Bücher für das Leben
Leben und Arbeit eines Schriftgestalters
Henri Friedlaender (1904 - 1996)
Christina Hanck • Ausbilderin für Mediengestalter • 10 Jahre Fachbereich Druck & Medien • BBW im Oberlinhaus gGmbH • 30. November 2007
Einführung
Fragen eines lesenden Arbeiters: „ Wer baute das siebentorige Theben? / In den Büchern stehen die Namen von Königen. / Haben die Könige die Felsbrocken herbeigeschleppt? “ Bertolt Brecht
Christina Hanck • Ausbilderin für Mediengestalter • 10 Jahre Fachbereich Druck & Medien • BBW im Oberlinhaus gGmbH • 30. November 2007
„ ... bei unserer Arbeit geht es um die Gestaltungskraft und um das Maß menschlicher Weite, das spürbar in das Werkstück eingegangen ist. ” Henri Friedlaender
Christina Hanck • Ausbilderin für Mediengestalter • 10 Jahre Fachbereich Druck & Medien • BBW im Oberlinhaus gGmbH • 30. November 2007
Leben
„ Die Stellung befriedigte mich jedoch infolge der Eintönigkeit der Arbeiten – (immer wieder Geschäftsbriefblätter und -karten) nicht. Der Drang mich in künstlerisch-handwerklicher Hinsicht so auszubilden, daß ich mit Erfolg in einer „Presse“ oder an ähnlicher Stelle mitarbeiten kann, hat mich nun bestimmt zur Akademie zu gehen.“ Henri Friedlaender: aus einem handschriftlichen Lebenslauf 1925
Christina Hanck • Ausbilderin für Mediengestalter • 10 Jahre Fachbereich Druck & Medien • BBW im Oberlinhaus gGmbH • 30. November 2007
Leben
„ ... erstaunlich ist hier die Anzahl und Diversität der von ihm belegten Unterrichtsfächer... ”, wie • Schriftsetzen und -drucken • Steinätzen und -drucken • Schriftkunst • Kunstgeschichte, Geschichte der Baukunst • Buchkunst, Gebrauchsgraphik • Zeichnen nach der Natur Kurt Löb
Christina Hanck • Ausbilderin für Mediengestalter • 10 Jahre Fachbereich Druck & Medien • BBW im Oberlinhaus gGmbH • 30. November 2007
Leben
„ ... guten, weltoffenen, wirtschaftlich möglichen Büchersatz habe ich bei Hegner in Hellerau (von Max Malte Müller) gelernt und später bei Haag-Drugulin zusammen mit Ernst Kellner praktiziert, und auch weiter gelernt. “ Henri Friedlaender
Christina Hanck • Ausbilderin für Mediengestalter • 10 Jahre Fachbereich Druck & Medien • BBW im Oberlinhaus gGmbH • 30. November 2007
Schriftbeispiele
Klingspor-Festschrift 1948
Christina Hanck • Ausbilderin für Mediengestalter • 10 Jahre Fachbereich Druck & Medien • BBW im Oberlinhaus gGmbH • 30. November 2007
Schriftbeispiele
Ausschnitt Klingspor-Festschrift 1948
Christina Hanck • Ausbilderin für Mediengestalter • 10 Jahre Fachbereich Druck & Medien • BBW im Oberlinhaus gGmbH • 30. November 2007
Wandel
„ ... den Anschluß an das lebendige
Heute zu schaffen ... “
Henri Friedlaender
Christina Hanck • Ausbilderin für Mediengestalter • 10 Jahre Fachbereich Druck & Medien • BBW im Oberlinhaus gGmbH • 30. November 2007
Wandel
10
Arbeitsprobe Henri Friedlaenders aus der Zeit bei Haag-Drugulin
Christina Hanck • Ausbilderin für Mediengestalter • 10 Jahre Fachbereich Druck & Medien • BBW im Oberlinhaus gGmbH • 30. November 2007
Exil
„ Sehr geehrte Herren, soeben erhielt ich Ihren Brief von gestern sowie die Korrekturen der Gesamtkataloge. Gern wüsste ich, wer der Drucker ist, damit ich meine Angaben in holländisch oder deutsch machen kann. Der Satz ist ziemlich minderwertig: Wortabstände von einem halben Zentimeter (wie in der Zeitung!); und in vielen Einzelheiten weicht der Satz von meinen Angaben ab. Ist es Ihre Absicht den Prospekt in blau drucken zu lassen? Ich möchte davon abraten: das passt für ein Obstgeschäft aber nicht für einen Verlag.“
Henri Friedlaender
11
Christina Hanck • Ausbilderin für Mediengestalter • 10 Jahre Fachbereich Druck & Medien • BBW im Oberlinhaus gGmbH • 30. November 2007
Lehrer und Gestalter im Exil
Ausschnitt der Titelseite des Lehrbuches
12
Überarbeitung des Logos der Druckerei Mouton
Christina Hanck • Ausbilderin für Mediengestalter • 10 Jahre Fachbereich Druck & Medien • BBW im Oberlinhaus gGmbH • 30. November 2007
Deutschsprachige Bücher im Exil
13
Ausschnitt der Titelseiten verschiedener Bücher
Christina Hanck • Ausbilderin für Mediengestalter • 10 Jahre Fachbereich Druck & Medien • BBW im Oberlinhaus gGmbH • 30. November 2007
Deutschsprachige Bücher im Exil
Titelseite eines Buches
14
Überarbeitung des Logos Verlag Allert de Lange
Christina Hanck • Ausbilderin für Mediengestalter • 10 Jahre Fachbereich Druck & Medien • BBW im Oberlinhaus gGmbH • 30. November 2007
Meinung
„ ... verzeihen Sie, dass ich Ihnen als altem Verleger das alles unterstreiche, aber nie war die Präsentation eines Buches von so entscheidender Bedeutung als jetzt, da unsere Leser nur mit Mühe sich zum Ankauf eines Buches entschließen und dann eben eine richtige Gabe auf den Geschenktisch legen wollen. [...] Also quälen Sie Einbinderleute und Buchkünstler in ihrem eigenen Interesse! Und nichts für ungut! Herzlichst Ihr Stefan Zweig. “
Stefan Zweig an Walter Landauer vom Verlag Allert de Lange, 1938, beim Erscheinen seines Buches „Ungeduld des Herzens“,
das Friedlaender sorgfältig gestaltete.
15
Christina Hanck • Ausbilderin für Mediengestalter • 10 Jahre Fachbereich Druck & Medien • BBW im Oberlinhaus gGmbH • 30. November 2007
Schriftentwicklung
16
Entwurf der hebräischen Schrift Hadassah, einer moderner Druckschrift
Christina Hanck • Ausbilderin für Mediengestalter • 10 Jahre Fachbereich Druck & Medien • BBW im Oberlinhaus gGmbH • 30. November 2007
Leben im Versteck
17
Kalligrafie von Henri Friedlaender
Christina Hanck • Ausbilderin für Mediengestalter • 10 Jahre Fachbereich Druck & Medien • BBW im Oberlinhaus gGmbH • 30. November 2007
Leben im Versteck
18
Kalligrafie von Henri Friedlaender
Christina Hanck • Ausbilderin für Mediengestalter • 10 Jahre Fachbereich Druck & Medien • BBW im Oberlinhaus gGmbH • 30. November 2007
Aufbau in Israel
„ ... aus dem zahmen, geordneten, gemäßigten, von Menschen gestalteten Holland, in ein Land voller Gegensätze, das hart, unzähmbar [...] und voller Überraschungen ist; ein Land, in dem die Menschen der verschiedensten Rassen (ja!) und Entwicklungsstufen zusammengekommen sind, weil sie an ein gemeinsames Ziel glaubten oder weil anderswo ihr Leben auf dem Spiel stand. “
So beschreibt Friedlaender seine Ankunft in Motza Illit (bei Jerusalem).
19
Christina Hanck • Ausbilderin für Mediengestalter • 10 Jahre Fachbereich Druck & Medien • BBW im Oberlinhaus gGmbH • 30. November 2007
Israel
20
Ankunft in Motza Illit (bei Jerusalem)
Christina Hanck • Ausbilderin für Mediengestalter • 10 Jahre Fachbereich Druck & Medien • BBW im Oberlinhaus gGmbH • 30. November 2007
Israel
21
Vorderseite des Flyers
Christina Hanck • Ausbilderin für Mediengestalter • 10 Jahre Fachbereich Druck & Medien • BBW im Oberlinhaus gGmbH • 30. November 2007
Israel
22
Vorderseite des Flyers
Christina Hanck • Ausbilderin für Mediengestalter • 10 Jahre Fachbereich Druck & Medien • BBW im Oberlinhaus gGmbH • 30. November 2007
Ehrung
„Ich habe immer gefunden, wenn man mit einer guten Schrift anfängt, sind schon zwei Drittel der Arbeit geleistet. Wenn man mit einer schlechten Schrift anfängt, ist alles verloren; man kann tun was man will, es geht nicht. Ich habe probiert, zu einer Typographie zu kommen, die nicht starr ist, die atmet und frei ist; und auch, soweit ich es vermochte, das was in der modernen Kunst geschah in die Typographie hinein zu bringen.“
Henri Friedlaender anläßlich der Verleihung des Gutenberg - Preises der Stadt Mainz, 1971
23
Christina Hanck • Ausbilderin für Mediengestalter • 10 Jahre Fachbereich Druck & Medien • BBW im Oberlinhaus gGmbH • 30. November 2007
Dank
Kurt Löb
Deutsche Buchgestalter in den Niederlanden 1932-1950
Klingspor-Museum Offenbach
24
Exil-Gestalten
Christina Hanck • Ausbilderin für Mediengestalter • 10 Jahre Fachbereich Druck & Medien • BBW im Oberlinhaus gGmbH • 30. November 2007
Christina Hanck • Ausbilderin für Mediengestalter • 10 Jahre Fachbereich Druck & Medien • BBW im Oberlinhaus gGmbH • 30. November 2007