Creative Report Herbst 2010

Page 1

with love

Verlag Hermann Schmidt Mainz


Verlag Hermann Schmidt Mainz Robert-Koch-Straße 8 D 55129 Mainz fon +49 (0) 61 31 50 60 30 fax +49 (0) 61 31 50 60 80 info@typografie.de www.typografie.de

1

Glänzende Ideen … … haben das Zeug, in kreativem Pingpong, mit konsequentem Einsatz, Leidenschaft und Herzblut irgendwann zu Büchern von Schmidt zu werden. Dabei kommt es nicht darauf an, wer wann welche Idee hatte, und auch nicht darauf, wie lange das geheime Leben der Bücher vor dem Erscheinen dauert – was zählt, ist die gemeinsame Haltung: Qualität, die begeistert. Auf dem Weg zum Buch von Schmidt gilt es, Hürden zu nehmen, in zähen Phasen durch­zuhalten, die Kreativität aller Beteiligten aus­zuhalten – auch unterschiedliche Meinungen. »Ohne Reibung kein Glanz«, haben wir irgendwann verstanden und wissen heute, dass lebendige, gern auch kontroverse Diskussionen den Projekten den letzten Schliff geben. Wir danken unseren Autoren, dass sie diesen Weg mit uns gehen, und präsentieren die Ergebnisse ihrer Kreativität diesmal auf »Showcastgloss«. Wir hoffen, dass Ihre Augen auf den folgenden Seiten zu glänzen beginnen!

s c hmid t inside In diesem Creative Report

geben wir Ihnen Einblick in unsere Arbeit. Wir freuen uns, wenn das Ihr Interesse an mehr weckt: An mehr Büchern von Schmidt in Ihren Regalen. An mehr Informationen zu Titeln, Team und Tagesgeschehen. Hinter den quadratischen QR-Codes verbergen sich Links auf Microsites zu unseren Büchern oder zu mehr Informationen auf typografie.de. Auf twitter »VerlagHSchmidt« und Facebook »Hermann Schmidt Verlag« gibt’s tägliche Typotipps und Hintergrundinformationen, Fanseiten und Diskussionen. typografie.de aktualisieren wir ständig mit unseren Neuerscheinungen. Dort können Sie auch unseren Newsletter abonnieren und unsere Creative Reports bestellen. Sie können uns aber auch anrufen. Oder uns schreiben – siehe oben.

a

with love

Karin und Bertram Schmidt-Friderichs


Verlag Hermann Schmidt Mainz Robert-Koch-Straße 8 D 55129 Mainz fon +49 (0) 61 31 50 60 30 fax +49 (0) 61 31 50 60 80 info@typografie.de www.typografie.de

1

Glänzende Ideen … … haben das Zeug, in kreativem Pingpong, mit konsequentem Einsatz, Leidenschaft und Herzblut irgendwann zu Büchern von Schmidt zu werden. Dabei kommt es nicht darauf an, wer wann welche Idee hatte, und auch nicht darauf, wie lange das geheime Leben der Bücher vor dem Erscheinen dauert – was zählt, ist die gemeinsame Haltung: Qualität, die begeistert. Auf dem Weg zum Buch von Schmidt gilt es, Hürden zu nehmen, in zähen Phasen durch­zuhalten, die Kreativität aller Beteiligten aus­zuhalten – auch unterschiedliche Meinungen. »Ohne Reibung kein Glanz«, haben wir irgendwann verstanden und wissen heute, dass lebendige, gern auch kontroverse Diskussionen den Projekten den letzten Schliff geben. Wir danken unseren Autoren, dass sie diesen Weg mit uns gehen, und präsentieren die Ergebnisse ihrer Kreativität diesmal auf »Showcastgloss«. Wir hoffen, dass Ihre Augen auf den folgenden Seiten zu glänzen beginnen!

s c hmid t inside In diesem Creative Report

geben wir Ihnen Einblick in unsere Arbeit. Wir freuen uns, wenn das Ihr Interesse an mehr weckt: An mehr Büchern von Schmidt in Ihren Regalen. An mehr Informationen zu Titeln, Team und Tagesgeschehen. Hinter den quadratischen QR-Codes verbergen sich Links auf Microsites zu unseren Büchern oder zu mehr Informationen auf typografie.de. Auf twitter »VerlagHSchmidt« und Facebook »Hermann Schmidt Verlag« gibt’s tägliche Typotipps und Hintergrundinformationen, Fanseiten und Diskussionen. typografie.de aktualisieren wir ständig mit unseren Neuerscheinungen. Dort können Sie auch unseren Newsletter abonnieren und unsere Creative Reports bestellen. Sie können uns aber auch anrufen. Oder uns schreiben – siehe oben.

a

with love

Karin und Bertram Schmidt-Friderichs


3

jochen r ädek er | k irsten die t z

Reporting Unternehmenskommunikation als Imageträger

Zahlen lügen nicht? Einmal im Jahr geben Unternehmen Analysten und Aktionären Einblick in ihre Zahlen, veröffentlichen einen Geschäfts­bericht. Aus nüchternen Zahlen werden Charts und Diagramme – Interpretation inklusive – mit dem Ziel, möglichst gut dazustehen. Aus der Veröffentlichungspflicht wird die Selbstdarstellungskür, neben Zahlen, Daten, Fakten stehen ökologische und soziale Correctness – schwarze Zahlen, weiße Weste. Neben den Geschäfts- tritt der Nachhaltigkeitsbericht, neben Zahlen das Image. Ein »Leckerbissen«, an dem sich Gestalter leicht die Zähne ausbeißen, gäbe es nicht Jochen Rädeker und Kirsten Dietz. Nach zwei Auflagen finest facts & figures haben sie erneut die besten Berichte aus aller Welt gesichtet und brillante Lösungen destilliert. Sie geben aktuellstes Insider­ wissen weiter, verraten, wo die Fall­stricke warten und was sich im Reporting geändert hat – nicht nur, aber auch im Zuge der Finanzkrise.

Hier bestellen

» Reporting » 352 Seiten mit ca. 800 farbigen Abbildungen » Format 24,5 x 32 cm  » Hardcover mit »Strichpunkt-Veredelung« » ISBN 978-3-87439-810-7  » 75,– Euro


3

jochen r ädek er | k irsten die t z

Reporting Unternehmenskommunikation als Imageträger

Zahlen lügen nicht? Einmal im Jahr geben Unternehmen Analysten und Aktionären Einblick in ihre Zahlen, veröffentlichen einen Geschäfts­bericht. Aus nüchternen Zahlen werden Charts und Diagramme – Interpretation inklusive – mit dem Ziel, möglichst gut dazustehen. Aus der Veröffentlichungspflicht wird die Selbstdarstellungskür, neben Zahlen, Daten, Fakten stehen ökologische und soziale Correctness – schwarze Zahlen, weiße Weste. Neben den Geschäfts- tritt der Nachhaltigkeitsbericht, neben Zahlen das Image. Ein »Leckerbissen«, an dem sich Gestalter leicht die Zähne ausbeißen, gäbe es nicht Jochen Rädeker und Kirsten Dietz. Nach zwei Auflagen finest facts & figures haben sie erneut die besten Berichte aus aller Welt gesichtet und brillante Lösungen destilliert. Sie geben aktuellstes Insider­ wissen weiter, verraten, wo die Fall­stricke warten und was sich im Reporting geändert hat – nicht nur, aber auch im Zuge der Finanzkrise.

Hier bestellen

» Reporting » 352 Seiten mit ca. 800 farbigen Abbildungen » Format 24,5 x 32 cm  » Hardcover mit »Strichpunkt-Veredelung« » ISBN 978-3-87439-810-7  » 75,– Euro


5

m artin und thom a s poschauko

Nea Machina Die Kreativmaschine Kopf – Bauch – Hand – Computer

Nie weg vom Mac? Sie kamen zum Mappentag und wir wollten ob der beiden bombas­tischen Bände schon abwinken. Dann haben wir zwei Stunden gestaunt: Aus­gehend von einem Gesicht und dem Wort »Nea Machina« hatten Thomas und Martin Poschauko mit der »Kreativmaschine Kopf – Bauch – Hand – Computer« in vier Monaten über 1000 spannende Variationen gezaubert. Anfangs intuitiv, später immer reflektierter haben sie im Wechsel der Werkzeuge und Maßstäbe, der Betrachtungsweisen und Perspektiven, mit Fundstücken und dem Mut, quer- und weiter zu denken ein Kreativtool entwickelt. Vom Diplom weg gaben sie Seminare. Es hagelte Awards von Lucky Strike bis red dot, von Joseph-Binder-Gold bis zum Bayerischen Staatspreis. Drei Jahre haben Thomas und Martin seither daran gearbeitet, aus Intellekt und Intuition, aus Mac und Machen ein Kreativ-Tutorial in Buchform zu entwickeln. – Vorsicht! Die Kreativität der beiden ist ansteckend!

Hier bestellen

» Nea Machina » 408 Seiten mit über 1400 farbigen Abbildungen  » Format 24,5 x 31,5 cm » leuchtoranger Leinenband mit Siebdruck und Prägung  » ISBN 978-3-87439-762-9 » 68,– Euro


5

m artin und thom a s poschauko

Nea Machina Die Kreativmaschine Kopf – Bauch – Hand – Computer

Nie weg vom Mac? Sie kamen zum Mappentag und wir wollten ob der beiden bombas­tischen Bände schon abwinken. Dann haben wir zwei Stunden gestaunt: Aus­gehend von einem Gesicht und dem Wort »Nea Machina« hatten Thomas und Martin Poschauko mit der »Kreativmaschine Kopf – Bauch – Hand – Computer« in vier Monaten über 1000 spannende Variationen gezaubert. Anfangs intuitiv, später immer reflektierter haben sie im Wechsel der Werkzeuge und Maßstäbe, der Betrachtungsweisen und Perspektiven, mit Fundstücken und dem Mut, quer- und weiter zu denken ein Kreativtool entwickelt. Vom Diplom weg gaben sie Seminare. Es hagelte Awards von Lucky Strike bis red dot, von Joseph-Binder-Gold bis zum Bayerischen Staatspreis. Drei Jahre haben Thomas und Martin seither daran gearbeitet, aus Intellekt und Intuition, aus Mac und Machen ein Kreativ-Tutorial in Buchform zu entwickeln. – Vorsicht! Die Kreativität der beiden ist ansteckend!

Hier bestellen

» Nea Machina » 408 Seiten mit über 1400 farbigen Abbildungen  » Format 24,5 x 31,5 cm » leuchtoranger Leinenband mit Siebdruck und Prägung  » ISBN 978-3-87439-762-9 » 68,– Euro


7

juli gudehus

Das Lesikon der visuellen Kommunikation Eine Collage

Ein echtes »Face-Book « Jede Branche hat ihre Sprache, nutzt selbstverständlich Worte, die es wert wären, sie auf der Zunge zergehen zu lassen: Wann setzt der erste Gestalter den Fuß auf den Garamond? Und wer klärt den Mord im QuarkXPress auf? 9704 Begriffe der visuellen Kommunikation hat Juli Gudehus zusammengetragen, mit Unterstützung von 3513 »Co-Autoren« definiert, kommentiert, mit Meinungen und Erfahrungen garniert und geordnet. Nicht von A bis Z, sondern von Avantgarde bis After Image, nicht streng logisch, sondern kreativ-assoziativ webt sie daraus eine unendliche Geschichte. Widersprüche werden zum Denkanstoß. Das Lesikon ist ein »Face-Book« mit 3000 hauchdünnen Seiten. Ein literarisches Labyrinth, in dem Sie surfen und sich treiben lassen, sich verlieren und Vertrautes wiederfinden. Eine Odyssee, die genauso viele Fragen aufwirft, wie sie beantwortet. Ein Spiegel­ kabinett, das Perspektivwechsel fördert und den Hori­zont erweitert. Ein Kaleidoskop, das Ihre Wahrnehmung von Sprache verändert.

Hier bestellen

» Das Lesikon » 3000 hauchdünne Seiten, auf Bibel(!)druckpapier   » mit fünf indivi­duellen Fundstücken der Alltagstypografie als Lesezeichen  » 9704 Begriffe und keine einzige Abbildung » Format 16 x 23,7 cm  » klebegebundene Broschur im Schuber » ISBN 978-3-87439-799-5  » 100,– Euro » Subskriptionspreis bis 31. 12. 2010 » 80,– Euro


7

juli gudehus

Das Lesikon der visuellen Kommunikation Eine Collage

Ein echtes »Face-Book « Jede Branche hat ihre Sprache, nutzt selbstverständlich Worte, die es wert wären, sie auf der Zunge zergehen zu lassen: Wann setzt der erste Gestalter den Fuß auf den Garamond? Und wer klärt den Mord im QuarkXPress auf? 9704 Begriffe der visuellen Kommunikation hat Juli Gudehus zusammengetragen, mit Unterstützung von 3513 »Co-Autoren« definiert, kommentiert, mit Meinungen und Erfahrungen garniert und geordnet. Nicht von A bis Z, sondern von Avantgarde bis After Image, nicht streng logisch, sondern kreativ-assoziativ webt sie daraus eine unendliche Geschichte. Widersprüche werden zum Denkanstoß. Das Lesikon ist ein »Face-Book« mit 3000 hauchdünnen Seiten. Ein literarisches Labyrinth, in dem Sie surfen und sich treiben lassen, sich verlieren und Vertrautes wiederfinden. Eine Odyssee, die genauso viele Fragen aufwirft, wie sie beantwortet. Ein Spiegel­ kabinett, das Perspektivwechsel fördert und den Hori­zont erweitert. Ein Kaleidoskop, das Ihre Wahrnehmung von Sprache verändert.

Hier bestellen

» Das Lesikon » 3000 hauchdünne Seiten, auf Bibel(!)druckpapier   » mit fünf indivi­duellen Fundstücken der Alltagstypografie als Lesezeichen  » 9704 Begriffe und keine einzige Abbildung » Format 16 x 23,7 cm  » klebegebundene Broschur im Schuber » ISBN 978-3-87439-799-5  » 100,– Euro » Subskriptionspreis bis 31. 12. 2010 » 80,– Euro


r aban ruddigk eit | l ars harmsen [hrsg.]

9

Typodarium 2011 The Daily Dose of Typography

A fresh font a day keeps … … Comic Sans away! Immer mehr Kreative freuen sich auf den Schreibtisch. Wenn dort das Typo­ darium wartet, der erste Typo-Abreißkalender. Mit daily type, auch Samstag und Sonntag (klar), mit erfrischenden Typen, gestandenen Charakteren, Brotschriften, Spielereien und der gesamten Vielfalt des aktuellen Typedesign. Auf der Vorderseite groß, dekorativ und lesbar Datum, Wochentag und die Feiertage aller 30 Teilnehmerländer. Auf der Rückseite die Hintergründe, die Gestalter und natürlich die Bezugsquelle des Fonts. Verpackt in einer Sammelbox für Lieblingsschriften. Tägliche Typo-Inspiration ist ausgezeichnet – fanden die Jurys des European Design Award und der Berliner Type. Die Daily Dose of Typography freut Mac und Maus, wissen die Fans. Und sie wissen auch, dass man schnell sein muss. Die letzten beiden Typodarien waren lang vor Weihnachten ausverkauft. Im Dezember ist das Typodarium im Buchstabenmuseum Berlin zu Gast und am 10. Dezember ab 17 Uhr sind auch die Macher dort. Ab 2. Oktober für ca. zwei Monate wird die Typopassage im Wiener Museums-Quartier zur »Typodariumspassage«. Hier bestellen

» Typodarium 2011 » Abreißkalender zum Aufstellen oder Hängen » mit 365 Fonts   » 384 Blatt, zweiseitig bedruckt, schwarz und Leuchtfarbe Cyan » Format 8,5 x 12 cm » verpackt in einer Sammelbox » EAN 4260172810159 » 16,80 Euro

von 140 Foundries und Designern aus 30 Ländern und allen Feiertagen dieser Länder


r aban ruddigk eit | l ars harmsen [hrsg.]

9

Typodarium 2011 The Daily Dose of Typography

A fresh font a day keeps … … Comic Sans away! Immer mehr Kreative freuen sich auf den Schreibtisch. Wenn dort das Typo­ darium wartet, der erste Typo-Abreißkalender. Mit daily type, auch Samstag und Sonntag (klar), mit erfrischenden Typen, gestandenen Charakteren, Brotschriften, Spielereien und der gesamten Vielfalt des aktuellen Typedesign. Auf der Vorderseite groß, dekorativ und lesbar Datum, Wochentag und die Feiertage aller 30 Teilnehmerländer. Auf der Rückseite die Hintergründe, die Gestalter und natürlich die Bezugsquelle des Fonts. Verpackt in einer Sammelbox für Lieblingsschriften. Tägliche Typo-Inspiration ist ausgezeichnet – fanden die Jurys des European Design Award und der Berliner Type. Die Daily Dose of Typography freut Mac und Maus, wissen die Fans. Und sie wissen auch, dass man schnell sein muss. Die letzten beiden Typodarien waren lang vor Weihnachten ausverkauft. Im Dezember ist das Typodarium im Buchstabenmuseum Berlin zu Gast und am 10. Dezember ab 17 Uhr sind auch die Macher dort. Ab 2. Oktober für ca. zwei Monate wird die Typopassage im Wiener Museums-Quartier zur »Typodariumspassage«. Hier bestellen

» Typodarium 2011 » Abreißkalender zum Aufstellen oder Hängen » mit 365 Fonts   » 384 Blatt, zweiseitig bedruckt, schwarz und Leuchtfarbe Cyan » Format 8,5 x 12 cm » verpackt in einer Sammelbox » EAN 4260172810159 » 16,80 Euro

von 140 Foundries und Designern aus 30 Ländern und allen Feiertagen dieser Länder


11

armin reins | v eronik a cl a ssen [hrsg.]

Die Sahneschnitte Wie die besten Texter aus Deutschland, Österreich und der Schweiz das Mittelmaß in der Werbung bekämpfen.

Die neue Mörderfackel Acht Jahre nachdem Armin Reins die besten deutschen Werbetexter zum Kampf gegen das Mittelmaß in der Werbung und gegeneinander antreten ließ, werden die Mörderfackel und die teilnehmenden Texter zu Rekordpreisen gehandelt. Acht Jahre nach der Mörderfackel hat sich die Werbewelt verändert, die Situation verschärft: Das Internet killt Copystars, nach der Krise sind Texter gefragt wie nie – und rar. Zeit, von den Besten von heute zu lernen, wie sie denken und was. Wie sie aus mittelmäßigen Anzeigen gute machen und wie sie selbst zu den Besten wurden – aus Deutschland, Österreich und der Schweiz: Zeit für die Sahneschnitte. Lernen Sie treffend texten: Von Wladimir Klitschko im Ring. Von Veronika Claßen auf dem Fußballplatz. Von Ralf Heuel im Tonstudio. Von Géza Czopf anhand des Rindfleischetikettierungsüberwachungsaufgabenübertragungsgesetzes. Noch Fragen? Alles in Butter in der Sahneschnitte!

Hier bestellen

» Die Sahneschnitte » 254 Seiten mit 185 Abbildungen » Format 20 x 26,5 cm  » Hardcover mit neon-magentafarbenem Überzug und haptischen »Sahnehäubchen«  » ISBN 978-3-87439-790-2 » 49,80 Euro


11

armin reins | v eronik a cl a ssen [hrsg.]

Die Sahneschnitte Wie die besten Texter aus Deutschland, Österreich und der Schweiz das Mittelmaß in der Werbung bekämpfen.

Die neue Mörderfackel Acht Jahre nachdem Armin Reins die besten deutschen Werbetexter zum Kampf gegen das Mittelmaß in der Werbung und gegeneinander antreten ließ, werden die Mörderfackel und die teilnehmenden Texter zu Rekordpreisen gehandelt. Acht Jahre nach der Mörderfackel hat sich die Werbewelt verändert, die Situation verschärft: Das Internet killt Copystars, nach der Krise sind Texter gefragt wie nie – und rar. Zeit, von den Besten von heute zu lernen, wie sie denken und was. Wie sie aus mittelmäßigen Anzeigen gute machen und wie sie selbst zu den Besten wurden – aus Deutschland, Österreich und der Schweiz: Zeit für die Sahneschnitte. Lernen Sie treffend texten: Von Wladimir Klitschko im Ring. Von Veronika Claßen auf dem Fußballplatz. Von Ralf Heuel im Tonstudio. Von Géza Czopf anhand des Rindfleischetikettierungsüberwachungsaufgabenübertragungsgesetzes. Noch Fragen? Alles in Butter in der Sahneschnitte!

Hier bestellen

» Die Sahneschnitte » 254 Seiten mit 185 Abbildungen » Format 20 x 26,5 cm  » Hardcover mit neon-magentafarbenem Überzug und haptischen »Sahnehäubchen«  » ISBN 978-3-87439-790-2 » 49,80 Euro


13

pe ter jenn y

Ihr Spiel mit dem Feuer Kreativität mit rotem Kopf

»Haste ma Feuer? « Nichts ist sicher davor, dass Peter Jenny kommt und es mit Feuereifer zum KreativWerkzeug erhebt. Ein Spiel mit neuen Denkmustern beginnt und die bisherige Anschauung der Dinge auf den Kopf stellt. Nun also Streichhölzer. Nur Streichhölzer. Sonst nichts. Beinahe 200 Seiten lang – kleine Seiten, zugegeben. »Da sich an Streich­hölzern rein funktionell nichts verbessern lässt, bleibt nur der Weg der neuen geistigen Funktionalität«, schreibt er – und dann nimmt er Sie mit auf diesen »Holz-Weg«: Er entfacht ein Feuerwerk der Ideen, ein Brennglas der Kreativität, durch das Sie die Schweizer Bahnhofsuhr neu sehen werden und den Eiffelturm. Es erwartet Sie kein Schall, aber ganz viel Rauch, Sie werden Holzhäuser bauen, Leuchtschriften und Burnout-Alphabete entwerfen. Sie werden brand-ing neu verstehen und viel Licht und Schatten sehen – und wenn der ganze Schnee verbrennt, die Asche bleibt uns doch … Das Spiel mit dem Feuer ist das erste Jenny-Bändchen, das wir auch in der Schweiz vertreiben. Wir danken Peter Jenny für das Vertrauen, ihn in seiner Heimat vertreten zu dürfen!

Hier bestellen

» Ihr Spiel mit dem Feuer » Das 7. Bändchen der erfolgreichen Reihe hat 184 Seiten mit rund 130 Abbildungen » Format 10,5 x 14,9 cm » fadengeheftete Klappenbroschur » ISBN 978-3-87439-812-1 » 12,80 Euro


13

pe ter jenn y

Ihr Spiel mit dem Feuer Kreativität mit rotem Kopf

»Haste ma Feuer? « Nichts ist sicher davor, dass Peter Jenny kommt und es mit Feuereifer zum KreativWerkzeug erhebt. Ein Spiel mit neuen Denkmustern beginnt und die bisherige Anschauung der Dinge auf den Kopf stellt. Nun also Streichhölzer. Nur Streichhölzer. Sonst nichts. Beinahe 200 Seiten lang – kleine Seiten, zugegeben. »Da sich an Streich­hölzern rein funktionell nichts verbessern lässt, bleibt nur der Weg der neuen geistigen Funktionalität«, schreibt er – und dann nimmt er Sie mit auf diesen »Holz-Weg«: Er entfacht ein Feuerwerk der Ideen, ein Brennglas der Kreativität, durch das Sie die Schweizer Bahnhofsuhr neu sehen werden und den Eiffelturm. Es erwartet Sie kein Schall, aber ganz viel Rauch, Sie werden Holzhäuser bauen, Leuchtschriften und Burnout-Alphabete entwerfen. Sie werden brand-ing neu verstehen und viel Licht und Schatten sehen – und wenn der ganze Schnee verbrennt, die Asche bleibt uns doch … Das Spiel mit dem Feuer ist das erste Jenny-Bändchen, das wir auch in der Schweiz vertreiben. Wir danken Peter Jenny für das Vertrauen, ihn in seiner Heimat vertreten zu dürfen!

Hier bestellen

» Ihr Spiel mit dem Feuer » Das 7. Bändchen der erfolgreichen Reihe hat 184 Seiten mit rund 130 Abbildungen » Format 10,5 x 14,9 cm » fadengeheftete Klappenbroschur » ISBN 978-3-87439-812-1 » 12,80 Euro


15

got tfried pot t

Kalligrafische Sinfonien

Kalligrafie ist wie Yoga Seine Seminare sind sofort ausgebucht, begeisterte Reaktionen kommen auf seine »Kalligrafieworkshops in Buchform«* und die Nachfrage nach dem lange vergriffenen Band Schrift, Klang, Bild reißt nicht ab. Vielleicht ist da die Sehnsucht nach dem Original? Nach dem Selbstgemachten und Authentischen? Die größer wird, je schneller und je virtueller die Welt wird … Für Gottfried Pott ist Kalligrafie sichtbar gemachte Musik, er komponiert Fugen aus Buchstaben. Lernen Sie seine neuen visu­­ellen Kompositionen kennen. Stimmen Sie ein in die Kalligrafischen Sinfonien, in denen er den »Sound of Type« einfängt. Entdecken Sie Harmonie und Rhythmus von Texten. Vielleicht hören Sie dabei auch in sich hinein. Denn Kalligrafie ist visuelle Meditation, Spiegel der eigenen Stimmungen. Die Schreibspur ist sichtbar gemachte Bewegung. Diese Spur bleibt über die Entspannung hinaus – und freut auch andere! * Kalligrafie – Erste Hilfe und Schrift-Training » 14,80 Euro  Kalligrafie – Intensiv-Training » 19,80 Euro

» Kalligrafische Sinfonien » Text deutsch und englisch » 224 Seiten  » Format 24 x 29 cm  » Leinenband mit Schutzumschlag mit Blind- und Heißfolienprägung  » ISBN 978-387439-807-7 » 68,– Euro mit über 100 faszinierenden kalligrafischen Meisterwerken

Hier bestellen


15

got tfried pot t

Kalligrafische Sinfonien

Kalligrafie ist wie Yoga Seine Seminare sind sofort ausgebucht, begeisterte Reaktionen kommen auf seine »Kalligrafieworkshops in Buchform«* und die Nachfrage nach dem lange vergriffenen Band Schrift, Klang, Bild reißt nicht ab. Vielleicht ist da die Sehnsucht nach dem Original? Nach dem Selbstgemachten und Authentischen? Die größer wird, je schneller und je virtueller die Welt wird … Für Gottfried Pott ist Kalligrafie sichtbar gemachte Musik, er komponiert Fugen aus Buchstaben. Lernen Sie seine neuen visu­­ellen Kompositionen kennen. Stimmen Sie ein in die Kalligrafischen Sinfonien, in denen er den »Sound of Type« einfängt. Entdecken Sie Harmonie und Rhythmus von Texten. Vielleicht hören Sie dabei auch in sich hinein. Denn Kalligrafie ist visuelle Meditation, Spiegel der eigenen Stimmungen. Die Schreibspur ist sichtbar gemachte Bewegung. Diese Spur bleibt über die Entspannung hinaus – und freut auch andere! * Kalligrafie – Erste Hilfe und Schrift-Training » 14,80 Euro  Kalligrafie – Intensiv-Training » 19,80 Euro

» Kalligrafische Sinfonien » Text deutsch und englisch » 224 Seiten  » Format 24 x 29 cm  » Leinenband mit Schutzumschlag mit Blind- und Heißfolienprägung  » ISBN 978-387439-807-7 » 68,– Euro mit über 100 faszinierenden kalligrafischen Meisterwerken

Hier bestellen


17

geum-hee hong

Brush’n’Script Die Schreibschriftensammlung

Wenn der Mac zur Feder greift Schreibschriften und deren Varianten stürmen die Bestsellerlisten der TypeFoundries und tragen Authentizität und Nahbarkeit in Visitenkarten, Flyer und Anzeigen. Sie lassen Websites, Buch­ umschläge und Verpackungen persönlich und vertraut oder edel und stilvoll auf­treten. Die Bandbreite ist groß. Die Orientie­rung nicht leicht. Mit Geum-hee Hong haben wir uns auf die Suche begeben. Haben ausdrucksstarke Handschriften, elegante Kursive, vornehme englische Schreibschriften und expressive Markerfonts zusammengetragen und alte Schulschriften ausgegraben. Extravagantes aus Brush & Swash gesammelt und in Freestyle und Deko die Grenzen der Lesbarkeit ausgelotet. Brush’n’Script gibt Orientierung im Schreibschriftendschungel, sensibilisiert für Duktus und Qualität der Schriften und macht Lust, gleich loszulegen. Können Sie: Mit der beiliegenden cd! Schreibspaß inbegriffen.

» Brush’n’Script » 496 Seiten » über 300 Schreibschriften mit 463 farbigen  » Format 14 x 21,5 cm » Hardcover mit SurbalinÜberzug » plus 122 Freefonts auf CD für Mac und PC » ISBN 978-3-87439-783-4  » 49,80 Euro

Beispielen und 25 »Schrift-Mustern« Hier bestellen


17

geum-hee hong

Brush’n’Script Die Schreibschriftensammlung

Wenn der Mac zur Feder greift Schreibschriften und deren Varianten stürmen die Bestsellerlisten der TypeFoundries und tragen Authentizität und Nahbarkeit in Visitenkarten, Flyer und Anzeigen. Sie lassen Websites, Buch­ umschläge und Verpackungen persönlich und vertraut oder edel und stilvoll auf­treten. Die Bandbreite ist groß. Die Orientie­rung nicht leicht. Mit Geum-hee Hong haben wir uns auf die Suche begeben. Haben ausdrucksstarke Handschriften, elegante Kursive, vornehme englische Schreibschriften und expressive Markerfonts zusammengetragen und alte Schulschriften ausgegraben. Extravagantes aus Brush & Swash gesammelt und in Freestyle und Deko die Grenzen der Lesbarkeit ausgelotet. Brush’n’Script gibt Orientierung im Schreibschriftendschungel, sensibilisiert für Duktus und Qualität der Schriften und macht Lust, gleich loszulegen. Können Sie: Mit der beiliegenden cd! Schreibspaß inbegriffen.

» Brush’n’Script » 496 Seiten » über 300 Schreibschriften mit 463 farbigen  » Format 14 x 21,5 cm » Hardcover mit SurbalinÜberzug » plus 122 Freefonts auf CD für Mac und PC » ISBN 978-3-87439-783-4  » 49,80 Euro

Beispielen und 25 »Schrift-Mustern« Hier bestellen


19

bernd k r ack e hfg offenbach [hrsg.]

Pointed | Klaus Hesse 100 Plakate aus zehn Jahren

Klebt, lockt, rockt! Frankfurt, Du musst jetzt sehr tapfer sein! Seit zehn Jahren machen sich heraus­ ragende Gestalter auf den Weg in eine Stadt, die ansonsten eher keine Reise wert scheint. Sie kommen gern. Charakterköpfe und komische Vögel, Fachleute für Faltschachteln oder Druckveredelung. Sie kommen – auch, um die Plakate zu sehen, die ihren Besuch ankündigen … Trotz der gestalterischen Bandbreite verbindet diese Plakate etwas: Sie sind konzeptionell gedacht und hervorragend gemacht. Sie suchen neue Bildsprachen und spielen mit Sprachbildern. Sie loten Grenzen aus: Zwischen Assoziation und Information. Sie gewinnen Wettbewerbe. Und werden gesammelt. Dahinter steht einer, der sein Handwerk versteht – und sein Wissen mit Lust und Leidenschaft weitergibt: Klaus Hesse. Plakate haben ein kurzes aktives Leben an der Wand – diese 100 »Offenbacher Anschläge« aus zehn Jahren sind es wert, ein zweites, ein inspirierendes Leben in Buchform zu führen!

Hier bestellen

» Pointed | Klaus Hesse » Text deutsch und englisch » 272 Seiten » Format 18,1 x 24,2 cm » fadengeheftetes Softcover » ISBN 978-3-87439-804-6  » 29,80 Euro


19

bernd k r ack e hfg offenbach [hrsg.]

Pointed | Klaus Hesse 100 Plakate aus zehn Jahren

Klebt, lockt, rockt! Frankfurt, Du musst jetzt sehr tapfer sein! Seit zehn Jahren machen sich heraus­ ragende Gestalter auf den Weg in eine Stadt, die ansonsten eher keine Reise wert scheint. Sie kommen gern. Charakterköpfe und komische Vögel, Fachleute für Faltschachteln oder Druckveredelung. Sie kommen – auch, um die Plakate zu sehen, die ihren Besuch ankündigen … Trotz der gestalterischen Bandbreite verbindet diese Plakate etwas: Sie sind konzeptionell gedacht und hervorragend gemacht. Sie suchen neue Bildsprachen und spielen mit Sprachbildern. Sie loten Grenzen aus: Zwischen Assoziation und Information. Sie gewinnen Wettbewerbe. Und werden gesammelt. Dahinter steht einer, der sein Handwerk versteht – und sein Wissen mit Lust und Leidenschaft weitergibt: Klaus Hesse. Plakate haben ein kurzes aktives Leben an der Wand – diese 100 »Offenbacher Anschläge« aus zehn Jahren sind es wert, ein zweites, ein inspirierendes Leben in Buchform zu führen!

Hier bestellen

» Pointed | Klaus Hesse » Text deutsch und englisch » 272 Seiten » Format 18,1 x 24,2 cm » fadengeheftetes Softcover » ISBN 978-3-87439-804-6  » 29,80 Euro


ron heussen | anne mikus | farid riva s michel

21

Das geheime Leben der Bücher vor dem Erscheinen

Ist »Sachen verlegen « ein Beruf?

Hinter verschlossenen Verlagstüren leben Buch­ideen lange bevor sie das Rampenlicht der Messen betreten und die Regale des Handels erobern. Wie sieht es aus, dieses geheime Leben der Bücher vor dem Erscheinen? Wem begegnet die Buchidee, was erlebt sie und was sind das für Typen, Autoren und Illustratoren, Typografen und Hersteller, Ver­leger, Drucker und Buch­binder – und was genau machen sie? Auf warmen Händedruck gibt das vermutlich erste thermosensitive Kinderbuchcover den Blick frei auf die Protagonisten dieses Vorlebens der Bücher, das neugierige Leseratten ab acht Jahren dann auf 96 ebenso farbenfrohen wie heiter zu lesenden Seiten miterleben und dabei viel lernen können. Die Neugier unseres »Herstellungsleiters« bsf ist gren­zen­los – das spürt man bei jedem Buch von Schmidt. Für diese Liebeserklärung ans Buch hat er das »Buchrückenfenster« erfunden: Wer gute Augen hat, sieht mehr … Hier bestellen

» Das geheime Leben der Bücher » 96 Seiten, durchgehend farbig illustriert  » Format 20 x 27 cm » Hardcover mit thermosensitivem Einband, Buchrückenfenster, farbigem Heftfaden und vergessenem blauen Lesezeichen » ISBN 978-3-87439-764-3  » 29,80 Euro


ron heussen | anne mikus | farid riva s michel

21

Das geheime Leben der Bücher vor dem Erscheinen

Ist »Sachen verlegen « ein Beruf?

Hinter verschlossenen Verlagstüren leben Buch­ideen lange bevor sie das Rampenlicht der Messen betreten und die Regale des Handels erobern. Wie sieht es aus, dieses geheime Leben der Bücher vor dem Erscheinen? Wem begegnet die Buchidee, was erlebt sie und was sind das für Typen, Autoren und Illustratoren, Typografen und Hersteller, Ver­leger, Drucker und Buch­binder – und was genau machen sie? Auf warmen Händedruck gibt das vermutlich erste thermosensitive Kinderbuchcover den Blick frei auf die Protagonisten dieses Vorlebens der Bücher, das neugierige Leseratten ab acht Jahren dann auf 96 ebenso farbenfrohen wie heiter zu lesenden Seiten miterleben und dabei viel lernen können. Die Neugier unseres »Herstellungsleiters« bsf ist gren­zen­los – das spürt man bei jedem Buch von Schmidt. Für diese Liebeserklärung ans Buch hat er das »Buchrückenfenster« erfunden: Wer gute Augen hat, sieht mehr … Hier bestellen

» Das geheime Leben der Bücher » 96 Seiten, durchgehend farbig illustriert  » Format 20 x 27 cm » Hardcover mit thermosensitivem Einband, Buchrückenfenster, farbigem Heftfaden und vergessenem blauen Lesezeichen » ISBN 978-3-87439-764-3  » 29,80 Euro


23

hans pe ter willberg | friedrich forssm an

Lesetypografie Flexcover-Sonderausgabe für Menschen, die an die Zukunft des Buches glauben

Zukunft Buch! »Wer heute noch Buchgestaltung ins Curriculum schreibt, sollte entlas­sen werden«, schmettert es in die Bildungs­runde. Am Tag drauf mailt ein Professor. Er will mit einer Studentengruppe nach Mainz kommen. Lernen, wie man besonders schöne Bücher macht … Einmal im Monat räumen wir kistenweise Bücher in die Kantine, die zum Vortragsraum wird – oder in den dafür ausgesuchten Kofferraum. Immer sind die Studierenden begeistert bei der Sache. Immer fragen sie, ob es nicht mal eine Sonderausgabe der Lesetypografie zum studentischen Preis gibt. Das Standardwerk zur Buchgestaltung geht vom Leser aus, vom Leseverhalten und vom Text – nicht vom Gestalter. Willberg verstand Typografie als Handwerk. Junge Gestalter werden sich der Bedeutung dieses Fundamentes für kreative Ideen immer bewusster. Und neben Apps & Co lieben sie Bücher. Das unterstützen wir. Mit der lang ersehnten Sonderausgabe: zum Preis von 39,80 Euro.

Hier bestellen

» Lesetypografie » 5. Auflage » 344 Seiten mit Hunderten Abbildungen und Beispielen » Format 21 x 29,7 cm » Flexcover » ISBN 978-3-87439-800-8  » anstelle von 98,– Euro jetzt 39,80 Euro


23

hans pe ter willberg | friedrich forssm an

Lesetypografie Flexcover-Sonderausgabe für Menschen, die an die Zukunft des Buches glauben

Zukunft Buch! »Wer heute noch Buchgestaltung ins Curriculum schreibt, sollte entlas­sen werden«, schmettert es in die Bildungs­runde. Am Tag drauf mailt ein Professor. Er will mit einer Studentengruppe nach Mainz kommen. Lernen, wie man besonders schöne Bücher macht … Einmal im Monat räumen wir kistenweise Bücher in die Kantine, die zum Vortragsraum wird – oder in den dafür ausgesuchten Kofferraum. Immer sind die Studierenden begeistert bei der Sache. Immer fragen sie, ob es nicht mal eine Sonderausgabe der Lesetypografie zum studentischen Preis gibt. Das Standardwerk zur Buchgestaltung geht vom Leser aus, vom Leseverhalten und vom Text – nicht vom Gestalter. Willberg verstand Typografie als Handwerk. Junge Gestalter werden sich der Bedeutung dieses Fundamentes für kreative Ideen immer bewusster. Und neben Apps & Co lieben sie Bücher. Das unterstützen wir. Mit der lang ersehnten Sonderausgabe: zum Preis von 39,80 Euro.

Hier bestellen

» Lesetypografie » 5. Auflage » 344 Seiten mit Hunderten Abbildungen und Beispielen » Format 21 x 29,7 cm » Flexcover » ISBN 978-3-87439-800-8  » anstelle von 98,– Euro jetzt 39,80 Euro


v erein 100 beste pl ak ate [hrsg.]

25

Wild 100 beste Plakate 09 Deutschland | Österreich | Schweiz

Flüchtiges Vergnügen … Plakate kommunizieren »reduced to the max« und sind deshalb gestalterische Herausforderung und Lehr-Einheit in einem. Plakate kommunizieren auf die Ferne und auf die Schnelle und sind damit voll visueller Power. Plakate hängen nur für kurze Zeit – und sind damit flüchtiges Vergnügen. Es sei denn, ein Plakat nimmt die Hürde und sichert sich einen Platz im Wettbewerb um die 100 besten Plakate. Der hat sich vom Geheimtipp unter AvantgardeDesignern zum Trendsetter gemausert. Die letzte Dokumentation war nach einem halben Jahr vergriffen und im Wettbewerb »Deutschland – Land der Ideen« sicherte sich der Verein 100 Beste Plakate souverän einen Platz unter den ausgewählten Orten. Während die Ausstellungen der prämierten Plakate wiederum nur ein flüchtiges Vergnügen von wenigen Wochen sind, bleiben heraus­ ragende Ideen im Buch als Denkanstöße und Anregung erhalten und erhältlich. Solange der Vorrat reicht. Ausstellungen in Dornbirn (6.–30. 10. 2010), Luzern (5.–14. 11. 2010) und Wien (24. 11. 2010 – 9. 1. 2011), Näheres auf typografie.de Hier bestellen

» 100 beste Plakate 09 » Text deutsch und englisch » 206 Seiten mit über 200 farbigen Abbildungen » Format 21 x 24 cm » Halbleinen-Holzimitat-Hardcover mit Prägung » ISBN 978-3-87439-803-9 » 34,80 Euro


v erein 100 beste pl ak ate [hrsg.]

25

Wild 100 beste Plakate 09 Deutschland | Österreich | Schweiz

Flüchtiges Vergnügen … Plakate kommunizieren »reduced to the max« und sind deshalb gestalterische Herausforderung und Lehr-Einheit in einem. Plakate kommunizieren auf die Ferne und auf die Schnelle und sind damit voll visueller Power. Plakate hängen nur für kurze Zeit – und sind damit flüchtiges Vergnügen. Es sei denn, ein Plakat nimmt die Hürde und sichert sich einen Platz im Wettbewerb um die 100 besten Plakate. Der hat sich vom Geheimtipp unter AvantgardeDesignern zum Trendsetter gemausert. Die letzte Dokumentation war nach einem halben Jahr vergriffen und im Wettbewerb »Deutschland – Land der Ideen« sicherte sich der Verein 100 Beste Plakate souverän einen Platz unter den ausgewählten Orten. Während die Ausstellungen der prämierten Plakate wiederum nur ein flüchtiges Vergnügen von wenigen Wochen sind, bleiben heraus­ ragende Ideen im Buch als Denkanstöße und Anregung erhalten und erhältlich. Solange der Vorrat reicht. Ausstellungen in Dornbirn (6.–30. 10. 2010), Luzern (5.–14. 11. 2010) und Wien (24. 11. 2010 – 9. 1. 2011), Näheres auf typografie.de Hier bestellen

» 100 beste Plakate 09 » Text deutsch und englisch » 206 Seiten mit über 200 farbigen Abbildungen » Format 21 x 24 cm » Halbleinen-Holzimitat-Hardcover mit Prägung » ISBN 978-3-87439-803-9 » 34,80 Euro


k apit z a

pattern poster wrapping paper calendar Der Kapitza-Geschenkpapier-Poster-Kalender

Kalender mal anders »Warum nicht mal Geschenkpapiere?«, heißt es seit dem schmetterlingsflügelleichten Dünndruck-Auftakt von Pachanga. »Warum nutzt keiner die Rückseiten?«, fragen wir uns in Kalender-Ausstellungen. An der stabilen Rückwand aufgehängt, könnten Kalender in voller Höhe überzeugen … Warum nicht beides? Nach einigem Tüfteln und vielen Herstellungsmustern kommt hier der vermutlich erste immerwährende pattern poster wrapping paper calendar, der Sie mit zwölf großformatigen Kapitzamotiven in fröhlicher Farbigkeit und coolem Schwarzweiß in einer durchgehenden Höhe von fast 1,40 Meter durchs Jahr begleitet und jeden Monat ein mustergleich getarntes Geschenkpapier bereithält. Für elf Freunde und Weihnachten. Um die Freude komplett zu machen, sind die verkleinerten Motive auf der Rückseite des Kalenders perforiert und als Geschenkanhänger oder Lese­zeichen herauszutrennen. Fehlen nur noch zwei Nägel … Gerne vom adc!

Um das Prinzip des Kapitza GeschenkpapierPoster-Kalenders zu verstehen, klappen Sie das Deckblatt nach oben – im Kalender fänden Sie jetzt noch das Geschenkpapier zum Heraustrennen – und darunter das Oktobermotiv! Die richtige Größe können Sie sich vorstellen – und sicher auch schon, wo er hängt …

Hier bestellen

» pattern poster wrapping paper calendar » Immerwährender Kalender mit 134 cm hohen durch­g ehenden Postern auf Kunstdruck-Karton » mit zwölf passenden Geschenkpapierbögen » Format 49,2 x 67 cm » mit zwölf Lesezeichen, die Sie gern auch als Geschenkanhänger nutzen können » EAN 4260172810166 » 58,– Euro


k apit z a

pattern poster wrapping paper calendar Der Kapitza-Geschenkpapier-Poster-Kalender

Kalender mal anders »Warum nicht mal Geschenkpapiere?«, heißt es seit dem schmetterlingsflügelleichten Dünndruck-Auftakt von Pachanga. »Warum nutzt keiner die Rückseiten?«, fragen wir uns in Kalender-Ausstellungen. An der stabilen Rückwand aufgehängt, könnten Kalender in voller Höhe überzeugen … Warum nicht beides? Nach einigem Tüfteln und vielen Herstellungsmustern kommt hier der vermutlich erste immerwährende pattern poster wrapping paper calendar, der Sie mit zwölf großformatigen Kapitzamotiven in fröhlicher Farbigkeit und coolem Schwarzweiß in einer durchgehenden Höhe von fast 1,40 Meter durchs Jahr begleitet und jeden Monat ein mustergleich getarntes Geschenkpapier bereithält. Für elf Freunde und Weihnachten. Um die Freude komplett zu machen, sind die verkleinerten Motive auf der Rückseite des Kalenders perforiert und als Geschenkanhänger oder Lese­zeichen herauszutrennen. Fehlen nur noch zwei Nägel … Gerne vom adc!

Um das Prinzip des Kapitza GeschenkpapierPoster-Kalenders zu verstehen, klappen Sie das Deckblatt nach oben – im Kalender fänden Sie jetzt noch das Geschenkpapier zum Heraustrennen – und darunter das Oktobermotiv! Die richtige Größe können Sie sich vorstellen – und sicher auch schon, wo er hängt …

Hier bestellen

» pattern poster wrapping paper calendar » Immerwährender Kalender mit 134 cm hohen durch­g ehenden Postern auf Kunstdruck-Karton » mit zwölf passenden Geschenkpapierbögen » Format 49,2 x 67 cm » mit zwölf Lesezeichen, die Sie gern auch als Geschenkanhänger nutzen können » EAN 4260172810166 » 58,– Euro


30

otl aicher

stefan guz y | björn wiede

Originalplakate der Olympischen Spiele München 1972

José Gonzáles: In Our Nature

Raritäten aus dem Design-Olymp

Originale: »Volleyball« »Hockey« »Marathon« »In Our Nature« Format 84 x 119 cm 100,– Euro  Olympia bestellen In Our Nature bestellen

Auch nach fast 40 Jahren hat das Corporate Design von Otl Aicher für die Olympischen Spiele 1972 in München nichts an Frische und Fröhlichkeit verloren. Die kraft­volle Farbigkeit unter Ausschluss von Schwarz und Rot begegnet uns in Agenturen und Szene­ läden, die raren Original­plakate sind Sammlerstücke. Drei Motive hat Florian Aicher im Archiv sei­nes Vaters gefunden. Die Originale treffen auf begeisterte Sammler und überraschen neue Fans unter 50 in ihrer Aktualität. Bislang liegt Marathon im Vertrieb vorn – der Wettlauf zu »aus­ verkauft« geht in die letzte Runde: Für olympische Weihnachten, sportliche Vorsätze für 2011 oder als Lektion für Wenlock und Mandeville, die Maskottchen von London … Für Menschen, denen Musik wichtiger ist als Sport und die vorm Rosten beim Rasten keine Angst haben, gibt es noch wenige Exemplare des international vielfach ausgezeichneten Plakates In Our Nature.


30

otl aicher

stefan guz y | björn wiede

Originalplakate der Olympischen Spiele München 1972

José Gonzáles: In Our Nature

Raritäten aus dem Design-Olymp

Originale: »Volleyball« »Hockey« »Marathon« »In Our Nature« Format 84 x 119 cm 100,– Euro  Olympia bestellen In Our Nature bestellen

Auch nach fast 40 Jahren hat das Corporate Design von Otl Aicher für die Olympischen Spiele 1972 in München nichts an Frische und Fröhlichkeit verloren. Die kraft­volle Farbigkeit unter Ausschluss von Schwarz und Rot begegnet uns in Agenturen und Szene­ läden, die raren Original­plakate sind Sammlerstücke. Drei Motive hat Florian Aicher im Archiv sei­nes Vaters gefunden. Die Originale treffen auf begeisterte Sammler und überraschen neue Fans unter 50 in ihrer Aktualität. Bislang liegt Marathon im Vertrieb vorn – der Wettlauf zu »aus­ verkauft« geht in die letzte Runde: Für olympische Weihnachten, sportliche Vorsätze für 2011 oder als Lektion für Wenlock und Mandeville, die Maskottchen von London … Für Menschen, denen Musik wichtiger ist als Sport und die vorm Rosten beim Rasten keine Angst haben, gibt es noch wenige Exemplare des international vielfach ausgezeichneten Plakates In Our Nature.


32

bak schweiz [hrsg.]

Die schönsten Schweizer Bücher 2009 The Future Issue

a ssociation concours des plus be aux liv res fr anç ais [hrsg.]

Les plus beaux livres français 2009

Spieglein, Spieglein an der Wand …

» Die schönsten Schweizer » 228 Seiten mit 71 farbigen und schwarzweißen Abbildungen » Format 21 x 30 cm » Broschur » ISBN 978-3-87439-801-5  » Die schönsten Franzosen » Text französisch » 128 Seiten mit 128 Abbildungen  » Format 15,5 x 26,7 cm » schwarzer Leinenband mit gelber Prägung  » ISBN 978-3-87439-805-3 » je 30,– Euro

Die schönsten Schweizer bestellen Die schönsten Franzosen bestellen

Wir wollen hier – schon aus eigenem Interesse – nicht behaupten, die schönsten Bücher aus Frankreich oder der Schweiz seien tausendmal schöner … Aber der Blick über die Berge und Grenzen lohnt sich. Konkret der Blick auf die 22 schönsten französischen und 30 schönsten Schweizer Bücher, abstrakt der Blick auf die Haltung dahinter. Konkret auf Anregungen in der Buchherstellung, abstrakt auf die gestalterische Kultur. Und es lohnt sich, darüber nachzudenken, welche Rolle der Buchgestaltung und -herstellung zukommt, wenn das gedruckte Buch sich neben den diversen E-Book-Formaten einen Platz sichern will und soll. »Man sieht auch mit den Händen gut« ist eine unserer Antworten auf die Unkenrufe des endgültigen »end of print«. Hier finden Sie handfeste Anregungen!


32

bak schweiz [hrsg.]

Die schönsten Schweizer Bücher 2009 The Future Issue

a ssociation concours des plus be aux liv res fr anç ais [hrsg.]

Les plus beaux livres français 2009

Spieglein, Spieglein an der Wand …

» Die schönsten Schweizer » 228 Seiten mit 71 farbigen und schwarzweißen Abbildungen » Format 21 x 30 cm » Broschur » ISBN 978-3-87439-801-5  » Die schönsten Franzosen » Text französisch » 128 Seiten mit 128 Abbildungen  » Format 15,5 x 26,7 cm » schwarzer Leinenband mit gelber Prägung  » ISBN 978-3-87439-805-3 » je 30,– Euro

Die schönsten Schweizer bestellen Die schönsten Franzosen bestellen

Wir wollen hier – schon aus eigenem Interesse – nicht behaupten, die schönsten Bücher aus Frankreich oder der Schweiz seien tausendmal schöner … Aber der Blick über die Berge und Grenzen lohnt sich. Konkret der Blick auf die 22 schönsten französischen und 30 schönsten Schweizer Bücher, abstrakt der Blick auf die Haltung dahinter. Konkret auf Anregungen in der Buchherstellung, abstrakt auf die gestalterische Kultur. Und es lohnt sich, darüber nachzudenken, welche Rolle der Buchgestaltung und -herstellung zukommt, wenn das gedruckte Buch sich neben den diversen E-Book-Formaten einen Platz sichern will und soll. »Man sieht auch mit den Händen gut« ist eine unserer Antworten auf die Unkenrufe des endgültigen »end of print«. Hier finden Sie handfeste Anregungen!


34

m ario prick en christine k lell

Creative Sessions

m ario prick en

Kribbeln im Kopf

… und es hat »bing« gemacht!

» Kribbeln im Kopf – Creative Sessions » 3. Auflage » 100 farbige Kreativ-Karten mit 24-seitigem Booklet in einer Präsentations-Box » Format 16 x 14,7 cm  » ISBN 978-3-87439-671-4  » Kribbeln im Kopf » 11. Auflage des Erfolgstitels als günstige Studenten-SoftcoverAusgabe » 256 Seiten mit über 200 farbigen Abbildungen  » Design: Christine Klell » Format 25,2 x 28,7 cm » ISBN 978-3-87439-797-1  » je 39,80 Euro

Kribbeln im Kopf bestellen Creative Sessions bestellen

Fundiert, spannend und praxisnah – das ist das Erfolgsgeheimnis hinter Kribbeln im Kopf. Ein geballtes Paket hochwertiger Brain-Tools und Kreativitätstechniken mit systematischer Analyse von mehr als 270 preisgekrönten Kampagnen aus aller Welt macht die Denkstrategien genialer Werber, Designer und Marketer verständlich und nachvollziehbar. Zum Semesterstart gibt’s die elfte Auflage des Erfolg­stitels als Sonderausgabe für nur 39,80 Euro! Gemeinsam mit Top-Kreativen hat Mario Pricken im Lauf seiner unzähligen Trainings, Workshops und Projekte die wichtigsten Kreativmethoden aus Kribbeln in ein äußerst effektives ArbeitsTool für die Praxis verwandelt: Creative Sessions! Sie können das Kartenset als Impulsgeber im Team nutzen – aber auch alleine. Garantiert maximaler Ideenoutput auf hohem Niveau bei verhältnismäßig geringem Zeitaufwand. Jetzt in viereckiger Pappschachtel – made in Germany.


34

m ario prick en christine k lell

Creative Sessions

m ario prick en

Kribbeln im Kopf

… und es hat »bing« gemacht!

» Kribbeln im Kopf – Creative Sessions » 3. Auflage » 100 farbige Kreativ-Karten mit 24-seitigem Booklet in einer Präsentations-Box » Format 16 x 14,7 cm  » ISBN 978-3-87439-671-4  » Kribbeln im Kopf » 11. Auflage des Erfolgstitels als günstige Studenten-SoftcoverAusgabe » 256 Seiten mit über 200 farbigen Abbildungen  » Design: Christine Klell » Format 25,2 x 28,7 cm » ISBN 978-3-87439-797-1  » je 39,80 Euro

Kribbeln im Kopf bestellen Creative Sessions bestellen

Fundiert, spannend und praxisnah – das ist das Erfolgsgeheimnis hinter Kribbeln im Kopf. Ein geballtes Paket hochwertiger Brain-Tools und Kreativitätstechniken mit systematischer Analyse von mehr als 270 preisgekrönten Kampagnen aus aller Welt macht die Denkstrategien genialer Werber, Designer und Marketer verständlich und nachvollziehbar. Zum Semesterstart gibt’s die elfte Auflage des Erfolg­stitels als Sonderausgabe für nur 39,80 Euro! Gemeinsam mit Top-Kreativen hat Mario Pricken im Lauf seiner unzähligen Trainings, Workshops und Projekte die wichtigsten Kreativmethoden aus Kribbeln in ein äußerst effektives ArbeitsTool für die Praxis verwandelt: Creative Sessions! Sie können das Kartenset als Impulsgeber im Team nutzen – aber auch alleine. Garantiert maximaler Ideenoutput auf hohem Niveau bei verhältnismäßig geringem Zeitaufwand. Jetzt in viereckiger Pappschachtel – made in Germany.


36

m ario prick en

Clou Strategisches Ideenmanagement in Marketing, Werbung, Medien & Design

Wie entsteht Creative Culture?

» Clou » 312 Seiten mit 230 Kreativarbeiten und 500 farbigen Abbildungen  » Design: Christine Klell » Format 22,5 x 26 cm » Fest­einband mit erhabener Prägung » ISBN 978-3-87439-788-9 » 49,80 Euro

Hier bestellen

Nach über zehn Jahren Beratertätigkeit und dem Einblick in unzählige Kreativunter­ nehmen räumt Mario Pricken auf mit der Vorstellung zufällig sprudelnder Ideen, den Mythen um Brainstorming und Briefing und stellt dem ein vielfach praxiserprobtes Ideenmanagement entgegen. Damit ist es das erste Managementbuch für die Kreativbranche, das zum Aufbau einer Kreativ­ abteilung sofort anwendbare Praxistools bietet. Clou gibt unerwartete, manchmal auch unbequeme Antworten auf die Fragen nach den Erfolgskriterien des Kreativalltags. Konsequent richtet Mario Pricken seinen Fokus auf jene Menschen, um die sich für Auftraggeber und Agentur alles dreht: Wie immer Sie sie nennen, Zielgruppe, Szene, Kunden, Publikum, Gäste oder Mit-­ glieder: Wer sie mit mittelmäßigen Ideen langweilt, droht sie zu verlieren, wer sie mit »big ideas« unterhält und überrascht, wird immer zu den Gewinnern gehören. Clou ebnet Ihnen diesen Weg.


36

m ario prick en

Clou Strategisches Ideenmanagement in Marketing, Werbung, Medien & Design

Wie entsteht Creative Culture?

» Clou » 312 Seiten mit 230 Kreativarbeiten und 500 farbigen Abbildungen  » Design: Christine Klell » Format 22,5 x 26 cm » Fest­einband mit erhabener Prägung » ISBN 978-3-87439-788-9 » 49,80 Euro

Hier bestellen

Nach über zehn Jahren Beratertätigkeit und dem Einblick in unzählige Kreativunter­ nehmen räumt Mario Pricken auf mit der Vorstellung zufällig sprudelnder Ideen, den Mythen um Brainstorming und Briefing und stellt dem ein vielfach praxiserprobtes Ideenmanagement entgegen. Damit ist es das erste Managementbuch für die Kreativbranche, das zum Aufbau einer Kreativ­ abteilung sofort anwendbare Praxistools bietet. Clou gibt unerwartete, manchmal auch unbequeme Antworten auf die Fragen nach den Erfolgskriterien des Kreativalltags. Konsequent richtet Mario Pricken seinen Fokus auf jene Menschen, um die sich für Auftraggeber und Agentur alles dreht: Wie immer Sie sie nennen, Zielgruppe, Szene, Kunden, Publikum, Gäste oder Mit-­ glieder: Wer sie mit mittelmäßigen Ideen langweilt, droht sie zu verlieren, wer sie mit »big ideas« unterhält und überrascht, wird immer zu den Gewinnern gehören. Clou ebnet Ihnen diesen Weg.


38

fr ank ber zbach

Kreativität aushalten Psychologie für Designer

Muss ich heute wieder machen was ich will? Kreativität aushalten hat sich innerhalb kürzester Zeit einen Platz in Herzen und Regalen gesichert – warum?

»Ein sehr empfehlenswertes Buch für alle, die sich … fragen, warum man sich das ein oder andere überhaupt zumutet, und für diejenigen, die wieder einen entspannten Feierabend haben möchten …« »Für mich als Freelancer, der seit Jahren den Spagat zwischen Home Office und Familie praktiziert und schmerzhaft erfahren musste, dass die sogenannten ›soft skills‹ mindestens ebenso wichtig sind wie die gestalterischen und technischen Fertigkeiten …, ist dieses Buch eine großartige Entdeckung.« »… zu keiner Zeit langweilig, … kommt sympathisch und zeitgemäß rüber und die kompakten Kapitel sind übersichtlich und voller brauchbarer Informationen.« »… ideales Buch für Berufseinsteiger … nicht nur ein Ratgeber für Designer.«

» Kreativität aushalten » 192 Seiten » Design: Katrin Schacke  » Format 13,5 x 21 cm  » fadengeheftetes Flexcover aus Skivertex mit runden Ecken und Lesebändchen » ISBN 978-3-87439-786-5 » 29,80 Euro

Hier bestellen

»Die Lektüre hält nicht auf, und ich habe sie gestern einer Praktikantin gegeben – ich bin sicher, mein Leben wird jetzt leichter werden. ;-)«


38

fr ank ber zbach

Kreativität aushalten Psychologie für Designer

Muss ich heute wieder machen was ich will? Kreativität aushalten hat sich innerhalb kürzester Zeit einen Platz in Herzen und Regalen gesichert – warum?

»Ein sehr empfehlenswertes Buch für alle, die sich … fragen, warum man sich das ein oder andere überhaupt zumutet, und für diejenigen, die wieder einen entspannten Feierabend haben möchten …« »Für mich als Freelancer, der seit Jahren den Spagat zwischen Home Office und Familie praktiziert und schmerzhaft erfahren musste, dass die sogenannten ›soft skills‹ mindestens ebenso wichtig sind wie die gestalterischen und technischen Fertigkeiten …, ist dieses Buch eine großartige Entdeckung.« »… zu keiner Zeit langweilig, … kommt sympathisch und zeitgemäß rüber und die kompakten Kapitel sind übersichtlich und voller brauchbarer Informationen.« »… ideales Buch für Berufseinsteiger … nicht nur ein Ratgeber für Designer.«

» Kreativität aushalten » 192 Seiten » Design: Katrin Schacke  » Format 13,5 x 21 cm  » fadengeheftetes Flexcover aus Skivertex mit runden Ecken und Lesebändchen » ISBN 978-3-87439-786-5 » 29,80 Euro

Hier bestellen

»Die Lektüre hält nicht auf, und ich habe sie gestern einer Praktikantin gegeben – ich bin sicher, mein Leben wird jetzt leichter werden. ;-)«


40

cl audius l a z zeroni [hrsg.]

Generative Gestaltung Entwerfen, Programmieren, Visualisieren mit Processing

ADC-Silber für ein EDV-Buch?

» Generative Gestaltung » 474 Seiten mit über 1500 farbigen Abbildungen  » Format 21 x 30 cm » Festeinband mit Relief-Lack » ISBN 978-3-87439-759-9  » 75,– Euro

Hier bestellen

Wir hatten uns geschworen, nie edv-Bücher zu machen. Dann zeigte mir Claudius Lazzeroni die Arbeit von Julia und Benedikt und überzeugte uns davon, dass mit den Möglichkeiten von Programmiersprachen wie »Processing« ein Paradigmenwechsel im Design einhergeht. Dass sich die Rolle des Gestalters wandelt, er zum Programmierer seiner dynamischen digitalen Werkzeuge wird und die Programmiersprache zum Entwurfsmedium. Das war der Startschuss zu Generative Gestaltung. Inzwischen ist die erste Auflage des Titels red-dot-gekrönt, adc -versilbert und fast ausverkauft. Begleiten Sie Hartmut Bohnacker, Benedikt Groß, Julia Laub und Claudius Lazzeroni auf ihrer faszinierenden Reise in die gestalterischen Möglichkeiten generativer Systeme. Lassen Sie sich von ihrer Begeisterung anstecken. Legen Sie den Grundstein für ein neues Entwerfen und erschließen Sie sich vollkommen neue Bildwelten! Vorsicht, Suchtgefahr!


40

cl audius l a z zeroni [hrsg.]

Generative Gestaltung Entwerfen, Programmieren, Visualisieren mit Processing

ADC-Silber für ein EDV-Buch?

» Generative Gestaltung » 474 Seiten mit über 1500 farbigen Abbildungen  » Format 21 x 30 cm » Festeinband mit Relief-Lack » ISBN 978-3-87439-759-9  » 75,– Euro

Hier bestellen

Wir hatten uns geschworen, nie edv-Bücher zu machen. Dann zeigte mir Claudius Lazzeroni die Arbeit von Julia und Benedikt und überzeugte uns davon, dass mit den Möglichkeiten von Programmiersprachen wie »Processing« ein Paradigmenwechsel im Design einhergeht. Dass sich die Rolle des Gestalters wandelt, er zum Programmierer seiner dynamischen digitalen Werkzeuge wird und die Programmiersprache zum Entwurfsmedium. Das war der Startschuss zu Generative Gestaltung. Inzwischen ist die erste Auflage des Titels red-dot-gekrönt, adc -versilbert und fast ausverkauft. Begleiten Sie Hartmut Bohnacker, Benedikt Groß, Julia Laub und Claudius Lazzeroni auf ihrer faszinierenden Reise in die gestalterischen Möglichkeiten generativer Systeme. Lassen Sie sich von ihrer Begeisterung anstecken. Legen Sie den Grundstein für ein neues Entwerfen und erschließen Sie sich vollkommen neue Bildwelten! Vorsicht, Suchtgefahr!


42

felix scheinberger

Mut zum Skizzenbuch Zeichnen & Skizzieren unterwegs

»Das gebe ich nicht mehr her«* * sagt U. Geiger. Hat sie auch nicht – aber in der Folge das Portal www.meinskizzenbuch.de gegründet …

Hinter jedem unserer Bücher steht eine individuelle Geschichte. Immer hat sie mit unseren Beobachtungen in Agenturen und Studios zu tun und oft mit einem erst mal vagen Gefühl, manchmal auch mit eigenen Sehnsüchten: fehlendem Mut zum Skizzenbuch zum Beispiel. Dann schneit Felix Scheinberger herein. Fröhlich, unkompliziert und mit einer ansteckenden Lust am Sehen und Skizzieren. Eigentlich haben wir das nur eingefangen für Sie und damit eine kleine Skizzenlawine losgetreten: »In meinen Augen ist dieses Buch das Beste, was es derzeit zum Thema Zeichnen gibt. Es hat bei mir einen regelrechten Zeichenschub ausgelöst.« »… kurz, unterhaltsam, und viele wirklich brauchbare praktische Tipps machen Lust darauf, den Stift nun wirklich aufzunehmen, rauszugehen und Seite um Seite zu füllen.«

» Mut zum Skizzenbuch » 2. Auflage » 160 Seiten mit Hunderten farbiger Skizzen  » Format 17 x 24 cm » Halbleinenband mit Prägung und metallverstärkten Ecken  » ISBN 978-3-87439-782-7 » 29,80 Euro

»… die lockeren und sehr sympathischen Erklärungen und Beschreibungen entdeckt … dem Leser wird die ›Angst‹, was falsch zu machen, genommen.« Hier bestellen

»Ein wunderschön gemachter Band, der es in sich hat.«


42

felix scheinberger

Mut zum Skizzenbuch Zeichnen & Skizzieren unterwegs

»Das gebe ich nicht mehr her«* * sagt U. Geiger. Hat sie auch nicht – aber in der Folge das Portal www.meinskizzenbuch.de gegründet …

Hinter jedem unserer Bücher steht eine individuelle Geschichte. Immer hat sie mit unseren Beobachtungen in Agenturen und Studios zu tun und oft mit einem erst mal vagen Gefühl, manchmal auch mit eigenen Sehnsüchten: fehlendem Mut zum Skizzenbuch zum Beispiel. Dann schneit Felix Scheinberger herein. Fröhlich, unkompliziert und mit einer ansteckenden Lust am Sehen und Skizzieren. Eigentlich haben wir das nur eingefangen für Sie und damit eine kleine Skizzenlawine losgetreten: »In meinen Augen ist dieses Buch das Beste, was es derzeit zum Thema Zeichnen gibt. Es hat bei mir einen regelrechten Zeichenschub ausgelöst.« »… kurz, unterhaltsam, und viele wirklich brauchbare praktische Tipps machen Lust darauf, den Stift nun wirklich aufzunehmen, rauszugehen und Seite um Seite zu füllen.«

» Mut zum Skizzenbuch » 2. Auflage » 160 Seiten mit Hunderten farbiger Skizzen  » Format 17 x 24 cm » Halbleinenband mit Prägung und metallverstärkten Ecken  » ISBN 978-3-87439-782-7 » 29,80 Euro

»… die lockeren und sehr sympathischen Erklärungen und Beschreibungen entdeckt … dem Leser wird die ›Angst‹, was falsch zu machen, genommen.« Hier bestellen

»Ein wunderschön gemachter Band, der es in sich hat.«


44

sophia muck le

Parcours Existenzgründung für Designer

Du schaffst das!

» Parcours » 2. aktualisierte Auflage » 280 teilweise verkürzte Seiten  » Design: Katrin Schacke » Format 17 x 24 cm » Hardcover mit beigelegtem Karrierefaltplan » ISBN 978-3-87439-771-1 » 35,– Euro

Hier bestellen

Engagierte Professoren schenken es ihren Absolventen. Souveräne Chefs geben es begabten Mitarbeitern mit auf den Weg in die Selbstständigkeit. Stolze Eltern oder nette Freunde wissen längst, dass Parcours das ideale Geschenk für Kreative »Freigeister« ist. Andere kaufen es selbst, setzen es von der Steuer ab und empfehlen es weiter. Der Titel hilft nicht nur Designern, die Hürden auf dem Weg zum selbst bestimmten Arbeiten zu nehmen. Im Gegensatz zu üblichen Rat­ gebern ist Parcours da entstanden, wo sich die Fragen nach der Selbst­ständigkeit stellen – im Kontext von Ausbildung und Studium. Aus­gehend von den vielen Fragen von Berufseinsteigern enthält Parcours wertvolle Hinweise, Tipps und Tricks. Checklisten derer, die wenig vor Ihnen mit Erfolg den entscheidenden Schritt gewagt haben, machen den Hürdenlauf leichter. Und ehrliche Antworten erfolgreicher Selbstständiger machen Mut.


44

sophia muck le

Parcours Existenzgründung für Designer

Du schaffst das!

» Parcours » 2. aktualisierte Auflage » 280 teilweise verkürzte Seiten  » Design: Katrin Schacke » Format 17 x 24 cm » Hardcover mit beigelegtem Karrierefaltplan » ISBN 978-3-87439-771-1 » 35,– Euro

Hier bestellen

Engagierte Professoren schenken es ihren Absolventen. Souveräne Chefs geben es begabten Mitarbeitern mit auf den Weg in die Selbstständigkeit. Stolze Eltern oder nette Freunde wissen längst, dass Parcours das ideale Geschenk für Kreative »Freigeister« ist. Andere kaufen es selbst, setzen es von der Steuer ab und empfehlen es weiter. Der Titel hilft nicht nur Designern, die Hürden auf dem Weg zum selbst bestimmten Arbeiten zu nehmen. Im Gegensatz zu üblichen Rat­ gebern ist Parcours da entstanden, wo sich die Fragen nach der Selbst­ständigkeit stellen – im Kontext von Ausbildung und Studium. Aus­gehend von den vielen Fragen von Berufseinsteigern enthält Parcours wertvolle Hinweise, Tipps und Tricks. Checklisten derer, die wenig vor Ihnen mit Erfolg den entscheidenden Schritt gewagt haben, machen den Hürdenlauf leichter. Und ehrliche Antworten erfolgreicher Selbstständiger machen Mut.


46

gregor stawinsk i

Retrofonts

Type of the Time

» Retrofonts » 624 Seiten mit 428 Fonts und 139 farbigen Beispielen  » inklusive CD mit 222 Freefonts » Format 17 x 25 cm » Halbleinenband mit Prägung  » ISBN 978-3-87439-784-1 » 49,80 Euro

Hier bestellen

Sie sind absolut sicher: Nie (wieder) Leggings und Stulpen? Für Sie gibt es ausschließlich the one and only Helvetica forever? Sie glauben nur an das absolut Neue, nicht an die Kraft der Neu-Interpretation? Dann vergessen Sie dieses Buch! Wenn Sie aber begeistert verfolgen, wie Schriften kommen und gehen, ein bisschen »gute alte Zeit« in neuen Kontext bringen, neu interpretiert und neu geschnitten werden, wenn Sie gern mit Zeitgeist und Assoziationen spielen und wenn Sie im Rückblick Neues entdecken wollen, dann werden Sie die »Retrotype-Bibel« nicht mehr aus der Hand legen. Über 400 Fonts von der Gründerzeit bis heute hat Gregor Stawinski zusammengetragen, natürlich mit Bezugsquelle. Historische und aktuelle Anwendungsbeispiele machen Lust, die Zeichen der Zeit einzusetzen – und das können Sie: Mit 222 Freefonts auf der bei­ liegenden cd.


46

gregor stawinsk i

Retrofonts

Type of the Time

» Retrofonts » 624 Seiten mit 428 Fonts und 139 farbigen Beispielen  » inklusive CD mit 222 Freefonts » Format 17 x 25 cm » Halbleinenband mit Prägung  » ISBN 978-3-87439-784-1 » 49,80 Euro

Hier bestellen

Sie sind absolut sicher: Nie (wieder) Leggings und Stulpen? Für Sie gibt es ausschließlich the one and only Helvetica forever? Sie glauben nur an das absolut Neue, nicht an die Kraft der Neu-Interpretation? Dann vergessen Sie dieses Buch! Wenn Sie aber begeistert verfolgen, wie Schriften kommen und gehen, ein bisschen »gute alte Zeit« in neuen Kontext bringen, neu interpretiert und neu geschnitten werden, wenn Sie gern mit Zeitgeist und Assoziationen spielen und wenn Sie im Rückblick Neues entdecken wollen, dann werden Sie die »Retrotype-Bibel« nicht mehr aus der Hand legen. Über 400 Fonts von der Gründerzeit bis heute hat Gregor Stawinski zusammengetragen, natürlich mit Bezugsquelle. Historische und aktuelle Anwendungsbeispiele machen Lust, die Zeichen der Zeit einzusetzen – und das können Sie: Mit 222 Freefonts auf der bei­ liegenden cd.


48

michael wörgöt ter

TypeSelect Der Schriftenfächer

Lieblingsfächer!

» TypeSelect » 4. Auflage » 240 Blatt in sechs Sonderfarben mit 226 Schriften in über 1000 Schnitten, unterteilt in Serif, Slabserif, Sans, Script, Blackletter und

» Format 5 x 5 x 21 cm » Das Schrift-Wahl-Tool im Kunststoff-Schuber  » ISBN 978-3-87439-685-1 » 49,80 Euro

Display

Hier bestellen

Auch mit frischen Schriften kann man »Farbe« in den GestaltungsAlltag bringen, mag Michael Wörgötter gedacht haben, als er die ebenso einfache wie überzeugende Idee zu TypeSelect hatte. Sein Schrift-Wahl-Fächer mit Buchschraube und abgerundeter Ecke liegt gut in der Hand. Er enthält 226 ausgewählte, nach Stilen sor­tierte Schriften der wichtigsten Font-Bibliotheken in weit über 1000 Schnitten. Jedes Blatt bietet nicht nur Text­ beispiele und Headlines zum Ver­gleich, sondern gibt auch Infor­ma­ tionen über vorhandene Schnitte, integrierte Sonderzeichen und natürlich die Bezugsquelle der Schrift. Die Mischung von Klassikern und Neuentdeckungen bringt frischen Wind in die persönliche Schriftauswahl und macht es leichter als jedes Fontbook, die Wirkung einzelner Schriften und Schrift­ mischungen zu beurteilen – am Schreibtisch und mit dem Kunden.


48

michael wörgöt ter

TypeSelect Der Schriftenfächer

Lieblingsfächer!

» TypeSelect » 4. Auflage » 240 Blatt in sechs Sonderfarben mit 226 Schriften in über 1000 Schnitten, unterteilt in Serif, Slabserif, Sans, Script, Blackletter und

» Format 5 x 5 x 21 cm » Das Schrift-Wahl-Tool im Kunststoff-Schuber  » ISBN 978-3-87439-685-1 » 49,80 Euro

Display

Hier bestellen

Auch mit frischen Schriften kann man »Farbe« in den GestaltungsAlltag bringen, mag Michael Wörgötter gedacht haben, als er die ebenso einfache wie überzeugende Idee zu TypeSelect hatte. Sein Schrift-Wahl-Fächer mit Buchschraube und abgerundeter Ecke liegt gut in der Hand. Er enthält 226 ausgewählte, nach Stilen sor­tierte Schriften der wichtigsten Font-Bibliotheken in weit über 1000 Schnitten. Jedes Blatt bietet nicht nur Text­ beispiele und Headlines zum Ver­gleich, sondern gibt auch Infor­ma­ tionen über vorhandene Schnitte, integrierte Sonderzeichen und natürlich die Bezugsquelle der Schrift. Die Mischung von Klassikern und Neuentdeckungen bringt frischen Wind in die persönliche Schriftauswahl und macht es leichter als jedes Fontbook, die Wirkung einzelner Schriften und Schrift­ mischungen zu beurteilen – am Schreibtisch und mit dem Kunden.


50

herwig horn | ink a-gabriel a schmidt henrik wolf

Spickzettel Prüfungswissen für Mediengestalter digital und print

»Der geniale Zettelkasten«* * V. Wirth, Dozentin für Medien­gestaltung und AmazonRezensentin

» Spickzettel » 2. überarbeitete und verbesserte Auflage » 660 Lernkarten mit aktuellen Prüfungsfragen und kompakten Antworten » Format 9,7 x 23 x 7 cm  » strapazierfähige Box » EAN 4260172810203 » 49,80 Euro

Hier bestellen

Gute Karten für die Prüfung zum Medien­ gestalter! Kurz vor der Prüfung zum Mediengestalter helfen dicke Wälzer wenig; schnell und effizient muss ins Kurzzeitgedächtnis, was in der Prüfung drankommen kann. Was liegt da näher als eine »Schatzkiste« voller Prüfungsfragen mit knappen Ant­worten? Drei erfahrene Berufsfachschullehrer haben für Sie eine Erste-Hilfe-Box zusammen­gestellt: 660 aktuelle Prüfungsfragen zu 18 Themen, von Gestaltung, Typografie und Farbe über Bildbearbeitung, Vorstufe und Daten­handling bis zu Drucktechnik und Weiter­verarbeitung, natürlich inklusive Multimedia und Internet. Medien­gestaltungs­wissen kompakt in der zweiten überarbeiteten und ver­besserten Auflage – und die Prüfung ist im Kasten. Weil der Gestalter-Alltag auch jenseits der Prüfung die eine oder andere Frage aufwirft, »ertappen« wir zu­nehmend auch Studierende und Berufsein­steiger beim »Spicken« oder lifelong learning!


50

herwig horn | ink a-gabriel a schmidt henrik wolf

Spickzettel Prüfungswissen für Mediengestalter digital und print

»Der geniale Zettelkasten«* * V. Wirth, Dozentin für Medien­gestaltung und AmazonRezensentin

» Spickzettel » 2. überarbeitete und verbesserte Auflage » 660 Lernkarten mit aktuellen Prüfungsfragen und kompakten Antworten » Format 9,7 x 23 x 7 cm  » strapazierfähige Box » EAN 4260172810203 » 49,80 Euro

Hier bestellen

Gute Karten für die Prüfung zum Medien­ gestalter! Kurz vor der Prüfung zum Mediengestalter helfen dicke Wälzer wenig; schnell und effizient muss ins Kurzzeitgedächtnis, was in der Prüfung drankommen kann. Was liegt da näher als eine »Schatzkiste« voller Prüfungsfragen mit knappen Ant­worten? Drei erfahrene Berufsfachschullehrer haben für Sie eine Erste-Hilfe-Box zusammen­gestellt: 660 aktuelle Prüfungsfragen zu 18 Themen, von Gestaltung, Typografie und Farbe über Bildbearbeitung, Vorstufe und Daten­handling bis zu Drucktechnik und Weiter­verarbeitung, natürlich inklusive Multimedia und Internet. Medien­gestaltungs­wissen kompakt in der zweiten überarbeiteten und ver­besserten Auflage – und die Prüfung ist im Kasten. Weil der Gestalter-Alltag auch jenseits der Prüfung die eine oder andere Frage aufwirft, »ertappen« wir zu­nehmend auch Studierende und Berufsein­steiger beim »Spicken« oder lifelong learning!


52

judith schal ansk y  |  geum-hee hong

michael volk mer

Der Typografische Adventskalender

Open Diary 2011

Black Edition

Individual Edition

White Edition

Zeichen der Zeit

Open Diary Plakatkalender Format 70 x 100 cm 16,– Euro Open Diary bestellen

» The Black Edition » Format 49 x 67 cm » The White Edition » Format 42 x 60 cm » je 15,– Euro

Black Edition bestellen White Edition bestellen

Seit wir begriffen haben, dass x wie x-mas der 24. Buchstabe im Alphabet ist, erobert der typografische Adventskalender mit 26 Typotürchen die Herzen kleiner und großer Lettern-Lover. Von Anfang Dezember bis zum Zweiten Weihnachtsfeiertag wartet hinter jedem der 26 Türchen ein Freefont von A bis Z darauf, entdeckt und genutzt zu werden. Die Innenseite der Tür verrät die Bezugsquelle, während der Kalender selbst sich zunehmend zum typogra­ fischen Geschenkestapel entwickelt und der fontastische Weihnachtsbaum Schmuckbuchstaben-Anhänger bekommt. Den Typografischen Adventskalender gibt es in zwei Versionen: In Schwarz, Gold und Sonderfarben von Judith Schalansky und in Weiß, Silber und Sonderfarben von Geum-hee Hong. Die Wandfläche, die am 27. Dezember dann frei wird, können Sie ideal zum Aufhängen des Open Diary 2011 nutzen, das mit vier feinen Linien pro Tag auf Ihre täglichen Highlights wartet – können gern auch Buchstaben sein …


52

judith schal ansk y  |  geum-hee hong

michael volk mer

Der Typografische Adventskalender

Open Diary 2011

Black Edition

Individual Edition

White Edition

Zeichen der Zeit

Open Diary Plakatkalender Format 70 x 100 cm 16,– Euro Open Diary bestellen

» The Black Edition » Format 49 x 67 cm » The White Edition » Format 42 x 60 cm » je 15,– Euro

Black Edition bestellen White Edition bestellen

Seit wir begriffen haben, dass x wie x-mas der 24. Buchstabe im Alphabet ist, erobert der typografische Adventskalender mit 26 Typotürchen die Herzen kleiner und großer Lettern-Lover. Von Anfang Dezember bis zum Zweiten Weihnachtsfeiertag wartet hinter jedem der 26 Türchen ein Freefont von A bis Z darauf, entdeckt und genutzt zu werden. Die Innenseite der Tür verrät die Bezugsquelle, während der Kalender selbst sich zunehmend zum typogra­ fischen Geschenkestapel entwickelt und der fontastische Weihnachtsbaum Schmuckbuchstaben-Anhänger bekommt. Den Typografischen Adventskalender gibt es in zwei Versionen: In Schwarz, Gold und Sonderfarben von Judith Schalansky und in Weiß, Silber und Sonderfarben von Geum-hee Hong. Die Wandfläche, die am 27. Dezember dann frei wird, können Sie ideal zum Aufhängen des Open Diary 2011 nutzen, das mit vier feinen Linien pro Tag auf Ihre täglichen Highlights wartet – können gern auch Buchstaben sein …


»Come see how making« Fani, die gemeinsam mit Ihrem Mann Nico die gute Gyrosbude gegenüber betreibt, fragt uns, warum immer wieder Busse aus Düsseldorf und Zürich, Würzburg und Aachen neugierige Kreative bei uns abladen. »Wir machen Bücher« ist ihr als Grund nicht genug. Es sind solche Momente, in denen uns dank­bar auffällt, mit wie viel Interesse, Feedback, mit Ein­ladungen zu Vorträgen und auf Podien Sie uns verwöhnen. Dann vergessen wir, dass wir uns theoretisch an sonnigen September­wochenenden auch noch etwas anderes vorstellen können, als in den Verlag zu joggen. Sondern sorgen einfach mit unserem kleinen, engagierten Team weiter dafür, dass auch die in diesem Creative Report vorgestellten – und größtenteils zum FotoShooting noch gar nicht fertigen – Bücher eine Reise wert wären. Um zu entdecken, wo und wie sie gemacht wurden.

Herzlich willkommen! Am Freitag, den 19. November freut sich BSF voll Neugier und Interesse auf Projekte von nah und fern zum »Mappentag« von 10.30 bis 17.30 Uhr. Und natürlich freuen wir uns auch unterjährig über Projekte, Anregungen, Feedback und Kritik, aus derHier wir lernen. bestellen

All you need is love. Aber ein bisschen Schokolade a hier und da kann auch nicht schaden. charles m. schulz a

Oder ein schönes Buch!

kbsf

c op y r igh t © 2010 Verlag Hermann Schmidt Mainz ge s ta lt ung kbsf mit Unterstützung von

Gesine Hildebrandt und Teresa Henkel f o t os und a l dusbl at t- qr - c ode s Teresa Henkel s at z Gesine Hildebrandt t e x t Karin Schmidt-Friderichs s c hr if t en itc Quay Sans und ff Seria pa p ier Showcastgloss 90 gr. fsc um s c hl ag Salzer eos 200 gr. fsc druc k und v er a r bei t ung Universitätsdruckerei

H. Schmidt, Mainz, unter Verwendung von Ökostrom und Wärmerückgewinnung. Die Universitätsdruckerei ist zertifiziert nach pfc , pefc und emas und mehrfach als Akzidenz- und Werkdruckerei des Jahres prämiert. Verlage, die auf diese Qualität bauen, machen regelmäßig ausgezeichnete Bücher. Zusammenhänge gelten als wahrscheinlich.

a übr igens In Deutschland gilt für Bücher die gesetzliche Preisbindung. Sie trägt zum

Schutz der publizistischen Vielfalt bei und hilft grade kleinen, engagierten Unternehmen zu überleben. Bis auf die Original-Plakate können Sie alle in diesem Creative Report und auf typografie.de angebotenen Titel in Ihrer Buchhandlung, über amazon Wir liefern gern, schnell und oder direkt bei uns zum selben Preis beziehen. solange der Vorrat reicht – innerhalb Deutschlands ab 25,– Euro Bestellwert portofrei. Auslandsbestellungen bearbeiten wir gegen Vorabkasse oder per Kreditkarte zzgl. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Mainz. Es gilt ein Eigentumsvorbehalt. Porto. Preisirrtum vorbehalten.

»

»

»

»

»

»


»Come see how making« Fani, die gemeinsam mit Ihrem Mann Nico die gute Gyrosbude gegenüber betreibt, fragt uns, warum immer wieder Busse aus Düsseldorf und Zürich, Würzburg und Aachen neugierige Kreative bei uns abladen. »Wir machen Bücher« ist ihr als Grund nicht genug. Es sind solche Momente, in denen uns dank­bar auffällt, mit wie viel Interesse, Feedback, mit Ein­ladungen zu Vorträgen und auf Podien Sie uns verwöhnen. Dann vergessen wir, dass wir uns theoretisch an sonnigen September­wochenenden auch noch etwas anderes vorstellen können, als in den Verlag zu joggen. Sondern sorgen einfach mit unserem kleinen, engagierten Team weiter dafür, dass auch die in diesem Creative Report vorgestellten – und größtenteils zum FotoShooting noch gar nicht fertigen – Bücher eine Reise wert wären. Um zu entdecken, wo und wie sie gemacht wurden.

Herzlich willkommen! Am Freitag, den 19. November freut sich BSF voll Neugier und Interesse auf Projekte von nah und fern zum »Mappentag« von 10.30 bis 17.30 Uhr. Und natürlich freuen wir uns auch unterjährig über Projekte, Anregungen, Feedback und Kritik, aus derHier wir lernen. bestellen

All you need is love. Aber ein bisschen Schokolade a hier und da kann auch nicht schaden. charles m. schulz a

Oder ein schönes Buch!

kbsf

c op y r igh t © 2010 Verlag Hermann Schmidt Mainz ge s ta lt ung kbsf mit Unterstützung von

Gesine Hildebrandt und Teresa Henkel f o t os und a l dusbl at t- qr - c ode s Teresa Henkel s at z Gesine Hildebrandt t e x t Karin Schmidt-Friderichs s c hr if t en itc Quay Sans und ff Seria pa p ier Showcastgloss 90 gr. fsc um s c hl ag Salzer eos 200 gr. fsc druc k und v er a r bei t ung Universitätsdruckerei

H. Schmidt, Mainz, unter Verwendung von Ökostrom und Wärmerückgewinnung. Die Universitätsdruckerei ist zertifiziert nach pfc , pefc und emas und mehrfach als Akzidenz- und Werkdruckerei des Jahres prämiert. Verlage, die auf diese Qualität bauen, machen regelmäßig ausgezeichnete Bücher. Zusammenhänge gelten als wahrscheinlich.

a übr igens In Deutschland gilt für Bücher die gesetzliche Preisbindung. Sie trägt zum

Schutz der publizistischen Vielfalt bei und hilft grade kleinen, engagierten Unternehmen zu überleben. Bis auf die Original-Plakate können Sie alle in diesem Creative Report und auf typografie.de angebotenen Titel in Ihrer Buchhandlung, über amazon Wir liefern gern, schnell und oder direkt bei uns zum selben Preis beziehen. solange der Vorrat reicht – innerhalb Deutschlands ab 25,– Euro Bestellwert portofrei. Auslandsbestellungen bearbeiten wir gegen Vorabkasse oder per Kreditkarte zzgl. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Mainz. Es gilt ein Eigentumsvorbehalt. Porto. Preisirrtum vorbehalten.

»

»

»

»

»

»


Jede Geschichte hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende, aber nicht unbedingt in dieser Reihenfolge.

Verlag Hermann Schmidt Mainz Robert-Koch-Straße 8 55129 Mainz fon  06131 – 50 60 30 fax  06131 – 50 60 80 info@typografie.de www.typografie.de

jean-luc godard

Printed in Germany


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.