Sonderdruck zur efa Leipzig 2011
Licht in neuem Design efa 2011: Beleuchtungskonzepte und ansprechende Designlösungen Ausgabe September 2011
Fachmesse für Gebäude-und Elektrotechnik, Klima und Automation H5 Stand K48
beste Langzeitqualität - für mehr als 3 Jahrzehnte - Freude am Licht
Die Verwendung dauerhaft witterungsbeständiger Leuchtengläser, verbunden mit hochwertigen StrangPress-Profilen geben dem Design eine form- und qualitätsbestimmende Funktion ohne auf Maßgaben wie Energieeffizienz oder Immissionsschutz zu verzichten. Die Lichttechnik der Leuchten ist für den Wechsel auf verschiedenste Leuchtmittel konzipiert. Nach- oder Umrüstungen werden auch zum Beispiel durch steckbare LED-Blöcke ermöglicht. Öffentliche Aufenthalts- und eranstaltungsräume können durch geeignete Mittel auch im Dunklen mit ihrer Beleuchtung positiv und damit gleichzeitig anziehend geprägt werden. Insbesondere für touristisch relevante Bereiche ist dieser Marketingeffekt mit einer effektvollen Beleuchtung ein ausgezeichnetes Mittel, die Attraktivität des urbanen Raumes und der Architektur erlebbar zu machen. Es wird dadurch ein bedeutend gesteigertes Wohlgefühl im nächtlichen Aufenthaltsraum erzeugt und auch eine überdurchschnittliche Anziehungskraft. Über Göckeritz Leuchten
Moderne, zeitlos dekorative Außenleuchten Hafen Wismar
Seit über fünfundzwanzig Jahren werden bei Göckeritz Leuchten Design orientierte Leuchten hergestellt. Auf das Kerngeschäft, die Entwicklung und Fertigung langlebiger und individueller Straßen-, Wege- und Objektleuchten, setzen nicht nur Kommunen und Gemeinden. Neben einer attraktiven Gestaltung von kommunalen Aufenthaltsräumen oder des Zentrums stehen immer häufiger innovative Beleuchtungskonzepte und ansprechende Designlösungen im Mittelpunkt der Anfragen. Mit neuen Designansätzen unter Verwendung modernster Leuchtmittel stellt sich das Chemnitzer Unternehmen zur efa 2011 den Herausforderungen am Markt. Dazu zählen Konus-Trapez-oder Quaderleuchten bis hin zu einzigartig schönen maritimen Leuchtstelen. „Seit je her setzten wir den Fokus auf die Entwicklung zeitloser schlichter und architekturbezogene attraktive Außenbeleuchtungslösungen. Hier erreichten wir zum Beispiel mit unserer urheberrechtlich geschützten maritimen Lichtstele einen sehr guten Zuspruch. Die ersten Installationen wurden im Boulevard am Alten Holzhafen von Wismar bereits im Jahr 2001 vorgenommen und trotzen dem rauen Beleuchtungsniveu: mit modernster, variabler Lichttechnik, innen verstellbare Reflektoren - für optimale Lichtergebnisse
Küstenklima erfolgreich“, erinnert sich der Inhaber Lothar Göckeritz.
Durch qualifizierte Mitarbeiter und die Kooperation mit Spezialherstellern der näheren Region von Chemnitz werden in der sächsischen Industriestadt Außen-und Objektleuchten sowie lektroversorgungspoller entworfen, konstruiert und gefertigt. Das sich Individuallösungen, zeitloses Design und Schutz gegen Witterung und Vandalismus vereinen können, ist das Ergebnis jahrelanger Serie Baumeisterhandwerklicher Indirektleuchtensysteme; Erfahrungen und modernster Produktionstechnik. Ob Stelen-, Mast-, oder Wandleuchten sowie die energieeffizienten Individuallösungen - alle erfüllen die Bestimmungen nach DIN, VDE und EN.Göckeritz Leuchten liefert hochwertige Leuchten für Kommunen und Bauherren aus Deutschland und benachbarten Ländern. Besuchen Sie uns: Messe Leipzig 12.-14.10.2011 efa Fachmesse für Gebäude-und Elektrotechnik, Klima und Automation H5 Stand K48 Ansprechpartner für die Presse: Göckeritz Leuchten Lothar Göckeritz, Chemnitzer Str. 109 b D-09224 Chemnitz OT Grüna Tel. +49 (0)371 856614,Mail: licht-gut@t-online.de Web: www.licht-gut.de