 1 Tag zuvor Außerhalb der eigenen vier Wände – das geht doch draußen, jedenfalls wenn mal annehmbares Wetter ist. Da braucht man doch nichts dafür? Antwort an britta khokhar 2 Tage zuvor Ganz ehrlich, ich kann mir fast keine weiteren Verschwörungstheorien mehr ausdenken. Doch, eine hab ich noch: ich bin gespannt, wann Onlineshopping nur noch mit Impfausweis geht. Kommt wann, hat jemand Vorschläge? Antwort an britta khokhar 2 Tage zuvor Die Shops können es ja nicht nur verlangen, die Begründung lautet dann „wir MÜSSEN das, wir bekommen es von oben vorgegeben“. Ich habe schon mehrere Kaufhäuser kontaktiert, wenn überhaupt eine Antwort kam, sowas wie „sorry, wir

https://reitschuster.de/post/darf-ich-das-oder-die-pandemisierung-des-alltags/

32/37


28.5.2021

"Darf ich das?" oder: Die Pandemisierung des Alltags - reitschuster.de

müssen das, es ist Gesetz“. Da wird einfach nicht hinterfragt, sondern alles umgesetzt, was als Befehl von oben runter kommt. Antwort an Lara 1 Tag zuvor Zitat:“Da wird einfach nicht hinterfragt, sondern alles umgesetzt, was als Befehl von oben runter kommt.“ Kauf nicht beim Juden ein wurde ja auch ohne zu hinterfragen befolgt. Man will ja schließlich keine Schwierigkeiten haben. Antwort an Lara 1 Tag zuvor Weiß jemand, wie überhaupt z.B. das Einsehen des Impfpasses oder des Tests dokumentiert werden muss (Restaurant, etc.)? Stelle ich mir schon logistisch sehr schwer vor. Sollte ich einen Laden haben, könnte mir jemand seine Tankquittung vor die Nase halten und behaupten, das sei das negative Testergebnis. Ich würde das glauben😀 Antwort an britta khokhar 1 Tag zuvor animap.info Bitte unterstützen und weiterleiten. Dafür steht animap: „Als Folge von Corona und dem politischen Umgang mit diesem Virus bilden sich in der Bevölkerung immer tiefer werdende Gräben. Mit dem geplanten Impfpass werden in naher Zukunft all jene Menschen benachteiligt und ausgegrenzt, welche sich aus gesundheitlichen Bedenken keinen dieser unerforschten Covid19 Impfstoff spritzen lassen wollen. Die Antwort auf diese drohende Impfapartheid lautet ANIMAP. Dabei handelt es sich um ein Branchen- und Produkteverzeichnis für Unternehmen aller Branchen, welche in Bezug auf die Covid-19 Impfung niemanden ausgrenzen, sondern allen Menschen freien Zugang zu ihren Produkten und Dienstleistungen gewähren.“ Antwort an maria 1 Tag zuvor

https://reitschuster.de/post/darf-ich-das-oder-die-pandemisierung-des-alltags/

33/37


28.5.2021

"Darf ich das?" oder: Die Pandemisierung des Alltags - reitschuster.de

Zum Glück gibt’s einige, die nicht mitmachen. Ich kenne in meiner Stadt und Umgebung noch ein paar mehr, die nicht in der Liste stehen. Wenn ich irgendwo etwas neues entdecke, gebe ich es an meine Kanäle weiter. Meine Motorradwerkstatt ist maskenfrei und 3G-frei, meine Heilpraktikerin auch. Es bildet sich auch hier ein Untergrund und ich denke, je länger die Bullshit-Agenda läuft, desto größer wird der werden. Antwort an D. E. 1 Tag zuvor Die Unternehmer müssen ganz einfach mutiger werden, dann werden es die Kunden auch. Antwort an maria 1 Tag zuvor Dazu gehört auch der Optiker meines Vertrauens, der auch schon auf Querdenkerdemos war. Werde ihn mal fragen, wieso er das so für sein Geschäft regeln kann, da braucht man keinen Test etc.. Bin schon ganz gespannt. elke grözinger 2 Tage zuvor die menschen in deutschland wurden systematisch seit vielen jahrzehnten geknechtet, und die keule, die fessel heißt: schuld! das hat den deutschen seit generationen alles geraubt an mensch-sein, an selbstwertgefühl, an kraft, ja, vor allem an kraft. wer seine wurzeln verleugnen muß aus schuld und scham, wer sein land nicht lieben kann, seine geschichte, seine kultur, seine sprache, alles, einfach alles, der ist kraftlos und mutlos. er will brav sein, auf keinem fall wieder einmal was falsch machen. die ganze welt verachtet die deutschen. auch jene, die niemals in einem krieg waren, die niemals irgendjemandem etwas angetan haben. und die deutschen nehmen es hin. die ganze welt kann sich ja nicht täuschen. das hat system, das ist psychologische kriegsführung, nicht erst seit corona. es sollte die deutschen zerstören und es hat funktioniert. erkennt das das deutsche volk, dann wird die wende kommen. sie werden es wagen, wie alle völker der welt auch, wieder stoĺz zu sein auf ihre kultur, auf ihr land, auf ihre leistungen, auf alles, und das zu recht! sie werden sich befreien von dieser regierung und sie werden sich endlich grundsätzlich befreien. sie werden ihre landsleute und ihre heimat lieben und in ihrer kraft stehen. jeder kann heute damit beginnen. hier stehen hinweise hierfür und das ist nicht die einzige möglichkeit, sich darüber zu informieren: https://www.hexenheuler.de/schuldig-schuldig/ https://reitschuster.de/post/darf-ich-das-oder-die-pandemisierung-des-alltags/

34/37


28.5.2021

"Darf ich das?" oder: Die Pandemisierung des Alltags - reitschuster.de

die deutschen wurden schuldig gesprochen und werden immer noch schuldig gesprochen per geburt in diesem land. dies wird mit keinem einzigen land auf der ganzen welt gemacht, welche grausamen verbrechen deren geschichte auch immer vorweist. befreit euch doch endlich, herrgott nochmal! Antwort an elke grözinger 2 Tage zuvor Da haben Sie sehr recht mit. Ich war in der Jugendzeit viel mit meiner besten Freundin unterwegs. Wir haben immer versucht, unsere Herkunft nicht zu erwähnen und haben wo es eben ging nur englisch gesprochen. Wenn jemand direkt hefragt hat wo wir herkommen haben wir die Antwort verschämt herausgenuschelt. Ich denke dass das auch aus der Schulzeit resultiert. In jedem Fach Nationalsozialismus und Holocaust. Religion. Deutsch. Geschichte. Politik. Sozialwissenschaften. Sogar in Englisch haben wir englischsprachige Literatur und Zeitungsartikel gelesen. Ich habe mich damals tatsächlich nachher geschämt, Deutsch zu sein. Und es sitzt bis heute noch drin. Wor sind in die Schweiz gezogen und ich hoffe irgendwie ständig, dass niemand merkt dass ich deutsch bin. Auch traue ich mich nicht wirklich aus mir heraus. Man will ja als Deutsche nicht negativ auffallen. Traurig, dass eine ganze Generation so indoktriniert wurde. Aber es sind auch andere Nationen, die so „gebildet“ werden. Wir hatten in Italen mal eine Gruppe junger Schweden kennen gelernt. Als die Sprache auf unsere Herkunft kam, waren die Schweden tatsächlich davon überzeugt, dass wir Nazis SIND und noch so drauf sind wie damals. Unsere Beteuerungen halfen nichts, da sie das lt eigener Aussage in der Schule so gelernt hätten. Antwort an Britta 1 Tag zuvor Zitat:“Ich habe mich damals tatsächlich nachher geschämt, Deutsch zu sein. “ Das lag aber an Ihnen. Ich bin 61 Jahre alt und Österreicher. Deutsche, wie Sie sie schildern kannten wir nicht. Die waren selbstbewusst und stolz. Man könnte auch sagen großkotzig. Die hatten sich ein starkes Deutschland geschaffen und das ließen sie jeden spüren. Na ja, jeder spinnt auf seine Weise. Solche Duckmäuser und Feiglinge wie den heutigen Deutschen, der sich von einer alten Kommunistenschachtel Recht und Freiheit nehmen lässt, die kannten wir nicht. Die kamen mit Merkel. Was hat die mit euch gemacht? https://reitschuster.de/post/darf-ich-das-oder-die-pandemisierung-des-alltags/

35/37


28.5.2021

"Darf ich das?" oder: Die Pandemisierung des Alltags - reitschuster.de

Zuletzt bearbeitet 1 Tag zuvor von Johannes Antwort an elke grözinger 2 Tage zuvor Ich bin in meinem Leben viel in den DACH-Ländern unterwegs gewesen. Dabei habe ich gefunden, dass es sehr viele unterschiedliche Kulturen gibt: Bayern, Württemberg, Baden, Pfalz, Köln, Alemannen, Bodensee, Franken, Schwlesig, Sauerland, etcpp. – alles unterschiedliche Kulturen. Eine deutsche Kultur habe ich nicht kennengelernt außer der gemeinsamen Zwangserziehung Bismarcks, den Kindern all dieser Kulturen einzuprägeln, dass sie DEUTSCH seien und nichts als das (und dass der gemeinsame Feind der Jude sei). Anders als Frankreich war Deutschland nie EIN Land. Wer das glaubt, verbreitet unwissentlich das gleiche Narrativ, das heute jedem aufgeben will, sich als Europäer oder Weltbürger aufzuführen. Verantwortung gibt es nur im unmittelbaren Kontakt. Deutschland als Föderation weitgehend eigenständiger Länder – ja, da könnte man noch ja sagen. Aber nicht zu einem Zentralstaat, der immer auf dem Weg zur Hölle sein würde . Antwort an e.e. 1 Tag zuvor Bismarck muß man ja nicht idealisieren, aber das ist jetzt Blödsinn. Sozialistengesetz und Sozialgesetzgebung hat er in die Wege geleitet, außer der Reichseinigung unter preußischer Dominanz. Aber die Schulpflicht gab es schon länger, auch die Unterdrückung der Regionalsprachen bzw. Dialekte. Deutschsein und regionale Verschiedenheit wurden parallel vermittelt, wie man in diversen zeitgenössischen Lehrbüchern nachlesen kann. Und der Jude als Feind? Im Schulstoff tauchte das nur von 1933-1945 auf. In Frankreich wurden die regionalen Unterschiede zwangsnivelliert, besonders seit der „Großen Revolution“. In Frankreich gab es staatliche gestützte Affären wie den Dreyfuß-Skandal, übrigens zugleich antisemitisch und antideutsch. In Frankreich mußten Elsässer Deutsche Strafe bezahlen, wenn ihre Kinder in der Schule beim Deutschsprechen erwischt wurden – bis in die 1970er Jahre!. In Frankreich wurde bretonischsprachiger Unterricht erst um 1990 erlaubt, aber auch dann nur in Privatschulen.

https://reitschuster.de/post/darf-ich-das-oder-die-pandemisierung-des-alltags/

36/37


28.5.2021

"Darf ich das?" oder: Die Pandemisierung des Alltags - reitschuster.de

Der Dualismus von Gesamtstaat und regionaler Eigenständigkeit zieht sich durch die gesamten 1100 Jahre deutscher Geschichte, mit wechselnden Schwerpunkten. Ein diktatorischer Einheitsstaat (wie Frankreich) ist es zum Glück nie geworden. Napoleon-Bewunderer Hitler kam dem am nächsten – bekanntlich hielt das nicht lange. Trotzdem gab es ein Zusammengehörigkeitsgefühl, nicht nur wegen des Reichs als politscher Klammer. Da waren die Bücher, die zirkulierten, der Besuch der Universitäten weit weg von der Heimatregion, usw. usw. Sie können ja ihre Zukunftsvorstellungen beschreiben, wie es Ihnen gefällt. Bei der Vergangenheit sollten wir uns aber doch an die Fakten halten. Zuletzt bearbeitet 1 Tag zuvor von Arne Ausländer Antwort an elke grözinger 1 Tag zuvor Ich bekenne mich „nicht schuldig“ und ich habe mich auch nie schuldig gefühlt. Die schlimmsten Deutschlandhasser leben in unserem eigenen Land. Es ist die Mafia des linkem Parteien-Establishment, die alles tut, um unser Land zu zerstören, tatkräftig unterstützt von den medialen Steigbügelhaltern. Antwort an elke grözinger 1 Tag zuvor Ja ja, und Sie haben sich schon befreit? Nichts weiter als Worte, welche die meisten Deutschen gar nicht erst wahr haben wollen, auch wenn sie wahr sind. Von der Schuld befreien? Dass ich nicht lache, der Deutsche wird sich von gar nichts befreien, ist noch nicht mal in der Lage sich von seinen Politikern zu befreien, denn diese wollen doch nur sein bestes.

https://reitschuster.de/post/darf-ich-das-oder-die-pandemisierung-des-alltags/

37/37


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.