Freibad Höchst im Odenwald

Page 1

rutscherlebnis.de

https://www.rutscherlebnis.de/erlebnisberichte/freibad­hoechst­im­odenwald

Freibad Höchst im Odenwald besucht im Juni 2015

Erlebnisbericht vom 27. April 2016 Das Freibad Höchst im Odenwald befindet sich direkt neben der Sportanlage des TSV Höchst i.O. und ist ein beliebtes Sommer­Ausflugsziel für die ansässige Bevölkerung. Ein bisschen abkühlen, ein paar Runden rutschen und sich auf der Liegewiese entspannen ­ im Freibad Höchst kein Problem. Höchst im Odenwald liegt etwa 30 Kilometer südöstlich von Darmstadt fernab von jeder Autobahn. Die Anreise von weiter weg ist also mit einer relativ langen Überlandfahrt verbunden. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht man das Freibad von weiter weg nur schwer, Besucher aus den umliegenden Gemeinden können allerdings mit dem Bus bis nach Höchst fahren. Von der Haltestelle "Altes Rathaus" im Ortskern ist es noch knapp ein Kilometer zu Fuß bis zum Schwimmbad. Das kleine Freibad verfügt über einen Freibad­typischen Eingangsbereich mit integriertem Kassen­Counter auf der rechten Seite. Links geht es später durch ein breites Ausgangsdrehkreuz wieder aus dem Bad hinaus. Die Umkleiden befinden sich im rechtsseitigen Gebäude und sind vollständig überdacht. Im Innenraum warten zahlreiche Einzel­Umkleidekabinen, außerdem gibt es Sammelumkleideräume für Schulen und Vereine. Der Umkleidebereich war bei unserem Bereich sauber und gepflegt. Auch die Duschen können sich sehen lassen. An mehreren offenen Duschplätzen kann man sich abbrausen und so der obligatorischen Körperpflege vor und nach dem Badbesuch nachkommen. Die Wassertemperatur lässt sich an die eigenen Bedürfnisse anpassen ­ eher selten für ein Freibad dieser Größe. Wenn man das Freibad Höchst im Odenwald zum ersten Mal betritt hat man nicht das Gefühl, dass hier eine große Liegewiese wartet. Doch weit gefehlt, denn das saftige Grün erstreckt sich bis weit hinter einen kleinen Hügel. Dort stehen auch diverse Spielplatz­Spielgeräte und ein Beachvolleyball­Feld zur


Verfügung. Auf der Wiese laden ein paar Picknick­Tische für eine gemütliche Brotzeit bei gutem Wetter ein. Wer Trinken und Essen nicht selbst mitbringen möchte, kann sich auch am Freibad­Kiosk bedienen. An Wochenenden und in den Ferien gibt es neben Eis am Stiel und kalten Getränke auch warme Mahlzeiten für den Hunger zwischendurch. Die Beckenlandschaft besteht im Prinzip aus zwei Becken. Den meisten Platz nimmt dabei das kombinierte Sport­ und Freizeitbecken ein. Hier können Schwimmer auf sechs Bahnen Sport treiben und von Startblöcken ins kühle Nass springen. Im tiefen Bereich gibt es außerdem eine Sprungbucht mit 1­ Meter­Sprungbrett und 3­Meter­Sprungbrett. Vom sportlichen Wasserangebot gelangt man über eine breite Verbindung zum Erlebnisbereich des Freibades Höchst im Odenwald. Hier sorgen eine rote Beckenrutsche und eine breite Nackendusche für Abwechslung. Das Erlebnisbecken dient außerdem als Landezone für die offene Riesenrutsche, die von einem eigenen Rutschenturm aus fünf Metern Höhe startet und sich am Beckenrand entlang schlängelt. Das bunte Spaßgerät von Klarer überzeugt mit einem zackigen Verlauf und ist mit 68 Metern angenehm lang. Die Schwallschutz­Blenden erfüllen vor allem am Ende ihren Zweck, wenn man mit Karacho durch die Kurven rast und schließlich per Sofa­Auslauf ins Erlebnisbecken geleitet wird. Die Verarbeitung ist top, so macht das Rutschvergnügen gleich doppelt Spaß. Zweites Becken ist das ein wenig Abseits gelegene Kinderbecken. Die zweigeteilte und kaskadenförmig angeordnete Wasserlandschaft bietet einen Wasserigel und ein wasserspeiendes Krokodil. Die Pampersrocker, denen diese beiden Attraktionen zu langweilig sind, können auf der Beckenübergangsrutsche erste Rutscherfahrungen sammeln. Eltern können ihren Nachwuchs von Bänken aus im Auge behalten. Leider gibt es keinen Sonnenschutz, immerhin sorgen je nach Uhrzeit ein paar Bäume rechts vom Becken für ein wenig Schatten.

Fazit


Das Freibad Höchst im Odenwald ist ein gewöhnliches Sommer­Freizeitbad, das sich durch die tolle Riesenrutsche angenehm von der restlichen Konkurrenz im Umkreis abhebt. Die offene Freirutsche macht ordentlich Laune und geht trotz nur fünf Metern Starthöhe und 68 Metern Länge rasant zur Sache, wenn man sich am Start ordentlich in die Rinne wirft. Gleichzeitig ist die Rutsche auch für Kinder geeignet, die gefahrlos im sitzen rutschen können. So lässt sich die Geschwindigkeit prima regulieren, sodass eine breite Zielgruppe bedient wird. Die Beckenlandschaft im Freibad Höchst ist nett und macht dank Edelstahl einen sehr hochwertigen Eindruck. Insgesamt kommt das Bad sehr gepflegt daher, die gelungenen Umkleidemöglichkeiten und die Warmwasser­Duschen runden den durchweg positiven Eindruck ab.



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.