VEGGIE-TIMES

Page 1

gEsunDhEit

tiErschutz

KliMaBilanz

So gesund ist

Hund oder

Veggies dürften

die vegetarische

Schwein – wo ist der

Porsche

Ernährung

Unterschied? Seite 3

fahren

Seite 2

Die kostenlose Zeitung für nachhaltigen und gesunden Genuss

Seite 5

Nr. 3 /Juli 2012

inhalt gEsunDhEit

Das Gesundheitspotenzial einer vegetarischen Ernährung Seite 2

tiErschutz

Natürliche Lebenserwartung und Intelligenz von Tieren Seite 3

Immer mehr Menschen leben vegetarisch. Das hilft dem Klima, schützt die Tiere und ist gut für die Gesundheit.

rEzEptE unD praKtischE tipps

Aus Freude am Leben!

rEstaurants unD lifEstYlE

Die Veggie Times zeigt Ihnen, wie einfach und lecker vegetarisches Leben sein kann. Machen Sie mit!

KliMa unD uMwElt

Vegetarisch essen – das beste für Umwelt und Klima Seite 4

Fleischfrei und glücklich – so einfach geht‘s ab Seite 6

Lecker! Vegetarisch genießen Seite 8

„Der Trend ins Vegetarische ist unaufhaltsam. Vielleicht isst in 100 Jahren kein Mensch mehr Fleisch.“ Helmut Maucher, ehem. Generaldirektor von Nestlé

Vegetarisch liegt im trend! Täglich treten dem Vegetarierbund (VEBU) sieben Menschen bei. “Der fleischfreie Lebensstil ist längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen”, sagt VEBU-Geschäftsführer Sebastian Zösch. Ob wachsende Klima- und Umweltprobleme, Zivilisationskrankheiten wie Übergewicht und Diabetes, die grausamen Bedingungen der Massentierhaltung oder sich häufende Lebenmittelskandale wie Dioxin und EHEC – die Gründe, warum sich immer mehr Menschen zu einer vegetarischen Ernährung entscheiden, sind vielfältig. Nach einer Erhebung des Instituts FORSA leben in Deutschland rund sechs Millionen Vegetarier und die Zahl wird immer größer. Dieser Aufschwung spiegelt sich nicht nur in den steigenden Verkaufszahlen pflanzlicher

fleischfreie promis

Produkte sowie in wachsenden Abonnentenzahlen vegetarischer Lifestyle- und Rezeptmagazine wider. Auch immer mehr Restaurants, Hotels, Kantinen und Mensen erweitern ihr vegetarisch-veganes Angebot.

Deutsche essen in ihrem leben 1.094 tiere

Der VEBU hat errechnet: Der Bundesbürger isst im Laufe seines Lebens durchschnittlich 1.094 Tiere.

„Donnerstag ist Veggietag“ ist eine Aktion, die zu einem fleischfreien Wochentag in Deutschland aufruft. Mit einem einzigen fleisch- und fischfreien Tag kann jeder einen Beitrag für seine persönliche Gesundheit und die Gesundheit anderer leisten sowie aktiv zum Schutz von Umwelt und Tieren beitragen. Der VEBU hat bisher über 100 deutsche Städte und mehrere dutzend Unternehmen mit der Anregung eines fleischfreien Wochentages angeschrieben. Die aktuellen Ergebnisse sowie Videos, Faltblätter, Postkarten und Poster zur Initiative finden Sie auf der Internetseite der Aktion. www.donnerstag-veggietag.de

4 Kühe und Kälber, 4 Schafe, 12 Gänse, 37 Enten, 46 Truthähne, 46 Schweine und 945 Hühner. Hinzu kommen noch unzählige Fische und andere Meerestiere.

Würde jeder Deutsche einen fleischfreien Tag in der Woche einlegen, könnten jedes Jahr 157 Millionen Tiere vor der Schlachtbank gerettet werden.

Zahlreiche Stars und Sternchen wie Pamela Anderson, Julia Roberts, Brad Pitt, Bryan Adams, Gwyneth Paltrow, Moby, Clive Owen, Natalie Portman und viele weitere haben sich für ein fleischfreies Leben entschieden. Eine Liste mit noch mehr berühmten Vegetariern und exklusiven Interviews finden Sie hier: www.vebu.de/menschen

Die Veggie Times erhalten Sie kostenlos im VEBU-Shop. Gerne auch in größeren Mengen zum verteilen. www.vebushop.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
VEGGIE-TIMES by VEBU - Vegetarierbund Deutschland - Issuu