Rahmenprogramm | Erbacher Schlossweihnacht im Odenwald erbacherschlossweihnacht.de/rundumdenmarkt/rahmenprogramm.html
Rahmenprogramm
Konzerte, Lesungen, Weihnachtsmann & Co. Freitag, 25. November 2016 15.00 – 20.00 Uhr
Marktbetrieb
17.15 Uhr
Kindergartenkinder übergeben geschmückte Weihnachtsbäume und erleuchten die große Zypresse auf dem Marktplatz
18.00 Uhr
Advent am Schöllenbacher Altar in der Hubertuskapelle von Schloss Erbach „Es ist ein Ros´ entsprungen ...“ Lesung mit Musik. Eintritt: 3,50 Euro
18.00 Uhr
Gottesdienst in der Evangelischen Stadtkirche zur Eröffnung der Erbacher Schlossweihnacht Samstag, 26. November 2016
11.00 20.00 Uhr
Marktbetrieb
15.00 20.00 Uhr
Aufwärmen bei Kaffee und Tee in der historischen Gaststätte „Zum Bären“ im Städtel
16.30 17.30 Uhr
Der Weihnachtsmann überrascht die Kinder am Alten Rathaus mit Geschenken
17.00 18.00 Uhr
Weihnachtskonzert der Mömlinger Alphornbläser im Hof von Schloss Erbach
18.00 Uhr
„Adventslichter“ Musikalische Andacht in der Evangelischen Stadtkirche
18.00 Uhr
Nachts im Schloss Erbach Eine ganz besondere Erlebnisführung durch die Gräflichen Sammlungen, Eintritt: 12,50 Euro, Anmeldung unter 06062809360 Sonntag, 27. November 2016
11.00 20.00 Uhr
Marktbetrieb
15.00 20.00 Uhr
Aufwärmen bei Kaffee und Tee in der historischen Gaststätte „Zum Bären“ im Städtel
16.30 17.30 Uhr
Der Weihnachtsmann überrascht die Kinder am Alten Rathaus mit Geschenken
17.00 18.00 Uhr
Das StraßenmusikDuo „Aygenart“ unterhält im Hof von Schloss Erbach mit mittelalterlicher und weihnachtlicher Musik
17.00 Uhr
Benefizkonzert des KIWANISClub Erbach und der evangelischen Kirchengemeinde Erbach in der Evangelischen Stadtkirche, kostenpflichtig
18.30 19.30 Uhr
Die Trachtenkapelle Michelstadt spielt weihnachtliche Lieder vor dem Alten Rathaus
Freitag, 2. Dezember 2016 15.00 – 20.00 Uhr
Marktbetrieb
18.00 Uhr
Advent am Schöllenbacher Altar in der Hubertuskapelle von Schloss Erbach „Es ist ein Ros´ entsprungen ...“ Lesung mit Musik. Eintritt: 3,50 Euro. Samstag, 3. Dezember 2016
11.00 – 20.00 Uhr
Marktbetrieb
13.00 – 18.00 Uhr
Cafeteria im Alten Rathaus
15.00 – 20.00 Uhr
Aufwärmen bei Kaffee und Tee in der historischen Gaststätte „Zum Bären“ im Städtel
16.00 17.00 Uhr
Das StraßenmusikDuo „Aygenart“ unterhält vor dem Alten Rathaus mit mittelalterlicher und weihnachtlicher Musik
16.30 17.30 Uhr
Der Weihnachtsmann überrascht die Kinder am Alten Rathaus mit Geschenken
17.00 – 18.00 Uhr
Weihnachtskonzert der Mömlinger Alphornbläser im Hof von Schloss Erbach
18.00 Uhr
„Adventslichter“ Musikalische Andacht in der Evangelischen Stadtkirche Sonntag, 4. Dezember 2016
11.00 – 20.00 Uhr
Marktbetrieb
13.00 – 18.00 Uhr
Cafeteria im Alten Rathaus
15.00 – 20.00 Uhr
Aufwärmen bei Kaffee und Tee in der historischen Gaststätte „Zum Bären“ im Städtel
16.00 – 17.00 Uhr
Weihnachtsmarktblasen des Evangelischen Posaunenchores am Brunnen im Städtel
16.30 17.30 Uhr
Der Weihnachtsmann überrascht die Kinder am Alten Rathaus mit Geschenken Freitag, 9. Dezember 2016
15.00 – 20.00 Uhr
Marktbetrieb
17.00 Uhr
Weihnachtliches Konzert der Lustgartenspatzen im Städtel an der Erasmuspforte. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung am Freitag, 16.12.2016, statt.
18.00 Uhr
Advent am Schöllenbacher Altar in der Hubertuskapelle von Schloss Erbach „Es ist ein Ros´ entsprungen ...“ Lesung mit Musik. Eintritt: 3,50 Euro. Samstag, 10. Dezember 2016
11.00 – 20.00 Uhr
Marktbetrieb
13.00 – 18.00 Uhr
Cafeteria im Alten Rathaus
15.00 – 20.00 Uhr
Aufwärmen bei Kaffee und Tee in der historischen Gaststätte „Zum Bären“ im Städtel
16.30 17.30 Uhr
Der Weihnachtsmann überrascht die Kinder am Alten Rathaus mit Geschenken
17.00 – 18.00 Uhr
Weihnachtskonzert der Mömlinger Alphornbläser im Hof von Schloss Erbach
18.00 Uhr
Nachts im Schloss Erbach Eine ganz besondere Erlebnisführung durch die Gräflichen Sammlungen. Eintritt: 12,50 Euro, Anmeldung unter 06062809360.
18.00 Uhr
„Adventslichter“ Musikalische Andacht in der Evangelischen Stadtkirche Sonntag, 11. Dezember 2016
11.00 – 20.00 Uhr
Marktbetrieb
13.00 – 18.00 Uhr
Cafeteria im Alten Rathaus
15.00 – 20.00 Uhr
Aufwärmen bei Kaffee und Tee in der historischen Gaststätte „Zum Bären“ im Städtel
16.00 – 17.00 Uhr
Weihnachtsmarktblasen des Evangelischen Posaunenchores am Brunnen im Städtel
16.30 17.30 Uhr
Der Weihnachtsmann überrascht die Kinder am Alten Rathaus mit Geschenken
17.00 18.00 Uhr
Das StraßenmusikDuo „Aygenart“ unterhält vor dem Alten Rathaus mit mittelalterlicher und weihnachtlicher Musik Freitag, 16. Dezember 2016
14.00 Uhr
Seniorenweihnacht für Erbacher Bürger ab dem 70. Lebensjahr in der WernerBorchersHalle
15.00 – 20.00 Uhr
Marktbetrieb
18.00 Uhr
Advent am Schöllenbacher Altar in der Hubertuskapelle von Schloss Erbach „Es ist ein Ros´ entsprungen ...“ Lesung mit Musik. Eintritt: 3,50 Euro.
Samstag, 17. Dezember 2016
11.00 – 20.00 Uhr
Marktbetrieb
15.00 – 20.00 Uhr
Aufwärmen bei Kaffee und Tee in der historischen Gaststätte „Zum Bären“ im Städtel
16.30 17.30 Uhr
Der Weihnachtsmann überrascht die Kinder am Alten Rathaus mit Geschenken
17.00 – 18.00 Uhr
Weihnachtskonzert der Mömlinger Alphornbläser im Hof von Schloss Erbach
18.00 Uhr
„Adventslichter“ Musikalische Andacht in der Evangelischen Stadtkirche
18.30 19.30 Uhr
Die DumbaBläser der Trachtenkapelle Michelstadt spielen weihnachtliche Lieder vor dem Alten Rathaus Sonntag, 18. Dezember 2016
11.00 – 20.00 Uhr
Marktbetrieb
15.00 – 20.00 Uhr
Aufwärmen bei Kaffee und Tee in der historischen Gaststätte „Zum Bären“ im Städtel
16.00 – 17.00 Uhr
Weihnachtsmarktblasen des Evangelischen Posaunenchores am Brunnen im Städtel
16.30 17.30 Uhr
Der Weihnachtsmann überrascht die Kinder am Alten Rathaus mit Geschenken
17.00 Uhr
Die Stadtpfeifer GroßBieberau musizieren vor dem Alten Rathaus
Programmänderungen vorbehalten Das Programm und weitere Informationen rund um die Erbacher Schlossweihnacht finden Sie in der Programmbroschüre.