15.3.2021
Wahlen im Odenwald: Matiaske bleibt, Allmann oder Robischon kommt
Wahlen im Odenwald: Matiaske bleibt, Allmann oder Robischon kommt echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/odenwaldkreis/wahlen-im-odenwald-matiaske-bleibtallmann-oder-robischon-kommt_23332573 15. März 2021
Montag, 15.03.2021 - 09:45 Im Odenwaldkreis haben die Direktwahlen vom Sonntag für das Landratsamt eine Entscheidung und für die Stelle des Michelstädter Bürgermeisters ein Zwischenergebnis gebracht. Von Gerhard Grünewald und Jörg Schwinn
ODENWALDKREIS - Die Stelle des Odenwälder Landrats wird der Sozialdemokrat Frank Matiaske (54) behalten, das Michelstädter Bürgermeisteramt entweder die Christdemokratin Sandra Allmann (31) oder der Überparteiliche Tobias Robischon (57) erlangen. Diese Ergebnisse hat der Abend der Direktwahlen am Sonntag sicher hervorgebracht. Dabei blieb das offizielle Resultat für die Besetzung der Kreisspitze zwar lange offen, weil die Auszählung im stimmenstarken Michelstadt erst nach Ermittlung des Ergebnisses der Bürgermeisterwahl abgeschlossen werden
https://www.echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/odenwaldkreis/wahlen-im-odenwald-matiaske-bleibt-allmann-oder-robischon-kommt_23332573
1/3
15.3.2021
Wahlen im Odenwald: Matiaske bleibt, Allmann oder Robischon kommt
konnte und zum Schluss zwei Stimmbezirke in Oberzent auf sich warten ließen. Dem Trend nach bestanden aber schon vorher keine Zweifel daran, dass Matiaske die absolute Mehrheit erreichen würde. Bei der Entscheidung über die Führung der größten Stadt des Kreises setzte die Bevölkerung ihr Vertrauen zu 29,21 Prozent in die Politikwissenschaftlerin Allmann und zu 24,15 Prozent in deren Berufskollegen Robischon, ohne einem von beiden zur für die Stellenbesetzung obligatorischen absoluten Mehrheit zu verhelfen. Fällig wird damit eine Stichwahl, bei der die beiden Stimmenbesten der Erstabstimmung am 11. April das Bürgermeisteramt unter sich ausmachen. Nicht mehr in die Entscheidung eingreifen können dann ihre drei weniger häufig gewählten Mitbewerber. Gescheitert ist der Griff nach der Bürgermeisterstelle für den 61 Jahre alten Zimmerermeister Roger Tietz (SPD) mit 22,85, den 33 Jahre alten Geografen und Umwelt-Wissenschaftler Jonas Schönefeld (Grüne) mit 12,93 und den 53 Jahre alten Metzgermeister und Caterer Dirk Freitag, der mit einer persönlichen Bewerbung kandidiert hatte, mit 10,86 Prozent der Stimmen. Die Wahlbeteiligung lag bei 56,87 Prozent.
Ein Gläschen auf den Wahlsieg: Amtsinhaber Frank Matiaske stößt am Sonntagabend mit Ehefrau Gabi auf seine Bestätigung als Odenwälder Landrat an. Foto: Dirk Zengel
https://www.echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/odenwaldkreis/wahlen-im-odenwald-matiaske-bleibt-allmann-oder-robischon-kommt_23332573
2/3
15.3.2021
Wahlen im Odenwald: Matiaske bleibt, Allmann oder Robischon kommt
Das Rennen in Michelstadt war deshalb mit besonderer Spannung erwartet worden, weil der parteilose Rathauschef Stephan Kelbert (54) nicht mehr kandidierte und damit keiner der Anwärter über einen Amtsbonus verfügte. Das war bei der Landratswahl anders, bei der SPD-Kandidat Matiaske seine Position ins Gewicht werfen konnte. Wie der Verlauf des Abends zeigte, gab es am Erfolg des Wahl-Erbachers wohl tatsächlich von Anfang an nichts zu rütteln. Am Schluss standen für den Diplom-Verwaltungswirt 67,28 Prozent. Damit gelang Matiaske das Kunststück, in einer Vierer-Konkurrenz einen höheren Stimmenanteil auf sich zu vereinigen als vor fünf Jahren im Zweier-Vergleich mit Dietrich Kübler (ÜWG). Den hatte der frühere Breuberger Bürgermeister mit 58,9 Prozent gewonnen. Diesmal kam als stimmenbester Konkurrent der 62 Jahre alte Diplom-Betriebswirt Andreas Rotzinger (CDU) gerade auf 13,16 Prozent. Es folgten die 57 Jahre alte Berufspolitikerin Petra Neubert (Grüne) mit 10,84 und der 46 Jahre alte Diplom-Ökonom Andreas Wagner per persönlichem Wahlvorschlag mit 8,71 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 53,05 Prozent.
https://www.echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/odenwaldkreis/wahlen-im-odenwald-matiaske-bleibt-allmann-oder-robischon-kommt_23332573
3/3