Corona verschafft Erbacher Narren weltweite Berühmtheit | www.Presse-Echo.de

Page 1

6.8.2021

Corona verschafft Odenwälder Narren weltweite Berühmtheit

Corona verschafft Odenwälder Narren weltweite Berühmtheit echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/erbach/corona-verschafft-odenwalder-narren-weltweiteberuhmtheit_24238708 5. August 2021

Donnerstag, 05.08.2021 - 03:00 Der Schwenk auf eine virtuelle Fastnacht hat den Erbacher Ulkern Aufmerksamkeit bis nach China beschert. Dennoch sehnen sie die Rückkehr zu einem Vor-Ort-Programm herbei.

Von Gerhard Grünewald Redaktionsleiter Odenwälder Echo

Kleine Konfettiladungen packte der CV Ulk Erbach in der Karnevalskampagne 2020/21, die von der Absage aller Live-Veranstaltungen infolge der Corona-Maßnahmen geprägt war. Obwohl die Fastnachter mit ihrem Ersatzangebot gut ankamen, würden sie 2021/2022 gern wieder ein Stück weit Richtung Normalprogramm vorankommen. (Archivfoto: Dirk Zengel)

ERBACH - Bis nach Spanien und Italien, ja sogar Namibia und China ist die Erbacher Fastnacht in der zurückliegenden Kampagne vorgedrungen. Auf eine Wiederholung solchen Erfolgs freilich würde der Carneval-Verein Ulk ebenso gern verzichten wie auf den Ausgangspunkt dieser Reichweite: https://www.echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/erbach/corona-verschafft-odenwalder-narren-weltweite-beruhmtheit_24238708

1/3


6.8.2021

Corona verschafft Odenwälder Narren weltweite Berühmtheit

Wegen des Corona-Lockdowns hatten sich die Narren auf eine virtuelle Kampagne 2020/21 verlegt. Für die bevorstehende Saison hoffen sie, zumindest teilweise wieder zu einem Live-Programm übergehen zu können. Obwohl zurzeit niemand sagen könne, wie sich die Corona-Lage entwickeln werde und was das für die neue Kampagne bedeuten könne, sollten nach Überzeugung von Präsident Hansjürgen Kolmer kleinere Veranstaltungen möglich sein. „Entscheiden kann man über das Vorgehen frühestens Ende Oktober/Anfang November“, sagte der Vorsitzende und nannte die gesetzlichen Vorgaben als Maß aller Dinge. Der CV Ulk präsentiert sich nach eigenen Angaben auf jeden Fall vorbereitet. Alle Termine sind reserviert, und alle Ulker hoffen, ihrem Publikum bald wieder Freude bereiten zu können. Mit Blick auf die Hygieneregeln kamen die Mitglieder dort zur Strukturierung von Verein und Schaffen zusammen, wo der Platz vor der Pandemie für die großen Bunten Abende reichte: Vereinspräsident Kolmer zog seine Bilanz im großen Saal der Werner-Borchers-Halle und stellte sie auf ein Lob für den „immensen Einsatz in einer außergewöhnlichen Kampagne“ ab. Schon mit dem Motto „Die ausgefallenste Fastnacht aller Zeiten“ war den Aktiven satirisch ein großer Wurf gelungen. Wie Kolmer aufzeigte, waren die Fastnachter bei der Hauptversammlung im Juli 2020 und bis in den Oktober noch zuversichtlich gewesen, „wenigstens etwas Fastnacht feiern zu können“. Die Ballettgruppen probten, die Tänze waren angelegt. „Leider kam es ganz anders, nachdem Ende Oktober/Anfang November die Zahl der Corona-Infektionen so rasant stieg, dass von da an Veranstaltungen abgesagt werden mussten“, fasste der Präsident zusammen. Dabei betonte Kolmer die vollständige Übereinstimmung der Erbacher Karnevalisten mit den verordneten Vorsichtsmaßnahmen: „Die Gesundheit aller ist das Wichtigste“, sagte der Präsident als Fazit einer Kampagne, die mit der Corona-konformen Ordensübergabe in Einzelbegegnungen am 11.11.2020 begonnen hatte. Hier dankte Kolmer seinen Vorstandskollegen für Ihren Einsatz an diesem Tage, denn der letzte Orden wurde abends weit nach 20 Uhr ausgeliefert.

https://www.echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/erbach/corona-verschafft-odenwalder-narren-weltweite-beruhmtheit_24238708

2/3


6.8.2021

Corona verschafft Odenwälder Narren weltweite Berühmtheit

Es folgten viele virtuelle Treffen und Sitzungen. An den Fastnachtstagen wehten die Ulkerfahnen in der Stadt. „Den Glanzpunkt der Kampagne haben wir mit dem virtuellen Programm und dem dazugehörigen Heft geschaffen“, wertete Kolmer. Beides sei sehr gut angenommen worden, wie sich vor allem in den Aufrufen der Webangebote und deren Herkunft zeige. Auch das CV Ulk Schaufenster in der Hauptstraße, das Schmücken der Innenstadt, die kleinste Rathausstürmung und der kleinste Umzug aller Zeiten waren nach Empfinden der Fastnachter tolle Aktionen. „All diese Aktivitäten zeigten, Fastnacht kann man nicht absagen“, fasste Kolmer zusammen. Neu in Erbach ist seit diesem Jahr eine CV-Ulk-Halle. Der Verein hat sie am Ostring in Erbach eingerichtet und damit in einem Jahr einen Vorsatz der vorhergehenden Hauptversammlung in die Wirklichkeit umgesetzt. Die Ulker haben nun einen zentralen Lagerplatz für Dekorationsmaterial, den Elferratswagen und vieles mehr. In ihrem Kassenbericht für den verhinderten Dieter Mohr überraschte Laura Groll mit der Nachricht, dass trotz schwieriger Umstände das vergangene Wirtschaftsjahr mit einem leichten Plus abschließt. Aus dem Vorstand verabschiedet wurden Jörg Merkel und Dieter Mohr, die sich viele Jahre mit ganzer Kraft für ihren CV Ulk eingesetzt haben. Beide haben sie Ihre Ämter als erster Vizepräsident und als Schatzmeister niedergelegt. Sie werden weiterhin für ihren CV Ulk da sein. Zusätzlich dankte Kolmer der seitherigen Schriftführerin Cornelia Kolmer und dem seitherigen Beisitzer Oliver Kumpf, die ebenfalls nicht mehr zur Wahl stehen, für ihren Einsatz in den vergangenen Jahren. Die Neuwahl des Vorstandes führte zu folgendem Ergebnis: Hansjürgen Kolmer wurde erneut zum Präsidenten gewählt. Zum ersten Vizepräsidenten wählte die Versammlung Tobias Stock. Daniela Ditter wurde als Zweite Vizepräsidentin in ihrem Amt bestätigt. Als Schatzmeisterin wurde Laura Groll und als Schriftführerin Sabrina Hasenzahl gewählt. Als Beisitzer komplettieren Ute Stellwag, Klaus Stellwag, Lisa Hartmann und Sandra Ripper das Gremium.

https://www.echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/erbach/corona-verschafft-odenwalder-narren-weltweite-beruhmtheit_24238708

3/3


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.