Pupsen mit Corona: Covid-19 über Fürze bekommen

Page 1

26.11.2020

Pupsen mit Corona/ Ansteckungsgefahr: Studie liefert neue Ergebnisse | Service

Pupsen mit Corona/ Ansteckungsgefahr: Studie liefert neue Ergebnisse ruhr24.de/service/coronavirus-pupsen-ansteckend-ansteckungsgefahr-infektion-covid-19-test-verlaufsymptome-90104400.html 26. November 2020

Covid-19 über Fürze bekommen

Pupsen mit Corona: Studie überrascht mit neuen Ergebnissen über Ansteckungsgefahr 26.11.2020 aktualisiert: 21:31

+ Eine Frau entnimmt einen Abstrich für einen Test auf das Coronavirus. © Britta Pedersen

Dass das Coronavirus über Aerosole übertragen wird, ist längst bekannt. Doch auch Fürze sollen bei der Infektion eine wichtige Rolle spielen. Was steckt dahinter?

https://www.ruhr24.de/service/coronavirus-pupsen-ansteckend-ansteckungsgefahr-infektion-covid-19-test-verlauf-symptome-90104400.html

1/6


26.11.2020

Pupsen mit Corona/ Ansteckungsgefahr: Studie liefert neue Ergebnisse | Service

Canberra - Um uns und andere vor dem Coronavirus zu schützen, tragen wir seit Monaten eine Gesichtsmaske. Doch was, wenn der Mundschutz gar nicht so hilft, wie gedacht und es noch andere Formen der Ansteckung gibt? Fürze zum Beispiel. Erreger

Coronavirus/SARS-CoV-2

Krankheit

Covid-19

Übertragung

Tröpfcheninfektion durch Husten und/oder Niesen

Symptome

trockener Husten, Fieber, Schnupfen, Müdigkeit

Corona-Infektion durch Pupsen: Ärzte warnen vor Ansteckung durch Fürze Wie das englischsprachige Gesundheitsportal „News Medical“ berichtet, könnte sich das Coronavirus nicht nur durch Niesen und Husten verbreiten, sondern auch durchs Pupsen. In einem Podcast der Australian Broadcast Corporation erzählte Dr. Norman Shaw, Moderator des „Coronacast“, dass sich eine Infektion tatsächlich durch Fürze verbreiten könnte. Scherzend warnte er deshalb seine Zuhörer: „Furzt niemals mit unbedecktem Hinterteil!“

Corona-Ansteckung durch Fürze: Beim Pupsen werden krankmachende Aerosole freigesetzt „Glücklicherweise tragen wir die ganze Zeit eine Maske, die unsere Fürze bedeckt“, so Shaw. Er spielt damit auf Kleider, Hosen und Unterwäsche an - also Stoffe, die unser Gesäß in der Öffentlichkeit normalerweise bedecken. „Ich denke, was wir wegen der sozialen Distanz und unserer Sicherheit nicht in der Anwesenheit von anderen Leuten pupsen sollten - schon gar nicht mit freiem Gesäß.“ Auf Twitter fragte der australische Notarzt Dr. Andy Tagg, ob „Fürze von Leuten mit Corona still und tödlich sein können“. Und antwortete sich selbst - ebenfalls auf Twitter: „Fürze können ein Aerosol-erzeugendes Prozedere sein!“ Es könnte also ähnlich wie beim Niesen oder Husten zu einer Tröpfcheninfektion mit dem Coronavirus kommen. https://www.ruhr24.de/service/coronavirus-pupsen-ansteckend-ansteckungsgefahr-infektion-covid-19-test-verlauf-symptome-90104400.html

2/6


26.11.2020

Pupsen mit Corona/ Ansteckungsgefahr: Studie liefert neue Ergebnisse | Service

Andrew Tagg @andrewjtagg

Is farting an aerosol-generating procedure? A tweetorial…

11:03 vorm. · 6. Apr. 2020 301

172 Personen twittern darüber

Corona-Infektion über Kot: „Toilettenfahne“ soll Ansteckung mit dem Erreger begünstigen Gestützt wird diese Theorie durch eine erst vor kurzem veröffentlichte Studie „Association for Professionals in Infection Control and Epidemiology“ (Verband für Infektionskontrolle und Epidemiologie), in der über das Infektionsrisiko von Fäkalien spekuliert wurde. Bei der Studie kam heraus, dass nach dem Spülen eine sogenannte „aerosolierte Toilettenfahne“ entsteht, die sowohl Kot als auch das Coronavirus enthalten könnte. Und schlimmer: Diese Toilettenfahne könnte das Virus sogar übertragen!

https://www.ruhr24.de/service/coronavirus-pupsen-ansteckend-ansteckungsgefahr-infektion-covid-19-test-verlauf-symptome-90104400.html

3/6


26.11.2020

Pupsen mit Corona/ Ansteckungsgefahr: Studie liefert neue Ergebnisse | Service

+ Verbreitet sich das Coronavirus durch die Klospülung? © Ole Spata/dpa

Corona-Infektion durch Kot verhindern: Toilette immer nur mit Deckel spülen Deswegen rät Dr. Qingyan Chen, Professor an der Purdue University in Indiana (USA) dazu, vor dem Spülen immer den Toilettendeckel zu schließen. Dadurch würden nur noch 20 Prozent der Fäkalien in der Luft landen, was eine Infektion deutlich verringern würde. Gleichzeitig riet er dazu, sich nach dem Toilettengang ausgiebig die Hände zu waschen. Kritik an der Pupsen-Theorie kommt aus den eigenen Reihen. So hat beispielsweise Dr. Aaron E. Glatt, Professor für Medizin an der Icahn School of Medicine at Mount Sinai, deutliche Zweifel an den Forschungsergebnissen. „Studien haben gezeigt, dass Covid-19-Patienten beim ersten Auftreten ihrer Symptome durchaus Probleme mit dem Magen-Darm-Trakt haben können. Allerdings gibt es keine datenbasierten Statistiken, die beweisen, dass Fürze das Risiko einer Corona-Infektion erhöhen.“

Video zu Coronaviren: Das richtige Verhalten im Alltag

https://www.ruhr24.de/service/coronavirus-pupsen-ansteckend-ansteckungsgefahr-infektion-covid-19-test-verlauf-symptome-90104400.html

4/6


26.11.2020

Pupsen mit Corona/ Ansteckungsgefahr: Studie liefert neue Ergebnisse | Service

Australischer Arzt behauptet: „Eine Corona-Infektion durch Pupsen ist unendlich gering“ Auch der australische Gesundheits- und Medienexperte Dr. Sam Hay glaubt nicht an die Theorie, dass Furz-Aerosole das Coronavirus übertragen können. Der Website body+soul sagte er: „Ich glaube, da steckt viel Mist hinter - Wortspiel beabsichtigt. Ich glaube, es ist sensationslüstern zu behaupten, dass hinter der großen Covid-19-Pandemie ein Furz stecken könnte.“ Seiner Meinung nach sei das Risiko, sich durch einen Furz mit dem Coronavirus anzustecken „unendlich gering“. Auch wenn es theoretisch möglich sei, wäre die Überlegung dahinter doch etwas „weit hergeholt“. Und es gäbe keine Beweise für die Theorie.

+ Eigentlich verbreitet sich das Coronavirus durch Aerosole, die durch Husten oder Niesen in die Luft gelangen. © Hauke-Christian Dittrich/dpa

Mögliche Corona-Infektionen über Kot sollten weiterhin beobachtet werden

https://www.ruhr24.de/service/coronavirus-pupsen-ansteckend-ansteckungsgefahr-infektion-covid-19-test-verlauf-symptome-90104400.html

5/6


26.11.2020

Pupsen mit Corona/ Ansteckungsgefahr: Studie liefert neue Ergebnisse | Service

Trotzdem fügte Hay hinzu, dass „Symptome des Magen-Darm-Traktes durchaus zum klinischen Bild von Covid-19 gehören, insbesondere Durchfall“. Außerdem gebe es Beweise, dass der Erreger schon mal in Kot gefunden wurde. Deswegen rät der Mediziner trotz seiner Skepsis dazu, den Infektionsweg über Kot weiter zu beobachten. Unabhängig davon raten die australischen Forscher dazu, nach dem Toilettengang stets auf eine gründliche Handhygiene zu achten. Durch Händewaschen könne das Infektionsrisiko deutlich gemindert werden. Darüber hinaus raten sie, im Badezimmer stets gründlich zu reinigen. Auch wenn es bisher keine offizielle Bestätigung darüber gibt, ob man sich durch Kot oder Pupsen mit dem Coronavirus anstecken kann.

https://www.ruhr24.de/service/coronavirus-pupsen-ansteckend-ansteckungsgefahr-infektion-covid-19-test-verlauf-symptome-90104400.html

6/6


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.