Michelstadt hat eine Gewerbemanagerin: Jenny Hachmeister

Page 1

Michelstadt hat eine Gewerbemanagerin: Jenny Hachmeister echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/michelstadt/michelstadt-hat-eine-gewerbemanagerin-jenny-hachmeister_20096825

Sie soll Leerstände bekämpfen helfen, Geschäftsleute auch in Sachen Nachfolge oder Internet-Präsenz beraten. Anfang Mai fängt die 38-jährige Betriebswirtin aus Michelstadt an.

Michelstadts Innenstadt attraktiv halten – das ist Ziel der nun eingestellten Gewerbemanagerin Jenny Hachmeister (Zweite von links), hier mit, von links, Karl-Dieter Kessler, Christiane Adler und Heinz Seitz von Stadt und Gewerbeverein. Foto: Gewerbeverein MICHELSTADT - Leerstände in der Innenstadt, Gewerbetreibende, die sich angesichts des boomenden Internet-Handels neu oder anders positionieren müssen. Geschäfte, bei denen irgendwann das Thema Nachfolge anbrennen wird: Auch in Michelstadt kämpfen Einzelhandel und Stadtmarketing mit den weniger schönen Begleiterscheinungen unserer Zeit. Weshalb sich schon vor zwei Jahren eine Arbeitsgruppe „Politik trifft Gewerbe“ erste Gedanken machte, wie man solchen Entwicklungen entgegenwirken könnte. Nun nimmt eine der in diesem Prozess gekeimten Ideen konkret Gestalt an: Ab 2. Mai wird in Michelstadt eine Gewerbemanagerin tätig sein. Jenny Hachmeister heißt die Frau, die an einer Art Schnittstelle zwischen Verwaltung und Einzelhandel wirken soll. Die 38-jährige Betriebswirtin aus Michelstadt ist angestellt vom geschäftsführenden Vorstand des Gewerbevereins. Ihr Arbeitsplatz befindet sich im städtischen Kulturamt; finanziert wird die 20-Wochenstunden-Stelle von der Kommune. „Wir haben uns auf diese Kooperation geeinigt, weil es in der Stadtverwaltung nicht ausreichend personelle Ressourcen gibt, um sich all den in der AG benannten Themen zu widmen“,


erklärt der auch fürs Stadtmarketing zuständige Kulturamtsleiter Heinz Seitz auf ECHOAnfrage. Die Stelle ist auf erstmal zwei Jahre befristet; es gibt die Option, auf fünf Jahre zu verlängern. Konkret wird sich die Arbeit von Hachmeister vor allem ums Leerstandsmanagement sowie Ideen und Initiativen drehen, mit denen das örtliche Gewerbe gestärkt und nach vorn gebracht werden kann. Auch soll sie ein einheitliches Marketing-Konzept für den Gewerbeverein entwickeln. „Kräfte bündeln, das Verzahnen von stationärem Handel und internetbasierten Angeboten – wo sinnvoll und ohne die Geschäftsinhaber zu überfahren“, nennt Jenny Hachmeister als weitere Ziele. Regelmäßige Sprechstunden als Teil des Konzepts Die neue Fachkraft wird in erster Linie Ansprechpartnerin der ortsansässigen Geschäftsleute sein, die sie betreuen und unterstützen soll. Geplant sind auch regelmäßige Sprechstunden. Zu den Aufgaben der Marketing-Fachfrau zählt zudem die enge Zusammenarbeit mit weiteren Partnern vor Ort, etwa aus den Sparten Tourismus, Marketing, Öffentlichkeitsarbeit. Ebenso soll sie den Gewerbevereinsvorstand beim Entwickeln von Veranstaltungen und Projekten unterstützen; erste konkrete Ideen aus diesem Kreis liegen vor und stehen teilweise kurz vorm Umsetzen. Jenny Hachmeister hat eine klassische Ausbildung im Einzelhandel absolviert, als Handelsfachwirtin und studierte Betriebswirtin kennt sie sich in der Branche gut aus. Zuletzt arbeitete die 38-Jährige unter anderem in der Deutschland-Zentrale von Amazon in München – als Sales Managerin im Einkauf. Die junge Frau wuchs in Erbach auf und lebt seit geraumer Zeit zusammen mit ihrem Partner in der Michelstädter Altstadt. Zuletzt hat sie auch als Beisitzerin im Vorstand des Michelstädter Gewerbevereins mitgearbeitet. Wie Gewerbevereinsvorsitzende Christiane Adler auf Anfrage erläuterte, gab es insgesamt 25 Bewerbungen. „Allesamt gute Leute“, von denen fünf in die letzte Auswahl kamen. Bei Hachmeister habe es keinerlei Diskussion gegeben und erst recht keine Zweifel, so Adler. „Wir freuen uns, eine so versierte Kraft mit guten Ideen und guten Kontakten gewonnen zu haben. Ich glaube, da geht es jetzt einen großen Schritt vorwärts.“



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.