KONSUMFREIEZONE CONSUMPTIONFREE ZONE
WirseheninderStadtGöttingeneinHerzsstückderAltstadt, dasneubelebtwerdenwill.EinmittelalterlicherBlockdirekt amAltenMarktmitreichemDenkmalbestandbedarfder Intervention.
WirsehendieChance,einzukunftsweisendesStadtprojektzu entwickeln.DasGrundstückliegtgleicheinerSpangeim ZentrumdesBlockes.AnstelleeinesGebäudesausdenspäten 60erJahren,einerTextilhandelsfilialemitbeidseitiger AnbindungandieFußgängerzoneundeinemAnlieferungshof, sollhinterGewerbeflächenzurFußgängerzoneeine "KonsumfreieZone"entstehen.NebenVorschlägenzu Generationen-undLebenskonzeptübergreifendenWohnformen sindIdeenzukreativenundnichtgewinnorientiertenNutzung gefragt.ZudemwirdaufdietaktvolleEinbindungindas Stadtgefügeunddie denkmalgeschütztenStraßenzügeWertgelegt.
WebelievethatthecityofGöttingenshouldbreatheanewlife intoanoldcitycentrepiece:Ablockfromthemiddleages, positioneddirectlyattheoldmarketplace,withanimmense heritagevaluethatspanstheedgeofthissegmentand requiresintervention.Itsspecialstructureenablesustothink offuturedevelopments,asthisareaprovidesaclasptothecity centre.Theconceptistoreplaceabuildingfromthelate60´s ofthe20thcenturythatpreviouslyaccommodatedatextile outletwithconnectionstopedestrianzonesonbothsidesand adeliverybay,withnewplansthatentailerectinga “ConsumptionFree”zonebehindacommercialfrontrow.Apart fromsuggestionsforagenerationalgappedandstatusmixed livingspaces,yourideasarenecessaryforplanningcreative, non-profitspacesfordifferentusesandfunctions.Thesespaces requiresensitiveandtactfulinvolvementtoengageina dialoguewiththe architecturalneighbourhoodanditsstructure.
MEHRRAUMZUM REDEN SPACEFORDISCOURSE
FreieMeinungsäußerungisteinGrundrecht,einlebendiger AustauschelementarfüreinedemokratischeGesellschaft.Doch wofindenMeinungsbildung,DiskursundDebattenstatt? SollteunsereGesellschaftdiesesRechtnichtauchabseitsder Parlamentekultivieren.WelcheRäumebrauchtesdafür? BenötigendiesemehrSymbolkraft? InLaufweitezurPaulskircheinFrankfurta.M.solleinForumfür denniederschwelligenAustauschentstehen.Entworfenwerden solleinOrt,offenfürgesellschaftlicheDiskussionenund politischeDebatten,aberauchfürintimeGesprächeund persönlicheReflektion.
ENTWURF3 REFUGIUM DESIGNPROJECT3
DasSemesterbefasstsichmitdengrundlegenden Abhängigkeiten,EinflüssenundBedingungeneinesEntwurfes. InfortlaufendenÜbungsschrittenwirdeineMethodikvermittelt, diedieGrundlagefüreinensicherenEntwurfsprozessdarstellt. DabeiwirdderFokusgezieltaufwesentlicheentscheidende AspektewieProgramm,Raum,Kontext,FormundHüllegelenkt. StückfürStückEntwerfenlernen!DiebegleitendenVorlesungen vermittelnGrundlagenderGebäudelehre.Dabeistehtder MenschalsNutzerderBautenimMittelpunkt.Wesentliche Gebäudeelementewerdenebensobetrachtetwietypologische EigenheiteneinesProjektes.
Thissemesterdealswiththebasicsdependencies,influences andconditionofadesign.Incontinuouspracticesteps,a methodologyistaughtthatformsthebasicsforasecuredesign process.Thefocusisspecificallydirectedtoessentialdecisive aspectssuchasprogram,space,context,formandshell.Learn todesignpiecebypiece!Theaccompayinglectureteachthe basicsofbuildingtheory.Thefocusisonpeopleasusersof buildings.Essentialbuildingelementsareconsideredaswellas typologicalcharacteristicsofadesign.
SCHAUSPIELPLATZ TEMPELHOF OPENSTAGEVENUE TEMPELHOF
SpätestensmitEintrittderPandemieundder Unterbrechungjeglichergemeinschaftlicher KulturveranstaltungenstelltsichdieFrage,wiebeispielsweise TheaterauchinZukunftfunktionierenundinseinemWesen resistentseinkann.EssolleinOrtentworfenwerden,derden WidrigkeitenderPandemieRechnungträgtunddasTheater typologischweiterentwickelt.EsisteinAufbruchineineneue (Kultur)-Zeit,dieunsChancenbietetunddiewirmitgestalten können.
DasTempelhoferFeldinBerlinbietetidealeBedingungendafür. AufdemehemaligenFlugfeldsolleinoffenerVeranstaltungsort entstehen,dermitAufführungenunterschiedlichsterArtbespielt werdenkann:
inszeniertoderdurchspontaneAneignungdesOrtesdurch KünstlerundPublikum.EskannSkulpturoderLandmarksein, artifiziellodernatürlich,festodermobil.
DERANDEREORT ADIFFERENTPLACE
DerWunschnachneuenLebenskonzeptenunddie NotwendigkeitinnovativeLösungenfürnachhaltiges Wirtschaftenzufinden,iststärkerdennje.Dochwas bedeutetdas?WasmüssteeinezukunftsfähigeForm desZusammenlebensbeinhalten?Reichtessichauf dasreineWohnenzukonzentrierenodermüssteder Ansatznichtvielganzheitlichersein?Bestehenkann nureinkomplexesZusammenspielausWohnen, Leben,LernenundArbeiten.Dafürbrauchtes dynamischeKonstellationenbasierendaufSynergien verschiedenerDisziplinendieAntwortenaufFragen derZukunftgeben.GemeinsammitdemFGEuGsuchenwirdie richtigeninspirierenden,räumlichen Rahmenbedingungen.Imparadiesischenundzugleich anspruchsvollenKontext-anexponierterStelle-der SüdspitzeMallorcassolleineneueTypologieentwickeltwerden. EinOrtandemMenschenmit´wissenschaftlichemAuftrag,zeitlich begrenzt,ihre FähigkeitenfüreingemeinsamesZieleinbringen.
EUG
Sichten 25im DIALOG
GalerieKurzweil +Fachbereich15 1.11.-5.11.2022