www.tagblatt.ch – Ein Feuerwerk im Vereinsturnen
1 von 2
http://www.tagblatt.ch/lokales/wil/wv-sp/Ein-Feuerwerk-im-Vereinstu...
Regionalsport Wil: 09. Juni 2009, 01:02
Ein Feuerwerk im Vereinsturnen
Wenn sich gelebte Freude von den Athletinnen auf das Publikum überträgt. Bild: ab. Der 18. Tannzapfe-Cup war ein Grosserfolg. Die angekündigten turnerischen Leckerbissen bewirkten trotz zum Teil heftigen Regenfällen einen grossen Publikumsaufmarsch. Schlag auf Schlag folgten die hochstehenden Darbietungen ANDREAS BRÜHWILER Vereinsturnen. Der Organisator STV Dussnang-Oberwangen darf auf einen gelungenen Tannzapfe-Cup zurückblicken. Unter dem Patronat der Raiffeisenbank Dussnang-Fischingen wurden in den zwölf Geräte- und Gymnastikdisziplinen insgesamt 239 Vorführungen von 89 Vereinen präsentiert. Doppelsieg für Österreich Den Sieg in der Gymnastik Bühne ohne Handgeräte sicherte sich die TS Röthis aus Österreich mit der Note 9.88 knapp vor den Damen aus Oberrüti und wiederholten damit ihren Vorjahressieg. Anzeige
In der Disziplin mit Handgeräte, welche wetterbedingt in die Turnhalle verlegt werden musste, gelang den Österreicherinnen gleich nochmals die beste Vorführung. Die Rangliste der Team Aerobic wird durch den STV Flums angeführt. Für das Highlight des Tages sorgte hingegen der STV DussnangOberwangen. Nach der knappen Finalqualifikation überzeugten die Gastgeber die Wertungsrichter und das zahlreiche Publikum mit einer starken Leistungssteigerung und einer fulminanten Darbietung. In der Endabrechnung bedeutete dies Rang 3. Dank einer originellen Darbietung in der Kleinfeldgymnastik gewannen die Turnerinnen und Turner aus dem appenzellischen Stein mit der Note 9.88. In der Gymnastik Grossfeld sicherte sich der TV Marbach den Sieg. Seriensieger Mels enttrohnt Den Magnesianern aus Wetzikon gelang dank einer ausgezeichneten Finalrunde das schier Unmögliche. Nach neun Siegen in Serie wurden die Barrenturner aus Mels von den Zürcher Oberländern enttrohnt. Aber auch dem gastgebenden Verein STV Dussnang-Oberwangen gelang im Finaldurchgang eine deutliche Leistungssteigerung, welche in der Endabrechnung mit der hohen Note 9.49 zum dritten Podestplatz reichte. Im Bodenprogramm liessen die Melser aber nichts mehr anbrennen und verwiesen die Konkurrenz mit der Note 9.82 auf die Ehrenplätze. Nach dem letztjährigen Sieg am Tannzapfe-Cup konnte der TV Weite in der zusammengefassten Disziplin Reck/ Pferdpauschen
30.09.2009 09:41