Anhand einer Auseinandersetzung mit den beiden großen Systematikern der Philosophiegeschichte, Aristoteles und Hegel, will die hier vorgelegte Aufsatzsammlung in einer ideengeschichtlichen Hermeneutik das verschüttete Bewußtsein des Zusammenhangs von metaphysischer Philosophie und Politik zurückgewinnen.
Suhrkamp, 1977
Inhalt
Zu Aristoteles
Die Lehre vom Ursprung und Sinn der Theorie bei Aristoteles (1953)
Aristoteles und die Vorsokratikër (1954)
Das bürgerliche Leben. Zur aristotelischen Theorie des Glücks (1956)
Politik und Ethik in der praktischen Philosophie des Aristoteles (1967)
Naturrecht bei Aristoteles (1963)
Zu Hegel
Hegel und die französische Revolution (1956)
Exkurse
Person und Eigentum. Zu Hegels »Grundlinien der Philosophie des Rechts« §§ 34 bis 81 (1961)
Moralität und Sittlichkeit. Zu Hegels Auseinandersetzung mit der kantischen Ethik (1966)
Hegel und die Reformation (1968)
Zu >Weltzivilisation<
Europäisierung als europäisches Problem (1956)