http://Presse-Echo.de : Gerhard Grünewald geht in den Ruhestand

Page 1

04.11.22, 19:49

Beim Odenwälder Echo endet eine Ära

Beim Odenwälder Echo endet eine Ära echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/odenwaldkreis/beim-odenwalder-echo-endet-eineara--2080253_25801820 2. November 2022

Gerhard Grünewald, der seit 1996 Leiter der Erbacher Lokalredaktion war, geht in den Ruhestand. Fehlen wird er vielen.

Von Jörg Schwinn Lokalredakteur Odenwälder Echo

Gerhard Grünewald (links), seit 1996 Leiter der Lokalredaktion des Odenwälder Echo, geht in den Ruhestand. Zum Abschied lobte ihn Kurt Pfeiffer, Geschäftsführer der Echo Zeitungen GmbH, als "Institution im Journalismus" der Region. (© Guido Schiek)

ODENWALDKREIS/ERBACH - Zu den Anekdoten, die Gerhard Grünewald in geselliger Runde immer mal gern erzählt, gehört jene vom Lochstreifen. Bis zu 50 Meter lang soll der gewesen sein, als Anfang der Achtziger noch via Fernschreiber die sonntäglichen Fußballberichte aus dem Odenwald zum Druck an die Darmstädter Zentralredaktion übermittelt wurden. Damals und mit diesen archaisch anmutenden Mitteln hat der Journalist als jobbender https://www.echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/odenwaldkreis/beim-odenwalder-echo-endet-eine-ara--2080253_25801820

1/3


04.11.22, 19:49

Beim Odenwälder Echo endet eine Ära

Schüler einst den Weg in den Beruf gefunden, dem er ein langes Arbeitsleben lang ebenso treu geblieben ist wie der Region und dieser Zeitung. Dabei hat er alle technischen Entwicklungsschritte bis hin zum heutigen Absetzen von Nachrichten per Handy und mobilem Computer so mühelos mitvollzogen, wie auf der anderen Seite ein Hauch jener alten Fernschreiber-Zeit an ihm haften blieb: Mit seinem festen Anschlag auf der PC-Tastatur ließe sich jedenfalls jederzeit eine mechanische Schreibmaschine bedienen. Dieses vertraute Klackern aus dem Nebenzimmer wird den Kollegen in der Erbacher Redaktion des Odenwälder Echo allerdings künftig fehlen: Nahezu unmittelbar nach seinem 61. Geburtstag hat der in der Kreisstadt lebende und verwurzelte Leiter der Lokalredaktion zum Beginn des Monats November die sogenannte passive Phase der Altersteilzeit angetreten. Von nun an wird er nicht nur der Leserschaft als Kenner seiner Heimatregion, ihrer Menschen und natürlich der hiesigen Politik und Wirtschaft samt aller Eigenheiten fehlen. Über all dies und die unterschiedlichsten damit verbundenen Aspekte hat Grünewald nahezu 40 Jahre lang in ungezählten Artikeln berichtet - in einem Beruf, der ihm immer Berufung war. In das Metier gestartet ist der Odenwälder nach dem Abitur am Michelstädter Gymnasium und einem kurzen Hineinschnuppern ins Lehramtsstudium 1983. Auf das Volontariat und die Tätigkeit als Redakteur folgte dann im März 1996 die Übernahme der Leitung der Odenwälder Lokalredaktion, die ihren Sitz seit nun schon fünf Jahren an der Werner-von-Siemens-Straße in Erbach hat. Die Journalisten um ihn herum hätten ihn gern noch länger in ihren Reihen gewusst. Und das nicht nur, weil sie einen wichtigen Ratgeber in verschiedensten Bereichen verlieren: Beispielsweise eilt dem 61-Jährigen unter anderem der berechtigte Ruf voraus, selbst das kleinste Bächlein in der Region mit Vornamen zu kennen. Vor allem aber ist Gerhard Grünewald ein den Menschen zugewandter Zeitgenosse und war er ein ebensolcher Chef. Als Beleg dafür mag gelten, dass es zu seinem Ausscheiden sicher ein gutes Dutzend Abschiedsfeiern unterschiedlicher Größe gab: Denn neben Einladungen für alle Odenwälder Kollegen und jene im Darmstädter Mutterhaus ließ er es sich nicht nehmen, sich vom Gros der Freien Mitarbeiter dieser Zeitung jeweils bei einem persönlichen https://www.echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/odenwaldkreis/beim-odenwalder-echo-endet-eine-ara--2080253_25801820

2/3


04.11.22, 19:49

Beim Odenwälder Echo endet eine Ära

Zusammentreffen zu verabschieden. Den offiziell letzten Akt vollzogen Verlags- und Redaktionsleitung nun passenderweise in Brombachtal, in dessen Ortsteil Langenbrombach Grünewald einen Teil seiner Jugend verbracht hat: Neben Vertretern aus Kommunalpolitik, Wirtschaft, Kirche und Kultur war unter anderem Lutz Eberhard, Chefredakteur aller unter dem Dach der VRM erscheinenden Medien, gekommen. Kurt Pfeiffer, Geschäftsführer der Echo Zeitungen GmbH und ebenfalls gebürtiger Odenwälder, stellte seine Laudatio unter die Überschrift "Ein Leben für das ECHO" und lobte den scheidenden Redaktionsleiter als "Institution im Journalismus" der Region. Einschließlich unverwechselbarem Schreibstil habe er seine Arbeit über fast 40 Jahre "immer gewissenhaft, aber auch mit dem nötigen Quäntchen Humor" erledigt. Diesem Dank schloss sich Tim Maurer, stellvertretender Chefredakteur und ECHO-Titelchef, an und hob Grünewalds "leidenschaftliches Engagement" in einer Zeit hervor, in der gerade auch Journalisten viel abverlangt wurde und werde. Uwe Olt (Lützelbach) als Vorsitzender der Odenwälder Bürgermeister wiederum bescheinigte dem Lokalchef eine "konstruktiv-kritische Begleitung" der Odenwälder Politik, der Spagat zwischen beiden Polen sei ihm in diesem "spannungsvollen Wechselspiel" stets gelungen. Auch ohne diese Spannung freilich dürfte es dem Neu-Ruheständler nicht langweilig werden, und auf die faule Haut wird er sich ohnehin kaum legen: Gehören zu seinen Hobbys neben dem Laufsport doch auch Radfahren und Wandern. Mit Lebensgefährtin Bettina macht er sich da gern zu ausgedehnten Touren auf: in den Alpen ebenso wie mitunter in Nepal, vor allem aber im heimischen Odenwald. Und der könnte möglicherweise von Gerhard Grünewalds gewonnener Freizeit profitieren: Zu den Aufgaben, die er sich für den Ruhestand vorstellen kann, gehört das Markieren von Wanderwegen in der Region. Ansprechpartner in der Odenwälder Lokalredaktion ist künftig deren stellvertretender Leiter Jörg Schwinn. Dieser Artikel wurde ursprünglich am 02.11.2022 um 03:00 Uhr publiziert.

https://www.echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/odenwaldkreis/beim-odenwalder-echo-endet-eine-ara--2080253_25801820

3/3


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.