likemag.com http://likemag.com/de/derarztblicktindenmunddes3jaehrigendannfragterdiemutterobsieihmdaszutrinken gab/120893
Der Arzt blickt in den Mund des 3Jährigen. Dann fragt er die Mutter, ob sie ihm das zu Trinken gab Zuckerhaltige Getränke und Nahrungsmittel beinhalten viele Kalorien und sind daher per se schlecht für uns. Aber wie Kinderärzte berichten, haben viele ihrer kleinen Patienten wahnsinnige Probleme mit ihren Zähnen, aufgrund ihres ungesunden Ernährungsplanes. Laut der Kinderzahnärzte haben bereits 42 Prozent aller Kleinkinder zwischen zwei und elf Jahren Löcher in ihren Milchzähnen. 21 Prozent der sechs bis elf Jährigen haben bereits Löcher in ihren permanenten Zähnen. Oftmals müssen die Kleinen unfassbar schmerzhafte Behandlungen über sich ergehen lassen. So auch ein drei Jahre alter Junge aus Neuseeland, der im März diesen Jahres elf Zähne entfernen musste, weil sie vom Zucker regelrecht zerfressen waren. Oftmals sind für den miserablen Zustand Süssgetränke verantwortlich, es gibt aber einen weit schlimmeren Feind für Kinderzähne. Wer nämlich glaubt, dass zuckerfreie Getränke gesünder sind, der irrt gewaltig.
Kinder bekommen heute wie selbstverständlich Süssgetränke und zuckerhaltige Nahrung.
Rob Beaghehole / Stuff NZ Aber das ist gefährlich für ihre Zähne. Wie der Fall eines Babys aus Neuseeland zeigt: der Kleine bekam in seinem Fläschchen regelmässig süsse Getränke, beim Zahnarzt mussten ihm deswegen elf Zähne entfernt werden. Die Beisser waren komplett zersetzt.
Rob Beaghehole / Stuff NZ Kein Einzelfall wie der behandelnde Zahnarzt Dr. Robert Beaglehole erzählt. Er versucht schon seit Jahren Eltern davon zu überzeugen, dass ihre Kinder ausschliesslich Wasser und Milch trinken sollten. Aber leider halten sich nur die Wenigsten daran...
Vermont Dentistry Laut Erzählungen von Zahnärzten auf der ganzen Welt, kommen Kinder viel zu einfach in Berührung mit den leckeren Süssgetränken. So werden sie oftmals sogar in der Schulcafeteria angeboten. Kinder
können sich den süssen Stoff aber auch auf dem Nachhauseweg im Kiosk besorgen, besuchen mit ihren Eltern regelmässig FastfoodKetten oder schütten sich das Zeugs an Schulevents in den Rachen. Zu guter Letzt horten viele Eltern Unmengen an Süssem zu Hause, davon gibt man den Kleinen gerne einen Happen nach dem Mittagessen oder auch einfach so mal als Belohnung oder weil man seine Ruhe haben möchte. Ein gefährlicher Trend...
pediatricdentistryorthodontics Doch wer glaubt, er könne ganz einfach auf zuckerfreie Getränke zurückgreifen, der wägt sich in einer falschen Sicherheit. Denn zuckerfreie Nahrungsmittel und Getränke enthalten oftmals Azide Zusatzstoffe, die sind säurehaltig und greifen die Zähne umso aggressiver an. Man badet regelrecht die Zähne in Säure Zucker ist fatal, Säure aber eine wahre Katastrophe.
Hör Dir an was der Kinderarzt zum idealen Getränk für Kinder zu sagen hat: Behalte das immer im Kopf, denn deine Kinder sind der Gefahr hilflos ausgesetzt. Teile daher diese wichtige Nachricht auch mit all deinen Freunden, damit auch sie ihre Kleinen davor schützen können.