"Maskenpflicht" Corona-Hinweise für den lokalen Busverkehr im Odenwaldkreis http://Presse-Echo.de

Page 1

7.7.2021

Corona

Aktuelle Corona-Hinweise für den lokalen Busverkehr im Odenwaldkreis odenwaldmobil.de/corona

Corona "Maskenpflicht"

Gemäß der Verordnung zum Schutz der Bevölkerung vor Infektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV 2 vom 22. Juni 2021 ist "eine OP-Maske oder Schutzmaske der Standards FFP2, KN95, N95 oder vergleichbar [...] zu tragen in Fahrzeugen des öffentlichen Personennah- und fernverkehrs, des Gelegenheitsverkehrs nach § 46 Abs. 2 des Personenbeförderungsgesetzes, des freigestellten Schülerverkehrs, in Bürgerbussen [...], in den dazugehörigen Zugangs- und Stationsgebäuden [RMV-MobilitätsZentrale Michelstadt, Anm.d.Red.] sowie während der Inanspruchnahme von Fahrdiensten [...]. Diese Regelung gilt entsprechend auch in

taxOMobilen im Odenwaldkreis.

Die Pflicht zum Tragen einer Schutzmaske an Bahnsteigen und Haltestellen entfällt. Die Regelungen gelten ab dem 25. Juni 2021. https://www.odenwaldmobil.de/corona/

1/3


7.7.2021

Corona

Die luca-App Alle Busse werden mit individuellen QR-Codes ausgestattet, sodass sich die Fahrgäste, die über ein Smartphone verfügen, einfach und schnell beim Einstieg in den Bus mit ihrer lucaApp anmelden können. luca ist ein komplettes System, das Nutzer:innen, Betreiber:innen, Veranstalter:innen und auch Gesundheitsämter unterstützt. luca übernimmt die Dokumentationspflicht Gastronomiebetriebe und Kultur- und Veranstaltungsstätten. Gleichzeitig sorgt luca durch eine datenschutzkonforme, dezentrale Verschlüsselung der Daten dafür, dass Nutzer:innen immer die Datenhoheit behalten. Durch eine direkte Anbindung an Gesundheitsämter wird mehrdimensionales Tracing und schnelle Clustererkennung möglich. Infektionsketten werden so schnell erkannt und gestoppt. Basisfunktionen Nach einmaliger Angabe der Kontaktdaten wird durch die luca-App ein sich ständig ändernder, persönlicher QR-Code erstellt und verschlüsselt. Dieser QR-Code wird beim Scannen übertragen und wiederrum verschlüsselt. Die Betreiber:innen oder Veranstalter:innen können die Daten der Gäste nicht auslesen.

https://www.odenwaldmobil.de/corona/

2/3


7.7.2021

Corona

Der Datensatz wird unlesbar, zweifach verschlüsselt auf einem Server gespeichert und spätestens nach 30 Tagen gelöscht. Infektionsfall Im Fall einer Infektion können die Nutzer:innen einfach ihre Historie in der luca-App mit dem Gesundheitsamt teilen. Gastronomiebetriebe, Veranstaltungsstätten oder Verkehrsunternehmen werden vom Gesundheitsamt informiert und gebeten, die relevanten Check-ins im lucaSystem freizugeben. Werden die Check-ins freigegeben, kann NUR das Gesundheitsamt die Daten entschlüsseln und die Kontaktpersonen informieren.

Corona-Verstärkerfahrten im Odenwaldkreis Mit Wiederaufnahme des Regelunterrichts an den Odenwälder Schulen setzt die OREG auch die CoronaVerstärkerbusse wieder ein. Aktuelle Fahrplaninformationen zu den Verstärkerfahrten finden Sie im Bereich der Fahrplantabellen.

Pendler-Corona-Studie

Eine wissenschaftliche Untersuchung der Berliner Charité belegt, dass die Infektionsgefahr im ÖPNV sich nicht von der im Individualverkehr unterscheidet.

Nähere Informationen zur Studie finden Sie hier:

https://www.odenwaldmobil.de/corona/

3/3


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.