Sie sind raus. Die Odenwälder Boris & Evelyn nicht im Vorentscheid für den ESC 22

Page 1

11.02.22, 15:55

Zwei Höchster sagen: Tschüss ESC, hallo Musik!

Zwei Höchster sagen: Tschüss ESC, hallo Musik! echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/hoechst-im-odenwald/zwei-hochster-sagen-tschuss-esc-hallomusik_25314857 11. Februar 2022

Lokales

Höchst im Odenwald Freitag, 11.02.2022 - 12:05 „Boris & Evelyn“ kommen nicht in den deutschen Vorentscheid für den European Song Contest – viele Ideen für Songs haben sie dennoch. Und eine große Fangemeinde macht Mut.

Von Birgit Reuther Lokalredakteurin Odenwälder Echo

Sie machen weiter und kündigen neue Songs an: Evelyn und Boris Pielka aus Höchst, die sich um den deutschen Beitrag zum Eurovision Song Contest 2022 beworben hatten, aber nicht in die Vorauswahl gekommen sind. Hier greifen die beiden vor einem der Spiegel ihrer „Frisierbar Boris“ zum Mikrofon. (Archivfoto: Dirk Zengel)

HÖCHST - Das Aus kam überraschend und anders als von den Machern des Eurovision Song Contest (ESC) angekündigt worden war: Über einen Post bei Facebook mussten Evelyn und Boris Pielka aus Höchst erfahren, dass sie nicht zu

https://www.echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/hoechst-im-odenwald/zwei-hochster-sagen-tschuss-esc-hallo-musik_25314857

1/3


11.02.22, 15:55

Zwei Höchster sagen: Tschüss ESC, hallo Musik!

jenen 25 Interpreten oder Gruppen gehören, die für eine Jury-interne Auswahl zum deutschen Vorentscheid vorsingen durften. Während den beiden seitens der Veranstalter noch am 7. Januar gesagt worden war, sie bekämen bis Mitte Februar Bescheid, ob sie zu dieser Auswahl unter den Bewerbern für den deutschen Beitrag zum ESC gehören würden oder nicht, lasen „Evelyn & Boris“ wenig später, dass dieses (nicht öffentliche) Vorsingen vor einer Jury bereits am Wochenende 15./16. Januar über die Bühne gegangen war. Ohne sie. Was also genauso klar wie schmerzhaft für die beiden heißt: Sie sind raus. Es werden andere sein, die beim Eurovision Song Contest Mitte Mai im italienischen Turin das Lied für Deutschland präsentieren werden.

Bekanntheit stehe im Vordergrund Wenngleich das Paar enttäuscht ist vor allem von dieser Art des Umgangs mit Bewerbern, die sich ja alle reichlich Arbeit und Mühe gemacht haben mit ihren Kompositionen, hadern die beiden Odenwälder nicht lang rum. Sondern blicken lieber nach vorn – und machen neue Songs, mit denen sie ebenfalls Großes vorhaben. „Ja, es ist unfair. Doch wenn das so läuft, sind wir eher froh, nicht dabei zu sein“, sagen Evelyn und Boris Pielka. Anscheinend gehe es „weniger um ein tolles Lied, sondern darum, wie du heißt und wie bekannt du bist“. Wie es beim ESC 2022 weitergeht: Der deutsche Vorentscheid steigt am Freitag, 4. März, mit einem großen ESC-Fernsehabend der ARD. Die Sendung „Germany 12 Points“ kommt live aus Berlin und wird moderiert von Barbara Schöneberger. Nachdem 2020 und 2021 Corona-bedingt Jurys über den deutschen Beitrag entschieden hatten, dürfen – an diesem Abend und in den Tagen zuvor – nun wieder die Fans abstimmen. Die Kandidatinnen und Kandidaten mit ihren Songs werden seit 10. Februar auf www.eurovision.de präsentiert, so der federführende Sender NDR. Die ersten Abstimmungen sollen ab 28. Februar online möglich sein auf den Internet-Seiten der neun ARD-Popwellen, wo die Songs immer wieder mal gespielt werden. Auch per Telefon und SMS kann gevotet werden, am ESCFernsehabend selbst darf ebenfalls mit abgestimmt werden. Das Finale des 66. Eurovision Song Contests steht für Samstag, 14. Mai, ab 21 Uhr in Italien, dem Heimatland der ESC-Gewinner-Band 2021 „Måneskin“, auf dem Kalender. Die beiden Halbfinals zuvor sind für 10. und 12. Mai, jeweils ab 21 Uhr, angesetzt. Insgesamt waren aus Deutschland 944 Bewerbungen eingegangen, so der NDR. https://www.echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/hoechst-im-odenwald/zwei-hochster-sagen-tschuss-esc-hallo-musik_25314857

2/3


11.02.22, 15:55

Zwei Höchster sagen: Tschüss ESC, hallo Musik!

Über den Odenwaldkreis hinaus bekannt waren die Zwei bisher nicht – was sich mit ihrer Bewerbung um das deutsche Lied zum ESC 2022 aber geändert hat: Insgesamt fast 20.000 Aufrufe zählen die beiden inzwischen auf ihrem YoutubeKanal „Evelyn Boris Eurovision 2022“. Dort ist nicht allein ihr selbst komponiertes Bewerberlied „This is your life“ („Das ist dein Leben“) eingestellt, sondern auch dessen Originalversion, mehrere „Making-of-Videos“ sowie ein gecoverter Song von Tom Waits und Crystal Gayle.

„Jetzt erst recht“ Die vielen begeisterten und freundlichen Reaktionen der Nutzer sowie der Zuspruch auch „im richtigen Leben“ jenseits der Sozialen Medien ermutigen „Evelyn & Boris“, auch ohne ESC-Chance weiterzumachen. Denn Freude am Komponieren und Singen haben die Zwei sowieso.

„Wir sind keine schlechten Verlierer, denn durch diese Sache, unsere Erfahrungen und die Fangemeinde, die wir nun haben, haben wir mehr gewonnen als verloren“, betont die 48-Jährige. Und ihr Boris (49), der in Höchst einen Friseursalon betreibt, sagt ganz im Sinne von „jetzt erst recht“: „Wir wollen noch mit anderen musikalischen Leckerbissen aufwarten.“

Das alles macht schon richtig Spaß. Boris Pielka Die beiden, die ihren vielen Unterstützern aus der Region „total dankbar“ sind, feilen derzeit an weiteren Eigenkompositionen sowie einer Coverversion eines Liedes, „das wohl jeder kennt“. Vorgestellt werden soll es im Mai. „Damit wollen wir dann auch zu den Radios gehen“, erklären „Evelyn & Boris“. Bei der Musikrechte-Verwertungsgesellschaft GEMA melden sich beiden derzeit an. „Das alles macht schon richtig Spaß“, sagt Pielka.

https://www.echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/hoechst-im-odenwald/zwei-hochster-sagen-tschuss-esc-hallo-musik_25314857

3/3


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.