Moebelmarkt 09/2015 Hausmessen Oberfranken 2015

Page 1

B 1785

www.moebelmarkt.de

09/2015

International Interior Business Magazine

Web-Zeitalter: Neue Kooperations-Wege im Handel

Organ des Europäischen Möbelhandels

Hans Strothoff spricht Klartext: „Es geht zu wie beim Kuhhandel“ Roadbook Ostwestfalen 2015: Das erste übergreifende Messemagazin M_MM0915_R_Titel_Ofra.indd 1

04.09.15 08:44


Einzigartiges Produktangebot zum optimalen Zeitpunkt

Wenn vom 27. bis 30. September 2015 die Hausmessen Oberfranken stattfinden, präsentiert die regionale Polstermöbelindustrie wieder ihre neuesten Trends und Innovationen in den eigenen Ausstellungsräumen. Christian Dahm, Geschäftsführer des Verbandes der Holzwirtschaft und Kunststoffverarbeitung Bayern/Thüringen, beleuchtet im Gespräch mit dem MÖBELMARKT die Stärken der oberfränkischen Polstermöbelindustrie und gibt einen Ausblick, was die Handelspartner in diesem Jahr auf den Hausmessen Oberfranken erwartet.

172  Messen & Events M_MM0915_Ofra_R_Aufmacher_Mix.indd 172

MM: Die Hausmessen Oberfranken präsentieren sich in diesem Jahr mit einem neuen Key Visual. Was wollen Sie damit kommunizieren? Christian Dahm: Unser diesjähriges Motto „Maßgeschneiderte Lösungen für individuelle Ansprüche“ stellt die Vielfalt und die Möglichkeiten der oberfränkischen Polstermöbelindustrie dar. Geblieben ist der Würfel als ein Symbol für Vielseitigkeit, aber auch Zusammengehörigkeit des gemeinsamen Messestandards. Jeder Aussteller ist Teil dieses Würfels, steht aber gleichzeitig für hohe Eigenständigkeit und Dynamik. Mit dem Hintergrund nehmen wir Bezug auf die Region Oberfranken, in der unsere Polstermöbelunternehmen mit ihrer langen Tradition und großen Innovationsfähigkeit zu Hause sind.

Christian Dahm: „Wer einen Überblick über die Neuheiten der Branche bekommen will, muss nach Oberfranken kommen.“ Fotos: Holzverband

MÖBELMARKT 09 / 2015 28.08.15 13:27


Herbstmessen Oberfranken

MM: Wie stellt sich die Region Ober­ franken in diesem Jahr dar? Was dürfen die Besucher auf den Haus­ messen erwarten? Dahm: Ganz klar, Oberfranken bietet für jede Gelegenheit das ideale Sofa. Insofern geben die Hausmessen Oberfranken den Startschuss für das vierte Quartal eines spannenden Möbeljahres. Ab dem 27. September 2015 bieten unsere 20 Aussteller in ihren Showrooms neue Ideen und Impulse, mit denen der Handel die Kauflust der Konsumenten anheizen wird. Wer einen Überblick über die Neuheiten der Branche bekommen möchte, muss jetzt nach Oberfranken kommen. Eingebettet im Messeherbst bieten wir dem Fachhandel die Möglichkeit, sich in aller Ruhe ein Bild über die attraktiven Kollektionen und Weiterentwicklungen unserer Hersteller zu verschaffen. Insofern bieten die Hausmessen ein einzigartiges Produktangebot zum optimalen Zeitpunkt. Jeder einzelne Showroom ist daher für sich ein besonderes Erlebnis, das den Möbelhandel zum Staunen und Verweilen einlädt. MM: Wo liegen die Stärken und die Einzigartigkeit der Hausmessen Oberfranken? Dahm: Die Region Oberfranken punktet vor allem mit ihrer attraktiven Infrastruktur aus kurzen Wegen. Hier findet sich die geballte Polstermöbelkompetenz konzentriert auf einem überschaubaren Gebiet. Unternehmen mit enor-

mem Leistungspotenzial und Innovationskraft sind hier über Jahrzehnte gewachsen. Im direkten Kontakt zwischen Einkäufer und Hersteller können in den eigenen Ausstellungsräumen intensive Gespräche über das Produkt und Vermarktungskonzepte geführt werden. Die Teilnehmer der Hausmessen bieten Qualität, Vielfalt, Verlässlichkeit, Individualität und Flexibilität. Unsere Unternehmen können fast jeden Wunsch des Handels erfüllen. MM: Wie sieht die Umsatzsituation im ersten Halbjahr 2015 für die ober­ fränkischen Polstermöbler aus? Dahm: Das erste Quartal des Jahres war im Binnenmarkt überzeugend, die Entwicklung des Auftragseingangs im gesamten ersten Halbjahr positiv. Zwar ist auch der Außenhandel mit Polstermöbeln gewachsen, allerdings liegt hier der Zuwachs der Importe höher. Hiermit können wir natürlich nicht zufrieden sein. MM: Wo liegen derzeit die stärksten Absatzmärkte? Dahm: Im Plus liegt der Außenhandel mit Polstermöbeln zurzeit mit Frankreich, der Schweiz und Großbritannien. Nicht so positiv haben sich dagegen die Exporte in die Niederlande und nach Belgien entwickelt. MM: Und wie ist es um den Nach­ wuchs in der Polstermöbelin­dustrie bestellt? Geht die Aktion „Polster­

Day“ weiter und konnten damit schon neue Fachkräfte für die Aus­ bildung gewonnen werden? Dahm: Auch im Jahr 2016 werden wir im Frühjahr unseren mittlerweile etablierten „Polster Day“ durchführen. Um Schülern und zukünftigen Auszubildenden unsere Branche und die spannenden Berufsbilder zu zeigen, öffnen die oberfränkischen Polstermöbelhersteller ihre Türen für Schulexkursionen, um zu zeigen, welch tolle Produkte hier entstehen. Der zukünftige Azubi kann sich über bestehende Ausbildungsund Karrierechancen in der Branche informieren. Angesichts der demographischen Entwicklung wird es auch in Zukunft Kernarbeit bleiben, geeignete Auszubildende für unsere Branche zu finden. Wichtig ist daher, dass weder wir als Verband noch die Unternehmen in ihren Anstrengungen nachlassen. Bei unserem letzten Möbeltreff kam von Herstellerseite darüber hinaus die Anfrage, ob nicht auch geeignete Flüchtlinge für unsere Ausbildungen qualifiziert oder zumindest teilqualifiziert werden können. Hierfür suchen wir gerne zusammen mit der IHK Coburg nach Möglichkeiten, diese Menschen bei uns und in unserer Branche zu integrieren. Auch hier zeigt sich ein großes Engagement unserer oberfränkischen Hersteller. MM: Vielen Dank für das Gespräch!

Michaela Höber

Koinor: Feminine Ästhetik Zu den Neuheiten, die Koinor auf seiner Hausmesse präsentiert, gehört das Polsterprogramm „Cosima“ – ein innovatives Funktionssofa und Komfortwunder. Formal gelungen mit sanftem Schwung und femininer Ästhetik ist das Modell ein echter Eyecatcher. Und auch der Komfort kommt nicht zu kurz: Ein einfacher Handgriff und die Rückenlehne ist zum bequemen Hochlehner aufgestellt – mit besonders großem und weichem Kopfteil. Die Sitztiefe vergrößert sich dabei ganz automatisch. Optional mit Fernsehsessel-Funktion: die Sitzfläche kann für komfortable Sitz- und Liegepositionen verstellt werden. Dank der innovativen Beschlagstechnik benötigen Elemente mit Sitzverstellung lediglich rund 45 cm

MÖBELMARKT 09 / 2015 M_MM0915_Ofra_R_Aufmacher_Mix.indd 173

Wandabstand: Damit ist eine platzsparende Positionierung im Raum möglich. Ein Zwischentisch dient als praktische Ablage und bietet darunter Stauraum. Der Michelauer Polsterspezialist versteht es, Funktionalität und Design elegant mit Möbeln zu verbinden. Es sind vor allem lässige, zier­ liche sowie kuschelig-weiche Formen, die das unverwechselbare Design von Koinor aus­ machen und die Handschrift der Chefdesignerin Tamara Härty zeigen. Zur Hausmesse können sich die Handelspartner selbst ein Bild davon machen. Innovatives Funktionssofa und Komfortwunder: das Polsterprogramm „Cosima“. Foto: Koinor

Messen & Events  173 28.08.15 13:29


Herbstmessen Oberfranken Ihr Wegweiser zu den Ausstellern der Hausmessen Oberfranken

Bullfrog: Kreative Produktpalette Bullfrog präsentiert zu seiner Hausmesse eine Vielfalt an „innovativen Produkten mit Gesicht, für Augen und Sinne“, wie der oberfränkische Polstermöbelhersteller mitteilt. Neu entwickelte Funktionen für flexibel nutzbare Polstermöbel sowie Dinnersofas und Stühle, bilden den Kern des BullfrogSortiments. Eine Vielzahl attraktiv gestalteter Betten in Holz und Stoff runden die neue Kollektion ab. Die Bullfrog-Studios in Michelau bilden die Bühne für eine kreative ProduktpaModell „Akito“ – ein innovatives Sofa-Programm in legerem Look auf hochwertigem Massivholz-Plateau. Foto: Bullfrog

174  Messen & Events M_MM0915_Ofra_R_Aufmacher_Mix.indd 174

lette, die auf innovative Funktionalitäten und eine natürliche Ästhetik setzt. Als einen Höhepunkt zum 20-jährigen Bestehen der Möbelmanufaktur konnten die Designer um Kati Quinger und Kurt Beier mit „Mokumuku“ ein zeitgemäßes Designkonzept auf die Beine stellen. Entstanden sind lustvoll spielerisch gestaltete Sitzmöbel in frechen Farben und Materialien – von Stoff bis Leder, zum Sitzen, Schlafen, Relaxen und zum Variieren des Wohnens in einer kreativen Umgebung. Die wertige Marke von Kurt und Jan Beier mit dem stilisierten Frosch-Logo steht für ausgefallene Sitzmöbel, internationales Design und Individualität und bringt ein lässiges Lebensgefühl zum Ausdruck.

MÖBELMARKT 09 / 2015 28.08.15 13:29


DESIGN: STEVEN SCHILTE

HAUSMESSE OBERFRANKEN 27. - 30. September 2015 Erleben Sie Machalke mit vielen neuen Ideen. Überzeugen Sie sich selbst und besuchen Sie uns auf unserer Hausmesse.

ail... Das Besondere steckt im Det

Ezra ist ein Sofaprogramm zum Einsinken und fallenlassen. Die daunenartigen Polster sorgen für einen legeren Komfort. Aufwendige, handgearbeitete Keder an Armlehnen, Sitz und Rücken, schaffen eine klare Kontur und wohldosierte Extravaganz.

Machalke Polsterwerkstätten GmbH

M_MM0915_Anz_Machalke.indd 1 Möbelmarkt 092015.indd 1

Burkheimer Straße 20

D-96272 Hochstadt kontakt@machalke.de www.machalke.de

10:39 02.09.15 10:26


Herbstmessen Oberfranken W.Schillig: Die „World of Comfort neu definiert“ Auf über 4.000 qm Ausstellungsfläche präsentiert W.Schillig während der Hausmesse seine neuen Kollektionen. Dabei wird jedes Modell mit einem ausgeprägten Sinn fürs Detail inszeniert. So werden mit farblich passenden Teppichen von Talis stimmige Wohnbilder kreiert. Obendrein hat der oberfränkische Polstermöbelspezialist attraktive Marketingpakete geschnürt, mit denen die Handelspartner am POS punkten können. „Wir haben die ‚World of Comfort’ neu definiert. Design und neue Funktionen in Verbindung mit einem sensationellen Sitzkomfort werden die Kunden überzeugen“, ist Inhaber Erik Stammberger überzeugt. „Hier kommt uns die über zehnjährige Erfahrung mit Ergo-slide aus den USA zugute. Handwerk und Materialverarbeitung stehen im Fokus. Hochwertige Stoffkonzepte, tolle Farb-

Aus der „Venturo“-Kollektion: Modell „S/L 865 Elemento“ überzeugt mit individuellen Kombinationsmöglichkeiten und einem variablen, flexiblen Sitzprogramm. Foto: Ponsel

kombinationen und -trends, neue Leder und Lederfarben – das alles und noch viel mehr gibt es in unserem Showroom in Ebersdorf-Frohnlach zu entdecken.“ Als wahres Funktionswunder zeigt sich zum Beispiel Modell „up!“. Es besticht neben seiner kompakten Form vor allem durch eine Vielzahl sinnvoller Funktionsvarianten und Einstellungsoptionen. So kann die Sitztiefe je nach bevorzugter Position eingestellt werden. Über Rasterfunktionen lassen sich Seiten und Kopfteile neu arretieren. Darüber hinaus verfügt das Modell über eine Boxspring-Ausstattungsvariante, die für herausragenden Sitz und Liegekomfort sorgt. Modell „up!“ besticht neben seiner kompakten Form vor allem durch eine Vielzahl von Funktionsvarianten. Foto: W.Schillig

Ponsel: Funktionell und 100% nachhaltig Die neue Generation der Ponsel Polstermöbel geht mit verschiedenen Produktlinien moderne Wege. Davon können sich die Handelspartner auf der Hausmesse überzeugen. Sowohl im „Venturo“- als auch im „Chalet“-Bereich präsentiert der oberfränkische Polstermöbelhersteller in seinem Showroom in Weidhausen eine Vielzahl an neuen Produkten und eine zusätzliche, innovative Sitzqualität. „Diese erstklassige Sitzqualität wurde in verschiedenen Polstermöbel-Variationen integriert und verspricht einen perfekten Komfort, den unsere Kunden von uns erwarten“, erklärt Geschäftsführerin Sabine Faber. Die Themen Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit haben bei Ponsel oberste Priorität. Das zeigt sich nicht nur darin, dass alle Modell mit textilem Bezug mit dem Umweltzeichen „Der Blaue Engel“ zertifiziert sind. Zusätzlich wurden die beiden Kollektionen „Venturo“ und „Chalet“ mit dem neuen DGMEmissionslabel der Klasse A bewertet. Die Details wie z. B. die eindrucksvollen Sofadesigns, die individuellen Sitzqualitäten und vor allem die außergewöhnlichen Stoffe in einer großen Farb- und Mustervielfalt werden ständig aktualisiert und sind „die wertvollsten Zutaten für unser Polstermöbel-Sortiment“, heißt es aus dem Hause Ponsel. „Das Rezept der Ponsel Firmenstrategie ist und bleibt die qualitativ hochwertige Produktion an unserem Standort in Weidhausen – 100% Made in Germany – und darauf sind wir stolz“, so Sabine Faber.

K+W: Intelligente Relaxfunktionen K+W setzt auf Funktionalität, kreatives Design und Innovationskraft „made in Germany“. Die aktuellen Polstermöbelund Speisezimmermodelle werden, nach Themenwelten inszeniert, auf ca. 2.000 qm im eigenen Showroom am Standort Lichtenfels präsentiert. Von geradlinig elegant bis pfiffig anders – die trendigen Kollektionen in verschiedenen Farbkonzepten treffen nicht nur den Zeitgeist, sondern überraschen mit außergewöhnlicher Optik und exklusivem Komfort. Das Angebot der original „Silaxx“-Dinner-Sofas reicht von der edlen Designerbank bis hin zum klassisch eleganten

Topseller. Trendig, freche Polstermöbel überzeugen mit innovativen Funktionen, aktuellen Trendfarben und einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Zu den Neuheiten zählt der innovative „H2O“-Stuhl, der für mehr Aktivität und Dynamik durch veränderbare Sitzpositionen und Anpassung an jede Körperbewegung sorgt. Der Clou: das integrierte Wasserkissen mit speziellem innenliegenden Schaum zur Strömungsberuhigung, umgeben mit hochwertigem Kaltschaum.

176  Messen & Events M_MM0915_Ofra_R_Aufmacher_Mix.indd 176

Aktiv, dynamisch, vital: der „H2O“-Stuhl sorgt für ergonomisches Sitzen. Foto: K+W

MÖBELMARKT 09 / 2015 28.08.15 13:30


Anzeige

HAUSMESSE

vom 27. 9. bis 30. 9. 2015

Von Meisterhand gefertigte Polstermöbel für anspruchsvolles Wohnen mit indiviDietsch: Maßgenauer Sitzkomfort Mit seinem „Maßgenau“-Programm bedient Dietsch die steigenden Ansprüche an Individualität mit großer Flexibilität. Denn der Kunde erhält sein maßgenaues Polstermöbel im Wunschmaß. Das „FamilyRelax“-Programm kombiniert die Vorteile des Maßgenau-Programms mit dem Komfort der individuellen Sitztiefenverstellung. Länge, Breite, Höhe und Sitzhärte – alles ist variabel. Neben einer Vielfalt an Stoffbezügen bietet der thüringische Polstermöbelhersteller auch echte Lederbe­ züge an. Dabei werden ausschließlich hochwertige, strapazierfähige und pflegefreundliche

Modell „Valentino mit komfortabler Polsterung und Komfortkopfstützen. Foto: Dietsch Leder‐Qualitäten mit Longlife‐Ausstattung verarbeitet. Hier stehen vier Lederqualitäten zur Wahl – vom preisgünstigen Einstiegsleder bis zum hochwertigen Semi‐Anilinleder. Jedes Lederteil ist anders, mit eigenen Naturmerkmalen, individuell in Struktur und Farbschattierung. Mit farbigen Ziernähten setzt Dietsch zusätzlich handwerkliche Akzente. Die Hausmesse im südthüringischen Springstille findet vom 28. September bis 2. Oktober statt.

duellen Kombinationen und modernem Design in einem mediterranen Ambiente. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Machalke: Neue Leder- und Stoffwelten Gestärkt durch die Übernahme und Integration in die Möbel-Division Neofacture des Automobilzulieferers Prevent Group, präsentieren die Machalke Polsterwerkstätten zahlreiche neue Impulse zu Möbelvermarktung. Dazu gehören nicht nur neue Modelle mit und ohne Funktion, Programmergänzungen und Einzelstücke, sondern auch eine neu konzipierte Kollektion Betten, die es allesamt auch als Boxspring-Version geben wird. Zudem rundet ein neues Stuhlprogramm das Angebot ab. Wie es sich für den Lederspezialisten gehört, dürfen neue Leder-Entwicklungen nicht fehlen. Die Freunde textiler Bezüge kommen ebenfalls nicht zu kurz, denn zusätzlich zu den, in einem eindrucksvollen Buch zusammengefassten ei-

MÖBELMARKT 09 / 2015 M_MM0915_Ofra_R_Aufmacher_Mix.indd 177

„Ezra“, das Erfolgsmodell der imm cologne, kombiniert in idealer Form lässige Eleganz mit filigranem Aufbau und wird zur Hausmesse mit zahlreichen Ergänzungen präsentiert. Foto: Machalke genen Stoffwelten, geht die Zusammenarbeit mit JAB in die nächste Runde. Die fein aufeinander abgestimmten Themen, werden als Collagen vorgestellt und stehen dem teilnehmenden Händlern schon bald zur Verfügung. Machalke wird im nächsten Jahr 40 Jahre alt. Dies wird mit einer Reihe von Jubiläumsmodellen gefeiert, von denen das erste bereits zur Hausmesse im oberfränkischen Hochstadt vorgestellt wird.

F+S Polstermöbel GmbH Showroom - Sonnefelder Straße 2 96279 Weidhausen Telefon: 09562/98290 09562/5110 (Showroom)

Messen & Events  177 28.08.15 13:31


Herbstmessen Oberfranken

F+S: Von softig-weich bis zum Komfortsitz Auf bleibende Werte besinnt man sich bei F+S Polstermöbel. „Wir legen Wert auf individuelle Bequemlichkeit im modernen Design und Qualität auf höchstem Niveau“, so Verkaufsleiter Volker Mayer. Der Polstermöbelhersteller aus dem oberfränkischen Weidhausen bietet Sitzqualitäten für jeden Bedarf, von softig-weich bis zum Komfortsitz mit bewährtem Federkern. Damit kommt man auch dem Trend zum softigeren Sitzen entgegen. Schwerpunkt zur Hausmesse wird die neue Produktlinie „Country design by Tom Berg“. Diese besticht durch aufwendige Verarbeitung, moderne Technik und eine klare Formensprache. Neben dieser Produktlinie wird ein neues, funktionell sinnvolles Systemprogramm mit einer Vielfalt an Kombinationsmöglichkeiten vorgestellt. Die Bandbreite reicht von der kleinen Singlelösung bis zur familientauglichen Wohnlandschaft. Neben Möbeln im zeitgemäß-modernen Stil werden auch Neuentwicklungen im bewährten „Modern Country“Design präsentiert. Die neue Kollektion punktet mit modernen, sehr wertigen Bezugsstoffen.

Modell „Lugano“ überzeugt mit modernem Design und hochwertigen Bezugsstoffen in frischen Farben. Foto: F+S

Arco: Gesunder Sitzkomfort Mit der konsequenten Ausrichtung auf orthopädisch-ergonomischen Sitzkomfort besetzt Arco eine Nische als Spezialist für gesundes Sitzen. Dies wurde mit dem Gütesiegel der IGR e.V. auch von neutraler Seite bestätigt. Die Kollektion wurde mit dem Gütesiegel „Ergonomisches Produkt“ zertifiziert. Neben der Konzentration auf die „inneren Werte“ hat Arco immer die Balance zwischen Design und Ergonomie im Blick. Zu den Highlights, die auf der Hausmesse gezeigt werden, gehört die neue Baureihe „Petit“, die gehobenen Wohnkomfort für begrenzten Wohnraum bietet. Ein schickes Polster­ programm in unterschiedlicher Formensprache von modern bis traditionell. „Klein und fein für besondere Ansprüche“, bringt es Vertriebsleiter Harald Bauersachs auf den Punkt. Zierliche Formen mit optima-

Die neue Baureihe „Petit“ bietet gehobenen Wohnkomfort für begrenzten Wohnraum. Foto: Arco lem Rückenneigungswinkel sorgen für entspanntes Sitzen. Gesundes Sitzen wird bis zu einer Sitzhöhe von 45-46 cm und Rückenhöhe von 8589 cm ermöglicht. Hohe Planungsvielfalt ist durch die umfangreiche Typen- und Funktionsauswahl geboten. Eine Klasse für sich ist das Boxspring- Power-Package, das sich bei Arco innerhalb kurzer Zeit zu einem der Bestseller entwickelt hat. Der perfekt aufeinander abgestimmte Fünf-Schichten-Aufbau bietet ein komfort-orientiertes Sitzerlebnis für besondere Ansprüche. Das traditionsreiche Familienunternehmen mit Sitz im oberfränkischen Weidhausen feiert in diesem Jahr sein 90-jähriges Bestehen.

Gruber punktet mit Sano-Select-Sitzsystem Das im letzten Jahr von Gruber Polstermöbel vorgestellte Sitzkonzept wurde seitdem weiterentwickelt und wird nun unter dem von der IGR e.V. (Interessengemeinschaft der Rückenschullehrer/innen) geprüften und zertifizierten Label „sano-select“ vermarktet. „Wir geben dem Handel damit die Möglichkeit, das Thema ‚Gesundes Sitzen’ als eigenständige Marke anzubieten, ohne den Namen Gruber in den Vordergrund zu stellen. Der Konsument kann sich auf einer eigenen Website „sano-select“ ausführlich über das ergonomische Sitzkonzept informieren, erhält aber keine Informationen zu Modellen oder Preisen“, so Verkaufsleiter Winfried Leistner. Das Konzept ist verbandsübergreifend, so dass der Händler die Möglichkeit hat, seine eigene Handelsspanne umzusetzen.

Die gut im Handel eingeführten Modellbausteine werden weiter gepflegt und durch aktuelle Funktionsthemen wie einem „Wall-Free“-Beschlag erweitert. Moderne, hochwertige Sichtholzgarnituren im Bereich „Die Natürlichen“ und ein für Gruber neuartiges modernes Planungsprogramm mit multivariabler Sitzposition im Baustein „Die Trendigen“ runden das Gesamtkonzept ab. Auch hier kann der Handel den Mehrwert der Garnitur über das „sano-select“-Sitzkonzept erhöhen. Auch moderne Stoff-Themen wie das bekannte Label „Q2“ aus dem Hause Rohleder sowie frische Lederfarben fließen jetzt neu in das Sortiment mit ein. Zudem stellt Gruber den Handelspartnern zu seiner Hausmesse in Sonnefeld ein neues Spezialpaket für „starke Persönlichkeiten“ vor.

178  Messen & Events M_MM0915_Ofra_R_Aufmacher_Mix.indd 178

Das Programm „Manhattan“ passt sich mit dem „sano-select-Sitzkonzept“ den individuellen Sitz- oder Liegebedürfnissen an. Fotos: Gruber

MÖBELMARKT 09 / 2015 28.08.15 13:33


Herbstmessen Oberfranken

Ein exklusiver Nischenanbieter tommy m bietet individuelle Maßanfertigungen „made in Oberfranken“ | Neue Programme

Sie sind individuell und maßgefertigt. Sie sind handgemacht – in Deutschland. Sie sind exklusiv ausgesucht und haben das Potenzial zum Klassiker – die Möbel von tommy m. Sie vereinen Individualität und Design mit höchster Handwerkskunst, Know-how, Engagement, Qualität, Nachhaltigkeit und Liebe zum Produkt und zum hochwertigen Detail. Jedes Möbel, das die Werkshallen von tommy m verlässt, hat die Tendenz ein Einzelstück zu sein und wird zum extravaganten Hingucker in jedem Raum. tommy m, das ist die Marke aus dem Hause TM Collections. Der Inhaber der industriellen Manufaktur, Thomas Machalke, legt Wert auf das Besondere. In jeder Hinsicht. Ob es jetzt die Materialien sind, das Design oder die Mitarbeiter. Er selbst reist von Gerberei zu Gerberei und sucht die einzigartigen Leder aus, die später jedes Möbelstück elegant einkleiden. Lieferanten sind kleine Betriebe aus der ganzen Welt, die naturbelassene Leder mit außergewöhnlichen Optiken in kleinen Chargen liefern, wie sie von großen industriellen Möbelproduktionen gar nicht verwendet und verarbeitet werden können, da sie nicht uniform sind und somit nicht für die Massenproduktion geeignet. Die Leder weisen eine einzigartige Oberflächenoptik oder einen ganz besonderen Griff oder eine Struktur auf, wie es sonst nicht zu finden ist. Manche Leder werden extra für tommy m gefertigt. Sie kommen zum Beispiel aus der hochwertigen Lederwaren- und Bekleidungsproduktion. Dies sind natürlich Qualitäten, die eine Einzelverarbeitung durch hochqualifizierte Fachleute erfordern. tommy m schafft es, professionelles industrielles Know-how und Arbeiten mit handwerklichem Können zu verbinden. Denn trotz der Einzigartigkeit steht eine große Auswahl an Farben und Formen und Varianten zur Verfügung. Stoffe und Kissen, 15 besondere Nahttechniken, die kaum ein anderer Betrieb beherrscht, runden die Kollektion und das Design ab. Alle Möbel werden am heimischen Standort in Oberfranken in kleinen Stückzahlen und deshalb mit hoher Individualität gefertigt. „Wir werden im Markt mehr und mehr wahrgenommen als exklusiver Nischenanbieter von legeren, coolen Polstermöbeln, bezogen mit naturbelassenen Ledern besonderer Provenienzen und exquisiter Textilien“, bringt es Thomas Machalke auf den Punkt. „Auch in diesem Jahr werden auf der Hausmesse wieder Stücke zu sehen sein, die im sonst uniformen Möbelangebot ihresgleichen suchen“, betont Thomas Machalke. „Samtweiche Leder, überraschende Designs, Formen, die zum Hineinkuscheln genauso einladen wie zum bequemen Sitzen – die hochwertige Bandbreite ist groß.“ Vom 26. bis 30. September hat TM Collections seine Türen geöffnet und heißt Besucher in seinem Lichtenfelser Showroom herzlich willkommen. hoe

Handwerkliches Know-how ist bei jedem Schritt gefragt.

Handverlesen: Inhaber Thomas Machalke wählt die einzig­artigen Leder selbst aus.

Die hochwertigen Leder­ qualitäten erfordern eine Einzelverarbeitung durch qualifizierte Fachkräfte.

„Trocadero“ vereint Individualität und Design mit höchster Handwerkskunst. Fotos: tommy m

MÖBELMARKT 09 / 2015 M_MM0915_Ofra_PR_TM_Collections.indd 179

Messen & Events  179 27.08.15 13:49


Herbstmessen Oberfranken

Markenbewusst und serviceorientiert

Rohleder präsentiert sich mit neuen, textilen Kreationen und Updates in puncto Beratung | Neue Programme

Immer up to date: Kunden profitieren von den hauseigenen Schulungen durch Rohleder-Geschäftsführer Hans Schüssel (l.) und Qualitätsmanager Bernd Wagner (r.).

Pünktlich zum Ausklang des Sommers fiebert die Möbelbranche den bevorstehenden Herbsthausmessen und den neuen Modellen der ausstellenden Polstermöbelhersteller entgegen. Aber auch die neuen Textilien, die die aktuellen Kollektionen schmücken, erwartet die Branche mit Spannung. Einer der gefragtesten Partner der Industrie ist dabei die Hitex-Manufaktur Rohleder aus dem oberfränkischen Konradsreuth. Die partnerschaftliche Verbindung mit nahezu allen deutschen Polstermöbelherstellern pflegt die Weberei seit Jahren und setzt mit der Stoffmarke Q2 immer wieder neue Trends und Standards. Besonders bei der Entwicklung von neuen Kollektionen ist diese enge Partnerschaft von Bedeutung, denn alle Textilien der Marke werden im Hinblick auf die Anforderung der Industrie abgestimmt.

personal im Handel unterstützen, mit einer Q2-Theke wird der Markenauftritt bei Schulungen im Handel zusätzlich aufmerksamkeitsstark inszeniert. Dazu bieten speziell angefertigte Q2-Leitfäden Hintergrundwissen für die Beratung und den Verkauf, denn ohne Wissen kann kein Mehrwert verkauft werden – diese Tatsache ist den Konradsreuthern seit Jahren bewusst. Deshalb setzt man weiterhin konsequent auf den Ausbau der Handelsberatung. Mit In-HouseSchulungen und Vor-Ort-Beratung im Möbelhaus unterstützt das Team von Rohleder aktiv seine Kunden.

Marke und Marketing Auch im Bereich Marketing begleitet das Unternehmen die Partner und steigert stetig den eigenen Bekanntheitsgrad durch gezielte Platzierungen der Marke Q2. „Die Marke ist der Weg, um sich im Markt abzugrenzen“, erklärt Hans Schüssel, Geschäftsführer von Rohleder. Genau das haben auch die Kunden aus der Industrie verstanden und setzen verstärkt auf die bewährte Stoffmarke, die bereits seit 20 Jahren mit den zahlreichen Zusatzeigenschaften überzeugt. Denn Qualitätsmerk­

male wie die 5-Jahres-Garantie, Strapazierfähigkeit, Haltbarkeit, Pflegefreundlichkeit sowie die Produktion ohne chemische Zusätze in Deutschland bleiben bestehen und überzeugen auch in Zukunft den anspruchsvollen Stoffkunden. Cornelia Raidel

Begehrt bei der verarbeitenden Industrie und den Endkunden: die Q2 Stoffwelten von Rohleder. Fotos: Rohleder

Service par excellence In diesem Jahr will Rohleder bewusst mit neuen, starken Handelskonzepten und Service-Updates punkten. Teil der neuartigen Konzepte ist zum Beispiel der Auftritt am PoS, den bereits die Besucher der Herbsthausmessen entdecken dürfen. Große, haptisch erfahrbare Q2-Moodboards und Q2-MarketingBoxen sollen weiterhin das Verkaufs-

180  Messen & Events M_MM0915_Ofra_PR_Rohleder.indd 180

MÖBELMARKT 09 / 2015 28.08.15 09:50


Herbstmessen Oberfranken

Innovationskraft made in Austria

Das für den German Design Award 2016 nominierte Modell „Aurora“ bietet jetzt noch mehr Komfort. Sofa „Cubus“ mit dem kinderleicht zu bedienenden „easy“-Auszugsmecha­ nismus. Fotos: Sedda

Sedda präsentiert sich auf den Hausmessen Oberfranken im Showroom von Ponsel | Neue Programme Der oberösterreichische Polstermöbelhersteller Sedda präsentiert vom 27. bis 30. September im Rahmen der Hausmesse Oberfranken im Messezentrum Ponsel, Weidhausen, seine aktuellen Produkt- und neuesten Entwicklungs-Highlights. Seit Jahren begeistert der Spezialist für planbare Funktions-Couchen seine Partner im Markt mit Innovationskraft und Qualität „made in Austria“. Bereits auf der imm cologne ein Highlight und auch hier wieder im Zentrum des Interesses: das patentierte Infrarot-Tiefenwärmesystem für das Wellness-Sofa zu Hause. Das wohngesunde Infrarotlicht belebt Körper und Geist, fördert die Durchblutung und verursacht keinen Elektrosmog. Nun wird das Heizmodul, das zuvor ausschließlich im Modell „Lorenzo“ verbaut war, auch im „easy“-Programm in einen neuen Clubchair für zwei Personen, im Modell „Manege“ sowie in einen neuen Fernsehsessel integriert. Auch das für den German Design Award 2016 nominierte Modell „Aurora“ erhält ein Feintuning. Mit einer zusätzli-

Sofa „Sascha“ wird mit dem innovativen „quickmulti“-Auszugsmechanismus zum platzsparenden Multitalent.

MÖBELMARKT 09 / 2015 M_MM0915_Ofra_PR_Sedda.indd 181

chen Schlafbank, die bequem per Knopfdruck elektrisch motorisiert ausund eingefahren werden kann, wird der Komfort nochmals erhöht. „Aurora“ erzeugt mit seinem Bezug aus feinstem Büffelleder eine exquisite Wohnatmosphäre. Das naturbelassene Dickleder macht jede Garnitur zu einem Unikat. Am Puls der Zeit zeigt sich Sedda mit einer neuen Sofa-Powerstation, die mobile Endgeräte wie Smartphones und Tablet-Computer mit Strom versorgt. Auf diese Weise kann das Handy bequem im Sitzen geladen werden, ist jeder Zeit griffbereit und wird nicht an der nächsten Steckdose am Boden liegend zur Stolperfalle. Sedda setzt mit seinen kinderleicht zu bedienenden Verwandlungssystemen seit Jahren Maßstäbe in Sachen Multifunktionalität und zeigt mit „easy“, „quick“, „quickplus“ und „quickmulti“ die ganze Bandbreite seiner Auszugsmechanismen. Im Fokus stehen dabei die modernen Klassiker und Erfolgsmodelle „Sascha“ und „Sandro“ mit dem einzigartigen „quickmulti“-System. Der innovative Auszugsmechanis-

mus macht die Design-Sofas zu platzsparenden Multitalenten. Im Handumdrehen bieten die Trendmodelle gemütliche Doppelbettlösungen für Längs- und Querschläfer sowie eine TV-Stellung. Im Schlafbereich setzt Sedda weiter

voll auf den Boxspring-Trend und präsentiert mit „King“ ein hochwertiges Bettensystem mit traumhaftem Liegekomfort. Aufgrund seiner Flexibilität ist „King“ nicht nur für die Privatanwender, sondern vor allem für die Hotellerie interessant. Mithilfe des besonderen „Dantes“-Beschlages lassen sich problemlos zwei Einzelbetten zu einem stabilen Doppel verbinden. Vier Designs für die Kopfhäupter bieten eine Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten; ein optional erhältlicher Hocker sorgt für genügend Stauraum für Kissen und Decken. Sedda wird seinem Ruf als Innovationsschmiede aus Österreich gerecht und freut sich darauf, dem Fachpublikum die Ergebnisse seiner monatelangen Entwicklungsarbeit und seine moderne Design- und Funktionsvielfalt vorzustellen. Von den vielfältigen Innovationen können sich Fachbesucher hautnah vom 27. bis zum 30. September 2015 im Messezentrum Ponsel, Trübenbacher Straße 12, 96279 Weidhausen, überzeugen. hoe

Messen & Events  181 27.08.15 13:51


Herbstmessen Oberfranken

Spannende Neuheiten zu entdecken FM Munzer und Q2 – eine echte Erfolgsgeschichte | Neue Programme

26. bis 30. September wird deswegen das Q2-Konzept mit neuen Bestandteilen ein Messeschwerpunkt sein.

Neu: Die Serie BS-Line

Modell „5702“ aus der Serie „AdvanceLine“ mit dem Q2-Stoff „View 1“ mit den neuen Typen: Liege motorisch und Vorziehcouch motorisch. Liege motorisch

Vorziehcouch motorisch Seit dem Jahr 2014 setzen FM Munzer aus Weidhausen bei Coburg und die Hitex-Manufaktur Rohleder aus Konradsreuth verstärkt auf eine gemeinsame Kooperation. Wurde im ersten Jahr der bisherige Umsatz aus 2013 mit Q2Markenstoffen bereits verfünffacht, so konnte bereits dieser Umsatz aus 2014 im laufenden Jahr erneut verdoppelt werden. Das Konzept „Qualitätssofas und Qualitätsstoffe zu kombinieren und aktiv zu bewerben“, scheint für beide Unternehmen und natürlich für den Möbelhandel perfekt aufzugehen. „Das ist echtes Made in Germany und Kompetenz aus Oberfranken!“ – so heißt es aus dem Hause FM Munzer.

Dafür wurde in den vergangenen 20 Monaten auch einiges getan. Mit eigens organisierten, sogenannten Q2Events wurde dem Möbelhandel ein POS-Baustein an die Hand gegeben, der zu diesem deutlichen Umsatzplus beitrug. Das Konzept ist so erfolgreich, dass die Q2-Events 2015 komplett ausgebucht sind und bereits die ersten Anfragen für 2016 vorliegen. „Wir haben ein gewisses Kontingent an Q2Garnituren und interne Manpower, die gemeinsam mit Mitarbeitern der Firma Rohleder ständig on Tour sind. Bei den

Events werden vor Ort die Reinigungseigenschaften von Q2 demonstriert und die Vorzüge der Qualitätsmöbel von FM Munzer meist auf Sonderflächen präsentiert“, so Dr. Imaan Bukhari, Geschäftsführer von FM Munzer. Warum sind die Events so wichtig für den Erfolg? Weil die Kunden und aber auch Verkäufer als Multiplikatoren live erleben, dass bei einem Q2-Stoff tatsächlich auch schwierige Flecken wie Lippenstift, Edding usw. aus dem Stoff zu entfernen sind. Auf der diesjährigen Hausmesse vom

Ferner präsentiert FM Munzer auf der diesjährigen Hausmesse seine neue BS-Line. Ein umfangreiches Planungsprogramm mit einem Design, das im Markt sicherlich eine breite Akzeptanz finden wird. Unterschiedliche Sitzhöhen, verschiedene Sitzkomforts inklusive Boxspring und eine Vielzahl an Funktionen runden diese Serie ab. Neben diesen beiden Themen steht ebenfalls die „Natur“ im Mittelpunkt bei FM Munzer. Eine eigens eingerichtete Sonderfläche zeigt die Trends für 2016. Man darf also gespannt sein und sich überraschen lassen. „Wir haben mit der Planung der diesjährigen Hausmesse viel früher begonnen als in den Jahren zuvor, da die gezeigten Modelle und Konzepte umfangreicher als bisher sind. Ich denke, das werden unsere Fachbesucherinnen und Fachbesucher von den Möbelverbänden und aus den einzelnen Möbelhäusern deutlich spüren“, verspricht Thomas Cox, Vertriebsleiter von FM Munzer. Darüber hinaus haben alle FM MunzerSerien nun das Energieeffizienzlabel der DGM erhalten. Die mit dem Emissionslabel gekennzeichnete(n) Kollektion/ Modelle entsprechen der Vergabegrundlage für das Emissionslabel der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel e.V. in der jeweiligen Kategorie. hoe Das erste Modell „2113“ aus der neuen Serie „BS-Line“ als Vorgeschmack. Fotos: FM Munzer

Modell „5742“ aus der Serie „AdvanceLine“ mit dem Q2-Stoff „View 1“.

182  Messen & Events M_MM0915_Ofra_PR_FM_Munzer.indd 182

MÖBELMARKT 09 / 2015 27.08.15 13:53


Herbstmessen Oberfranken

Die Spannung steigt Gutmann Factory: Auf zur Jagd nach Trends und Farben | Neue Programme

Vom 24. September bis 2. Oktober erstrahlt die Gutmann Factory pünktlich zur Hausmesse in neuem Look und begrüßt ihr internationales Fachpublikum erneut zur spannenden Jagd nach den aktuellsten Trends und Designs. Von ihren Reisen rund um den Globus brachten die Geschäftsführer Günter und Heinrich Fischer gemeinsam mit ihrem Einkaufsteam auch in dieser Saison eine erlesene Vielfalt an Interieurs für ihre Kunden mit. Sowohl im Jungen Wohnen als auch im konventionellen Wohnbereich darf sich der Gast auf einige Überraschungen freuen. Formschöne Design-Elemente aus Teakholz, verträumte pastellige Sitzmöbel mit skandinavischem Touch, massive Speisetische in einzigartigen Designs und vieles mehr – ausgesucht und in Szene gesetzt von den geschmackssicheren Lifestylespezialisten der Gutmann Factory.

In der Gutmann Factory in Hochstadt laufen die Vorbereitungen zur Hausmesse auf Hochtouren. Man darf gespannt sein. Foto: Gutmann Factory Liebevolle Details machen aus den in handwerklicher Serienfertigung geschaffenen Holzmöbeln faszinierende Unikate. Die Vielfalt der Materialien verspricht eine spannende Trend-Entwicklung. Die pfiffigen Präsentationsideen, die in der Vergangenheit schon gezeigt wurden, lassen die Kunden und Interessenten gespannt warten, was sich das Gutmann-Team dieses Jahr wieder hat einfallen lassen. Mit einem sicheren Gespür für Trends und Präsentation entsteht bei der Gutmann Factory Koje für Koje eine einzigartige Atmosphäre, die der Einzelhandel zusammen mit dem hauseige-

nen Planungsteam 1:1 umsetzen kann. Die für das Möbel konzipierten Präsentationsideen ermöglichen es dem Handel, die Vielfalt der Gutmann-Kojen auch in sein Möbelhaus zu holen. Mit charmant positionierten Kleinmöbel-Arrangements auf wenig Raum

oder kompletten Themenwelten – egal ob man seinen bereits gefundenen Stil abrunden oder sich von der bunten Mischung inspirieren lassen möchte, der Auftritt der Gutmann Factory hält für jedes Bedürfnis die passende Lösung bereit. bs

Anzeige

Messen & Events  183 M_MM0915_Ofra_PR_Gutmann.indd 183

27.08.15 13:54


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.