Uni:Press # 657 (Nov. 2009)

Page 1

Uni:Press 11/2009

STUDIERENDENZEITUNG DER ÖSTERREICHISCHEN HOCHSCHÜLERINNENSCHAFT Die ÖH Salzburg stellt sich vor: Auf Seite 3 erklären die Mitglieder des Vorsitzteams ihre Vorstellungen von einer wirkungsvollen und politischen ÖH. Auf den Seiten 5 bis 9 erfährst du mehr über die neu gewählten Referent_innen und ihre Aufgaben. Lerne deine Interessenvertretung kennen!

NR. 657

Debatte: In der neuen Uni:Press wird über politische Themen diskutiert. In dieser Ausgabe erscheint auf den Seiten 18 und 19 der erste Teil zu der wichtigen Frage: Ist Kapitalismus das richtige Gesellschaftssystem? In der nächsten Ausgabe wird dann eine Antwort auf diesen Artikel erscheinen.

Eine Chronologie des bildungspolitischen Versagens flickr.com/photos/unibrennt Lizenz: creative commons by-nc-sa

Die Einführung der Zugangsbeschränkungen an Österreichs Hochschulen ist eine lange und leidige Geschichte. Nach ihrer weitgehenden Abschaffung 2008 gehören sie nun wieder zur Drohkulisse des Wissenschaftsministeriums. Bis in die jüngste Vergangenheit mussten Student_innen mit ausländischem Reifezeugnis für die Zulassung an einer österreichischen Universität nachweisen, dass sie in ihrem Herkunftsland ein gleichwertiges Studium betreiben könnten. Diese Regelung war primär gegen potenzielle Numerus clausus-Flüchtlinge aus Deutschland gerichtet. Dass diese Praxis dem Prinzip der Gleichbehandlung österreichischer und EU-Bürger_innen widerspricht, wurde bereits 1990 im Zuge der österreichischen EUBeitrittsverhandlungen klar. Auch nach dem Beitritt 1995 weigerte sich das Wissenschaftsministerium, die österreichische Gesetzeslage den Anforderungen des freien europäischen Hochschulraumes anzupassen. 15

In ganz Österreich protestieren Student_innen gegen die desolate Situation der Universitäten

Jahre lang war das ÖVP-geführte Ministerium untätig und schaute zu, wie sich ein Verfahren gegen die Republik Österreich anbahnte. Erst als der Europäische Gerichtshof die Regelung 2005 für rechtswidrig erklärte, wurde das Ministerium

aktiv. In einer Husch-Pfusch-Aktion führte Ministerin Gehrer Zugangsbeschränkungen für acht Studienrichtungen ein, um dem erwarteten Zustrom deutscher NC-Flüchtlinge entgegen zu wirken. Das Ministerium hatte jahrelang versäumt, auf das absehbare EuGH-Urteil und die erwartbare Zunahme an NCUnibrennt: Nicht nur in Wien, sondern auch in Graz, Linz, Innsbruck, Klagenfurt und auch bei uns im politisch sonst so verschlafenen Salzburg wurde demonstriert und besetzt. Einen Last-Minute-Überblick über die Proteste und viele Bilder findest du auf den Seiten 10 und 11.

Kultur: Auf Seite 23 berichten wir über den Tag der jungen Kultur, auf Seite 26 erfährst du, warum das WaldklangFestival dieses Jahr leider nicht stattfinden wird und auf den Seiten 24 und 25 rezensieren wir die neue FaustInszenierung am Landestheater. Für diese gibt es zudem Karten zu gewinnen.

inhalt

UNIVERSITÄT & ÖH

Österreichische Post AG/ sponsoring.Post 5020 Salzburg. Zulassungsnr. zum Postversand GZ 02Z032996 S

VORWORT ÖH >>> 3 DIE GENDER-GAP & KOMMENTAR: KEIN KAVALIERSDELIKT >>> 4

DAS NEUE UNIVERSITÄTSGESETZ:

WAS SICH AN DER UNI ÄNDERT >>> 12/13 WIR BESTIMMEN SELBST! ABTREIBUNGSGEGNER_

IT‘S THE NEW STYLE: DIE NEUE UNI:PRESS STELLT SICH VOR >>>

5

DIE UNI SALZBURG ZIEHT GESETZESWIDRIG STUDIENGEBÜHREN EIN >>>

13

INNEN IN DER KRITIK. >>> 20-21 WISSEN & KULTUR

BILDUNGSPOLITISCHES &

GESELSCHAFTSPOLITISCHES REFERAT >>> 6 INTERNATIONALES REFERAT / FEMINISTISCHE POLITK UAF DER ÖH >>>

7

KULTUR- & SOZIALREFERAT >>> 8

AFA STATT „NIX VERSTEHN“ -

DIE PLATFORM FÜR POLITISCHEN DISKURS. >>> 14

GRUPPEN IM BURGENLAND >>> 22

SERVICE

STIMMEN DER SALZBURGER JUGENDKULTUR. 23

NUR NICHT ALLES GEFALLEN LASSEN! INFORMATI-

„ES IRRT DER MENSCH, SO LANG ER STREBT.“ -

INFOS ÜBER DIE STIPENDIENRICHTLINIE >>> 17

WALDKLANG - DAS WINTERFESTIVAL MIT KUNST

ONEN FÜR STUDIERENDE ARBEITER_INNEN >>> 15

ÖFFENTLICHKEITS-, WIRTSCHAFTS- & ORGANISATIONSREFERAT >>> 9

POLITIK & DEBATTE

DIE UNI BRENNT! - STUDENTINNENPROTESTE

KRITIK DES KAPITALS: WARUM WIR DIE FREIE MARKT-

ÖSTERREICHWEIT >>> 10/11

DREI TAGE IN OBERWART - DIE ETHNISCHE

WIRTSCHAFT ABSCHAFFEN SOLLTEN. >>> 18/19

THEATERKRITIK >>> 24/25

UND KULTUR IM WALDBAD ANIF >>> 26

DER UNIPRESS-VERANSTALTUNGSKALENDER VERLOSUNG >>> 27/28

&


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.