#Tenne in Neustadt: Das schöne Leben und Gevatter Tod

Page 1

Die „Tenne” in Neustadt: Das schöne Leben und Gevatter Tod

echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/breuberg-odenwaldkreis/die-tenne-in-neustadtviel-leben-und-ein-wenig-tod-2514210

Breuberg. Multikulti, Live-Musik, zwei tragische Todesfälle, vor allem aber lange Nächte zwischen Theke, Tanzfläche und Breuberghalle: Darauf könnte man die Tanzbar „Tenne“ reduzieren, aber diese Lokalität war zwischen 1975 und 1990 so viel mehr als das. Mitten im alten Ortskern in Neustadt an der Wertheimer Straße 30 gelegen, war es Inhaber Gonzalo Olano, der als „Magnet“ und „Spirit“ der Tenne ein Gesicht gab, erinnert sich Tochter Noemi Olano Rodriguez. Sie ist noch ein Kind, als ihr Vater aus dem ehemaligen Gasthaus „Zum Ochsen“ im Jahr 1970 eine spanische Kneipe macht. Schnell erkennt der passionierte Gastronom, der 1960 als Gastarbeiter in den Odenwald kommt, die Zeichen der Zeit, macht Platz für Tanzfläche und improvisierte Bühne und baut die Kneipe fünf Jahre nach der Übernahme zu einer der ersten Diskotheken im Odenwaldkreis um.

https://www.echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/breuberg-odenwaldkreis/die-tenne-in-neustadt-viel-leben-und-ein-wenig-tod-2514210

05.05.23, 16:05 Die „Tenne” in Neustadt: Das schöne Leben und Gevatter Tod | Echo Online
1/9

Die Tenne befand sich in der Wertheimer Straße 30 in Neustadt. (© Noemi)

Die Leute kamen schnell und zahlreich, erzählt Noemi. Und der Name der Disko ist Programm: Aus den Resten einer alten Scheune, die neben dem Gebäude stand und abgerissen werden musste, erschafft der gebürtige Spanier ein uriges Refugium mit vielen verwinkelten Nischen und viel Holz, unzähligen Balken, auf denen man zum Teil auch sitzen konnte, an den Wänden und Decken hängen landwirtschaftliche Utensilien als Deko. Statt einer Heizung gibt es einen Ölofen, der direkt an der Tanzfläche steht.

Auch ohne Ölofen warm genug

Wie viel mehr als die von Amtswegen zugelassenen 250 Gäste es sind, die jeden Tag in der Tenne einkehren, will Noemi lieber nicht verraten. Zumindest der Ölofen ist nicht oft im Einsatz, reicht doch die Körperwärme der Besucher, um die Diskothek an kalten Tagen auf Wohlfühltemperatur zu halten. Dafür sorgen auch Livebands wie „Neotroni“ oder „Intermezzo“, die in den Anfangsjahren immer

https://www.echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/breuberg-odenwaldkreis/die-tenne-in-neustadt-viel-leben-und-ein-wenig-tod-2514210

05.05.23, 16:05 Die „Tenne” in Neustadt: Das schöne Leben und Gevatter Tod | Echo Online
2/9

an den Wochenenden auftreten, bevor ein DJ am Plattenteller die „Kapellen”, wie Gonzalo die Musikgruppen nennt, ablöst. Abba, Boney M, Suzi Quadro, Nena und die anderen Hits der Zeit schallen bis in die Morgenstunden auf die Gasse, bis Al Martinos Rausschmeißer-Song „Auf Wiederseh’n” aus den Boxen klingt.

Zur Eröffnung der Tenne erschien ein Zeitungsbericht. Auch der damalige Bürgermeister Heinrich Böhm gratulierte. (© Noemi Olano Rodriguez)

An die „rappelvolle“ Tenne erinnert sich auch Edeltraud Scheliga, die sich viele Jahre neben ihrem Supermarkt-Job als Bedienung ein paar Mark dazuverdient. „Freitag und Samstag war bis 3 Uhr und länger was los, an den anderen Tagen bis 1 Uhr. Montag war Ruhetag. Die Autos parkten weit bis über die Breuberghalle hinaus die ganze Straße lang”, erzählt die inzwischen 55-Jährige, die in der Tenne ihren Mann kennenlernte und heute nur 200 Meter entfernt von der alten Disko wohnt.

„Einen Joint bitte!”

Als Eintrittsgeld sind vier Mark fällig, ein Verzehrbon von zwei Mark inklusive, Flipperautomat vis-à-vis. Ausgeschenkt werden die damals klassischen Partygetränke wie Asbach-Cola, Wodka-O oder Cuba Libre, Bier gibt es nur in Flaschen, dazu einen legendären Salami-Käse-Toast, der auch zu später Stunde noch den Magen wärmt. Sehr amüsant sei es immer gewesen, vor Gästen, die zum ersten Mal in der Tenne waren, einen „Joint“ zu bestellen, wie dort

https://www.echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/breuberg-odenwaldkreis/die-tenne-in-neustadt-viel-leben-und-ein-wenig-tod-2514210

05.05.23, 16:05 Die „Tenne” in Neustadt: Das schöne Leben und Gevatter Tod | Echo Online
3/9

Gloria, Monika, Gabi, Diana und Claudia. Unvergessen bleiben auch Isidro, Harald Weber und Evi, Martin Douglas, außerdem Gregor Heusel und natürlich Franz Wenzl.

Bildergalerie

https://www.echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/breuberg-odenwaldkreis/die-tenne-in-neustadt-viel-leben-und-ein-wenig-tod-2514210

05.05.23, 16:05 Die „Tenne” in Neustadt: Das schöne Leben und Gevatter Tod | Echo Online
4/9
ein Hütchen mit Asbach genannt wurde, der mit der Droge allerdings nur die berauschende Wirkung gemein hatte. „Wie es zu dem Namen kam, weiß niemand mehr“, sagt Scheliga weiter und lacht. Besser in Erinnerung geblieben sind die Wegbegleiter der Tenne, darunter

https://www.echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/breuberg-odenwaldkreis/die-tenne-in-neustadt-viel-leben-und-ein-wenig-tod-2514210

05.05.23, 16:05 Die „Tenne” in Neustadt: Das schöne Leben und Gevatter Tod | Echo Online
5/9

So sah die Theke in der spanischen Kneipe aus, bevor es die Tenne gab. (© Juan Cortes Espinosa)

https://www.echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/breuberg-odenwaldkreis/die-tenne-in-neustadt-viel-leben-und-ein-wenig-tod-2514210

05.05.23, 16:05 Die „Tenne” in Neustadt: Das schöne Leben und Gevatter Tod | Echo Online
6/9

Niemand wurde an der Tür abgewiesen, niemand musterte die evangelischen und katholischen Geistlichen, die regelmäßig an der Theke saßen, niemand die trinkfesten, irischen Saisonarbeiter aus der noch heute existierenden Konservenfabrik um die Ecke oder die Puerto-Ricaner vom Armeestützpunkt in Babenhausen, niemand belästigte die Frauen. „Wenn einer laut oder unverschämt wurde, hat Gonzalo nicht lange gefackelt, und die Störenfriede vor die Tür gesetzt“, sagt Scheliga. Ärger gibt es sehr selten, etwa als Gonzalo von einem Gast mit einer zerbrochenen Flasche attackiert und am Bauch verletzt wird oder ein Frankfurter Rockerclub den Laden auseinandernimmt, ergänzt Noemi. „Nachdem die Polizei ihren Einsatz beendet hatte, wurde einfach weitergetanzt und -gefeiert.”

Zur Serie: Alte Diskotheken im Odenwaldkreis

In regelmäßigen Abständen berichtet die Redaktion über die vergangene Diskokultur im Odenwaldkreis. Dabei steht jeweils ein anderer Club von damals im Mittelpunkt. Wie erlebten Inhaber, Mitarbeiter und Besucher die Zeit, was machte die Diskothek aus, welche Erinnerungen sind geblieben? Sie können uns unterstützen! Gesucht werden Erinnerungen und Fotos von Diskobesuchen. Senden Sie uns alles mit dem Namen des jeweiligen Clubs per Mail an: odenwaelder-echo@vrm.de. Originalfotos, die uns per Brief oder persönlicher Abgabe in der Redaktion an der Werner-von-Siemens-Str. 14 in 64711 Erbach erreichen, erhalten Sie unbeschädigt zurück.

Tödliche Messerattacke vor der Tenne

Tragisch endet im Herbst 1984 eine schicksalhafte Begegnung auf der Straße vor der Tenne, als ein Jugendlicher aus dem Odenwaldkreis mit seinem Messer auf einen anderen Gast, der ihm zuvor unbekannt gewesen sein soll, einsticht und das Herz trifft, wie auch die Staatsanwaltschaft Darmstadt bestätigt. Der Attackierte

https://www.echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/breuberg-odenwaldkreis/die-tenne-in-neustadt-viel-leben-und-ein-wenig-tod-2514210

05.05.23, 16:05 Die „Tenne” in Neustadt: Das schöne Leben und Gevatter Tod | Echo Online
7/9

stirbt auf der Stelle, der Angreifer erhält eine mehrjährige Jugendstrafe. Die Gründe der Tat sind bis heute nicht bekannt geworden. Der Tenne geschadet haben diese Vorfälle nicht. Als Gonzalo Mitte der 80er Jahre mit seiner Frau Gloria nach Spanien zurückkehrt, übernimmt Franz Wenzl mit seiner unverwechselbaren Lockenmähne die Leitung. „Mein Vater kam danach nur noch alle sechs bis sieben Wochen nach Deutschland zurück, um nach dem Rechten zu sehen“, erzählt Noemi. Als Wenzl die Tenne um 1987 verlässt, führt Noemi das Tanzlokal mit ihrem Mann weiter, bis „die Luft raus ist“. Denn spätestens ab 1988, als Tanzfläche und Tische immer leerer werden, ist klar, dass die „Goldenen Zeiten“ der kleinen Diskotheken vorbei sind. „Unsere Stammgäste wurden älter und hatten irgendwann Kinder, ein Feiern wie zuvor war nicht mehr möglich. Die Jüngeren zog es in die neuen Großraumdiskos“, sagt Noemi.

Noemi Olano Rodriguez und ihr Vater Gonzalo im Frühjahr 2023 in Alicante. (© Noemi Olano Rodriguez)

Das Ende der Tanzbar kam im Jahr 1990 in Form des vorgesehenen neuen Pachtvertrags einer Brauerei, dessen Konditionen für sie

„inakzeptabel” gewesen seien, sodass sich Noemi und ihr Vater entschieden, die Tür des Tanzlokals für immer zu schließen. Es sollte nicht die einzige schlechte Nachricht in diesem Jahr bleiben.

Wenzl, nach seiner Zeit in der Tenne für Bofrost tätig, ist zwischen Hainstadt und Mömlingen unterwegs, als der Fahrer eines

https://www.echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/breuberg-odenwaldkreis/die-tenne-in-neustadt-viel-leben-und-ein-wenig-tod-2514210

05.05.23, 16:05 Die „Tenne” in Neustadt: Das schöne Leben und Gevatter Tod | Echo Online
8/9

entgegenkommenden Autos einen Herzinfarkt erleidet, in den Gegenverkehr gerät und den Firmenwagen des ehemaligen Geschäftsführers rammt. Wenzl überlebt den Unfall nicht. Zwei Versuche, der alten Tenne unter neuer Flagge noch einmal Leben einzuhauchen — erst mit dem Rock-Inn, dann mit der Disko Gypsi — scheitern innerhalb weniger Jahre. Am Ende hat das Forstamt in der alten Tenne seinen Sitz. Noemi lebt inzwischen im Landkreis Aschaffenburg, Gonzalo genießt im spanischen Alicante mit gutem Wein und Essen seinen Ruhestand.

Schlechte Erinnerungen an die Tenne habe er überhaupt nicht, erzählt der „topfitte“ 87-Jährige am Telefon. Nicht ohne Grund hat er ehemals in seiner spanischen Heimat ein Café namens „Tenne 2” eröffnet. Noch immer stellten ihm alte Freunden aus Breuberg dieselbe Frage: „Wann machst Du die Tenne wieder auf?“ Eine passende Antwort werde er sich noch überlegen, bevor er sich im Juni wie jedes Jahr zum Altstadtfest nach Breuberg aufmacht. Vielleicht stimmt dann der eine oder andere in Al Martinos englischen Refrain des Feierabendliedes ein, in dem es übersetzt heißt: „Aber ich werde zurückkommen. Oh, kannst du es nicht sehen? Meine Liebe ist für die Ewigkeit.”

Über den QR-Code geht es zur Facebook-Gruppe der Tenne. Dort gibt es noch mehr Fotos.

Über diesen QR-Code geht es zur privaten Facebook-Gruppe der Tenne. Fast 600 Mitglieder gibt es derzeit. (© Facebook)

https://www.echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/breuberg-odenwaldkreis/die-tenne-in-neustadt-viel-leben-und-ein-wenig-tod-2514210

05.05.23, 16:05 Die „Tenne” in Neustadt: Das schöne Leben und Gevatter Tod | Echo Online
9/9

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.