Michelstadt plant Weihnachtsmarkt fast wie vor der | www.Michelstadt24.de www.Presse-Echo.de

Page 1

25.10.21, 21:39

Michelstadt plant Weihnachtsmarkt fast wie vor der Pandemie

Michelstadt plant Weihnachtsmarkt fast wie vor der Pandemie echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/michelstadt/michelstadt-plant-weihnachtsmarkt-fast-wie-vor-derpandemie_24660782 15. Oktober 2021

Michelstadt „So viel Weihnachtsmarkt wie möglich“ ist die Devise in Michelstadt. Ganz genauso wie vor Corona wird der Budenzauber aber nicht werden. Von Sabine Richter

Der Weihnachtsmarkt in Michelstadt soll dieses Jahr wieder wie gewohnt stattfinden – nur Gedrängesituationen werden, soweit es geht, vermieden. Dieses Bild ist vor der Corona-Pandemie entstanden. (Archivfoto: Guido Schiek)

MICHELSTADT - Der Advent in Michelstadt ist gerettet. „Unser Weihnachtsmarkt findet statt, und zwar in der gewohnten Form, allerdings komplett draußen“, erklärt Bürgermeister Dr. Tobias Robischon im Gespräch mit dieser Zeitung.

„So viel Weihnachtsmarkt wie möglich“ Damit bleiben ältere Pläne, nach denen es je nach Corona-Lage auch vier abgespeckte Varianten des Marktes hätte geben können, bis auf Weiteres in der Schublade. Sollte sich die Verordnungslage aber noch einmal ändern, wird die Stadt Michelstadt nach dem Grundsatz „So viel Weihnachtsmarkt wie möglich“ verfahren. Laut Robischon stützt sich die jüngste Magistratsentscheidung auf die Maßgabe des Hessischen Ministerpräsidenten Volker Bouffier (CDU), nach der die Weihnachtsmärkte unter freiem Himmel ohne Zugangskontrollen ausgerichtet werden dürfen. https://www.echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/michelstadt/michelstadt-plant-weihnachtsmarkt-fast-wie-vor-der-pandemie_24660782

1/3


25.10.21, 21:39

Michelstadt plant Weihnachtsmarkt fast wie vor der Pandemie

Der Michelstädter Weihnachtsmarkt wird in diesem Jahr jeweils mittwochs bis sonntags zu den gewohnten Uhrzeiten geöffnet sein. Diese sind: mittwochs und donnerstags von 14 bis 20 Uhr, freitags von 14 bis 21 Uhr, samstags von 11 bis 21 Uhr und sonntags von 11 bis 20 Uhr. Die Adventszeit wird in Michelstadt nach jetzigem Stand so aussehen, wie die Menschen sie aus der Zeit vor der Corona-Pandemie kennen: Die Altstadt ist mit Bäumen und Lichtern geschmückt, alle weihnachtlichen Holzfiguren stehen an ihren angestammten Plätzen, und in den Straßen bieten Stände neben Leckereien, Wurst und Glühwein viel Kunsthandwerk und regionale Produkte an. Auch werden sich die beliebten Karussells drehen. „Denn ein Markt lebt davon, dass er sich wiederholt“, weiß der Bürgermeister. Die Standbetreiber seien fast alle die Gleichen wie vor der Pandemie, erklärt Kulturamtsleiter Heinz Seitz, „die meisten haben die Corona-Zeit überstanden. Es gibt nur vereinzelt Ausfälle, aber die halten sich in Grenzen. Das sieht auf anderen Märkten viel schlimmer aus“, weiß Seitz. Geschlossen bleiben in diesem Jahr lediglich alle Innenräume wie etwa die Kellerei und die Löwenhofreite, denn deren Besuch hätte derart aufwendige Zugangskontrollen erfordert, dass die Stadt sie kaum hätte stemmen können. Auf das dortige Angebot müssen die Besucher trotzdem nicht verzichten; es soll nach draußen verlegt werden.

Gedränge soll vermieden werden Vermeiden möchten die Marktgestalter Gedrängesituationen aller Art. „Beim Aufbau wird darauf geachtet, Engstellen zu entschärfen“, sagt Robischon. Das wird auch Auswirkungen auf die Nikolausveranstaltung am 6. Dezember haben: Um zu verhindern, dass die Kinder dicht an dicht um den Weihnachtsmann herumstehen und auf die Geschenke warten, wird es statt der großen Begegnung eine Vielzahl kleinerer Treffen mit dem Nikolaus geben. Der Gewerbeverein wird ebenfalls einiges zum Marktgeschehen beisteuern. So läuft die Aktion „Michelstadt in seinem Element“ weiter, die jeden Monat zwischen Spätsommer und Winter unter ein Motto stellt, das die Geschäftsleute wiederum zu kreativen Dekorationsideen animieren soll, wie Christiane Adler, Geschäftsleiterin von Henschel Michelstadt und Vorsitzende des Gewerbevereins, berichtet. Der November steht im Zeichen des „Feuers“, während es im Dezember um das Licht geht.

Entscheidungen bis Mitte November Ob wirklich alles genau so bleibt mit dem Weihnachtsmarkt in Michelstadt wie jetzt geplant, oder ob es noch Abweichungen gibt, entscheidet sich bis Mitte November, denn dann läuft die geltende Verordnungslage aus und erfolgt „eine Neubewertung der Lage durch die Landesregierung“, erläutert Robischon: „Wir gehen aber jetzt davon aus, dass eine weitere Veränderung des Konzepts nicht nötig wird.“

https://www.echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/michelstadt/michelstadt-plant-weihnachtsmarkt-fast-wie-vor-der-pandemie_24660782

2/3


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.