09.11.22, 12:47
Faustschläge: Spiel zwischen Höchst und Erbach abgebrochen
Faustschläge: Spiel zwischen Höchst und Erbach abgebrochen echo-online.de/sport/fussball/odenwald/faustschlage-spiel-zwischen-hochst-und-erbachabgebrochen--2086366_25809681 6. November 2022
Sonntag, 06.11.2022 - 18:43 In der Schlussphase der C-Liga-Partie sorgt ein Akteur der FSV Erbach für einen Schockmoment. Ein Spieler muss ins Krankenhaus. Warum nun auch dem TSV Höchst Konsequenzen drohen.
Von Eric Hartmann Sportredakteur
Die C-Liga-Partie TSV Höchst III gegen FSV Erbach II wurde nach einem schlimmen Vorfall abgebrochen. (© Joaquim Ferreira)
Höchst - Nickelig war die Partie, doch dass das Aufeinandertreffen am Freitagabend in der C-Liga zwischen dem TSV Höchst III und der FSV Erbach II so endet, damit hatte niemand gerechnet. Rund zehn Minuten vor Schluss beim Spielstand von 2:2 sind bei einem Erbacher Akteur nach einem Laufduell im Mittelfeld derart die Sicherungen durchgebrannt, dass er seinen Gegenspieler aus Höchst nach einem kurzen Wortgefecht zu Boden schlug. Und das mit mehreren Faustschlägen, wie beide Vereine bestätigen.
https://www.echo-online.de/sport/fussball/odenwald/faustschlage-spiel-zwischen-hochst-und-erbach-abgebrochen--2086366_25809681
1/2
09.11.22, 12:47
Faustschläge: Spiel zwischen Höchst und Erbach abgebrochen
Ein großer Schockmoment für alle Beteiligten, der TSV-Spieler wurde anschließend blutüberströmt und mit Verletzungen im Gesicht ins Krankenhaus gebracht und blieb dort eine Nacht, so Höchsts Pressesprecher Jens Krätschmer. Inzwischen gehe es dem Betroffenen wieder besser, doch er habe sich beispielsweise nicht mehr an den Spielstand vom Freitag erinnern können, als es zu dem Vorfall kam.
TSV bricht Spiel auf eigene Faust ab „Unser Spieler hatte sich über die gesamte Spielzeit ruhig verhalten, hat sich dann aber dazu hinreißen lassen, Gewalt anzuwenden und damit auch seine eigene Mannschaft überrascht“, sagte Erbachs Spielertrainer Tolga Cakmak, der selbst am Freitag auf dem Platz stand. Die FSV werde nun das Gespräch mit dem Betroffenen suchen und diesen sanktionieren. „Wir wünschen dem Spieler aus Höchst einen schnellen und guten Heilungsverlauf“, so Cakmak. Die Drittvertretung des TSV sei kurz nach dem Vorfall in die Kabine gegangen und habe sich dazu entschlossen, aus dieser nicht mehr herauszukommen. Das Spiel wurde kurz daraufhin abgebrochen, zuvor hatte der Schiedsrichter den Erbacher noch mit Rot des Feldes verwiesen. „Unser Verein steht für FairPlay und dieses wurde hier mit Füßen getreten beziehungsweise mit Fäusten geboxt“, sagt Krätschmer. Zu weiteren Ausschreitungen sei es unterdessen nicht mehr gekommen, ein anderer Erbacher Spieler habe sich kurz nach Abbruch in der Höchster Kabine für den Vorfall entschuldigt. Wie das Spiel nun gewertet wird, sei Sache des Sportgerichts, sagt der Odenwälder Kreisfußballwart Hartmut Schwöbel. Der zudem betont, dass auch dem TSV Höchst durchaus eine Strafe drohen könnte – und zwar für den Abbruch in eigener Sache. „Man muss dem Schiedsrichter die Möglichkeit geben, das Spiel fortzusetzen und kann nicht einfach als Mannschaft entscheiden, das Spiel abzubrechen“, betont Schwöbel.
https://www.echo-online.de/sport/fussball/odenwald/faustschlage-spiel-zwischen-hochst-und-erbach-abgebrochen--2086366_25809681
2/2