Michelstadt.com Presse-Echo: Odenwälder Traditionsunternehmen Mühlhäuser vor dem Aus?

Page 1

19.9.2019

Odenwälder Traditionsunternehmen Mühlhäuser vor dem Aus?

Odenwälder Traditionsunternehmen Mühlhäuser vor dem Aus? echo-online.de/wirtschaft/wirtschaft-regional/odenwalder-traditionsunternehmen-muhlhauser-vor-demaus_20454609

Donnerstag, 19.09.2019 - 11:00 Ein Investor für den insolventen Tunnelmaschinenbauer aus Michelstadt ist nicht in Sicht. Die Mitarbeiter erheben schwere Vorwürfe gegen die Geschäftsführung.

Von Anja Ingelmann Reporterin Wirtschaft Südhessen

Über 100 Jahre gehörte Mühlhäuser zu Michelstadt. Die Chancen, dass es weitergeht, stehen schlecht. Foto: Guido Schiek MICHELSTADT - Die Backsteine an den Hallen sitzen locker, der Asphalt auf dem Hof ist an vielen Stellen aufgeplatzt und legt den Schotter frei. Beim Rundgang über das rund 60 000 Quadratmeter große Gelände der Mühlhäuser GmbH & Co. KG in Michelstadt wird deutlich, dass der Betrieb seine guten Zeiten lange hinter sich hat. Viele der zuletzt 150 Mitarbeiter waren nicht überrascht, als das Unternehmen Ende Juni Antrag auf

https://www.echo-online.de/wirtschaft/wirtschaft-regional/odenwalder-traditionsunternehmen-muhlhauser-vor-dem-aus_20454609

1/4


19.9.2019

Odenwälder Traditionsunternehmen Mühlhäuser vor dem Aus?

Insolvenz stellte. Am 1. September wurde nun das planmäßige Verfahren eröffnet, und die Chancen, dass es beim Hersteller von Tunnel- und Bergbaumaschinen in Michelstadt weitergeht, stehen schlecht. Seit Ende Juni ist Insolvenzverwalter Marc Schmidt-Thieme auf der Suche nach Investoren, doch eine Zusage gibt es bislang nicht. Man sei proaktiv auf verschiedene Unternehmen zugegangen, auch mit dem Branchenriesen Herrenknecht AG habe man gesprochen. Mit über 5000 Mitarbeitern ist der Spezialist für Tunnelvortriebsmaschinen um ein Vielfaches größer, doch hat man in der Vergangenheit an ähnlichen Projekten gearbeitet wie Stuttgart 21, dem Gotthard-Basistunnel und der New Yorker U-Bahn, und einen ähnlichen Kundenkreis bedient.

Mit Übernahme verhoben Mühlhäuser war von der Gründung 1907 auf Transportmittel wie Schienenfahrzeuge spezialisiert, mit denen der Abraum aus dem Tunnel gebracht werden konnte. In den vergangenen Jahren wollte man zum Komplettanbieter werden, den Kunden nicht nur Transportmittel, sondern weitere Lösungen bieten. Vor rund zwei Jahren übernahm Mühlhäuser in Frankreich einen Hersteller von Tunnelbohrmaschinen. Wie Insolvenzverwalter Schmidt-Thieme berichtet, stieg der Umsatz von rund 18 auf 30 Millionen Euro. Doch spätestens damit hatte sich das Odenwälder Traditionsunternehmen verhoben. Schon vorher kämpfte man mit den Rahmenbedingungen des Projektgeschäfts. „Für jeden Auftrag mussten immense Kapitalmengen aufgebracht werden, was angesichts der Unternehmensgröße schwierig war“, erklärt Jochen Homburg, Chef der IG Metall in Darmstadt. Die Chance, sich mit einem starken Partner zusammenzuschließen, habe man verpasst.

ÜBER 100 JAHRE GESCHICHTE Das Unternehmen wurde 1907 von den Brüdern Mühlhäuser gegründet und ist Spezialist für Transportlösungen im Tunnelbau auf Schienen. Die Produktion begann 1912 mit einem selbstentwickelten Seitenentlader aus Holz und Stahl. Karl-Heinz Mühlhäuser führte das Unternehmen von 1941 bis in die sechziger Jahre, dann wurde sein Sohn Heinz-Peter Mühlhäuser https://www.echo-online.de/wirtschaft/wirtschaft-regional/odenwalder-traditionsunternehmen-muhlhauser-vor-dem-aus_20454609 geschäftsführender Gesellschafter. 2013 übernahm dessen Sohn Hubertus

2/4


19.9.2019

Odenwälder Traditionsunternehmen Mühlhäuser vor dem Aus?

die Anteile. Aus der Geschäftsführung zog er sich 2015 zurück und wechselte in die USA zum Gastrotechnik-Anbieter Manitowoc Foodservice. Rainer Oestreicher und Markus Rechner führten das Unternehmen weiter bis Anfang 2019. Dann übernahmen Paul Zeder und Paul Schumann. (ain) Die Gehälter der Mitarbeiter waren zunächst bis Ende August gesichert. Vor drei Wochen erfuhr der Großteil der Belegschaft, dass sie ab September freigestellt werden. Der Insolvenzverwalter behielt nur 30 der ehemals 150 Mitarbeiter zurück, um das Ersatzteilgeschäft fortzuführen und die letzten Projekte zu beenden. Neue Aufträge hätten die Kunden schon nach dem Insolvenzantrag gestoppt. Für die Maschinen werden Käufer gesucht, so könnten eine Bandanlage, die zuletzt bei Stuttgart 21 im Einsatz war, und ein 30 Meter langes Service- und Transportfahrzeug sechsstellige Beträge erzielen. Bei den Mitarbeitern – viele sind seit Jahrzehnten im Unternehmen und haben dort gelernt – war die Enttäuschung groß. Auch Tränen habe es gegeben. „Aber in der Situation ist man irgendwann zum Handeln gezwungen“, sagt Schmidt-Thieme. Der Sozialplan und Interessenausgleich sollen bis Ende September unterschrieben sein. Die IG Metall geht davon aus, dass die Mitarbeiter dann die Kündigung erhalten. Industrieunternehmen seien im Odenwald rar und die Jobsuche werde nicht einfach, sagt Homburg. Abgesehen davon sind viele Mitarbeiter verbittert, die Krise sei zum großen Teil auf Managementfehler zurückzuführen, heißt es. Die Geschäftsführer Rainer Oestreicher und Markus Rechner zogen sich Anfang des Jahres zurück, zuvor waren Pläne fehlgeschlagen, die Firmengruppe als Ganzes zu veräußern. Die langjährigen Mitarbeiter Paul Zeder und Paul Schumann übernahmen das Ruder. Dass Oestreicher und Rechner nun offenbar mit einer Schweizer Tochter und der französischen Tochter weitermachen wollen, kommt in Michelstadt nicht gut an. Einige Beschäftigte erheben schwere Vorwürfe: Kapital und Unterlagen seien „beiseitegeschafft“ worden, die Kapitäne hätten das sinkende Schiff vorzeitig verlassen, heißt es. Die Vorwürfe seien nicht aus der Luft gegriffen, sodass die IG Metall vom Insolvenzverwalter erwartet, dem nachzugehen und für Aufklärung zu https://www.echo-online.de/wirtschaft/wirtschaft-regional/odenwalder-traditionsunternehmen-muhlhauser-vor-dem-aus_20454609 sorgen.

3/4


19.9.2019

Odenwälder Traditionsunternehmen Mühlhäuser vor dem Aus?

https://www.echo-online.de/wirtschaft/wirtschaft-regional/odenwalder-traditionsunternehmen-muhlhauser-vor-dem-aus_20454609

4/4


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.