
1 minute read
ROCKSTARS
Oft ist es nicht nur deren ersten Anblick, der einen demütig werden lässt und gar in ein langanhaltendes Staunen versetzt. Anmutig ragen die Gipfel der Dolomiten in den Himmel, mal von einem unheimlich-mystischen Nebelschleier umhüllt, ein anderes Mal durch die goldwarmen Strahlen der Morgen- oder Abendsonne erglühend. Egal in welcher Form sich der Gigant präsentiert, am Fuße des Berges fühlt man sich klein und nichtig. Doch erklimmt man einen Gipfel, wird man mit einer atemberaubenden 360°-Aussicht belohnt und fühlt sich unbesiegbar und voller Adrenalin. Ein Gefühl, das einem niemand mehr nehmen kann. Der Kontrast zwischen der Berglandschaft, die aus gewaltigen Gesteinsmassen in Form von Bergen und Zinnen besteht, und den weichen Formen der Almen stellt eine Besonderheit dar und zeichnet die Geologie der Dolomiten aus.

Advertisement