25.11. - 18.12.2016 mittwochs bis sonntags
Bei – GEO.de Rubrik Top-Ten der nostalgischen Weihnachtsmärkte in Deutschland – auf Platz 7
2
3
ROMANTIK UND BESINNLICHKEIT PUR Beschwingt durch regelmäßig vorgetragene Livemusik, erleben Sie beim Bummel über den Michelstädter Weihnachtsmarkt reine Nostalgie. Die malerischen Gässchen und das märchenhafte Fachwerk-Ambiente unserer Altstadt werden Sie verzaubern. Staunen Sie über die liebevolle Detailarbeit an den überall verteilten hölzernen Weihnachtsfiguren und schlemmen Sie regionale Leckereien, wie Süßigkeiten vom Weltkonditor des Jahres 2015 Bernd Siefert, Metzgerstollen oder Rathausspitzen. Bei den knapp 100 hübsch herausgeputzten Verkaufsständen für Weihnachtsschmuck, Winterkleidung und Kunsthandwerk finden Sie sicherlich die ein oder andere Kostbarkeit. www.michelstaedter-weihnachtsmarkt.de
4
5
WEIHNACHTLICHES MICHELSTADT Zum Aufwärmen nach dem Weihnachtsmarktbummel eignen sich die zahlreichen Cafés, Weinstuben und Restaurants in der Altstadt. Und in den Geschäften und Boutiquen lassen sich zudem die Weihnachtseinkäufe ganz entspannt genießen. Besonders praktisch: Weit muss man die Errungenschaften nicht tragen. Der Großparkplatz „Altstadt“ verfügt über mehr als 1.000 Stellplätze und das nur wenige Gehminuten von der Altstadt entfernt. Für Busse ist das Parken dort kostenfrei, an den Wochenenden fällt für PKW eine Parkgebühr von 2,50 Euro an. Wenn Sie Ihren Weihnachtsbesuch noch mit besonderen kulturellen Erlebnissen in Michelstadt ergänzen wollen, empfehlen wir Ihnen einen Besuch der Einhardsbasilika aus dem Jahr 827 sowie des Schlosses Fürstenau. Im Museum in der Kellerei erfahren Sie mehr über die Regionalgeschichte und können eine Modelleisenbahnwelt bestaunen. Unter anderem im Schenkenkeller wird die lange Tradition des Kunsthandwerks lebendig – die Künstler lassen sich hier bei ihrem Schaffen über die Schulter schauen.
Pausensnack für den Busfahrer
Ihr Busfahrer kann sich – gegen Vorlage eines Vouchers – bei der Gästeinformation einen Gutschein für eine kleine Stärkung auf dem Weihnachtsmarkt abholen. www.michelstaedter-weihnachtsmarkt.de
6
DER WEIHNACHTSMARKT IST VON FREITAG, 25. NOVEMBER BIS SONNTAG, 18. DEZEMBER 2016 FÜR SIE GEÖFFNET Mittwoch 14 bis 20 Uhr Donnerstag 14 bis 20 Uhr Freitag 14 bis 21 Uhr Samstag 11 bis 21 Uhr Sonntag 11 bis 20 Uhr Weitere Informationen erhalten Sie bei: Gästeinformation Michelstadt Marktplatz 1 · 64720 Michelstadt Telefon: 0 60 61-9 79 41-10 · Telefax: 0 60 61-9 79 41-19 touristik@michelstadt.de · www.michelstadt.de
Auf unserem Großparkplatz „Altstadt“ parken Busse kostenfrei – Toiletten sind dort vorhanden. In wenigen Schritten sind Sie in der Altstadt ...
... und können dann den Michelstädter Weihnachtsmarkt in all seinen Facetten genießen.
7
EINE GEMEINSAME ZEITREISE DURCH MICHELSTADT Viele verträumte Ecken, besondere Geschichten und einzigartige Sehenswürdigkeiten machen Michelstadt aus. Buchen Sie eine Führung durch die festlich geschmückte Stadt und machen Sie den Aufenthalt dadurch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Während des Weihnachtsmarktes empfehlen wir folgende Führungen, die Sie vorab bei der Gästeinformation buchen können:
Altstadtrundgang
Romantisches Michelstadt zur Vorweihnachtszeit
Bei dieser kurzweiligen Führung erleben Sie die von Fachwerk geprägte historische Altstadt Michelstadts und besuchen u. a. das 1484 erbaute Rathaus, den Diebsturm, die historische Kellerei sowie die Synagoge. Für gute Stimmung sorgen dabei unsere Gästeführer/innen, die mit einzigartigen Anekdoten und spannenden Fakten ihre Leidenschaft für Michelstadt mit Ihnen teilen.
Unsere Gästeführer/innen versetzen Sie in eine besinnliche Adventsstimmung. Während des Rundgangs lernen Sie nicht nur die wichtigsten Sehenswürdigkeiten kennen, Sie werfen auch einen Blick in die bezaubernden, romantischen Gässchen abseits des Marktes. Zum Abschluss gibt es eine Tasse heißen Glühwein oder Punsch.
Dauer: ca. 90 Minuten
Dauer: ca. 90 Minuten
jede weitere Person: 2 Euro
jede weitere Person: 4,50 Euro
Kosten: 60 Euro bis 20 Personen;
Kosten: Kosten: 95 Euro bis 15 Personen;
www.michelstaedter-weihnachtsmarkt.de
www.michelstaedter-weihnachtsmarkt.de
Konzept & Layout: Corinna Panayi-Konrad