31 vub ak2017 2018 treppen web de

Page 1

TREPPEN UND TREPPENHÄUSER


Treppen und Treppenhäuser

Treppen und Treppenhäuser

• Konzepte zur Gestaltung normgerechter Treppen und Treppenhäuser • vilbostone Feinsteinzeugfliesen mit unterschiedlichen Oberflächen, Farben und Designs • Rektifizierte Kanten • Jeweils eine gerundete Längskante • Frostsicher, geeignet für Innen- und überdachte Außenbereiche • Verschiedene Formate bis 120 cm Länge • Für Fertigbetontreppen und Ortbetontreppen, wie auch Stahltreppen, Holztreppen etc. • Für barrierefreie Lösungen nach DIN 18040 Teil 1 und 2 „Barrierefreies Bauen“ • Markierung der Stufenvorderkanten durch gefräste Rillen an den Fliesen • Kontrastreiche Ausbildung der Stufen am Treppenanfang und -ende • Trittsichere und ästhetisch anspruchsvolle Lösungen • Passende Gestaltungskonzepte für angrenzende Wände und Zwischenpodeste

2

Bodenfliesen: X-PLANE greige · Wandfliesen: MONOCHROME MAGIC weiß


3 Treppen und Treppenhäuser


Treppen und Treppenhäuser

Treppen und Treppenhäuser

4

Grundschule Bissen, Luxemburg l Serie BERNINA


Treppen und Treppenhäuser Nicht nur die Funktionalität definiert eine Treppe oder ein Treppenhaus – gerade auch aus gestalterischer Sicht sind diese Funktionseinheiten interessant, denn gut ausgestattete Treppen prägen heute das Erscheinungsbild eines Hauses, eines

Oberste Priorität ist dabei stets die Sicherheit. Der Vorzug von vilbostone Feinsteinzeug ist neben der genormten Trittsicherheit die besondere Langlebigkeit dieser keramischen Fliesen, die sich zudem als besonders pflegeleicht erweisen. Treppenfliesen von Villeroy &  Boch sind in unter­ schiedlichen Designs und Farben erhältlich. Als hochwertige Markenfliesen erfüllen sie die technischen Anforderungen der unterschiedlichen Normen für die Ausbildung von Treppen. Die ganzheitlichen Konzepte aus Grund-, Dekor- und Funktionsfliesen ermöglichen eine langlebige, ästhetisch anspruchsvolle Gestaltung des gesamten Treppenraumes. Die pflegeleichten, widerstandsfähigen Treppenauftritte sind mit gefrästen Rillen hinter der gerundeten Vorderkante ausgestattet, die für bessere Hochwälder Wohlfühlhotel, Losheim l Serie X-PLANE

Erkennbarkeit sorgen und die Gefahr eines Abrutschens an der Stufenkante verringern. Größtmögliche Sicherheit beim Begehen bietet die Ausbildung aller Stufen mit markierten Treppen­ fliesen. Alternativ kann im Sinne der barrierefreien Norm 18040-1/-2 auch nur die erste und letzte Stufe mit einer Kantenmarkierung versehen sein. Gerade die Wände in Treppenhäusern und Fluren werden durch Umzüge und Möbeltransporte, aber auch durch die normale Nutzung stark belastet. Hier sorgen keramische Wandbekleidungen für einen optimalen Schutz gegen Verschmutzungen und Abnutzungsspuren. So behalten Treppenhäuser lange Zeit ein ansprechendes Aussehen, wodurch sich Renovierungszyklen verringern können.

Wohnungsbau Töngesgasse, Frankfurt, Domus Vivendi (Bauherr) l Serie X-PLANE

5

Treppen und Treppenhäuser

Raumes oder Flures entscheidend mit.


Verlegearten

Treppen und Treppenhäuser

Klassische Verlegung Schon während der Rohbauplanung sollte die Ausstat-

Im Gegensatz dazu werden Ortbetontreppen vor Ort

tung mit Fliesen festgelegt werden. In dieser Planungs-

geschalt und gegossen. Deshalb ist der Betonkörper

phase werden die Fertighöhen der Fußböden in Trep-

möglicherweise nicht so exakt wie eine im Werk

penhäusern, die Treppenstufen, sowie der komplette

produzierte Fertigteiltreppe. Das Auftragen von Aus-

Konstruktionsaufbau bzgl. Wärme- und/oder Trittschall-

gleichschichten auf die Betonstufen ist in der Regel

dämmung sowie Estrichdicke festgelegt.

erforderlich.

Fertigteiltreppen werden sehr maßhaltig hergestellt,

Bei Ortbetontreppen ohne Trittschalldämmung kann mit

eine zusätzliche Ausgleichschicht auf den Treppenstufen

geeigneten Dämmplatten unter dem Fliesenbelag eine

ist deshalb entweder nicht erforderlich oder in nur gerin-

entsprechende Trittschallverringerung erzielt werden.

gem Umfang.

6

Bodenfliesen: PURE LINE anthrazit · Wandfliesen: PURE LINE hellgrau, anthrazit


Verlegearten 1

Abb. 1: Fertigteiltreppe mit Trittschall entkoppelten Auflager

4

2

Treppen und Treppenhäuser

 Treppenauftrittfliese  Setzstufe  Elastische Fuge  Dünnbettmörtel

3

1

6 2 3

4

5

7

Abb. 2: Ortbetontreppe mit trittschallgedämmten Stufen

 Treppenauftrittfliese  Setzstufe  Elastische Fuge  Dünnbettmörtel  Dünnbett- und Ausgleichmörtel  Dünnbett- ggf. mit Ausgleichmörtel  Trittschalldämmung

7


Verlegearten

Treppen und Treppenhäuser

Barrierefreie Verlegung Gerade im Bereich der Barrierefreiheit bieten Fliesen

Ausführungsbeispiel:

von Villeroy & Boch normgerechte Gestaltungslösungen.

Ist der Leuchtdichtekontrast zwischen Rillen und Fliesen­

Denn für sehbehinderte Menschen müssen die einzelnen

oberfläche geringer als 0.4, können die Stufenkanten der

Elemente der Treppe leicht erkennbar sein.

ersten und letzten Stufe einer Treppe farblich abgesetzt werden. Der erforderliche Kontrast wird in diesem Fall

Gemäß der DIN 18040-1/-2 muss bei ein bis drei Einzel-

durch einen Streifen in einer dunkleren bzw. helleren

stufen und bei Treppen, die frei im Raum beginnen oder

Fliesenfarbe ausgeführt. Die dazwischenliegenden Stu-

enden, jede Stufe mit einer Markierung versehen werden.

fen werden vollständig mit der Treppenfliese in der ge-

In Treppenhäusern mit längeren Treppenläufen nur die

wünschten Farbe belegt (siehe Abbildung 3).

erste und letzte Stufe – vorzugsweise jedoch alle Stufen. Alle Treppenfliesen von Villeroy & Boch besitzen diese Stufenkantenmarkierung. Die Markierung wird durch drei ca. 1 mm tiefe Einfräsungen erzeugt. Der Farbunterschied zwischen Oberflächendesign und der darunterliegenden keramischen Masse ist dabei der Kontrast. Dieser kann sehr deutlich sein oder auch geringer ausfallen, wie z.B. bei helleren Farben.

aus Art. 2356-ZM70 für Stufe 1 und letzte entspr. Stufentiefe auf Maß schneiden

aus Art. 2358-ZM90 für Stufe 1 und letzte

50

Art. 2358-ZM70 für Stufen zwischen erster und letzter

3

1

Abb. 3: Barrierefreie Lösung nach DIN 18040 Teile 1 und 2 „Barrierefreies Bauen“

2

8 4 5

8

3

6

7

 Treppenauftrittfliese  Kontraststreifen  Feinsteinzeugfliese  Setzstufe  Elastische Fuge  Dünnbettmörtel  Ausgleichmörtel  Ausgleichmörtel


Treppen und Treppenhäuser Bodenfliesen: X-PLANE greige · Wandfliesen: MONOCHROME MAGIC weiß

9


Treppen und Treppenhäuser

Verlegearten

10

Bodenfliesen: BERNINA beige


Verlegearten Kantenabschluss mittels 20 mm starken Feinsteinzeugfliesen An den seitlichen Abschlüssen von ein- oder beidseitig freistehenden Treppen bietet es sich ken OUTDOOR TILES aus dem Villeroy & Boch-­ Sortiment auszubilden. Diese optisch ansprechende Lösung, die wahlweise in einheitlichem oder kontrastierendem Design ausgeführt werden kann, verhindert, dass Reinigungswasser an den Treppenwangen entlanglauft und diese verschmutzt. Auch dem seitlichen Abrutschen von Gehhilfen wird damit entgegengewirkt, was die Sicherheit in barrierefreien Bereichen zusätzlich erhöht.

Abb. 4: Erhöhte Treppenrandausbildung (Schnittfliesen aus OUTDOOR TILES) zur Vermeidung des Abrutschens von Gehhilfen an Treppenaugen und offenen seitlichen Stufenenden nach DIN 180401 und 2.

20

9 - 11

Erhöhte Treppenrandausbildung (Schnittfliesen aus OUTDOOR TILES) zur Vermeidung des Abrutschens von Gehhilfen an Treppenaugen und offenen seitlichen Stufenenden nach DIN 18040-1 und 2.

11

Treppen und Treppenhäuser

an, schmale Aufkantungen aus den 20 mm star-


Produktübersicht Treppenauftritt | 30 x 30 cm GRANIFLOOR Art. 2234

913H

911H

GRANIFLOOR Art. 2123

~ S R11 f B

Treppen und Treppenhäuser

~ S R10 f A

UNIT THREE Art. 2008

913H

913M

919H

920H

921H

913D

919D

920D

921D

GT10

GT20

GT30

GT50

919H

913D

921D

~ S R10 f A

Treppenauftritt | 30 x 60 cm CROSSOVER Art. 2623

OS1M

OS6M

OS9M

OS1R

OS6R

OS9R

SI0M

SI1M

SI2M

SL10

SL60

SL90

SL60

SL90

CT10

CT70

CT80

CT60

XI20

XI80

XI60

XI90

} ~ S R9

CROSSOVER Art. 2624

} ~ S R11 f B

EAST END Art. 2307

} ~ S R9

PLACE Art. 2488

} ~ S R9

PLACE Art. 2489

~ } S R10 f B

UNIT FOUR Art. 2874

} ~ S R10 f A

XENTRIC Art. 2831

} ~ S R9 12

CT61

CT62


Produktübersicht Treppenauftritt | 30 x 120 cm BERNINA Art. 2732

RT1M

RT5M

RT7M

RT4M

RT2M

TZ10

TZ60

TZ80

TZ90

PL01

PL06

PL81

PL10

PL60

PL91

PL11

PL61

PL80

PL90

IN10

IN60

IN90

ZM10

ZM20

ZM70

ZM00

ZM60

ZM90

OUTSTANDING Art. 2732

Treppen und Treppenhäuser

} ~ S R9

} ~ S R10

PURE LINE Art. 2698

} ~ S R10

WAREHOUSE Art. 2732

} ~ S R9

X-PLANE Art. 2358

} ~ S R10

ZM91

13


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.