Schlägerei mit Schusswechsel in Erbach | http://Erbach-Michelstadt.de PresseEcho

Page 1

29.7.2020

Schlägerei mit Schusswechsel in Erbach

Schlägerei mit Schusswechsel in Erbach echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/erbach/schlagerei-mit-schusswechsel-in-erbach_22019890

Mittwoch, 29.07.2020 - 16:47 Beim zweiten Vorfall innerhalb einer Woche wird ein Mann schwer verletzt. Zur Blutlache auf Wiesenmarktgelände liegen der Polizei inzwischen Hinweise vor. Von Katja Hink Reporterin Erbach

In diesem Abschnitt der Hauptstraße ist in der Nacht zum Mittwoch ein Mann schwer verletzt worden. Foto: Dirk Zengel

ERBACH - Die Sonne scheint hell, es wird ein heißer Tag. Auf der Hauptstraße eilen Fußgänger mit ihren Einkäufen vorbei, es könnten auch Touristen darunter sein. Nichts deutet darauf hin, dass sich hier wenige Stunden zuvor, in der Nacht zum Mittwoch, eine Schlägerei mit 15 Personen ereignet hat, bei der Schuss- und Stichwaffen im Spiel waren und ein Mann schwer verletzt wurde.

https://www.echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/erbach/schlagerei-mit-schusswechsel-in-erbach_22019890

1/3


29.7.2020

Schlägerei mit Schusswechsel in Erbach

Am Morgen danach bahnt sich ein Auto vorsichtig seinen Weg. Ein Ladenbesitzer unterhält sich lautstark mit ein paar Frauen, die an der Mauer zur Mümling stehen. Vor wenigen Tagen standen hier noch ein Süßwarenund ein Crêpestand als Erinnerung an den ausgefallenen Wiesenmarkt. An diesem Abschnitt der Hauptstraße befinden sich unter anderem zwei Shisha-Bars und ein Wettbüro. Die Schlägerei soll sich nach dem Polizeibericht vor einer Spielothek ereignet haben. Ein Zeuge hatte gegen 2 Uhr die Polizei alarmiert.

Schussgeräusche am Telefon Der Zeuge und auch die den Anruf entgegennehmende Beamtin konnten Schussgeräusche wahrnehmen, heißt es im Bericht. Die erste Streife der Polizeistation Erbach bekam dann auch direkt von einem der 15 Anwesenden eine Schreckschusswaffe ausgehändigt. Ein 36-jähriger Michelstädter wurde bei der Auseinandersetzung so schwer verletzt, dass eine Versorgung im Krankenhaus erforderlich war. Er erlitt eine Schnittverletzung an der Hand und eine Kopfverletzung. Die Erbacher Polizisten wurden bei dem Einsatz von weiteren Streifen der umliegenden Dienststellen unterstützt. Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung und Verstoß gegen das Waffengesetz wurden aufgenommen. Nach ersten Erkenntnissen der Ermittler entbrannte der Streit, da man in der Bar nicht mit Karte bezahlen konnte. Immer wieder kommt es in der beschaulichen Kreisstadt zu ähnlichen Vorfällen. Eine Schlägerei in einem Familien-Clan meldete die Polizei am 20. Januar. Im März 2019 wurde ein Mann mit einem Messer verletzt. Der Angreifer musste sich wegen versuchten Totschlags vor Gericht verantworten. Und am vergangenen Samstag fanden Passanten im Bereich des Treppenaufgangs auf dem Wiesenmarktplatz eine größere Blutlache und mehrere Blutspuren. "Wir wollen das nicht unterschätzen", sagt Polizeisprecher Bernd Hochstädter auf Anfrage. Sicher, es gebe neuralgische Punkte, wie die Werner-von Siemens-Straße, in der viele Menschen unterwegs sind, aber von einem Sicherheitsproblem in Erbach mag er deswegen nicht sprechen. "Das geht zu weit", betont er. https://www.echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/erbach/schlagerei-mit-schusswechsel-in-erbach_22019890

2/3


29.7.2020

Schlägerei mit Schusswechsel in Erbach

Erbach tritt "Kompass" bei Erbachs Bürgermeister Peter Traub hat solche Vorfälle im Blick. Schon vor rund einem Jahr sprach er in dieser Zeitung davon "auch in Zukunft abends unbehelligt durch die Stadt gehen zu wollen". Als eine Maßnahme kündigte er damals an, die Stadtpolizei aufstocken zu wollen. Das Vorhaben kann jetzt realisiert werden, wie Sebastian Thern vom städtischen Ordnungsamt auf Anfrage informiert. "Es sind zwei zusätzliche Stellen für die Stadtpolizei im Stellenplan 2020 eingeplant. Da der Haushaltsplan vor Kurzem erst genehmigt wurde, konnten die Stellen noch nicht besetzt werden." Derzeit bestehe die Stadtpolizei aus zwei Frauen und zwei Männern. Und Erbach wird sich am landesweiten Programm "Kompass" (Kommunalprogramm Sicherheitssiegel) beteiligen. Ende August werde Erbach offiziell als Kompass-Kommune begrüßt, informiert Polizeisprecher Hochstädter. Das Programm des Hessischen Ministeriums des Inneren und für Sport zielt dabei auf eine engere Zusammenarbeit zwischen Bürgern, Polizei und Stadt. Ziel sei es, das subjektive Sicherheitsgefühl zu stärken und Angsträume durch gezielte Maßnahmen zu reduzieren. Dazu werden auch die Bürger befragt, erläutert Hochstädter. Was die Blutlache angeht, so habe die Polizei inzwischen Hinweise, denen sie nachgehe, so Polizeisprecher Bernd-Hochstädter.

https://www.echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/erbach/schlagerei-mit-schusswechsel-in-erbach_22019890

3/3


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.