Bürgermeisterwahl in Erbach: Gescheiterter Buschmann sieht neue Aufgaben außerhalb Erbachs echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/erbach/buergermeisterwahl-in-erbach-gescheiterter-buschmann-sieht-neueaufgaben-ausserhalb-erbachs_18568964.htm
Erbach 06.03.2018 ERBACH - (jös). Mit seinem bisher besten Ergebnis hatte die Odenwälder CDU ihren Kreisvorsitzenden Harald Buschmann jüngst wiedergewählt und ihn mit dieser Rückendeckung in die Erbacher Bürgermeisterwahl geschickt. Dass es für den 55-Jährigen dennoch nicht zu einer vierten Amtszeit reichte und Herausforderer Dr. Peter Traub im Sommer den Chefposten im Rathaus übernehmen wird, „nehmen die Odenwälder Christdemokraten mit Bedauern zur Kenntnis“, heißt es in einer Reaktion der Parteigliederung. Diese hätte sich eine Fortsetzung der erfolgreichen Arbeit Buschmanns gewünscht. „In einer Demokratie ist der Wechsel natürlicher Bestandteil der Politik, wir verlieren dennoch einen sehr erfolgreichen und vor allem einen der erfahrensten Bürgermeister im Odenwaldkreis“, so Landtagsabgeordnete Judith Lannert. Selbstverständlich respektierten die Christdemokraten das Votum der Wähler. Ganz ohne Wehmut sei ein Abschied „nach einer so langen und für Erbach vorteilhaften Amtszeit“ dennoch nicht, so der Kreisverband, der dies mit dem Dank an Buschmann für dessen langjähriges und intensives Engagement als Bürgermeister verbindet. Es gebe keine Anzeichen dafür, dass der scheidende Rathauschef seine Aufgabe bei der Kreis-CDU unmittelbar beenden werde, ergänzte auf Nachfrage der stellvertretende Kreisvorsitzende Kevin Schmauß. Natürlich müsse Buschmann nun „erst einmal selbst sondieren, wie es für ihn weitergeht“. Der Bürgermeister seinerseits wird mit der Aussage zitiert, er blicke „optimistisch in die Zukunft, in der er sich neuen Aufgaben außerhalb Erbachs widmen“ werde. Das Wahlergebnis sei eindeutig und nach 18 Jahren ein Zeichen dafür, dass die Bürger sich jemand Neues an der Spitze der Verwaltung wünschten. ,,Ich blicke auf eine sehr erfolgreiche Amtszeit zurück, in der wir viel für die Stadt erreicht haben“, so Buschmanns Fazit. Zur Übersicht Erbach