13.2.2020
Großes Räumen für neuen "Tegut" in Erbach
Großes Räumen für neuen "Tegut" in Erbach echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/erbach/grosses-raumen-fur-neuen-tegut-in-erbach_21228558
Donnerstag, 13.02.2020 - 17:01 2 min Ab 2021 soll der neue Supermarkt in Erbach fertiggestellt sein und Bio, Frische und Regionales im Sortiment haben. Von Sabine Richter
Von erkennbaren Spuren der alten Substanz bleibt schon nichts mehr übrig. Foto: Joaquim Ferreira
ERBACH - Noch ist das Grundstück an der Werner-von-Siemens-Straße 35 im Zentrum von Erbach eine große Baustelle: Erdhügel türmen sich auf, Bagger beseitigen Reste abgerissener Bauten. Aber schon im kommenden Jahr sollen hier Einkaufswagen rollen und die Odenwälder in einem "Tegut"-Markt Lebensmittel einkaufen können, viele davon in Bio-Qualität. Erster Spatenstich wird innerhalb der kommenden drei Wochen sein, mit der Eröffnung des neuen Marktes rechnet das Unternehmen für das erste Quartal 2021. 4000 Quadratmeter groß ist der Platz, die geplante Verkaufsfläche misst rund 1400 Quadratmeter und wird "nach modernsten Standards in Sachen Energieeffizienz gebaut", teilt Matthias Pusch, Leiter der Tegut-Unternehmenskommunikation, auf ECHO-Nachfrage mit.
Ökologische Lebensmittel und Frischetheken https://www.echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/erbach/grosses-raumen-fur-neuen-tegut-in-erbach_21228558
1/4
13.2.2020
Großes Räumen für neuen "Tegut" in Erbach
Rund 23 000 Produkte für den täglichen Bedarf hat der Vollsortimenter im Angebot, darunter gängige Marken, regionale Artikel sowie eine Vielzahl an frischen und ökologischen Lebensmitteln. "Tegut" gilt als Pionier im Bereich der Bio-Produkte und hat bereits 1982 sein Sortiment diesbezüglich aufgestellt. Heute erreicht der Lebensmitteleinzelhändler nach eigenen Angaben rund 28 Prozent seines Umsatzes mit mehr als 3800 Bio-Produkten, darunter die Marken Bioland, Naturland und Demeter. Doch auch Eigenmarken zählen zum Angebot.
An der unmittelbar ans Hauptgeschäftsviertel anschließenden Partie der Erbacher Werner-von-Siemens-Straße bleibt kein Stein auf dem anderen. Foto: Joaquim Ferreira
https://www.echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/erbach/grosses-raumen-fur-neuen-tegut-in-erbach_21228558
2/4
13.2.2020
Großes Räumen für neuen "Tegut" in Erbach
Von erkennbaren Spuren der alten Substanz bleibt schon nichts mehr übrig. Foto: Joaquim Ferreira
Der frühere Speditionskomplex der Firma Schmidt ist seit Jahreswechsel zum Abbruch freigegeben. Archivfoto: Hans-Dieter Schmidt Die optische Gestaltung und das Ladendesign versprechen helle und übersichtliche Verkaufsflächen. Frischetheken mit Bedienung für Wurst, Fleisch, Käse, Fisch und Feinkost komplettieren das Sortiment. Kunden finden überdies vegetarische und vegane Artikel. Ergänzend zu den Bio-Backwaren der hauseigenen Herzberger BioBäckerei in Naturland- und Demeter-Qualität sowie belegten Brötchen und Snacks, die von "Tegut"-Mitarbeitern mehrmals täglich zubereitet und gebacken werden, gibt es im Eingangsbereich außerdem einen Back-Shop. Vor dem Markt entstehen Parkplätze für 70 Autos und 20 Fahrräder.
Odenwaldkreis ist "Neuland" für tegut
ZAHLEN ZU TEGUT
Seit 2013 ist "Tegut" Teil der Genossenschaft Migros Zürich2019 beläuft sich der Netto-Umsatz nach Angaben des Unternehmens auf 1,069 Milliarden Euro (Vorjahr: 1,035 Milliarden Euro). Die Flächenproduktivität wurde 2019 um 2,4 Prozent gesteigert (2018: 1,9 Prozent). Insgesamt sind rund 7200 Menschen in den Märkten, den Logistikzentren und den Zentralen Diensten in Fulda für "Tegut" tätig. Weitere Informationen gibt es unter www.tegut.com und unter www.facebook.com/tegut. (ric)
https://www.echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/erbach/grosses-raumen-fur-neuen-tegut-in-erbach_21228558
3/4
13.2.2020
Großes Räumen für neuen "Tegut" in Erbach
Dass sich das Unternehmen jetzt Erbach als neuen Standort ausgesucht hat, erklärt Pusch so: "Die Kreisstadt des Odenwaldkreises bietet aus unserer Sicht einen idealen Ort mit optimalen Bedingungen für einen ,Tegut'-Supermarkt. Darüber hinaus ist der nächste Markt dieser Art in Bensheim eine gute dreiviertel Autostunde entfernt - diese Strecke müssen Kunden nach Fertigstellung des neuen Marktes nicht mehr auf sich nehmen." Der Odenwaldkreis bedeutet für das Unternehmen sozusagen Neuland. Dass hier dennoch Kunden für dieses Sortiment zu erwarten sind, zeigen die bereits bestehenden Geschäfte mit Bio-Produkten im Angebot. "Tegut" betreibt nach eigenen Angaben drei unterschiedliche Konzepte: Derzeit 130 Supermärkte in Eigenregie mit 800 bis 2500 Quadratmeter Verkaufsfläche als Vollsortimenter mit bis zu 23.000 Artikeln, 117 inhabergeführte Nahversorger mit bis zu 800 Quadratmeter Verkaufsfläche und rund 7500 angebotenen Artikeln sowie 28 "Tegut-Lädchen" ab 120 Quadratmeter auf dem Land und in Stadtquartieren mit rund 4200 Produkten zur Nahversorgung. Gebaut wird dieser Einzelhandelsstandort unter der Regie der CMB Projektentwicklung GmbH & Co. KG in Aschaffenburg.
Weiterführende Links
„Tegut“-Ansiedlung findet Zustimmung Erbach will Speditionsgelände einem Einkaufsmarkt widmen
https://www.echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/erbach/grosses-raumen-fur-neuen-tegut-in-erbach_21228558
4/4