Keine „Country-Fair“ 2021 im Eulbacher Park wegen Corona - www.Michelstadt24.de - www.Presse-Echo.de

Page 1

8.5.2021

Keine „Country-Fair“ 2021 im Eulbacher Park wegen Corona

Keine „Country-Fair“ 2021 im Eulbacher Park wegen Corona echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/odenwaldkreis/keine-country-fair-2021-im-eulbacher-park-wegencorona_23516995 14. April 2021

Lokales

Odenwaldkreis Im Odenwald fällt zum zweiten Mal die beliebte Messe aus. Für den Park oberhalb von Michelstadt bedeutet das vor allem finanzielle Einbußen. Es gibt aber auch positive Nachrichten.

Von Gerhard Grünewald Redaktionsleiter Odenwälder Echo

Die Haus-, Garten- und Freizeitschau „Country Fair“ im Englischen Garten von Eulbach zwischen Erbach und Amorbach wird dem Publikum nun schon zum zweiten Mal in Folge fehlen. (Archivfoto: Joaquim Ferreira)

MICHELSTADT - Feuchtigkeit kommt Grünanlagen ja fast immer gelegen. Aber die Wechselduschen, die Corona und die Gegenmaßnahmen über den Englischen Garten von Eulbach bringen, sind für den botanisch-archäologischen Park mit Tiergehegen oberhalb Michelstadts dann doch langsam des Guten zu viel. Denn zum zweiten Mal hintereinander wird die Sars-CoV-2-Ansteckungsgefahr die Erholungsanlage ihre finanziell und werblich wichtigste Veranstaltung kosten: Nach der Ausgabe von 2020 hat Eberhard Graf zu ErbachErbach nun auch die „Country-Fair“ 2021 abgesagt.

https://www.echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/odenwaldkreis/keine-country-fair-2021-im-eulbacher-park-wegen-corona_23516995

1/3


8.5.2021

Keine „Country-Fair“ 2021 im Eulbacher Park wegen Corona

Durchkreuzt hat das aktuelle Gemisch aus Infektionslage und politischen Maßnahmen damit die positiven Erwartungen des Gastgebers und seiner Gäste: „Noch vor einigen Wochen überwog aufseiten des Grafenhauses wie bei den Ausstellern die Hoffnung, endlich wieder einen Akzent des gemeinschaftlichen Erlebens der schönen Seiten des Daseins setzen zu können“, kommentierte der Parkherr auf Echo-Nachfrage die Absage. „Doch nun zeigt sich, dass Veranstaltungen wahrscheinlich gar nicht in Betracht kommen – oder nur unter Auflagen, die sich angesichts des Credos und der Voraussetzungen unserer Messe nicht erfüllen lassen.“

Absage bedeutet finanzielle Einbußen Im Jahr 2010 zur besseren Ausnutzung des Park-Potenzials ersonnen und eingeführt, hat sich die viertägige Freiluft-Verkaufs- und Animationsschau von Fronleichnam bis zum darauffolgenden Sonntag als Treffpunkt der kulturaffinen Bevölkerung des gesamten Rhein-Main-Neckar-Gebiets entwickelt. Ihre Anziehungskraft hätte hier auch vom 3. bis 6. Juni dieses Jahres wieder eine Mischung aus Verkaufs- und Animationsschau für Leben und Haus, Garten und Natur und vielfältigem gastronomischen und musikalischem Programm beweisen sollen. „Nun wird es leider 2022, bis in Eulbach wieder Anbieter des kreativen Fachs und ihr Publikum zusammenfinden können“, bedauert Graf Eberhard. Dabei macht er keinen Hehl aus dem Einschnitt, den die Streichung der Country Fair für den Park-Haushalt bedeutet. Tragen Standgebühren und Eintrittsgeld vom Gartenfest doch dazu bei, dass die Gräflichen Forstbetriebe die auf 60.000 Euro taxierten sachlichen Fixkosten für den Park decken können; eine separate Personalausgabenrechnung macht Eberhard zu Erbach-Erbach angesichts des Gesamtkomplexes seiner Waldbewirtschaftung nicht auf.

Bekenntnis zur Erhaltung des Parkbetriebs Vor allem aber hat sich die Veranstaltung als Imagegeber und Werbeträger für den gesamten Englischen Garten bewährt. „Seit die ,Country-Fair’ floriert, legt auch der Englische Garten kontinuierlich wieder an öffentlicher Aufmerksamkeit und Publikumszuspruch zu“, bekräftigt Eberhard zu Erbach-Erbach. Ausdrücklich unterstreicht der Parkherr deshalb sein Bekenntnis zur Erhaltung sowohl der Anlagen als auch des Parkbetriebs, die Instandhaltung der Komponenten und Pflege des Tierbestands eingeschlossen. Wie berichtet, sind dabei zwei Sanierungsinvestitionen bereits fest ins Auge gefasst.

https://www.echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/odenwaldkreis/keine-country-fair-2021-im-eulbacher-park-wegen-corona_23516995

2/3


8.5.2021

Keine „Country-Fair“ 2021 im Eulbacher Park wegen Corona

Die künstliche Ruine Eberhardsburg über einem beschaulichen Weiher gehört zu den Attraktionen des Eulbacher Parks oberhalb von Michelstadt. (Archivfoto: Dirk Zengel)

„Natürlich stecken wir bei Bewältigung dieser Aufgaben die Corona-bedingten Schließungen nicht locker weg“, sagt Erbach-Erbach mit Blick auf die Zwangspausen im März und April vorigen Jahres sowie von Anfang November 2020 bis Anfang März 2021 sowie zumindest einer drohenden weiteren Sperrung. Denn wenn das Bundesinfektionsschutzgesetz in der seither gehandelten Version alle Hürden nähme, würde wohl auch der Englische Garten von Eulbach unter den Schließungs-Automatismus für Inzidenzen ab 100 fallen.

Abstandsprobleme praktisch ausgeschlossen „Das ist vor allem insofern ärgerlich, als die geringe Ansteckungsgefahr im Freien und der Wert der Bewegung in der Natur für die Gesundheit erst in dieser Woche wieder wissenschaftlich belegt worden sind“, kommentiert der Graf, um sich aber zugleich zum solidarischen Handeln im Sinne der Virusbekämpfung zu bekennen. „Auch für den Fall der nochmaligen Schließung gilt das Versprechen, dass wir so bald wie möglich wiederkommen und unseren Ruf als besonders sicheres Ziel unterstreichen“, fügt der Parkherr hinzu. Nach den Erfahrungen mit dem auf Infektions-Vorbeugung ausgerichteten Betrieb der vergangenen fünf Wochen jedenfalls sieht sich die Forstverwaltung in der Überzeugung bestätigt, dass Abstandsprobleme in den weitläufigen Gelände praktisch ausgeschlossen sind und im Kassenbereich vermieden werden können. Wie Erbach-Erbach hinzufügt, konnte dies auch bei regem Zuspruch belegt werden. „Obwohl wir bisher kaum Tage mit optimalem Wetter hatten, kommen die Leute in den Garten“, meldet Erbach-Erbach. „Offenbar zieht es die Menschen unter der Last der Corona-Erfahrung wieder stärker nach draußen.“ Und so könnte der Englische Garten zu den Einrichtungen gehören, die wenigstens langfristig Nutzen aus der Pandemie ziehen.

https://www.echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/odenwaldkreis/keine-country-fair-2021-im-eulbacher-park-wegen-corona_23516995

3/3


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.