Besucher auf Weihnachtsmärkten im Odenwald sind wählerischer | http://Presse-Echo.de

Page 1

07.12.22, 22:31

Auch auf Odenwälder Weihnachtsmärkten steigen die Preise | Echo Online

Auch auf Odenwälder Weihnachtsmärkten steigen die Preise echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/erbachodenwaldkreis/weihnachstmarkt-bilanz-wochenende-2134835

Während Glühwein, Bratwurst und Crepes gefragt sind, haben Künstler, Handwerker und Schmuckhändler zu kämpfen. Schausteller in Erbach und Michelstadt berichten. 7. Dezember 2022 – 16:15 Uhr Niklas Allmrodt Erbach/Michelstadt. Auf den ersten Blick wirkt alles wie immer. Viele Lichter, brutzelnde Würstchen, dampfende Heißgetränke. Die Weihnachtsmärkte in Erbach und Michelstadt sind nach zwei Jahren Corona-Einschränkungen wieder unter normalen Bedingungen und ohne Einlasskontrollen angelaufen. Um kurz vor 15 Uhr finden sich in Erbach am Freitag die ersten Besucher ein. Verkäufer bereiten sich in ihren Buden auf den Verkaufstag vor. Aus Boxen ist mittelalterliche Musik zu hören. Ganz wie 2019.

https://www.echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/erbach-odenwaldkreis/weihnachstmarkt-bilanz-wochenende-2134835

1/3


07.12.22, 22:31

Auch auf Odenwälder Weihnachtsmärkten steigen die Preise | Echo Online

Auch viel Hunger haben die Besucher mitgebracht, sagt Joachim Spiegel, der Bratwurst und Pommes am Stand des Jägerhofs verkauft. 3,50 Euro kostet die Wurst im Brötchen, genauso viel wie beim letzten Weihnachtsmarkt. „Ich weiß, dass es auch Stände gibt, die ihre Preise erhöht haben. Aber nach meiner Wahrnehmung hat das bisher keine Auswirkungen auf die verkauften Mengen gehabt.” Auch die Feststimmung sieht Spiegel in keinster Weise getrübt. Die kurzen Gespräche mit Besuchern seien durchweg positiv. „Ich habe von meinem Stand aus bisher in viele zufriedene Gesichter geschaut. Es kommt auf jeden Fall Adventsstimmung auf.” Zwei Stände weiter warten zwei Familienväter mit insgesamt vier Kindern auf ihre Crepes. Zwischen 4 und 4,50 Euro muss man für die Süßspeise mit Puderzucker, Nutella oder Bananen ungefähr berappen. „Das Bedürfnis der Kinder ist ja trotzdem da”, sagt einer der Väter. „Und um ihnen eine Freude zu machen, ist es mir das wert. Man muss sich ja auch mal was gönnen.” Auch in Michelstadt ist am zweiten Adventswochenende auf dem größten Markt des Kreises trotz Temperaturen um den Gefrierpunkt, leichtem Nieselregen und kaltem Wind schon am späten Nachmittag viel Betrieb. Erneut sind vor allem Glühwein- und Essensbuden gut besucht. Zwei Frauen beraten, ob sie lieber einen weißen oder roten Glühwein trinken. Ein halbes Dutzend Besucher steht an, um sich ein Langos, eine deftige ungarische Spezialität, zu holen. Und auch einige Touristen haben sich unter die Besucher gemischt. Eine Gruppe aus dem Vietnam begeistert sich vor allem für die Michelstädter Altstadt. Mit den Preisen auf dem Markt haben sie ebenfalls kein Problem, antworten sie auf Englisch.

https://www.echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/erbach-odenwaldkreis/weihnachstmarkt-bilanz-wochenende-2134835

2/3


07.12.22, 22:31

Auch auf Odenwälder Weihnachtsmärkten steigen die Preise | Echo Online

Händler haben zu kämpfen Sind die Weihnachtsmärkte für alle Beteiligten also bisher ein voller Erfolg? Mit Einschränkungen. Denn vor allem die Schausteller, die weder Essen noch Getränke verkaufen, haben zu kämpfen. Die kleinen Geschenke, die spontan im Vorbeigehen gekauft werden, scheinen dieses Jahr nicht im gewohnten Maß gefragt zu sein. So sind auf beiden Märkten immer wieder Schal-, Keramik- oder Schmuckhändler zu sehen, die sich suchend nach potenziellen Kunden umblicken. Auch am Stand der Mossautaler Seife in Erbach ist der Weihnachtsmarkt bisher enttäuschend verlaufen, berichtet Verkäuferin Nicole Velonjara. „Die ersten Tage waren schwierig. Zwar wird es traditionell mit jedem Wochenende etwas besser, aber bisher können wir nicht zufrieden sein.” Vertreten ist das Odenwälder Unternehmen auch auf den kleineren Märkten in der Umgebung, dort laufe das Geschäft etwas besser, sagt Velonjara. Ob das zurückhaltende Kaufverhalten mit der Inflation und weniger Geld in der Tasche zusammenhängt, das konnte oder wollte kein Besucher konkret beantworten. Viele scheinen aber wählerischer geworden zu sein. Und die Wahl fällt in Erbach und Michelstadt zumeist auf Speis und Trank.

https://www.echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/erbach-odenwaldkreis/weihnachstmarkt-bilanz-wochenende-2134835

3/3


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.