p. 29
A
h
e
g li s
Ausgabe N°9 • Oktober 2010 • Jahrgang 1 • trafficnewstogo.de
X PP ENDI
deutschland & schweiz
FREE PR ESS!
NEWS TO–GO
TRAFFIC n
Zeitgeschehen S.6
Zeitgeschehen S.8
Sport S.12
Kunst S.23
WIE VIELE SIND WIR?
OBEN BLEIBEN?
ROLLER DERBY
GALERIE IN DER VERTIKALEN
Intelligenz scheint heute eine Frage des Standortes zu sein. Im Iran etwa: Da sind die Ingenieure offenbar schlau genug, hochkomplexe Atomanlagen zu bauen. Die gleichen Ingenieure in Deutschland können froh sein, wenn sie Taxi fahren dürfen. So sieht die Integrationspolitik in Deutschland im Jahr 2010 aus. Intelligent ist, wen Deutschland dafür hält. Willkommen ist, wer aus der richtigen Weltgegend kommt … von Thorsten Denkler
Es brodelt im Stuttgarter Talkessel. Seit Monaten schon schwelen die Auseinandersetzungen um das umstrittene Bahnprojekt Stuttgart 21, doch mit den Ausschreitungen vom 30. September hat der Protest eine neue Dimension erreicht. Gewaltsam hatten mehrere Hundertschaften der Polizei den Stuttgarter Schlossgarten geräumt und dabei auch Wasserwerfer, Pfefferspray und Schlagstöcke gegen friedliche Demonstranten eingesetzt. Die Situation scheint seit diesem Vorfall verfahrener denn je, die Fronten zwischen Projektbefürwortern und Gegnern sind verhärtet und der politische Machtkampf um Stuttgart 21 ist nun auch auf Bundesebene angekommen … von Anne Zdunek
Happy Birthday, lieber Napalm schallt es durch die Arena – Sexbomben und Teufelspuppen singen ihrem Schiedsrichter ein Geburtstagsständchen. Die Markus Merks des Rollerderby heißen Napalm Ref oder Major Madness und sind im bürgerlichen Leben vermutlich keine Zahnmediziner. Man trägt hier gerne Tinte in der Haut und Farbe im Haar, die knappe Spieluniform entblößt Netzstrümpfe und Strapse. Wer gerne mit Schubladen hantiert, wird die Rollerderbykultur wohl irgendwo zwischen Punk, Rockabilly und Goth verstauen … von Michel Braun
Die Bowery in New York ist um ein architektonisches Schmuckstück reicher. Trotz Finanzkrise hat die Sperone Westwater Gallery ihr neues Galeriegebäude gebaut. Die Architekten Foster + Partners haben einen Raum geschaffen, der der kleinen Baufläche durch die Höhe des Gebäudes und eine intelligente Raumkonzeption trotzt – Architekt und Gastprofessor für Architectural Design am New Jersey Institute of Technology Pablo Jendretzki im Gespräch mit Michael Wurzel, Projektarchitekt, Partner von Foster + Partners und Leiter des New Yorker Büros … von Michael Wurzel
AUDER — s.21 ESTWATER — s.24 AMSKI — s.26 THIEL — s.28 NSTHERBST — s.28 NDRIX — s.29 BASTARD s.13
MICHEL A — SPERONE WE — PETER ADA — FRANK T — BERLINER KUN — JIMI HEN — ARROGANT B