Heimatshoppen Samstag in Erbach verregnet | www.Presse-Echo.de | www.Weihnachtsshoppen.de

Page 1

28.9.2020

Verkaufsoffener Samstag in Erbach verregnet

Verkaufsoffener Samstag in Erbach verregnet echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/erbach/verkaufsoffener-samstag-inerbach-verregnet_22330665

Montag, 28.09.2020 - 01:00 Der verkaufsoffene Samstag im Dauerregen läuft dennoch besser ab als bei dem Wetter befürchtet. Von Hans-Dieter Schmidt

Während sich ihre Eltern im Schreibwarengeschäft Eichenhofer aufhielten, versuchten sich Tayrese Born und Sophie Münch aus Hiltersklingen als Fenstermaler. (Foto: Hans-Dieter Schmidt)

ERBACH - Heimatshoppen – die deutsch-englische Wortkreation ist Thema einer bundesweiten Initiative der Industrie- und Handelskammer (IHK). Heimatschoppen ist phonetisch gleich, in der Schriftform sehr ähnlich. Beidem hätten die Besucher der Kernstadt am Samstag nach Herzenslust frönen sollen. Dehoam oikaafe und nebenbei einen Schoppen genießen, wäre Odenwälder Lesart mehr gerecht geworden, als „offline einkaufen“, wie es die Werbung beschrieb. Doch welchen Stil man auch immer bevorzugt, die https://www.echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/erbach/verkaufsoffener-samstag-in-erbach-verregnet_22330665

1/3


28.9.2020

Verkaufsoffener Samstag in Erbach verregnet

Werbemaßnahme soll helfen, Handel und Gewerbe des Heimatortes nach den coronabedingt erlittenen Umsatzeinbußen zu stärken. Daher wird sie in der Kreisstadt auch länger ausgedehnt, als von der Handelskammer geplant: Bis zum Jahresende wird es Aktionen geben, etwa die Suche nach der Heimat-shoppen-Familie, einen Blick hinter die Kulissen diverser Geschäfte, und das Weihnachtsshoppen. Dann könnte sich mit einem Glühwein als Weihnachtsschoppen der Kreis unseres kleinen Wortspiels schließen. Fein herausgeputzt hat die Stadt ihre obere Hauptstraße nach umfangreicher Sanierung. Mit der Freigabe am Vortag lud der Gewerbeverein zum verkaufsoffenen Samstag ein. Mehr als fünfzig Betriebe der Innenstadt samt Gastronomie hatten zugesagt, freute sich Vorsitzende Claudia Schläfke. Bürger und Gäste sollten die Möglichkeit eines Bummels durch die Geschäfte und die Chance auf das eine oder andere Schnäppchen haben – trotz Corona und der entsprechenden Regeln und trotz nasskalten Wetters. Aus der Straße selbst hätte eine belebte Flaniermeile werden können, denn eine Vollsperrung war angekündigt. So war Schläfkes Bedauern unüberhörbar, als sie begründete, weshalb es dazu nicht gekommen war. Demnach hatten die Verantwortlichen befürchtet, Besucher könnten ausbleiben, ließe man sie bei dem Wetter nicht bis vor die Geschäfte fahren. Dennoch war für sie der Aktionsstart besser als erwartet – eine Meinung, der sich auch Kornelia Merkel im Hause Eichenhofer anschloss. Und auf nochmalige Rückfrage am Nachmittag sagte die Inhaberin des Hauses „das Buchkabinett“, man sei zwar nicht überrannt worden, dennoch sei die Besucherfrequenz gut gewesen.

https://www.echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/erbach/verkaufsoffener-samstag-in-erbach-verregnet_22330665

2/3


28.9.2020

Verkaufsoffener Samstag in Erbach verregnet

Angekündigt waren eine ganze Reihe individueller Angebote vor und in den Läden, deren Inhaber nach den Monaten mit der Baustelle jetzt endlich wieder freier durchatmen können, auch wenn die zwischenzeitlich dazugekommene Pandemie auf unabsehbare Zeit weiterhin Probleme bereiten dürfte. Allein, Petrus hatte kein Einsehen. Wenige Aktionen luden zum Mitmachen ein: In einem offenen Anbau am Schuhhaus Nicklas konnten Kinder mit Füßen malen. Und die Möglichkeit zum Bemalen der großen Schaufensterfront des Schreibwarenhandels Eichenhofer blieb von einer Markise geschützt und wurde ebenfalls von Kindern genutzt. Schilder an den neuen Laternenmasten weisen mit Piktogrammen und Kurztexten auf die Geschäftsfelder der danebenstehenden Häuser hin. Andere tragen in gleicher Größe Erbacher Stadtwappen. Deren Anzahl aber erinnerte an Wiesenmarktsdeko und führte zu Kritik. Markus Stellwag fand anerkennende Worte für die zweckmäßige und ansprechende Gestaltung des Straßenabschnitts, und er blieb mit dieser Meinung nicht allein, zumal auf Barrierefreiheit geachtet worden war. Auf die Witterung hat der Gewerbeverein keinen Einfluss. Zwei Aktionen werden sicherlich noch „Nachwirkungen“ haben, sagte Schläfke. Zum einen haben Kinder vorbereitete Karten mitgenommen, die noch bis zum 31. Oktober in den Geschäften der Hauptstraße zurückgegeben werden können. Die bieten ein Hauptstraßenquiz mit der Möglichkeit auf Gutscheingewinne. Die andere Seite bietet Platz für ein selbst zu malendes Bild, mit der Chance auf eine Veröffentlichung in der regionalen Presse. Für erwachsene Kunden läuft ebenfalls ein Gewinnspiel für Gutscheine im Gesamtwert von 500 Euro. Ziehung ist am 12. Dezember.

https://www.echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/erbach/verkaufsoffener-samstag-in-erbach-verregnet_22330665

3/3


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.