


19.07.2022 | Dezernat V | Referat G | Büro für Nachhaltigkeit | 2 Agenda 9:00 10:35 10:55 11:45 11:55 13:009:45 12:45 Breakout Session Min.20Pause Min.10PauseWissenschaftHandlungsfeld BreakoutundCampusgestaltungHandlungsfeldSessionBetriebBreakoutSozialesHandlungsfeldSessionBegrüßung & Impuls Abschluss offenes Miro-Board Link im Workshop-Chat




19.07.2022 | Dezernat V | Referat G | Büro für Nachhaltigkeit | 3 Miro-Board (Link zum Miro-Board imPlatzZoom-Chat)fürAntworten, Ideen und Anregungen 3 Fragen 3 Handlungsfelder


19.07.2022 | Dezernat V | Referat G | Büro für Nachhaltigkeit | 4 Büro für Nachhaltigkeit Aufbau • Büro für Nachhaltigkeit • Green Office-Modell AufgabenZiel • Nachhaltigkeitsstrategie • Nachhaltigkeits-Bericht • Netzwerkaufbau intern & extern • Projekte und Maßnahmen anstoßen & unterstützen Foto: Thomas Ott • Institutionalisierung von Nachhaltigkeit • vernetzen, sichtbar machen, ermöglichen


19.07.2022 | Dezernat V | Referat G | Büro für Nachhaltigkeit | Nachhaltigkeitsstrategie & Nachhaltigkeits-Bericht "Mach mal Pause" Campus-Rundgänge zu nachhaltigen Orten Nachhaltigkeit in der Lehre Vorlesungsverzeichnis mit Nachhaltigkeitsbezug Fahrrad-Reparatur-StationenHabbelBastianFoto: VölkerClausFoto: Cremille/Nora/PexelsFoto:NataliyaVaitkevich HartungChristophJanFoto:





19.07.2022 | Dezernat V | Referat G | Büro für Nachhaltigkeit | 6 Nachhaltigkeits-Kompass Wissenschaft Betrieb Governance Soziales Handlungsfelder






19.07.2022 | Dezernat V | Referat G | Büro für Nachhaltigkeit | 7 Prozessplanung1.Quartal2022 Jan | Feb | Mrz 2. Quartal 2022 Apr | Mai | Jun 3. Quartal 2022 Jul | Aug | Sep 4. Quartal 2022 Okt | Nov | Dez 1. Quartal 2023 Jan | Feb | Mrz 2. Quartal 2023 Apr | Mai | Jun 3. Quartal 2023 Jul | Aug | Sep Konzeption Kick-off UmsetzungGremiengang workshopsTiefenPartizipation & Konkretion











19.07.2022 | Dezernat V | Referat G | Büro für Nachhaltigkeit | 8 TiefenworkshopsEntwicklung von Governance-Strukturen Handlungsfeld Betrieb Handlungsfeld Soziales Handlungsfeld InteressensbekundungWissenschaft bis 09.09.2022 an nachhaltigkeitsstrategie@tu-darmstadt.de Nähere Infos zeitnah auf der Homepage unter https://www.tu-darmstadt.de/nachhaltigkeit/





19.07.2022 | Dezernat V | Referat G | Büro für Nachhaltigkeit | 9 Breakout Session Wissenschaft • Was ist Ihnen im Handlungsfeld Wissenschaft thematisch besonders wichtig? • Welche Ideen haben Sie zu dem Handlungsfeld Wissenschaft? • What is particularly important to you in the field of science? • What ideas do you have about science as a field of action? Leitfragen für die Sessions: Guidung qustions for the sessions:

#lehre Foto: Hanna Richter





#lehre Foto: flickr/kris krüg





#lehre Foto: Pexels/kampus- production





#lehre Foto: Pexels/Armin Rimoldi





#forschung Foto: Jan Michael Hosan/Hessen Agentur





#forschung Foto: Pixabay/Gerald Altmann





#forschung Foto: Pexels/Chokniti Khongchum





Foto: Pixabay/StockSnap #xchange





Foto: Pexels/Pavel Danilyuk #xchange





#xchange Foto: Reallabor DELTA





#xchange Foto: Pexels/Luis Quintero





Foto: Nikolaus Heiss/TU Darmstadt #xchange





„Die Zukunft passiert nicht – wir erschaffen sie." Holger Bramsiepe, Future Design Academy Foto: Pexels/Simone Venturini


19.07.2022 | Dezernat V | Referat G | Büro für Nachhaltigkeit | 23 Breakout Session Soziales • Was ist Ihnen im Handlungsfeld Soziales thematisch besonders wichtig? • Welche Ideen haben Sie zu dem Handlungsfeld Soziales? • What is particularly important to you in the social field of action? • What ideas do you have for the social field of action? Leitfragen für die Sessions: Guidung qustions for the sessions:

#chancengleichheit Foto: Katrin Binner






Foto: Pexels/Monstera #chancengleichheit






#gesundheitsförderung Foto: Fotolia/Teodor Lazarev






#gesundheitsförderung Foto: Uwe Röder






Foto: Pixabay/thewonderoflife #gesundheitsförderung






#qualifizierung Foto: Katrin Binner






Foto: Pexels/mentatdgt #qualifizierung






#menschenrechte Foto: Patrick Bal






#menschenrechte Foto: Pexels/Michelle Leman






#gemeinwohl Foto: Claus Völker






#gesellschaftliche-einflussnahme Foto: Pexels/kaboompics.com





#gesellschaftliche-einflussnahme Foto: Pexels/Matheus Bertelli





„Die Zukunft passiert nicht – wir erschaffen sie." Holger Bramsiepe, Future Design Academy Foto: Pexels/Simone Venturini


19.07.2022 | Dezernat V | Referat G | Büro für Nachhaltigkeit | 37 Breakout Session Campusgestaltung & Betrieb • Was ist Ihnen im Handlungsfeld Campusgestaltung und Betrieb thematisch besonders wichtig? • Welche Ideen haben Sie zu dem Handlungsfeld Campusgestaltung und Betrieb? • What is particularly important to you in the field of action Campus Design and operations? • What ideas do you have for the field of action Campus Design and operations? Leitfragen für die Sessions: Guidung qustions for the sessions:

#ressourcenmanagement Foto: Ulrike Albrecht






#ressourcenmanagement Foto: Pexels/Steve Johnson/TU Darmstadt






#ressourcenmanagement Foto: Pexels/Samad Deldar






#mobilität Foto: Claus Völker






#mobilität Foto: Pixnio/Marcelo






#mobilität Foto: Pexels/jeshoot.com






#treibhausgasemissionen Foto: Bastian Habbel






#treibhausgasemissionen Foto: Pexels/Artem Podrez






#ökonomie-und-finanzen Foto: Pixabay/Nattanan Kanchanaprat






#campusgestaltung Foto: Pixabay/trackmetal






#campusgestaltung Foto: Jan-Christoph Hartung






#campusgestaltung Foto: Lars Wolf






„Die Zukunft passiert nicht – wir erschaffen sie." Holger Bramsiepe, Future Design Academy Foto: Pexels/Simone Venturini


"Wege dadurch,entstehendassmansiegeht."
– Franz Kafka Foto: Thomas Ott


