WWW.MICHELSTADT24.DE TIPP: Michelstadt macht seine Kerb zum Fest für alle Sinne

Page 1

29.09.22, 17:49

Michelstadt macht seine Kerb zum Fest für alle Sinne

WWW.MICHELSTADT.SHOP ▲ PRESSE-ECHO.DE

Michelstadt macht seine Kerb zum Fest für alle Sinne echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/michelstadt/michelstadt-machtseine-kerb-zum-fest-fur-alle-sinne_25742035 29. September 2022

Donnerstag, 29.09.2022 - 02:00 Weil sich die Kleinstädte mit der Kerb schwertun, ersannen die Michelstädter ihr Weinbrunnenfest. Das belebte auch die Kirchweih, sodass ab 30. September vielfältig gefeiert wird

Wenn die Brunnen statt Wasser Wein führen, offenbart sich darin die Michelstädter Interpretation der Kirchweih (hier eine Szene von einem früheren Fest-Wochenende). (Archivfoto: Kulturamt Michelstadt)

MICHELSTADT - (gg). Gegen Ende ihrer Saison kommt die Kirchweih im Odenwald noch einmal ganz groß heraus. Denn die Michelstädter bereiten sie für sich und ihr Gäste zu einem Ereignis auf, das alle erdenklichen Festformen in sich vereint. Gefeiert wird die Kerb nämlich nicht nur ganz https://www.echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/michelstadt/michelstadt-macht-seine-kerb-zum-fest-fur-alle-sinne_25742035

1/3


29.09.22, 17:49

Michelstadt macht seine Kerb zum Fest für alle Sinne

WWW.MICHELSTADT.SHOP ▲ PRESSE-ECHO.DE

klassisch, sondern auch als Weinfest und Gourmetmarkt. Wobei die Genießer all das auch dem Umstand verdanken, dass Michelstadt so wie vielen anderen Kleinstädten die Kerbtradition zwischenzeitlich abhanden gekommen war. Denn damit ergab sich die Lücke, in die Stadt und Gewerbeverein mit dem Weinbrunnenfest stießen, an das sich nun wieder alle weiteren Komponenten anhängen. Gehört zur Kirchweih klassischerweise immer auch der Kerbmontag, so kann in diesem Jahr auch das Weinbrunnenfest vier Tage lang gefeiert werden. Fällt doch die Kerb auf das vom Tag der Deutschen Einheit verlängerte Wochenende vom 30. September bis 3. Oktober. Zusammen mit der Stadt nutzen das Kerweclub, Prinzengarde und Gewerbeverein, um mit einem vielfältigen Programm für Jung und Alt Leben in die Innenstadt zu bringen, worauf das Kulturamt in einem Ausblick hinweist. Los geht der Festbetrieb demnach am Freitag, 30. September, mit der Öffnung des Weinausschanks aus mehreren Brunnen in der Altstadt und der Verkaufsstände des Gourmetmarktes, die bis einschließlich Montag, 3. Oktober betrieben werden, und zwar dann jeweils ab 11 Uhr bis in die Abendstunden. Ausgegeben wird der Rebensaft dabei von Ehrenamtlichen der Michelstädter Vereine, die auf diese Weise etwas für ihre Stadt und ihre Klubs tun. Beim französischen Gourmetmarkt dagegen warten Profis aus Paris, der Bourgogne und den Pyrenäen mit den Spezialitäten ihrer jeweiligen Heimat auf. Verkauft werden unter anderem Käse, Wurst, Backwaren, Nüsse, Oliven, Flammkuchen, Crêpes und Süßigkeiten. Die offizielle Eröffnung der ins Fest integrierten Michelstädter Kerwe ist am Freitag um 19.30 Uhr am Historischen Rathaus. Um 20 Uhr erfolgt der https://www.echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/michelstadt/michelstadt-macht-seine-kerb-zum-fest-fur-alle-sinne_25742035

2/3


29.09.22, 17:49

Michelstadt macht seine Kerb zum Fest für alle Sinne

WWW.MICHELSTADT.SHOP ▲ PRESSE-ECHO.DE Bieranstich in der Löwenhofreite mit anschließender Kerwe-Party. An den darauffolgenden Tagen laden Kerweclub und Prinzengarde jeweils ab 11 Uhr zum Frühschoppen dorthin ein. Neu in diesem Jahr ist die Bewirtung im Kellereihof. Die Michelstädter Cateringfirma Ess-Bar hat dort ein Weindorf aufgebaut, in dem man täglich leckere Spezialitäten zum Wein genießen kann. Sowohl Kellereihof als auch im Hof der Löwenhofreite wird von Freitag bis Sonntag jeden Abend Musikprogramm geboten. Das Gewerbe präsentiert sich zum Weinbrunnenfest am Samstag, 1. Oktober, unter dem Motto „Michelstadt in seinem Element – Erde“ mit einem langen Einkaufstag. Die Ladengeschäfte und Gastronomen haben bis 21 Uhr geöffnet. Es gibt verschiedene Angebote rund um Ernte, Natur, Pflanzen, heimische Produkte usw. Die Gästeinformation bietet um 14 Uhr eine Stadtführung zum Thema „Bergbau und Hüttenwesen“ an. Die Teilnahme kostet 6 Euro pro Person, Beginn ist auf dem Marktplatz. Der Sonntag, 2. Oktober, steht ebenfalls im Zeichen des Einkaufens, Flanierens und Genießens. Die Geschäfte haben von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Die Musikschule Odenwald gibt ab 13 Uhr ein Open-Air-Konzert auf dem Marktplatz. Alle räumlichen und inhaltlichen Teile des Weinbrunnenfestes sind frei und kostenlos zugänglich.

https://www.echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/michelstadt/michelstadt-macht-seine-kerb-zum-fest-fur-alle-sinne_25742035

3/3


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.