Seit 10 Jahren machen sich herausragende Gestalter auf den Weg in eine Stadt, die ansonsten eher keine Reise wert scheint. Sie kommen gern. Charakterköpfe und komische Vögel, Fachleute für Faltschachteln oder Druckveredelung. Sie kommen – auch, um die Plakate zu sehen, die ihren Besuch ankündigen…
Trotz der gestalterischen Bandbreite verbindet diese Plakate etwas: Sie sind konzeptionell gedacht und hervorragend gemacht. Sie suchen neue Bildsprachen und spielen mit Sprachbildern. Sie loten Grenzen aus: Zwischen Assoziation und Information. Sie gewinnen Wettbewerbe. Und werden gesammelt.
Dahinter steht einer, der sein Handwerk versteht – und sein Wissen mit Lust und Leidenschaft weitergibt: Klaus Hesse.
Plakate haben ein kurzes aktives Leben an der Wand – diese 100 „Offenbacher Anschläge“ aus 10 Jahren sind es wert ein zweites, ein inspirierendes Leben in Buchform zu führen!