Möbelmarkt Daily zur imm - Montag 16.01.2017

Page 1

1 M O N T A G 16. JANUAR 2017

Die offizielle Messezeitung der imm cologne

„Die 150.000er-Marke knacken!“

“Reaching the 150,000 Mark!”

Dirk Uwe-Klaas, Gerald Böse, Ursula Geismann und Thomas Grothkopp freuen sich auf eine aufregende Messe. Dirk Uwe-Klaas, Gerald Böse, Ursula Geismann and Thomas Grothkopp are looking forward to an exciting trade fair. Photos: Schwarze wird darin auch von Dirk-Uwe Klaas bestärkt: „Wir müssen diese tolle Plattform, welche die imm cologne uns bietet, als Vorlage nutzen, um mehr Tore im Export zu schießen!“ Für eine erfolgreiche Messe spricht auch, dass der Möbelhandel laut Thomas Grothkopp sehr optimistisch auf Lesen Sie weiter auf Seite 3…

Cologne (as). The dual trade fair imm cologne and LivingKitchen is in the starting blocks and the signs for a successful trade fair are as good as they haven’t been for a while! This was highlighted by Gerald Böse, Chairman of the Board of Koelnmesse at the trend and economy press conference of Koelnmesse just prior to the start of the trade fair togeth-

er with VDM Chief Executive Officer Dirk-Uwe Klaas and BVDM Chief Executive Officer Thomas Grothkopp. The two furnishing trade fairs taking place in parallel expect 100,000 trade visitors alone, and on the weekend another about 50,000 end consumers. The current pre-registrations let Böse hope for To be continued on page 3…

BVDM mit neuem Namen BVDM with a New Name

Birkenstock kommt in die Möbelwelt Birkenstock Enters the Furniture World

Hülstas modernde Produktion Hülsta’s State-of-the-Art Production

Der BVDM heißt jetzt „Handelsverband Möbel und Küchen“, behält aber sein bekanntes Kürzel. Mit der Umbenennung setzt der Verband den gemeinsamen Auftritt aller Handelsverbände unter dem Dach des Handelsverband Deutschland (HDE) um. Wie das neue Logo aussieht, sehen Sie auf Seite 3. BVDM is now called “Handelsverband Möbel und Küchen” (Trade Association Furniture and Kitchen), but keeps its known abbreviation. With the renaming, the association implements the joint appearance of all associations under the roof of Retail Association “Handelsverband Deutschland” (HDE). What the new logo looks like, see page 3.

Die Kultmarke Birkenstock, bekannt für bequeme Schuhe und geliebt von vielen Prominenten, baut seine Wohlfühlkompetenz weiter aus. Gemeinsam mit dem Partner ADA wurden sechs Betten entwickelt, die markant das Marken-Image in die Möbelwelt transferieren. Alle Hintergründe zu dem Projekt lesen Sie auf Seite 4. The cult brand Birkenstock, famous for comfortable shoes and loved by many a celebrity, expands its concept of wellbeing further. Together with the partner ADA, six beds were developed, which markedly transfer the brand image into the furniture world. For the background facts on the project, read page 4.

Dass die Traditionsmarke Hülsta heute wieder im Aufwind ist, verdankt sie nicht zuletzt umfangreichen Investitionen in die Produktion. In Stadtlohn wurde binnen zwei Jahren eine der modernsten Möbelfabriken Europas geschaffen. Wie so eine Umstellung bei laufender Produktion funktioniert, lesen Sie auf Seite 18. The fact, that the traditional brand Hülsta is on the upswing again today, is owed not least to comprehensive investments into production. Within only two years, one of the most modern furniture factories of Europe was created. How such a conversion works during ongoing production, you can read on page 18.

VERKAUFSERLEBNIS

DER ZUKUNFT

Halle 9.1, Stand A33/B39

Halle 10.2 Stand M011

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

www.ada.at

Köln (as). Das Messe-Doppel imm cologne und LivingKitchen steht in den Startlöchern und die Vorzeichen für eine erfolgreiche Messe sind so gut wie lange nicht! Das betonte Gerald Böse, Vorsitzender der Geschäftsführung der Koelnmesse, auf der Trendund Wirtschaftspressekonferenz der Koelnmesse kurz vor dem Messestart gemeinsam mit VDM-Haupgeschäftsführer Dirk-Uwe Klaas und BVDMHauptgeschäftsführer Thomas Grothkopp. Die beiden parallel stattfindenden Einrichtungsmessen erwarten allein 100.000 Fachbesucher und am Wochenende noch einmal rund 50.000 Endverbraucher. Die aktuellen Voranmeldungen lassen Böse auf deutlich mehr Besucher aus Europa, China und den USA hoffen: „Insgesamt ist es unser Ziel, die Besuchermarke von 150.000 in diesem Jahr zu knacken.“ Böse sieht die Aufgaben einer internationalen Leitmesse klar definiert: „Eine Messe muss Business generieren! Eine Messe muss Trendsetterfunktion haben! Eine Messe muss Emotionen verkaufen!“ In allen drei Bereichen sieht er die imm cologne/ LivingKitchen gut positioniert und


EINZIGARTIGE EXKLUSIVMODELLE von GfMTrend mehr Rendite – weniger Vergleichbarkeit

EXKLUSIVMODELL

GEMEINSCHAFT AUF DEN PUNKT GEBRACHT. • TOP-RÜCKVERGÜTUNG • HÖHERE RENDITE • UNTERNEHMERISCHE FREIHEIT (KEINE ZUTEILUNG)

• MEHR MITBESTIMMUNG • SENSATIONELLES SORTIMENT • EXKLUSIVMODELLE • NULL RISIKO • KOSTENLOSE 5-JAHRES

d-Bistro n re T fM G im s n u ie S n Besuche Boulevard A008 1 25 7 1 3 9 5 7 1 0 : e in tl o h e Mess

GARANTIE AUF ELEKTROGERÄTE

• UMFANGREICHES

MARKETINGPAKET

Fakten, auf die Sie sich verlassen können!

GfM mbH & Co. Betriebs KG Donaustraße 15 93333 Neustadt/Donau Tel. 0 94 45 / 20 40 info@gfm-trend.de www.gfm-trend.de


3

|

MESSENEWS

M O N D AY

Köln (as). Das Möbeljahr 2017 beginnt in Köln und das besonders Stimmungsvoll! Vom 16. bis zum 21. Januar zieht mit dem Messe-Doppel imm cologne und LivingKitchen die wohl größte und ganzheitlichste Einrichtungsmesse die Möbelwelt in ihren Bann. 1.300 Aussteller aus 50 Ländern zeigen dabei ihre Wohnideen aus der ganzen Welt und präsentieren perfekt in Szene gesetzt die Neuheiten für die kommende Saison. Und wie immer in den ungeraden Jahren sorgt die Kombination aus den Wohnwelten der imm cologne und den Küchen-Highlights der LivingKitchen für einen besonders aufregenden und umfassenden Überblick über die Einrichtungstrends. Sie sieht toll aus, duftet verführerisch und klingt auch noch gut – die moderne Küche auf der LivingKitchen in den Hallen 4.1, 4.2 und 5.2. Gute Gestaltung, Integration technischer und multimedialer Features, die Nutzung neuer Materialien, Kooperationen mit namhaften internationalen Designern und Architekten - die LivingKitchen ist eines der wichtigsten Trendbarometer im Küchenbereich. Eines von vielen technischen Features, die in modernen Küchen zu finden sind, sind versteckt eingebaute Elektronikkomponenten, die aus allen erdenklichen Küchenmöbeloberflächen wie Stein, Glas, Holz oder Holzwerkstoffen einen überragenden Resonanzkörper machen. Der Klang kommt direkt aus dem Ober- oder Unterschrank, aus der Arbeitsfläche oder dem Tisch, gesteuert über das Smartphone oder Tablet. Die imm cologne bildet derweil die ganze weitere Einrichtungswelt ab – und überrascht nicht nur mit trendund outdoor-gerecht aufgelegten Klassikern, sondern auch mit Neuheiten für Boden und Wand: traditionell und designorientiert, reduziert und kuschelig geht es in eine neue Möbelsaison. Gezeigt werden über 100.000 Möbel und Einrichtungsgegenstände, davon etwa ein Drittel absolute Neuheiten. Viele Neuheiten zeugen von einer allgemeinen Sehnsucht nach klassischen ForFortsetzung von Seite 1… das Jahr 2017 blickt. Die aktuell sehr hohe Beschäftigungsquote und die anhaltend gute Baukonjunktur lassen den Möbelhandel darauf hoffen, auf die prognostizierten 33,4 Mrd. Euro Umsatz in 2016 (+2,5% zum Vorjahr) im laufenden Jahr noch ein paar Euro drauflegen zu können. Helfen sollen dabei natürlich die neuen Einrichtungstrends, die VDM-Trendexpertin Ursula Geismann zusammenfasste. Sie sieht neben den bekannten Megatrends auch das Thema Sicherheit als zusätzlichen Megatrend in den Fokus der Verbraucher rücken, was die Bedeutung eines sicheren und Geborgenheit spendenden Rückzugsortes in den eigenen vier Wänden verstärke. Dort werde man neben vielen Klassikern 2017 insbesondere auch regionale Themen wie Alpines Landhaus finden, denn solches Heimatdesign habe für die Menschen einen kultigen ChaContinued from page 1… a distinctly higher number of visitors from Europe, China and the US: “On the whole, our objective is to reach the visitors mark of 150,000 this year”. Böse sees the tasks of an international leading trade fair clearly defined: “A trade fair must generate business! A trade fair must have a trendsetter function! A trade fair must sell emotions!” He sees imm cologne / LivingKitchen well positioned in all three areas and is also encouraged in that by Dirk-Uwe Klaas: “We must use this great platform, which the imm cologne offers, as an assist to score more goals in export!” Indicative of a successful trade fair is also that, according to Thomas Grothkopp, the furniture trade is looking towards 2017 with a lot of optimism. The currently very high employ-

FAIR NEWS

imm cologne und LivingKitchen starten: Tauchen Sie ein! imm cologne and LivingKitchen Start Off: Dive Right In!

Die Koelnmesse hat schon im Vorfeld Lust auf einen Besuch der imm cologne gemacht und einige besonders ausgefallene Locations möbliert. Kölnmesse already whetted appetites for a visit to the imm cologne in advance and furnished some especially unusual locations. Photo: K. Jipp, Koelnmesse men, frei von stilistischen oder räumlichen Bindungen. So werden Sofas gerne auf der Terrasse platziert, klassische Teppiche in modernem Ambiente inszeniert und Arbeitsplätze und Stühle wahrhaft mobil eingesetzt. Möbel und Teppiche erzählen Geschichten – mal zitieren sie ein geliebtes Zeitgefühl (gerade angesagt: die Seventies), mal erzählen sie Geschichten von Handarbeit oder künden von der Bedeutung klassischer Muster. Cologne (as). The furniture year 2017 begins in Cologne – and in an especially impressive way! From the 16th till the 21st of January, the double trade fair rakter bekommen. Von all dem können sich die Besucher von imm cologne und LivingKitchen noch bis Sonntag überzeugen.

Gerald Böse, Vorsitzender der Geschäftsführung der Koelnmesse. Gerald Böse, Chairman of the Board of Koelnmesse. ment rate and the continuing good construction activity let the furniture trade hope to add a few more Euros to the predicted 33.4 billion Euros in turnover for 2016 (+2.5 % to the previous year) in the current year. Of course, the new furnishing trends, which VDM trend expert Ursula Geismann summarized, are to help in that. Beside the known megatrends, she also sees the subject of security as an additional megatrend, which enhanced the significance of a safe retreat giving a feeling of security in one’s own home. There, beside many classics, in particular also regional themes, like Alpine country house, will be found in 2017, because such home design had achieved an iconic character for the people. Of all that, the visitors of imm cologne and LivingKitchen can still convince themselves until Sunday.

imm cologne and LivingKitchen, arguably the largest and most comprehensive furnishing fair of all, will captivate the furniture world. There, 1300 exhibitors from 50 countries are showing their furnishing ideas from all over the world and presenting the latest products for the coming season in perfectly arranged settings. And as always in the uneven years, the combination of home furnishings from the imm cologne and kitchen highlights from LivingKitchen provide an especially exciting and comprehensive overview of the furnishing trends. It looks great, smells tempting, and even sounds good – the modern kitchen in

Halls 4.1, 4.2, and 5.2 at LivingKitchen. Good design, the integration of technical and multimedia features, the use of new materials, cooperation with wellknown international designers and architects – LivingKitchen is one of the most important trend barometers in the kitchen sector. One of the many technical features that can be found in modern kitchens is concealed, built-in electronic components that make excellent resonating bodies out of all kinds of kitchen furniture surfaces, such as stone, glass, wood, or wood-based materials. The sound comes right out of the upper or lower cabinet, from the countertop or from the table, controlled by means of a smartphone or tablet. The imm cologne meanwhile covers the entire range of the world of furnishings – and provides surprises not only with classics in versions that are in line with

the trends and suited for outdoor use, but also with new products for floors and walls: in the new furniture season we can see items that are traditional and design-oriented, minimalized and cuddly. Over 100,000 pieces of furniture and other furnishings are being shown, and a third of them are absolutely new. Many new products exemplify a general desire for classic forms, free of stylistic or spatial limitations. People like to place sofas on the terrace, for example, classical carpets appear in modern settings, and work stations and chairs are used in truly mobile ways. Furniture and carpets tell stories – sometimes they evoke a beloved time period (right now the seventies are popular), sometimes they tell stories about hand craftsmanship or bear witness to the significance of classical patterns.

BVDM mit neuem Namen BVDM has new name Köln (as). Aus dem Bundesverband des Deutschen Möbel-, Küchen- und Einrichtungsfachhandel wird der Handelsverband Möbel und Küchen. Dieser behält jedoch das eingeführte traditionelle Namenskürzel BVDM bei. Pünktlich zum Jahreswechsel und zum Branchen-Großereignis imm cologne/LivingKitchen 2017 vollzieht der BVDM diese Namensänderung. Die Delegiertenversammlung bestätigte die Umbenennung und setzt damit den gemeinsamen Auftritt der Handelsorganisation, mit dem Handelsverband Deutschland (HDE) als Spitzenverband in Berlin und Brüssel, mit den acht Landesverbänden und ihren Regionalverbänden sowie den in vier Bereichen gebündelten Fachverbänden um. Flankierend dazu wurde das Corporate Design der gesamten Handelsorganisation erneuert, was seinen Niederschlag im neuen Logo wie auch den weiteren vom BVDM herausgegebenen Drucksachen finden wird. Der Handelsverband Möbel und Küchen (BVDM) steht der interessierten Branchenöffentlichkeit auf der imm cologne/LivingKitchen 2017 wieder für persönliche Gespräche zur Verfügung. An seinem Stand B 013 auf dem Messeboulevard empfängt der Handelsverband in entspannter Atmosphäre seine Gäste. Interessierte Händler, aber auch Hersteller sind herzlich eingeladen, sich vor Ort über die Arbeit und die Leistungen des BVDM im Dienste des Möbelhandels zu informieren oder

Mit dem neuen Namen und dem neuen Logo setzt der BVDM den gemeinsamen Auftritt mit dem Spitzenverband HDE um. The BVDM is implementing its joint presence with the HDE umbrella association with a new name and a new logo. Photo: BVDM mit den Fachleuten des Verbandes zu diskutieren. Cologne (as). The Bundesverband des Deutschen Möbel-, Küchen- und Einrichtungsfachhandel (Federal Association of Kitchen, Furniture, and Furnishing Retailers) is changing its name to Handelsverband Möbel und Küchen (Furniture and Kitchen Trade Association). It will, however, keep the established traditional abbreviation BVDM. The change of name will completed by BVDM by the beginning of the new year and in time for the sector’s big event, the imm cologne/LivingKitchen 2017. The assembly of delegates has confirmed the name change and is thus implementing the joint presence of the trade organization, with the Handelsverband Deutschland (HDE – Trade Association Germany) as the umbrella association in Berlin and Brussels, with the eight state asso-

ciations and their regional associations as well as the specialist associations that are grouped into four areas. In addition, the corporate design of the entire trade organization has been changed, which is reflected in the new logo as well as in the other printed material that is published by BVDM. The Handelsverband Möbel und Küchen (BVDM) is again available for face-toface meetings with interested members of the sector at the imm cologne/LivingKitchen 2017. At its stand B 013 on the trade fair boulevard, the trade association greets its guests in a relaxed atmosphere. Interested retailers - but also producers - are cordially invited to come and get information on site about the work and achievements of the BVDM in the service of furniture retailers or to take part in discussions with association specialists.


FAIR NEWS

MESSENEWS

M Ö B E L M A R K T DA I LY 2 0 17

4

ADA & BIRKENSTOCK: VOM FUSSBETT ZUM BETT ADA & BIRKENSTOCK: FROM FOOTBED TO BED Köln (kh). „Vom Fußbett zum Bett“ – unter diesem Leitsatz haben ADA und Birkenstock eine Allianz gestartet: Sechs Betten, allesamt im Birkenstock-Spirit gestaltet und von ADA produziert, sind auf der diesjährigen imm cologne zu sehen. Doch wie kam es zu der Partnerschaft? Dass Birkenstock bequeme Schuhe macht, die von Stars weltweit gehypt werden, weiß fast jeder. Dass sich hinter dem Namen ein Konzern mit rund 3.800 Mitarbeitern, konsequent deutscher Produktion und Exporten in 90 Länder verbirgt, ist schon weniger bekannt. Ins Leben gerufen 1774, hat sich das Familienunternehmen einen ganz eigenen Geist aus Bodenständigkeit und Coolness, Herzlichkeit und Natürlichkeit bewahrt. Als die Firma Birkenstock ihre Wohlfühl-Kompetenz unter der Ägide von CEO Oliver Reichert weiter ausbauen wollte, machte man sich auf die Suche nach einem Bettenprofi, der ähnlich „tickte“ wie Birkenstock. Das Familienunternehmen ADA aus Anger in der Steiermark erwies sich als seelenverwandt. Auch die ADA-Gruppe mit ihren gut 2.800 Mitarbeitern stellt Unverwechselbarkeit, ein nachhaltiges Denken und Naturnähe unter Beweis. Mit ADA-Vorstand Gerd Vorraber fand Reichert außerdem einen Macher, der das gleiche Herzblut mitbrachte wie er selbst. Schon im ersten Treffen entstand das Bett „Canberra“, dessen Stirnseite in einem extrem hochwertigen, dicken Leder handgearbeitet ist. Auch in den anderen fünf Betten finden sich die Materialien wieder, für die Birkenstock bekannt ist. Markant und einzigartig sind außerdem eigens ent-

Das Bett „Canberra“ entstand bereits zu Beginn der Zusammenarbeit. The bed “Canberra” was created at the beginning of the partnership.

wickelte Schlafsysteme mit den dazugehörigen Matratzen. Die Zielgruppe: Händler, die sich mit Leidenschaft für die neue Linie engagieren. Zu sehen sind die coolen Birkenstockbetten in Halle 10.2, LO 21. Der Stand von ADA ist Halle 10.2, MO 11, in direkter Nachbarschaft. Cologne (ka). “From footbed to bed” – guided by this principle ADA and Birkenstock have started an alliance: six beds, each one created in the Birkenstock spirit and manufactured by ADA, can be seen at this year’s imm cologne. But how did this partnership come about? Almost everyone knows that Birkenstock makes comfy shoes that are hyped by celebrities worldwide. However, it is not well known that Birkenstock is a company with about 3000 employees, a consistently German production and exports in 90 countries. The family company started in 1774 and has kept their own spir-

Gerhard Vorraber, Vorstand von ADA (l.) und Oliver Reichert, CEO von Birkenstock. Gerd Vorraber, Chairman at ADA and Oliver Reichert, CEO at Birkenstock. Photos: Birkenstock

:,//.200(1

it of down-to-earthness and coolness, warmth and genuineness. When Birkenstock wanted to expand their well-being expertise under the aegis of CEO Oliver Reichert, they were searching for a

bedding expert who was “ticking” like Birkenstock. The family company ADA from Anger in Styria has turned out to be the soul mate. The ADA group with its 2800 employees is also demonstrating

distinctiveness, sustainable thinking and closeness to nature. With ADA Chairman Gerd Vorraber, Reichert has found a maker, who contributed the same passion like he did. On the first meeting the first bed “Canberra” was created, with front sides that are hand-made with extremely valuable and thick leather. The materials, which Birkenstock is famous for, can also be found in the five other beds. Distinctive and unique are also the specifically developed sleeping systems with appropriate mattresses. The target group: Traders who are passionately committed to the new line. The cool Birkenstock beds can be seen in hall 10.2, LO 21. The ADA booth is in hall 10.2, MO 11, in close proximity.

Ponsel: Perfekt durchdacht | Ponsel: Perfectly Planned Köln (hoe). Heimat? Oberfranken. Zuhause? Überall. Seit vier Generationen! – So kann man den oberfränkischen Polstermöbelhersteller Ponsel charakterisieren. Die Leidenschaft zu ausgefallenen Stoffen prägt Ponsel seit 1927. Vor 90 Jahren entstand aus einem kleinen Handwerksbetrieb eine Polsterfertigung. Diese wurde über vier Generationen auf die derzeitige Größe ausgebaut und erweitert. Bis heute hält Ponsel sein Versprechen 100% Made in Germany. Entwicklung, Design und Produktion sitzen im oberfränkischen Weidhausen. Zur diesjährigen imm cologne möchte der Polstermöbelspezialist die internationale Zielgruppe ansprechen. Das Thema Leder ist in der letzten Zeit vermehrt in den Fokus gerückt, und nun werden im Bereich Comfort in Halle 10.2 neue traumhafte Kombinationen in schlichter Eleganz präsentiert. Mit der Markteinführung von motorischen Funktionen zeigt Ponsel, wie bereits bekannte Verstellungen perfekt und durchdacht auf Knopfdruck funktionieren. „Ein wichtiger Schritt in der bisherigen Produktstrategie“, so Vertriebsleiter Detlef Ott. Gemütlichkeit, Ästhetik und ein gutes Preisleistungsverhältnis werden immer wichtiger bei der Kaufentscheidung. So passt das Modell „Boston“ mit seiner eleganten Form und den vielen Details perfekt zu modernen Menschen mit stimmigen Wohnkonzepten. Cologne (hoe). Home region? Oberfranken. At home? Everywhere. For four

generations already! – Ponsel, the bavarian upholstered furniture manufacturer, can be characterized that way. Its passion for extraordinary materials has been part of Ponsel since 1927. 90 years ago, a small craftsman’s shop started producing upholstered furniture. For four generations, the company has been developed and expanded to its current size. Right down to today, Ponsel has kept its promise of 100 % made in Germany. Development, design, and production take place in Weidhausen in upper Franconia. At this year’s imm cologne, the upholstered furniture specialist wants to address the international target group. Leather has increasingly been a focal point recently, and now new wonder-

ful and purely elegant combinations are being presented in the Comfort area in Hall 10.2. Ponsel is introducing motorized functions to the market that demonstrate how already familiar adjustments can be carried out perfectly and in a wellthought-out way at the touch of a button. “An important step in our product strategy so far,” says Marketing Director Detlef Ott. Warm comfort, aesthetics, and good value for money are becoming more and more important in customers’ decisions to buy. The model “Boston” with its elegant form and many details, for example, is a perfect fit for modern consumers with harmonious furnishing concepts.

Modell „S/L 103 Boston“ im ausdruckstarken und harmonischen Farbenspiel. The “S/L 103 Boston” model in an expressive and harmonious play of colors. Photo: Ponsel

67$1' + +$//(


5

|

MESSENEWS

M O N D AY

FAIR NEWS

Sleep-Lounge: Im Zeichen der Nachhaltigkeit Sleep Lounge: Under the Sign of Sustainability Köln (sa). „Unsere Verantwortung wächst“ – das ist das Motto der SleepLounge 2017 des Fachverbands Matratzenindustrie zum Thema Nachhaltigkeit, im Zentrum der Halle 9. „Wir werden den Messebesuchern keine vorgefertigten Lösungen oder Forderungen präsentieren, sondern Impulse zu den für unsere Branche wichtigsten Themenschwerpunkten der Nachhaltigkeit geben“, so Geschäftsführer Dr. Ulrich Leifeld. Natürlich sind alle Branchenteilnehmer am Messe-Dienstag auch wieder herzlich zum alljährlichen Branchen-Höhepunkt, der Party meet@sleep auf der Lounge-Fläche des Verbands, eingeladen. Um hier noch bessere Rahmenbedingungen für

ein echtes Get-together zu schaffen, werden die beiden ersten Stunden eine angenehme Atmosphäre für den Austausch untereinander bieten. Von 20 bis 22 Uhr sorgt dann Günther Matern mit seiner Band wieder für ausgelassene Party-Stimmung. Auch an den anderen Tagen wird es in der Sleep-Lounge Gelegenheit zur Information, zum Austausch und natürlich auch zur Stärkung oder kurzen Pause in der Messe-Hektik geben. Der Fachverband Matratzen-Industrie e.V. lädt schon jetzt alle Fachbesucher zu einem Besuch auf der Fläche ein und freut sich auf seine Gäste! Cologne (sa). “Our responsibility is growing” – that is the motto of Sleep Lounge 2017 of the Mattress Indus-

try Association on the topic sustainability, in the center of hall 9. “We will not present prefabricated solutions or demands to exhibition visitors. But we will give them impulses for the most important main topic of our industry, the topic sustainability”, says Director Dr. Ulrich Leifeld. On the Tuesday of the exhibition, all industry participants are obviously invited to the annual industry highlight, the party meet@sleep on the lounge area of the association. In order to provide an even better parameter for a real get together, the first two hours will be a pleasant atmosphere for the exchange among each other. From 8pm to 10pm Guenther Matern and his band will ensure once again a great par-

ty atmosphere. The Sleep Lounge will give opportunities for information and exchange on the other days, as well. Visitors can also use it to take a break from the hustle and bustle of the exhibi-

tion. The Fachverband Matratzen-Industrie e.V. (Mattress Industry Association) already invites exhibition visitors to visit the area and is looking forward to greet their guests.

Kunstwerke für den Boden Artwork for the Floor Köln (hoe). Der Künstler Stephan Geisler präsentiert erstmals seine Kollektion handgeknüpfter Teppiche, die in Zusammenarbeit mit der Münchner Teppich Manufaktur (MTM Interior Design) entstanden ist. Mit seinen Blumen, Portraits, Stilleben und seinem häufig variiertem Motiv, der Kuh, erzählt der Künstler Geschichten. Jedes handgeknüpfte Modell ist ein Design-Unikat und wird wie ein Kunstwerk von Stephan Geisler signiert und zertifiziert. Halle 02.2 / Stand O-023.

Cologne (hoe). For the first time, the artist Stephan Geisler presents his collection of hand-knotted carpets, which has been realized in cooperation with Münchner Teppich Manufaktur (MTM Interior Design). With his flowers, portraits, still lives and his often used motif of the cow, the artist tells stories. Each hand-knotted model is a unique design item and signed and certified like an artwork by Stephan Geisler. Hall 02.2 / Stand O-023. Photo: Münchner Teppich Manufaktur

Die Sleep-Lounge in Halle 9. | The Sleep Lounge in hall 9. Photo: Fachverband Matratzenindustrie e.V.

Halle 10.1 Stand D10 und D19

www.huelsta.com


» Für mich stehen Interliving Möbel , on ti la ku al K e er ss be r fü , ät lit ua Q e ht ec r fü d un ng bu er W r de in t ei rk ba ht ic S mehr in Summe höhere Erträge. « Ich bin dabei! Jürgen Karmann Geschäftsführer Möbel Karmann

Interliving ist eine der ersten Warenmarken, die gleichzeitig Händlermarke ist. Höchste Qualität in der Verarbeitung sorgt für höhere Umsätze im Verkauf.

Werden Sie Teil von Interliving! www.interliving.de www.einrichtungspartnerring.com


7

|

M O N D AY

MESSENEWS

FAIR NEWS

Badenia: Visionäres POS-Konzept Badenia: Visionary POS concept Köln (sa). Badenia Bettcomfort präsentiert in Halle 9 die Welt des realvirtuellen Erlebnis-Shoppings. Im Mittelpunkt des Messeauftritts steht eine Hightech-Fläche, die den Besuchern revolutionäre Möglichkeiten im Zusammenspiel von virtueller Produkterfahrung und Simulation, individueller Konfiguration und der Fachberatung vor Ort aufzeigt. Es ist ein couragiertes, visionäres Konzept von Badenia Bettcomfort, mit dem das Unternehmen auf den Möbelhandel zugeht. Die Idee, die Vorteile von Virtual Reality mit Shop-in-ShopProduktpräsentationen und Kundenberatung zu kombinieren, ist zukunftsweisend. „Was in der Spielewelt schon gelebt wird, ist in unserer Branche eine Ausnahme und wahrscheinlich auch eine Weltpremiere“, sagt Vertriebsleiter Ralf Werner. „Mit Virtual Reality und 3D-Brille führen wir den Kunden in die faszinierende Welt des räumlichen Sehens. Vermittelt wird ihm dabei das realitätsnahe Gefühl, sich in einem Schlafzimmer aufzuhalten, während er sein Bett konfiguriert. Dieses Erlebnis bieten wir selbstverständlich auch dem Möbelfachhandel temporär für seine Kunden an. Es soll nicht nur ein Messe-Event sein.“ Cologne (sa). In Hall 9, Badenia Bettcomfort present the world of realvirtual shopping as an experience. The center stage of the trade fair appearance takes a high-tech area, which shows the visitors revolutionary possibilities in the interplay of virtual product experience and simulation, individual configuration and specialist advice on site. It is a courageous, visionary concept of Badenia Bettcomfort, with which the com-

pany approaches the furniture trade. The idea of combining the advantages of virtual reality with shop-in-shop product presentations and customer service is trendsetting. “What is already practiced in the gaming world, is an exception in our sector and probably also a world premiere”, says Sales Manager Ralf Werner. “With virtual reality and

3D glasses, we lead the customer into the fascinating world of spatial vision. In that, the realistic impression of moving around a bedroom while configuring one’s bed is conveyed. Naturally, we also provide this experience to the specialist furniture trade as a temporary offer for their customers. It is not to be a trade fair event only.”

Calia: Komplett neue Ledermöbel-Kollektion Calia: Entirely New Leather Furniture Collection Köln (Me). Calia zählt zu den traditionsreichsten italienischen Polstermöbelproduzenten. Das 1965 gegründete Unternehmen entwickelt, produziert und exportiert seine Möbel nahezu weltweit. Europäische Länder, der Mittlere Osten sowie der Ferne Osten mit China, Japan und Korea zählen zu den bedeutendsten Absatzmärkten. Das Unternehmen legt großen Wert auf handwerkliche Verarbeitung, viel Liebe zum Detail, überzeugenden Sitzkomfort und attraktives Design. Unter der Leitung von Saverio Calia, der für den kreativen Part verantwortlich ist, und Giuseppe Calia, der sich um den kommerziellen Bereich kümmert, ist das Unternehmen in der Lage, jährlich rund 50 neue Modelle einzuführen. Verfügbar sind 30 unterschiedliche Bezugsmaterialien, die in über 400 Farbvarianten angebo-

ten werden. Auf der imm cologne stellt Calia eine komplett neue LedermöbelKollektion vor, die hohe Qualität mit einem überzeugenden Preis-LeistungsVerhältnis verbinden will. Die Kollektion umfasst sowohl traditionelle als auch moderne Ausführungen, die sich individuell zusammenstellen und mit Funktionselementen ausstatten lassen. Die Kollektion wird komplett am Firmensitz in Matera gefertigt. Cologne (Me). Calia is one of the most tradition-rich Italian manufacturers of upholstered furniture. The company, which has been founded in 1965, develops, produces and exports its furniture in almost all parts of the world. European countries, the Middle East as well as the Far East with China, Japan and Korea belong to the most important sales markets. The company attaches great

importance to handcrafted quality, convincing sitting comfort and attractive design. Under the management of Saverio Calia, who is responsible for the creative aspects, and Giuseppe Calia, who takes care of the commercial part of the business, the company has been able to introduce about 50 new models per year. There are 30 different cover fabrics available, which are being offered in more than 400 color variants. At the imm cologne, Calia presents an entirely new leather furniture collection combining high quality with an appealing priceperformance ratio. The collection includes traditional as well as modern designs that can be individually combined and equipped with functional elements. The collection is entirely manufactured at the company headquarters in Matera. Photo: Calia

Mittels Virtual Reality wird der komplette Schlafraum am POS erlebbar gemacht. Using virtual reality, the entire bedroom can be experienced at the POS. Photo: Badenia

Team by Wellis ist zurück Team by Wellis is back

Köln (hoe). Die legendäre „e_serie“, die Kurt Erni einst für die Schweizer Möbelmanufaktur Team by Wellis schuf, und andere Design-Klassiker wie der mobile Salontisch SaMo sind zurück. Team by Wellis „reloaded“ nimmt konsequent Esprit und Qualitätsniveau der Marke wieder auf. Die einst erfolgreiche Marke kehrt nun dank des Engagements von Patrick Brunner, Inhaber und CEO der Tisch & Stuhl Willisau AG, wie der Phönix aus der Asche zurück. Cologne (hoe). The legendary “e_serie”, created by Kurt Erni for the Swiss furniture manufacture Team by Wellis, and other design classics such as the mobile salon table SaMo are back. Team by Wellis „reloaded“ systematically re-establishes the esprit and the high quality standard of the brand. The once successful Swiss furniture brand is now returning like Phoenix from the ashes thanks to the commitment of Patrick Brunner, owner of Tisch & Stuhl Willisau AG.

Die neue Kollektion, sorgfältig produziert, zeigt sich detailverliebt und extravagant wie eh und je. Und reicher: Sofas ergänzen das selbstbewusste Sortiment. Hinzu kommen handverlesene Textilien wie Kissen, Teppiche oder Vorhänge. Gekonnt assortiert betonen sie Einrichtungskompetenz. The new collection is richer than ever before: Sofas complement the selfassured portfolio, and there are also carefully selected textile objects such as cushions, carpets, or curtains. Professionally assorted, they indicate furnishing competence. Photo: Team by Wellis AG


Polen Niederlande

Belgien Tschechische Republik

2

Luxemburg

Ungarn Österreich Schweiz

.

Auping: Neue Kleider für die Boxspringkollektion „Original“ Premieren-Auftritt mit Designklassiker Auping: New clothes for the box-spring collection “Original”

Premiere appearance with a design classic

Köln (sa). Zur imm 2017 hat Auping sich etwas ganz Besonderes für seine Boxspringkollektion „Original“ einfallen lassen: Die Matratzen, Boxen und Kopfteile des „Original“ sind nun mit abnehmbaren Stoffen erhältlich. So lassen sich Stil- oder Farbwechsel im Schlafzimmer ganz leicht auch auf das Bett übertragen oder auch zum Beispiel Anpassungen an die Jahreszeiten mit einem Sommer- und einem Winterkleid vornehmen. Die Kollektion „Original“ erhält außerdem zwei neue Kopfteile: „Portofino“ und „Valencia“. Zusätzlich können alle Kopfteile auf Wunsch mit Überstand gefertigt werden, so dass sie dem Bett einen noch schöneren Rahmen geben. Weitere Neuerungen beim „Original“ sind Taschentonnenfedern in der Box, in der zuvor Bonellfedern verarbeitet waren, sowie die motorische Verstellbarkeit auch für Modelle in 120 cm und 140 cm Breite. Ebenfalls neu sind die Matratzen und Topper „Comfort“, „Prestige“ und „Deluxe“. Die Topper von Auping sind außerdem ab sofort mit einer Knopfleiste ausgestattet, die auf der Matratze befestigt wird und so ein Verrutschen des Toppers verhindert. Die stoffbezogenen Matratzen aller Kollektionen können nun wahlweise mit oder ohne Keder hergestellt werden. Und last but not least: Gemeinsam mit dem dänischen Stoffhersteller Kvadrat hat Auping eine neue Stoffkollektion entwickelt.

Köln (hoe). Roche Bobois präsentiert sich erstmals auf der imm cologne. Beim Premieren-Auftritt des französischen Design-Labels darf dessen Bestseller, das 1971 von Hans Hopfer entworfene Sofa „Mah Jong“, natürlich nicht fehlen. Modular konzipiert und farbenfroh eingekleidet, können die drei gesteppten und gepolsterten XXLSitzkissen beliebig kombiniert werden. Diese „Art de Vivre“ war ihrer Zeit weit voraus, weckte Lust auf das Experimentieren und avancierte rund um den Globus zur Ikone. Doch auch die anderen Möbel der Marke finden durch ihr unverwechselbares Flair auf dem deutschen Markt immer mehr Anhänger. Aktuell ist Roche Bobois bereits in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München (2x), Stuttgart und Erlangen vertreten. Weltweit existieren bereits 250 Geschäfte in 55 Ländern. Während der imm cologne können in Halle 11.1 die exklusiven Designwelten von Roche Bobois, wie z. B. die Kollektionen „Les Contemporains“ und „Les Nouveaux Classiques,“ live erlebt werden. Für die Messe inszeniert sich die französische Marke mit einem sehr natürlichen, farbigen Stand von einzigartiger Struktur.

Das „Original“ mit dem neuen Kopfteil „Valencia“. The “Original” with the new headboard “Valencia”. Photo: Auping Cologne (sa). For the imm 2017, Auping came up with something very special for their box-spring collection “Original”: the mattresses, boxes and headboads of the “Original” are now available with removable fabrics. Thus, changes in style or color in the bedroom can now very easily also be transferred to the bed or, for instance, adjustments to the seasons with a summer and a winter “dress” undertaken, too. Furthermore, the collection “Original” now also includes two new headboards: “Portofino” and “Valencia”. In addition, on request, all headboards can also be man-

ufactured with a projection, so that the bed is provided with an even more beautiful frame. Further novelties for “Original” are pocket barrel springs in the box, where Bonell springs were previously used, as well as the motor-driven adjustability for models with a width of 120 cm and 140 cm, too. Likewise new are the mattresses and toppers “Comfort”, “Prestige”, and “Deluxe”. Furthermore, from now on, the toppers of Auping are provided with a button placket, which is attached to the mattress and thus prevents slipping of the topper. The fabriccovered mattresses of all collections can now optionally be manufactured with or without welting. And last but not least: together with the Danish fabric manufacturer Kvadrat, Auping developed a new fabric collection.

Cologne (hoe). Roche Bobois is making its first appearance at the imm cologne. And, of course, there could be no premiere presentation of the French design label without its bestseller, the “Mah Jong” sofa created by Hans Hopfer in 1971. In modular design and with colorful covers, the three stitched and upholstered XXL cushions can be freely combined. This “Art de Vivre” was far ahead of its time, aroused a desire for experimentation, and became an icon all around the world. But the brand’s other furniture is also finding more and more fans on the German market because of its distinctive flair. At the present time, Roche Bobois is already represented in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Munich (2x), Stuttgart, and Erlangen. Worldwide, there are already 250 shops in 55 countries. During the imm cologne, the exclusive Roche Bobois design themes, such as the “Les Contemporains” and “les Nouveaux Classiques” collections, can be experienced live in Hall 11.1. For the trade fair, the French brand is being showcased at a very natural, colorful stand with a unique structure.

Designorientierte Lifestyle-Konzepte für Media, Office & Living Design-oriented lifestyle concepts for Media, Office & Living Köln (sa). Maja Möbel geht seinen erfolgreich eingeschlagenen Weg zum wertigen Lösungs- und Systemanbieter konsequent weiter. Wer also moderne und vielseitige Einrichtungslösungen für das Wohnen und Arbeiten sucht, ist hier genau richtig. Die Lifestyle-Konzepte verbinden Technik, Funktionalität und Design in Perfektion. Lifestyle made in Germany. Erleben Sie die ganze Maja Möbelwelt live in Halle 8.1. Cologne (sa). Maja Moebel (Furniture) consistently continues to walk on their successful path to be a valued provider for solutions and systems. So, whoever is looking for modern and versatile furnishing solutions for living and working is at the right place. The lifestyle concepts provide technique, functionality and design in perfection. Lifestyle made in Germany. Experience the entire Maja furniture world live in hall 8.1.

Entdecken Sie 450 qm voller frischer Einrichtungsideen für Media, Office & Living. Discover 450 sqm full of fresh furnishing ideas for Media, Office & Living. Photo: Maja

Auch die Design-Ikone „Mah Jong“ ist in einer wunderschönen Komposition in Köln zu sehen. The design icon “Mah Jong” can also be seen in a gorgeous composition in Cologne. Photo: Roche Bobois

SOFAS FOR FRIENDS HALL 10.2 STAND N/O 11

www.koinor.com

NEW!

KOINOR DINING ENJOY W ITH FRIENDS


9

|

M O N D AY

Rummel: Vorhang auf für „Mix|One“ Rummel: Curtain up for “Mix|One” Köln (sa). Nach der erfolgreichen Produkt-Premiere am 29. November in Bad Windsheim, wird das neue „Mix|One“-Konzept auf der imm nun einem breiten, internationalen Publikum vorgestellt. „Mix|One“ ist ein modulares Schlafsystem, das Flexibilität mit Einfachheit verbindet. „Mix|One“ basiert auf einem dreigeteilten Matratzenkern und kann so an die unterschiedlichen Körpertypen und Schlafvorlieben angepasst werden. Ergänzend reichen jeweils drei Bezugs- und Unterfederungsvarianten aus, um die individuell beste Kombination zu finden. Klaus Neudecker: „Mix|One ermöglicht es dem Fachhändler, den Verkauf mit einfachen Mitteln emotional zu inszenieren. Der Kunde mixt sich live und vor Ort sein einzigartiges Schlafsystem – ein Erlebnis, das begeistert und bindet.“ Dazu bietet Rummel ein modernes Kommunikationskonzept. Im Mittelpunkt steht der Sympathieträger ZipZap (Foto), der als Mischung aus Elefant, Zebra und Vogel das individuelle Körpergefühl repräsentiert. ZipZap sorgt als le-

bensgroßer Pappaufsteller am POS für Aufmerksamkeit und ist die Hauptfigur eines 35-sekündigen Werbespots, der viral über verschiedenste Kanäle verbreitet wird. Hochwertige Werbeunterlagen und ein Produktfilm für den POS unterstützen den Fachhandel zusätzlich. Erleben Sie „Mix|One“ in Halle 9. Cologne (sa). After the successful product premiere in Bad Windsheim on November 29, the new “Mix|One” concept is now presented to a wide international audience at the imm. “Mix|One” is a modular sleeping system, which

NEU 2017: DER SENSOCHAIR

Wir haben aus dem SENSOBOARD einen combines flexibility with simpliciSENSOCHAIR gemacht. Ein völlig neues ty. “Mix|One” is based on a tripartite Sitzerlebnis - lassen Sie sich überraschen. mattress core and can thus be adjusted Ausprobieren ausdrücklich erwünscht! to the different body types and sleeping preferences. In addition, three covlavida-moebel.de / HALLE 10.1, FLÄCHE B30 er and suspension variants each are sufficient to find the best combination for each individual. Klaus Neudecker: “Mix|One enables the specialist dealer lavida_AZ_messetageszeitung_horndasch.indd 1 20.12.2016 12:57:35 to emotionally stage the sale with simple means. The customer mixes his/ her unique sleeping system live and on site – an experience, which inspires and retains.” For that, Rummel offer a stateof-the-art communications concept. Köln (as). Schlafzimmer-Hersteller Cologne (as). Bedroom furniture proThe center stage takes the popular Wiemann präsentiert auf der imm co- ducer Wiemann is presenting a real ZipZap (photo), which as a mixture of logne ein echtes Highlight. Dank des highlight at the imm cologne. Thanks elephant, zebra and bird represents the „WingLine L“-Beschlages von Het- to the “WingLine L” fitting by Hettich, individual body sensation. As a life-size tich ergibt sich eine neue Komfort- there is a new dimension of comfort in cardboard stand-up, ZipZap draws the dimension bei Falttüren, die nahe- folding doors that open almost by themattention to the POS and is also the main zu selbsttätig öffnen. Wiemann setzt selves. character of a 35-second commercial, schon seit einigen Jahren das Falttür- Wiemann has already been concentratwhich has been going viral via most system „WingLine“ von Hettich für ing on the “WingLine” folding door different channels. High-quality ad- seine Schlafzimmerschränke ein. Das system by Hettich for its bedroom wardvertising materials and a product film weiterentwickelte System „WingLine robes for some years now. The further for the POS additionally support the L“, das Hettich eigentlich erst zur In- developed “WingLine L” system, which specialist trade. Experience “Mix|One” terzum vorstellen wird, präsentiert Hettich is actually going to introduce in Hall 9. Photo: Rummel Wiemann als erster Hersteller exklu- at the interzum fair, is being presented siv auf der imm cologne 2017. Mit nur exclusively by Wiemann as the first einem Push öffnet „WingLine L“ ein producer at the imm cologne 2017. komplettes Türpaket. Bei möglichen With only a push, “WingLine L” opens 2400 mm Höhe und 600 mm Breite a complete door unit. Each door wing pro Türflügel öffnet der Beschlag ei- can be as high as 2400 mm and as nen überraschend großen Schrankin- wide as 600 mm, so the fitting opens a halt – ein echter Panoramaeffekt. „Die surprisingly large area of wardrobe – vollkommen neue Öffnungssystema- a real panorama effect. “ tik des „WingLine L“-Beschlags hat At the first presentation of the produns sofort bei der ersten Produktvor- uct, we were immediately thrilled with way. Here, copper bronze and wild oak stellung begeistert. Uns war klar, die- the completely new opening system are harmoniously combined. Here, the ses Produkt wollen wir haben“, so of the “WingLine L” fitting. We knew Thomas Schmidt, Produktmanager we wanted to have this product,” says beautiful meets the reliable. Especially the metal elements in a matt bei Wiemann. „Wir sind sicher, dass Thomas Schmidt, Product Manager copper bronze look create the link to „WingLine L“ auch im Möbelhandel at Wiemann. “We are sure that “Wingcopper mining in Salzburg, which had für einen absoluten Wow-Effekt sor- Line L” will provide an absolute been a tradition there 2000 years BC gen wird. Es ist das ideale Produkt, wow-effect in furniture stores as well. already. A true treat of the craft of fur- um uns abzugrenzen und den Kun- It is the ideal product to set us apart niture making, which deserves particu- den zu begeistern“. „Nicht zuletzt hat and win over customers. The optimal lar attention, is also the new wing chair. uns auch die optimierte Montage da- installation was one of the key reasons The organic design language, inspired von überzeugt, „WingLine L“ in un- we were convinced that we wanted by nature, expresses design and crafts- ser Programm aufzunehmen. Die Tü- to use “WingLine L” in our collecmanship in a unique way. For that, the ren können werkzeuglos montiert und tion. The doors can be mounted without wing chair has already been awarded the der Schrank mühelos von einem Mon- tools and the wardrobe can be set up Iconic Award. teur aufgebaut werden. Das ist für un- easily by one installer. That is a deciIn addition to that, there is a true pre- sere Kunden ein entscheidendes Krite- sive criterion for our customers,” says miere: based on the successful models rium“, so Thomas Schmidt. Thomas Schmidt.” “V-Alpin” and “V-Montana”, Voglauer for the first time designed a bathroom furniture collection for the furniture trade.

„Falternative“ für große Schränke Folding door sensation for large wardrobes

Voglauer: Alpine Moderne mit Charme Voglauer: Alpine modernity with charm Köln (sa). Schon in den letzten Jahren gehörte der Stand von Voglauer in Halle 10.1 zu den echten Messe-Highlights. So auch in diesem Jahr. Der österreichische Massivholzspezialist zeigt wieder innovative Neuheiten gemäß seiner Erfolgsformel Natur – Design – Handwerk. Allen voran das neue Programm „VCube“ für die Bereiche Wohnen, Speisen und Diele. Hier gehen Kupferbronze und Wildeiche eine harmonische Verbindung ein. Hier trifft Schönes auf Bewährtes. Denn besonders die Metallteile in matter Kupfer-BronzeOptik stellen den Bezug zum Kupferabbau in Salzburg her, der schon 2000 Jahre v. Chr. dort Tradition hatte. Ein wahres Schmankerl der Möbelbaukunst, das besondere Aufmerksamkeit verdient, ist auch der neue

Ohrensessel. Die organische Formensprache, beobachtet aus der Natur, bringt Design und Handwerk auf einzigartige Weise zum Ausdruck. Dafür wurde der Ohrensessel bereits mit dem Iconic Award ausgezeichnet. Zudem gibt es eine echte Premiere: Auf den Erfolgsmodellen „V-Alpin“ und „V-Montana“ aufbauend, hat Voglauer erstmalig für den Möbelhandel eine Badmöbelkollektion konzipiert. Cologne (sa). Over the past years already, the stand of Voglauer in Hall 10.1 was among the true trade fair highlights. And this year won’t be an exception. The Austrian solid wood specialist presents innovative novelties according to their formula for success ‘nature – design – craftsmanship’ again. Above all, the new program “V-Cube” for the areas of living, dining, and hall-

Der neue Ohrensessel wurde bereits mit dem Iconic Award ausgezeichnet. The new wing chair has already been awarded the Iconic Award.

Beim neuen „V-Cube“ gehen Kupferbronze und Wildeiche eine harmonische Verbindung ein. For the new “V-Cube”, copper bronze and wild oak are harmoniously combined. Photos: Voglauer

Tojo Tojo Tojo Möbel | Am Tojo Ziegelgraben Möbel | Am 26 Ziegelgraben | 73614 Schorndorf 26 | 73614 | 07181-401-400 Schorndorf | 07181-401-400 | www.Tojo.de | www.Tojo.de


FAIR NEWS

MESSENEWS

M Ö B E L M A R K T DA I LY 2 0 17

Vom Dom zur Messe: Demo für mehr Stoff From the Cathedral to the Exhibition: Protest for More Fabrics Mit einem Augenzwinkern will die Initiative Textile Räume e.V. (ITR) am heutigen Eröffnungstag der imm cologne um 9 Uhr eine Demonstration anführen, die vom Kölner Dom bis zur Messe läuft und für mehr Stoff im Land werben will. Das Motto dieser neuesten Aktion der Kampagne „#GibDirStoff“: Genug mit puristischen Einrichtungsstil und kahlen Fenstern – wir wollen Stoff! Gewappnet mit Schildern, Plakaten, Trillerpfeifen und Megaphon – alles was eine gute Demo eben braucht – sollen sich Raumausstatter, Studenten der Architektur und Textilwirtschaft sowie Besucher an der Domplatte vor dem Kölner Dom (Hauptportal) treffen und gemeinsam bis zur Messe laufen. Zum Finale läuft eine festgelegte kleinere Gruppe mit Transparenten in die Messehallen ein bis zur Featured Editions-Plattform der ITR (D-009 in Halle 3.2.). Dort verbleiben die Plakate und Fahnen als künstlerische Installation. Sie manifestieren während der gesamten Messezeit die Forderung nach mehr Stoff im Raum.

With a twinkle in their eyes, the Initiative Textile Raeume e.V. (ITR) wants to lead a protest at today’s opening day of the imm cologne, starting at 9am. The protest will start at the Cathedral and end at the exhibition. It wants to promote more fabrics for the country. The motto of the latest action of the campaign “#GibDirStoff”: Enough with puristic furnishing style and bare windows – we want fabrics! Equipped with signs, posters, whistles and a megaphone – everything what you need for a good protest. Interior designers, students of the architecture and textile industry, as well as visitors are all meeting in front of the Cathedral (main portal) and will together walk to the exhibition. For the finale, a defined small group with banners will walk into the exhibition halls and up to the Featured Editions platform of the ITR (D-009 in hall 3.2). The posters and flags will remain there as an artistic installation. Throughout the entire exhibition time, they shall manifest the demand for more fabrics in the room.

10

Diamona: Weiter auf Erfolgskurs Diamona: Still on Course for Success

Köln (sa). Zahlreiche Neuheiten bei Matratzen sowie die erste Optimierung des in 2016 erfolgreich eingeführten Boxspring-System-Programmes zeigt Diamona auf seinem Messestand in Halle 9. Bei dem Boxspring-System „mediVital“ wurde die Stoffmusterkollektion um einige Farben und Qualitäten ergänzt. Außerdem kann sich der Kunde nun auch für höhere Füße und eine umlaufende Sockelleiste entscheiden. Die Abrundung bietet ein weiteres, in der Höhe variierbares Kopfteil. Ansonsten bleibt das Programm straff und wird trotzdem fast jedem Kundenwunsch gerecht. Bei den Matratzen von Diamona wurde das Produkt „Männer- und FrauenMatratzen“ überarbeitet und stellt sich jetzt zeitgemäßer dar. Wenig Präsentationsfläche, konsumiger Preis, hoher Nutzen für den Endverbraucher? Kein Problem! Eine Wendematratze mit zwei unterschiedlich festen Liegeseiten bietet die Lösung. Der Endverbraucher kann auch noch zuhause entscheiden, wie fest oder soft er schlafen möchte. Diese Stärke aus dem Hause Diamona wurde konsequent weiterentwickelt. Cologne (sa). Numerous novelties for mattresses as well as the first optimization of the 2016 successfully introduced box-spring system program are presented at the Diamona trade fair stand in Hall 9. For the box-spring system “mediVital”, the fabric pattern collection

Das in 2016 erfolgreich eingeführte Boxspring-System-Programm wurde weiter optimiert. The box-spring system program, successfully introduced in 2016, has been further optimized. Photo: Diamona was amended by a few new colors and qualities. Furthermore, the customer can now also decide in favor of higher feet and circumferential skirting. Roundingoff offers a further height-variable headboard. Otherwise, the program remains tight and still fulfills almost any customer request. For the mattresses of Diamona, the “male and female mattress“ product was revised and now presents

itself more up-to-date. Small presentation space, consumer-oriented price, high benefit for the end consumer? No problem! A reversible mattress with two differently firm sleeping sides offers the solution. The end consumer can still decide at home, how firm or soft he/she wishes to sleep. This strength of the Diamona company has been consistently further developed.

Interseroh: Entsorgen von Transportverpackungen in der Möbelbranche feiert Jubiläum Interseroh: Anniversary with the Disposal of Transport Packaging in the Furniture Industries Köln (ast). Das gemeinsame Entsorgen und Recyceln von Transportverpackungen feiert in der Möbelbranche 2017 Jubiläum. In diesem Jahr kann die Möbelindustrie mit ihren Partnern und Dienstleistern, der Firma Interseroh für die Möbelindustrie und der Firma RKT für die Küchenbranche, auf eine 25-jährige Erfolgsgeschichte zurückblicken. Durch das leistungsstarke Rücknahmesystem, das die Transportverpackungen beim Handel erfasst und einer Wiederverwertung zuführt, kommen die Unternehmen effizient ihren gesetzlichen Pflichten nach. Während der imm cologne steht der Umweltdienstleister Interseroh mit einem Informationsstand auf dem Stand des BVDM, Boulevard 013, zu Gesprächen bereit. Wer noch nicht mitmacht und somit von den Vorteilen dieser pragmatischen Branchenlösung noch nicht profitiert, sollte das Gespräch mit den jetzigen Systemanbietern Interseroh und RKT suchen und sich kostenlos über die Vorzüge des Systems beraten lassen. Neu ist, dass die Interseroh die Lizenzierung von Transport- und Verkaufsverpackungen jetzt in allen europäischen Ländern selbst oder als Bevollmächtigter anbietet, um exportierende Unternehmen rechtssicher zu stellen und von administrativen Aufgaben zu entlasten.

Gespräche über diese neue Möglichkeit können ebenfalls auf dem Infostand während der imm cologne 2017 geführt werden. Cologne (ast). The mutual disposing and recycling of transport packaging in the furniture industries has an anniversary in 2017. In this year, the furniture industries and their partners and service contractors, Interseroh for the furniture industries, and RKT for the kitchen industries, can look back on a 25 years success story. Due to a powerful return system that registers transport packaging at retail stores and submits them to the recycling process, companies efficiently fulfill their statutory duties. At the imm cologne, Interseroh, the provider of environmental services, is ready for talks at its information stand at the BVDM booth, Boulevard 13. Those who do not yet participate and therefore do not benefit from this practical industry solution should have a word with the current system providers Interseroh and RKT to get some free information on the advantages of the system. Interseroh now offers the licensing of transport and sales packaging in all European countries itself or as an authorized agent, in order to provide legal certainty for export companies and relieve them from administrative tasks. You can also ask your questions regarding this new option at the information stand during the imm cologne 2017.

Immer einen Schritt voraus. Always one step ahead.

www.kuecheundbadforum.de


11

|

M O N D AY

MESSENEWS

Topstar: Genau da, wo das Leben spielt

Topstar: Exactly where Real Life Happens Köln (sa). Die Esszimmer-Kollektion aus dem Hause Topstar bewegt seit kurzem Deutschland. Nur wenige Hersteller haben ebenso viel Kompetenz und Erfahrungsschatz, was das Thema „Sitzen in Bewegung“ angeht. Daher hat der Langenneufnacher Drehstuhlspezialist sein Wissen und seine Begeisterung für Stühle mit dreidimensional beweglicher Sitzfläche vom Büro- auf den Lebensbereich der Menschen erweitert. Topstar möchte genau da ansetzen, wo das Leben spielt und wo die Menschen gerne und auch viel sitzen – zuhause am Esstisch! Die „Sitness for Home“-Kollektion überträgt den gesunden Sitzkomfort der Schreibtisch-Stühle auf ein wohnliches Design. Das Sitness-Gelenk unter der Sitzfläche sorgt dafür, dass der Sitzende immer in Bewegung bleibt und daher ständig seine Wirbelsäule bewegt. Das ist ein wichtiges Thema für alle Menschen und muss noch deutlich bekannter gemacht werden. Topstar will mehr Bewusstsein für die Rückengesundheit schaffen und die Vorteile klar herausstellen – und das geht nur mit einer starken Präsenz am Markt und in den Medien.

Daher startet Topstar 2017 auch eine große „Sitness for Home“-Medienkampagne. Cologne (sa). The dining room collection by the company Topstar has recently been moving Germany. Only few manufacturers have just as much competence and wealth of experience when it comes to the subject of “sitting in motion”. Therefore, the Langenneufnach swivel chair specialist expanded their knowledge and their enthusiasm for chairs with three-dimensionally movable seats from the office to the living space of the people. Topstar wants to be exactly where real life happens and where people like to sit and do that a lot – at home at the dining table! The “Sitness for Home” collection transfers the healthy sitting comfort of the office chairs to a homely design. The Sitness joint underneath the seat keeps the person sitting on the chair in constant motion, therefore also constantly moving his/her spine. That is an important subject for everyone, and the awareness for that still has to be significantly raised. Topstar wants to create more awareness for back health and clearly underscore the advantages – and that only works

Mit der „Sitness for Home“Kollektion in Bewegung bleiben, dank der dreidimensional beweglichen Sitzfläche. Staying in motion with the “Sitness for Home” collection, thanks to the three-dimensionally movable seat. Photo: Topstar

with a strong presence on the market and in the media. Therefore, Topstar will also start a big “Sitness for Home” media campaign in 2017.

Paidi: Von Baby bis Jugend Paidi: From Baby to Youth Köln (sa). Kinder- und Jugendmöbelspezialist Paidi präsentiert einmal mehr individuell gestaltbare Räume für die Kleinsten, die Design und Funktionalität wunderbar in Einklang bringen. Ein Highlight ist sicherlich „Fionn“ (Foto), das beweist, wie viel Raum für Innovationsgeist und Kreativität bei der Gestaltung der kleinen Wohnwelten möglich ist. Innovativ sind die neuen Schiebetürenschränke im Kinderzimmer. Dank des „Original Paidi Slide Systems“ gepaart mit dem „Soft Close System“ schließen die Türen nicht nur sanft und leise, sondern bremsen für kleine und große Hände. Optisch punktet „Fionn“

in kreide- weißer Eleganz, umrahmt von rustikaler Eiche-Bordeaux-Nachbildung im Kinderzimmer. Für die individuelle Note stehen für die Schubladen-Fronten sowohl Kreideweiß als auch Eiche-Bordeaux-Nachbildung zur Auswahl. Kombinieren lässt sich das Programm hervorragend mit dem im selben Look designten Paidi-Babyzimmer „Remo“. Cologne (sa). Paidi, specialist for children and youth furniture, presents once again individually shapeable rooms for the smallest, rooms that can marvelously align design with functionality. One highlight is certainly “Fionn” (photo), which proves how much space is pos-

sible for innovative spirit and creativity when designing small home environments. The new sliding door cabinets for the children rooms are innovative. Thanks to the “Original Paidi Slide Systems” paired with the “Soft Close System”, the doors close not only gently and quiet, but also stop for small and big hands. “Fionn” scores visually in chalkwhite elegance framed with a rustic oak Bordeaux imitation in children rooms. For individuality customers can choose between chalk-white and oak Bordeaux imitations for the fronts of drawers. The program can be well combined with the Paidi nursery “Remo”, which has the same design.

Auch als Jugendzimmer hat „Fionn“ einiges zu bieten: Das praktische Kojenbett verwandelt sich tagsüber mit den Textilien in „Jeans Style“ in eine Chill-out-Zone. “Fionn” has also a lot to offer as a youth room: During the day, the practical berth bed turns into a chill-out zone with “Jeans Style” textiles. Photo: Paidi

FAIR NEWS


TRENDS & MODELS

TRENDS & MODELLE

M Ö B E L M A R K T DA I LY 2 0 17

12

Skulptural – Wenige Materialien – effektvoll kombiniert: „Grace“ mit Sitz und Rückenlehne aus lackiertem Holz wirkt besonders konstruktiv, aber auch leicht, markant, präzise und zugleich elegant. Dank der geneigten Flächen ist der Sitzkomfort sehr gut. Der Glanzlack wie auch der grazile Rahmen verstärken den Eindruck von Leichtigkeit. Seine skulpturale Wirkung macht den Sessel zum attraktiven Highlight. Sculptural – Few materials – effectively combined: With its seat and back rest made of lacquered wood, “grace” has a constructive, light, distinctive, precise, and elegant appearance. The tilted surfaces offer maximum seating comfort. The gloss varnish and the delicate frame enhance the impression of lightness. With its sculptural appearance, the arm-chair becomes an attractive highlight. Photo: Brühl

EYECATCHER 2017 Komfortabel – Die Machalke Polsterwerkstätten präsentieren sich erstmals in Halle 10.1, zusammen mit der Essplatzmarke Wössner. Im Fokus steht die neue Kollektion „Life by machalke“. Dazu gehört auch Modell „Tessin“ mit elegantem Rohleder-Q2-Stoff. Der Clou ist der stufenlose Sitzauszug mit Touch-Sensor-gesteuertem Motor. Die Armlehne lässt sich verstellen und bei Bedarf entnehmen, so entsteht zusätzliche Liegefläche (Design MüllerWulff). Comfortable – The Machalke Polsterwerkstätten have their first appearance in hall 10.1, together with the dining furniture brand Wössner. It focuses on the collection “Life by machalke”, which includes the model “Tessin” with its elegant raw leather Q2 fabric. The highlight is the steplessly adjustable seat extension with its touch-sensor-controlled motor. The armrest can also be adjusted and removed if required, in order to provide additional reclining surface (Design MüllerWulff). Photo: Machalke

Supersoft – Eine stimmungsvolle Präsentation in kompletten Wohnbildern erwartet die Besucher bei K+W in Halle 6.1. Der oberfränkische Polstermöbelhersteller setzt auf eine eigenständige Formensprache, kombiniert mit dem K+W-typischen Sitzkomfort. Modell „Aurora“ (Foto) lädt in legerer Spitzkissenoptik mit samtweichem Bezugsmaterial, super-softem Sitzkomfort und bewährten Wohlfühlfunktionen zum Relaxen ein. Super soft – At K+W in hall 6.1 the visitor will be able to experience an atmospheric presentation of complete living interiors. The manufacturer of upholstered furniture with headquarters in Upper Franconia has developed its individual design vocabulary, combined with the typical K+W sitting comfort. Model “Aurora” (photo) invites to sit down and relax with its casual pointed cushion look, velvety covering materials, super soft sitting comfort and proven feelgood functionalities. Photo: K+W


13

|

M O N D AY

Stilsicher – Relaxsessel „Eros“ lässt trotz seiner angenehm geringen Abmessungen nichts an Funktionalität und Komfort vermissen. Sehr komfortabel: ein leichter Zug am Positionshebel bei gleichzeitiger Gewichtsverlagerung – schon neigt sich der Rückenkorpus stufenlos bis zu 20°. Synchron dazu verändert sich die Sitzneigung bis zu 7°. Die Kopfstütze lässt sich je nach Wunsch stufenlos nach vorne oder hinten verstellen. Confidently stylish – Despite its pleasantly small dimensions, the relax arm-chair “Eros” offers maximum functionality and comfort. Extremely comfortable: If you slightly pull the position lever while shifting your weight, the back continously tilts up to 20°. The seat inclination synchronously also tilts up to 7°. The headrest can be tilted forward or backward steplessly as required. Photo: Artanova

TRENDS & MODELLE

TRENDS & MODELS

Raffiniert – „Selbstbewusst bei Mode und Einrichtung“ ist die junge Zielgruppe von „My Ell“, dem neuen Programm von CS Schmal. Schnell wird klar, was es mit dem Namen „My Ell“ auf sich hat – jedes Möbel hat ein „L“ als Stilelement in Holzoptik integriert, das sich optisch und haptisch von der graphit-farbigen oder auch der in Weiß oder Weiß glänzend erhältlichen Front absetzt. Das Wohnprogramm „My Ell“ steht für modernes Design, cooles und urbanes Ambiente – gepaart mit der von CS Schmal bekannten Funktionalität. Ingenious – “Confident in fashion and furnishing” is the young target group of “My Ell”, the new program of CS Schmal. It becomes clear pretty quickly, what the name “My Ell” is all about – each piece of furniture has an “L” integrated as a style element in a wooden look, which differentiates itself visually and haptically from the graphitecolored front, which is also available in white or glossy white. The home furniture program “My Ell” stands for state-of-the-art design and a cool and urban atmosphere – along with the functionality CS Schmal is famous for. Photo: CS Schmal

Filigran – Incasa zeigt mit dem Programm „Casa Sono“, wie filigran und leicht Massivholz wirken kann. Die warme, natürliche Ausstrahlung der Kernbuche schafft sowohl im Apartment als auch im klassischen Schlafzimmer Wohlfühlatmosphäre. Lightness – With its “Casa Sono” series, Incasa shows how solid wood can make a fine and light impression. The warm natural character of the beech heartwood creates a feel-good atmosphere, whether in a small apartment or in a classical bedroom. Photo: Incasa

Variabel – Die hidden champions bei W.Schillig sind ganz klar „Tom & Sherry“. Kein Wunder – dieses Planungssystem bietet einfach viel Raum für Individualität. Der außergewöhnliche Sitzkomfort, die verspielten Details und die legere Polsterung sorgen für Entspannung pur. „Tom“ wird durch Hochklappen der Rückenlehne im Handumdrehen zu einem komfortablen Hochlehner, und „Sherry“ lädt durch einfaches Hochklappen des Rückenkissens zum Träumen ein. Mit der Wunsch-Armlehne – kubisch schlicht oder verstellbar – wird der Wohlfühl-Komfort perfekt. Adaptable – The hidden champions at W.Schillig are clearly “Tom & Sherry“, as this planning system offers so many options for individual solutions. The extraordinary sitting comfort, playful details and the casual bolsterwork are perfect for pure relaxation. By tilting up the backrest, “Tom” can be easily transformed into a high-back chair, and “Sherry” invites you into the land of dreams by tilting up the back cushion. The optional armrest – cubic and simple or adjustable – further perfects the feelgood comfort. Photo: W. Schillig


FAIR NEWS

MESSENEWS

M Ö B E L M A R K T DA I LY 2 0 17

14

Essplätze mit System Functional Dining Furniture Köln (as). Wer heute nach Essplätzen und Sitzmöbeln mit Stil und Anspruch sucht, kommt an Mobitec nicht vorbei. Das Unternehmen aus dem belgischen Eupen hat sich in den letzten Jahren zum anerkannten Spezialisten rund um Tisch und Stuhl entwickelt und fertigt beide Produktkategorien vollständig in eigenen Werken. Und das sieht man, die Kollektionen von Mobitec sind immer durchdacht, systematisch aufgebaut und sowohl was Design als auch Qualität angeht hervorragend. Das gilt auch für die neuen Stars der Kollektion, die Mobitec jetzt auf der imm cologne in der Halle 10.1 vorstellt. Da ist beispielsweise die Stuhlkollektion „Lindsay“. Eigentlich für den Objektbereich entwickelt, begeistert „Lindsay“ inzwischen auch die Endkunden. Mit der funktionalen und schlichten Kontur und ihrer an das skandinavi-

sche Design angelehnten Holzstruktur ist „Lindsay“ aber auch zu schön, um sie nur dem Objektbereich zu überlassen. Und wie viele Kollektionen von Mobitec ist auch diese enorm vielfältig, denn sie bietet vier Höhen und ist damit als Lounge-Sessel, Stuhl und Barhocker geeignet. Cologne (as). When you are looking for dining and seating furniture, you will definitely come across Mobitec. During the last few years, the company with headquarters in Eupen, Belgium, has developed into a well-recognized specialist with regard to tables and chairs. Both product categories are manufactured entirely in the company’s own factories. And this can be clearly seen: Mobitec collections are always well-conceived and systematically constructed. They offer extraordinary design and quality. This also applies to the new stars of the

• MÖBELMARKT, the furniture magazine

• www.moebelmarkt.de

collection that are being presented at the imm cologne in hall 10.1 – for instance the “Lindsay” collection of chairs. Originally developed for the contract sector, “Lindsay” meanwhile also manages to fascinate end customers. With its functional and unpretentious shape and the wooden structure inspired by Scandinavian design, “Lindsay” is too beautiful to be only used in the contract sector. And like many Mobitec collections, “Lindsay” offers great diversity with four heights. Therefore it can be used as a lounge chair, chair, and bar stool. Die Stuhlfamilie „Lindsay“ ist nur eine von vielen Tisch- und StuhlNeuheiten, die Mobitec in Köln zeigt. The chair family “Lindsay“ is only one of many table and chair novelties presented by Mobitec in Cologne. Photo: Mobitec

Gutmann Factory: Perfekt inszenierte Lifestyle-Welten

Gutmann Factory: Perfectly staged lifestyle worlds Köln (sa). Der Auftritt der Gutmann Factory kann sich sehen lassen. Denn die oberfränkischen Lifestyle-Spezialisten haben einmal mehr ganze Arbeit geleistet und waren auf der ganzen Welt unterwegs, um nach außergewöhnlichen Möbeln und Accessoires Ausschau zu halten, die sie an ihrem Stand in Halle 10.2 in einzigartigen Wohnwelten präsentieren. Erleben Sie die neuen Inszenierungen und entdecken Sie sie live bis ins kleinste, liebevolle Detail. Die Gutmänner präsentieren verschiedene Wohnhighlights in unterschiedlichen Stilrichtungen, sowohl für das Junge Wohnen als auch für den konventionellen Bereich. Es sind verschieden Arten an Massivhölzern zu sehen, ebenso nordische, konsumig interpretierte Wohnbereiche. Die außergewöhnlichen Warenpräsentationen und Konzepte können vom Handel 1:1 übernommen werden.

Cologne (sa). The appearance of Gutmann Factory is quite impressive. Because the Upper Franconian lifestyle specialists have once again done a great job and travelled the whole world to scout for extraordinary pieces of furniture and accessories, which they present in unique home environments at their stand in Hall 10.2. Experience the new stagings and discover them live down to the smallest, loving detail. The Gutmanns present various home and living highlights in different styles, for young living as well as for the conventional area. Various types of solid wood are exhibited, just as living areas interpreted in a Nordic, consumer-oriented way. The extraordinary presentations of goods and concepts can be taken over by the trade 1:1. Photo: Gutmann Factory

Der Softwareanbieter 2020 Technologies hat seine wichtigsten Produkte nachhaltig verbessert. The software provider 2020 Technologies has effectively improved its most important products. Photo: 20-20

2020 erfüllt Kundenwünsche 2020 fulfills customers‘ wishes RITTHAMMER RITTHAMMER

RITTHAMMER PASSAGEN HALLE 11/12

Köln (as). Mit 20-20 Technologies stellt einer der weltweit größten, auf die Möbelindustrie spezialisierten Software-Dienstleister in Köln auf dem Boulevard aus. Im Mittelpunkt stehen dabei die Produkte „2020 Ideal Spaces“ und „20-20 Insight“. Bei dem Planungstool „20-20 Ideal Spaces“ steht die Verwirklichung von Kundenwünschen im Mittelpunkt. So kann der Küchen- oder Bad-Händler die Online-Projekte seiner Kunden nahtlos übernehmen und auf ihrer Basis weiter planen. Das zeugt von Beratungskompetenz und überzeugt den kaufmotivierten Kunden im direkten Gespräch. Die ERP-Lösung „20-20 Insight“ geht mit einer spektakulären Neuerung an den Start. Sie erlaubt es

künftig nämlich sowohl dem Vertrieb als auch dem Produktionsmanagement selbst von seinen mobilen Devices wie Smartphone und Tablet auf die wichtigen Vertriebskennzahlen zuzugreifen. „Wer, egal von wo aus, schnellen Zugriff auf die wichtigsten Kennzahlen seines Unternehmens hat, ist dem Wettbewerb immer einen Schritt voraus“, verspricht das Unternehmen. Cologne (as). 20-20 Technologies, one of the world’s largest software service providers specializing in the furniture industry, is presenting its products on the Boulevard in Cologne. The products “20-20 Ideal Spaces” and “20-20 Insight” are the main points of focus. Realization of customers’ wishes is the central focus of the “20-20 Ideal Spac-

es” planning tool. With it, the kitchen or bath retailer can seamlessly take over the customers’ online projects and continue to plan on that basis. That demonstrates advisory expertise and convinces customers who are motivated to buy in direct dialog. The “20-20 Insight” ERP solution is being launched with a spectacular new feature. From now on, it will allow both the sales department and production management to access important sales metrics themselves from their own mobile devices, such as smartphones and tablets. “If someone can quickly access the most important sales metrics for his company, no matter where he is at the moment, he is always a step ahead of the competition,” promises the company.


Einfach schneller planen. ENTDECKEN SIE DIE NEUEN

MÖGLICHKEITEN!

AUF DER IMM COLOGNE PASSAGE 4/5 STAND 012

INTUITIV. MODERN. CARAT NEU ENTDECKEN Freuen Sie sich auf eine neue CARAT-Generation. Informieren Sie sich auf der imm cologne vom 16. bis 22.01.2017 ausführlich über die neuen Möglichkeiten und sichern Sie sich attraktive Messeangebote. Kommen Sie vorbei, Sie werden begeistert sein!

FILM AB: CARAT Gesellschaft für Organisation und Softwareentwicklung mbH Im Gefierth 8 · 63303 Dreieich

+49 6103 9308-350 · info@carat.de

Effizienter planen. Kunden begeistern.

Einfach schneller planen.


DAT ES & E V EN T S

TERMINE & EVENTS

M Ă– B E L M A R K T DA I LY 2 0 17

16

Passagen-Programm Program of the Passagen Montag | Monday, 16.01.2017 Im Vortragsforum The Stage in Halle Halle 3.1 D002 finden an allen Tagen spannende Vorträge von Experten zum Schwerpunktthema Interior Design statt. Das tägliche Vortragsprogramm finden Sie auf unseren Terminseiten in den jeweiligen MĂ–BELMARKT-DailyAusgaben. An attractive framework programme supplements the presentations at the imm cologne. In the lecture forum in Hall 3.1 D002, there will be interesting lectures by experts on the key subject of interior design all week. You can find the daily lecture programme on our schedule pages in the respective MĂ–BELMARKT Daily issues. 10:00 h – 10:30 h Die wichtigsten Trends der imm cologne 2017 Koelnmesse & Frank A. Reinhardt, far.consulting The most important Trends of imm cologne Koelnmesse & Frank A. Reinhardt, far.consulting

10:45 h – 11:15 h Das Haus 2017 Todd Bracher stellt „Das Haus“ vor. Der Designer setzt die Elemente des Wohnens ganz neu und anders zusammen. Das Haus 2017 Todd Bracher presents “Das Hausâ€?. He reconfigures the elements of home living completely in “Das Hausâ€? at the imm cologne 2017. 12:15 h – 12:45 h Book-Lounge: Das Buch und ich – die Innenarchitektin und Buchautorin Ăźber ihre BĂźcher, Sylvia Leydecker Book Lounge: The book and I: The Interior Designer and Book Author about her Books, Sylvia Leydecker 13:00 h – 13:45 h Trendvortrag Design: Eine Betrachtung Steffen Kehrle, Atelier Steffen Kehrle Trend Lecture Design: A Contemplation; Steffen Kehrle, Atelier Steffen Kehrle

14:45 h – 15:15 h Farben und Trends 2018+ Karl Johan Bertilsson, NCS Colour Academy Colour and Trends 2018+ Karl Johan Bertilsson, NCS Colour Academy 15:30 h – 16:15 h 4 Interior Design & Lifestyle Trends A/W 2017/18 Gudy Herder, Eclectic Trends 4 Interior Design & Lifestyle Trends A/W 2017/18 Gudy Herder, Eclectic Trends 16:30h – 17:00h Designer‘s Voice: Ein Gespräch mit Peter Maly: Im Gespräch mit Barbara Friedrich gibt der Designer Peter Maly Einblicke in sein Schaffen. Designer‘s Voice: a talk with Peter Maly: Talking to Barbara Friedrich, Peter Maly informs about his work. He is considered to be one of the protagonists of longevity.

14:00 h– 14:30 h Preisverleihung Pure Talents Contest, Koelnmesse Pure Talents Contest Awards Ceremony, Koelnmesse

KĂślnischer Kunstverein Rat fĂźr Formgebung ICONIC AWARDS 2017: Interior Innovation 16. – 22.1. Mo 11 – 20 h, Di 11 – 22 h Mi – Sa 11 – 20 h, So 11 – 18 h Hahnenstr. 6, 50667 KĂśln MAKK – Museum fĂźr Angewandte Kunst KĂśln FULL HOUSE: Design by Stefan Diez 16.1., 19 – 1 h ErĂśffnung Ausstellung 17.1. – 11.6.2017 Di – So 11 – 21 h An der Rechtschule, 50667 KĂśln Flagship Store KĂśln Kartell & Antonio Citterio – 25 Jahre Zusammenarbeit 16.1., 18 h Mo – Sa 10 – 20 h, So 11 – 18 h Hahnenstr. 11, 50667 KĂśln Maken/Machen: Embracing Exchange – Niederländisch-Deutsche Design-Kooperationen aus den Regionen Maastricht, Eindhoven und KĂśln. Mo – Sa 12 – 20 h, So 12 – 18 h, Do 18 – 22 h Venloer Str. 474, Rufffactory, 50825 KĂśln

Zehn Jahre Design Parcours Ehrenfeld, Hotspot fĂźr junges Design: Lokale Gestalter treffen auf Designer aus dem In- und Ausland Mo – So Ehrenfeld Barthonia Showroom Designers Fair 2017 Mo 14 – 20 h Di – Fr 11 – 20 h, Sa 11 – 22 h, So 11 – 18 h Venloer Str. 231 b, 50823 KĂśln Italienisches Kulturinstitut KĂśln Amare Gio Ponti 16.1., 18.30 h ErĂśffnung mit FilmvorfĂźhrung, 19.15 h Gesprächsrunde mit Francesca Molteni (Muse – Factory of Projects), Salvatore Licitra (Gio Ponti Archives) und Prof. Paolo Tumminelli (KISD), Moderator: Lucio Izzo (Direktor IIC Colonia) Ausstellung 16.1. – 3.2.2017, während der Passagen Mo – Fr 9 – 13 h und 14 – 17 h, Sa - So 15 – 20 h, Sa – So 15 – 20 h Universitätsstr. 81, 50931 KĂśln

Die Stehlampe „Rope Trick“, Wrong.London, von Stefan Diez aus dem jahr 2015. The “Rope Trick� standing lamp, Wrong.London, by Stefan Diez in 2015. Photo: Stefan Diez Office

„Das Haus“ befindet sich in der Pure Editions-Halle 2.2. “Das Haus� is in the Pure Editions Hall 2.2.

Passagen 2017 Stefan Diez: Full House

US Designer Todd Bracher entwarf „Das Haus“ 2017. US designer Todd Bracher designed “Das Haus� in 2017. Photos: imm cologne

Das Haus 2017: Komplexität reduzieren Das Haus 2017: Reducing Complexity KĂśln (ast). In diesem Jahr hat die imm cologne den US Designer Todd Bracher als „Guest of Honour“ eingeladen, um seine Ideen und Vorstellungen fĂźr „Das Haus – Interiors on Stage“ umzusetzen. Das Design-Event der imm cologne bietet ihm nun die ideale Plattform fĂźr Experimente ohne kommerzielle Beschränkungen. „Das Zuhause stellt eine elementare Synthese aus BedĂźrfnissen und Funktionen dar, ganz darauf abgestimmt, seine Bewohner in ihrem Alltagsleben und in ihrer Entwicklung zu unterstĂźtzen“, versteht Bracher das

Thema von „Das Haus“. In dem ganzheitlichen Projekt, das sowohl Architektur als auch Interior- und ProduktDesign umfasst, verfolgt er konsequent seinen klassischen Gestaltungsansatz: Komplexität auf ihre einfachsten Elemente und Funktionen zu reduzieren. Zu finden ist „Das Haus“ in der Pure Editions-Halle 2.2. Cologne (ast). This year, the imm cologne invited US designer Todd Bracher to be “guest of honorâ€? and implement his ideas and visions for “Das Haus – Interiors on Stageâ€?. The design event at the imm cologne

gives him the ideal platform for experiments without commercial limitations. “The home is an elementary synthesis of needs and functions that is very precisely directed toward supporting the people who live inside it in their daily lives and their growth,� is how Bracher understands the concept of “Das Haus�. In the holistic project, which combines architecture, interior design, and product design, he rigorously follows his classical approach to design: reducing complexity to its simplest elements and functions. “Das Haus� can be found in the Pure Editions Hall 2.2.

DER BOXENSTOPP FĂœR POLSTERMĂ–BEL. DIE PROFIS IN REPARATUR UND REINIGUNG.

BESUCHEN SIE UNS AUF DER IMM COLOGNE! PASSAGE IN HALLE 2 UND HALLE 4 NR: P007

KĂśln (hoe). In der Werkschau des MĂźnchner Designers Stefan Dietz zeigt das „MAKK – Museum fĂźr angewandte Kunst KĂśln“ unter dem Titel „Full House“ eine Ăœbersicht Ăźber die letzten 15 Jahre im Schaffen des wohl bekanntesten der „jungen“ Designer in Deutschland. Anhand von preisgekrĂśnten Projekten und laufenden Entwicklungen wie der Leuchten „Guise“ fĂźr Vibia oder dem Tisch „Bandit“ fĂźr e15 sowie den StĂźhlen D1/D2 fĂźr Wagner werden verschiedene SchlĂźsselmomente im Gestaltungsprozess von Diez aufgegriffen. Cologne (hoe). In the “Full Houseâ€? retrospective of the work of Stefan Diez, the designer from Munich, the “MAKK – Museum of Applied Arts Cologneâ€? is presenting an overview of the past 15 years of creations by probably the best-known of the “youngâ€? designers in Germany. Various pivotal moments in Diez’s design process are presented with award-winning projects and current developments such as the “Guiseâ€? lamps for Vibia, the “Banditâ€? table for e15, and the D1/D2 chairs for Wagner.

imprint MĂ–BELMARKT daily Ritthammer Publishing House Andernacher Str. 5a, 90411 Nuremberg, Germany Phone +49 911 95578-0 Fax +49 911 95578-11 imm@ritthammer-verlag.de www.moebelmarkt.de Publishers and Executive Directors Christine Ritthammer, Andreas MĂźller-Buck Editors in Chief Helmut Merkel, Gerald SchultheiĂ&#x; Editorial Staff Arnd Schwarze (Editor in Charge), Karin Henjes, Michaela HĂśber, Sebastian Lehmann, Sabine Schmiedl, Andreas Steger, Christian M. Meinardus (freelancer) Graphics Uta Fischer-Kroll, JĂźrgen Kroll, Manfred KrompaĂ&#x;, Tanja Schwarz, Josef Vogl Advertisements (responsible) Andreas MĂźller-Buck Printing Weiss-Druck, Monschau Fair editor MĂ–BELMARKT Info-Center Passage 10-11, Booth 8 Phone +49 221 284-6832 Office Phone +49 221 284-6830 Fax +49 221 284-6831 Member of the International Alliance of Furniture Publications (IAFP) www.moebelmarkt.de

So einfach machen wir Kunden glĂźcklich. Unsere Expertise fĂźr Ihren Erfolg: UĂŠ7ÂˆĂ€ĂŠĂƒÂˆÂ˜`ĂŠĂ›iĂ€Â?BĂƒĂƒÂ?ˆVÂ…\ĂŠĂƒiÂˆĂŒĂŠĂŽäĂŠ >Â…Ă€iÂ˜ĂŠ>Â˜ĂŠ Â…Ă€iÀÊ-iÂˆĂŒi° UĂŠĂŠ7ÂˆĂ€ĂŠĂƒÂˆÂ˜`ĂŠivwâˆiÂ˜ĂŒ\ĂŠĂ˜LiÀÊnxĂŠÂŻĂŠâĂ•vĂ€Âˆi`i˜iĂŠ ˜`ÂŽĂ•Â˜`iÂ˜ĂŠ }Â?iˆVÂ…ĂŠLiÂˆÂ“ĂŠiĂ€ĂƒĂŒiÂ˜ĂŠ iĂƒĂ•VÂ…° UĂŠĂŠ7ÂˆĂ€ĂŠĂƒÂˆÂ˜`ĂŠÂŽÂœÂœÂŤiĂ€>ĂŒÂˆĂ›\ĂŠÂŽÂœÂ˜ĂŒÂˆÂ˜Ă•ÂˆiĂ€Â?ˆVÂ…iĂŠ Ă•ĂƒĂœiĂ€ĂŒĂ•Â˜}ĂŠĂ›ÂœÂ˜ĂŠ -VÂ…>`iÂ˜Ăƒ>Ă€ĂŒiÂ˜ĂŠĂ•Â˜`ĂŠ6iĂ€Ă•Ă€Ăƒ>VÂ…iĂ€Â˜°ĂŠ info@pos-sg.com | www.pos-sg.com


17

|

BRANCHENNEWS

M O N D AY

Hamburg (kh). Herausgegeben vom Verlagshaus Gruner + Jahr, gilt „Schöner Wohnen“ als die Leitinstanz für das geschmackvolle Wohnen. Zusammen mit ausgewählten Lizenzpartnern haben die Wohnprofis jetzt die „Schöner Wohnen Möbelkollektion“ entwickelt, die vom 1. bis 3. März im Foyer des Verlagshauses in Hamburg vorgestellt wird. Sieben Lizenzpartner, allesamt namhafte mittelständische Unternehmen aus Deutschland, konnte „Schöner Wohnen“ für die Kollektion gewinnen: Collection C, Disselkamp, 3 C, Germania, Hartmann, Oschmann und Venjakob. Das Sortiment besteht aus Korpus- und Polstermöbeln sowie Tischen und Stühlen für die Segmente Wohnen, Speisen und Schlafen. Mit der Möbelkollektion kann Michael Espenhahn, Leiter des Geschäftsbereichs Möbel bei G+J, an den Erfolg der „Schöner Wohnen DIY-Kollektion“ anknüpfen, die seit der Jahrtausendwende Produkte für Wände, Böden und Fenster bietet und hohe Zufriedenheitswerte bei den Kunden erreicht. Michael Espenhahn, Kirstin Ollech – Creative Director – und Daniela Puls, Category Managerin, bilden das Kernteam der neuen Marke. Mit den neuen Möbeln greifen die Macher den Trend zu Einzelmöbeln und die aktuelle Freude am Stilmix

BRANCH NEWS

Die „Schöner Wohnen Möbelkollektion“ kommt

Here Comes the “Schöner Wohnen” Furniture Collection

Das Logo der „Schöner Wohnen Kollektion“ wurde überarbeitet. The Logo of the „Schöner Wohnen“ furniture collection was revised. Photo: SchönerWohnen

auf. Es sind aber auch Wohnbilder aus einem Guss möglich. Hamburg (kh). Published by the Gruner + Jahr publishing house, “Schöner Wohnen” is considered to be the top authority on tasteful furnishing. Together with selected license partners, the decorating professionals have created the “Schöner Wohnen” furniture collection, which will be introduced in the foyer of the publishing house in Hamburg from March 1 – 3. “Schöner Wohnen” was able to win seven license partners for the collection, all of them well-known SMEs from Germany: Collection C, Disselkamp, 3 C, Germania, Hartmann, Oschmann, and Venjakob. The assortment is made up of cabinet and upholstered furniture as well as tables and chairs for the living room, din-

ing room, and bedroom segments. With the furniture collection, Michael Espenhahn, Director of the Furniture Division at G+J, can build on the success of the “Schöner Wohnen” DIY collection, which has been offering products for walls, floors, and windows since the turn of the century and enjoys high rates of satisfaction among its customers. Michael Espenhahn, Kirstin Ollech – Creative Director, and Daniela Puls, Category Manager, make up the core team for the new brand. With the new furniture, the founders take up the trend towards stand-alone furniture and the current interest in mixed styles. But a more uniform furnishing style is also possible.

pany, “Pantone 15-0343 Greenery” stands for the reawakening of nature in the spring and is a symbol of new beginnings and new life. Greenery has the charm of young fresh leaves and shoots and transmits the feeling of taking a deep breath that fills us with oxygen and new strength. “Serenity and Rose Quartz were meant to express our need for harmony in a chaotic world. As the Color of the Year 2017, Green-

ery is a symbol of our newly sprouting hope, our longing for life in a difficult social and political environment,” says Leatrice Eiseman, Executive Director of the Pantone Color Institute. “Greenery stands for our growing desire for regeneration, new life, reintegration with nature, and closer togetherness.” Pantone expects “Greenery” to be seen everywhere in the worlds of fashion, architecture, and design in 2017.

Die Welt wird Grün The World Turns Green Carlstadt/USA (as). Der frische, gelbgrüne Farbton „Greenery“ ist die Pantone Farbe des Jahres 2017 und tritt damit die Nachfolge von „Serenity“ und „Rose Quartz“ an, einem FarbPaar aus pastelligem Blau und Rosa, das 2016 Farbe des Jahres war. Der Farbdienstleister Pantone ist eine weltweit anerkannte Autorität in Sachen Farbe und Anbieter professioneller Farbstandards für die DesignBranche. „Pantone 15-0343 Greenery“ symbolisiert nach Angaben des Unternehmens das Wiedererwachen der Natur im Frühling und ist ein Sinnbild für Neuanfang und neues Leben. Greenery hat die Anmutung von jungen, frischen Blättern und Trieben und vermittelt Menschen das Gefühl, tief einzuatmen, um Sauerstoff und neue Kräfte zu tanken. „Serenity und Rose Quartz sollten unser Bedürfnis nach Harmonie in einer chaotischen Welt zum Ausdruck bringen. Als Farbe des Jahres 2017 ist Greenery ein Symbol für unsere neu aufkeimende Hoffnung, unsere Sehnsucht nach Leben in einem schwierigen sozialen und politischen Umfeld“, so Leatrice Eiseman, Executive Director des Pantone Color Institute. „Greenery sym-

Carlstadt/USA (as). The fresh yellowgreen shade called “Greenery” is the Pantone Color of the Year for 2017, succeeding “Serenity” and “Rose Quartz” – a color duo of pastel blue and pink that was the Color of the Year in 2016. The color service provider Pantone is recognized worldwide as an authority on colors and as a provider of professional color standards for the design sector. According to the com-

Der spritzige Farbton „Greenery“ soll den Forscher und Entdeckergeist der Menschen ansprechen. The lively “Greenery” shade of color is supposed to reach out to the human spirit of discovery and exploration. Photo: Pantone bolisiert unser wachsendes Verlangen nach Verjüngung, neuem Leben, Wiedervereinigung mit der Natur und engerem Miteinander.“ Pantone geht davon aus, dass „Greenery“ 2017 in der Mode-, Architektur- und Designwelt allgegenwärtig sein wird.

Forte Möbel investiert in Polen Forte Furniture Invests in Poland Suwałki/Polen (ast). Forte Möbel wird für umgerechnet 160 Mio. Euro im polnischen Suwałki eine neue Lagerhalle, ein Spanplattenwerk und eine Möbelfabrik samt Logistik-Infrastruktur errichten. Das gesamte Projekt soll bis 2020 fertiggestellt sein und rund 1.000 neue Arbeitsplätze in der Region schaffen. Suwałki (Poland, ast). In Suwałki in Poland, the Forte furniture company is going to build a new warehouse, a particle board factory, and a furniture factory, including the entire logistics infrastructure, for the equivalent of € 160 million. The entire project should be finished by 2020 and create about 1000 new jobs in the region.

MÜNCHNER TEPPICH MANUFAKTUR

ST EPH A N G EI SLER T EPPI C H KOLLEK T I ON | LI MI T ED EDI T I ON Erleben Sie neue Impulse und entdecken Sie die einzigartige Vielfalt, Qualität und Individualität der MTM - Stephan Geisler Teppichkollektion.

IMM cologne 16 - 22. Januar 2017

Halle 02.2 - Stand O-023 MTM Interior Design GmbH Gössmannsreuth 1 D -91289 Schnabelwaid Tel.: +49.(0)9270 - 9 15 15 50 eMail: info@mtm-interior.de w w w.mtm-interior.de


BRANCH NEWS

BRANCHENNEWS

M Ö B E L M A R K T DA I LY 2 0 17

18

Hülstas moderne Produktion Huelsta’s Modern Production Stadtlohn (as). Hülsta ist die Vorzeige-Marke der deutschen Möbelindustrie. Nach einigen Krisenjahren spürt man in Stadtlohn wieder Aufwind. Geschäftsführer und Chief Restruction Officer (CRO) Oliver Bialowons hat liebgewonnene Traditionen in Frage gestellt, die Produktpalette modernisiert und die Produktion fit gemacht für die Zukunft. Am Erfolg dieser Mamut-Aufgabe hat Hülstas Technischer Leiter Franz Nitsche entscheidenden Anteil. Von Beginn an war Bialowons klar, dass die veralteten Produktionsanlagen nicht geeignet waren, um Hülsta wieder wettbewerbsfähig zu machen. Und so wurde Schritt für Schritt die Fertigung modernisiert und auf ein ganz neues Effizienz-Level gebracht. Dazu bedurfte es nicht nur einer Kapitalspritze von rund 12 Mio. Euro, sondern auch eines hochmotivierten und kompetenten Teams, das die Produktion bei laufendem Betrieb zu einer der modernsten in Europa machte. Dabei wurden auch die konzerneigenen Teile-Produzenten Hobb und Halco eingebunden. Ein optimierter Materialfluss mit angetriebenen Rollbahnen und RFIDUnterstützung, moderne Roboter sowie eine komplett neue Lackieranlage bilden das Herzstück der neuen Fertigung. „Es gibt keine Sanierung ohne Investition“, erklärte Oliver Bialowons bei einer Werksbesichtigung mit dem MÖBELMARKT und der Erfolg gibt ihm Recht. Dank der modernen Maschinentechnik ist Hülsta nicht nur deutlich effizienter als früher, sondern konnte auch seine Reklamationsquote halbieren – ein Posten, der dem Unternehmen schon heute allein 2,5 Mio. Euro im Jahr spart. Gleichzeitig wird das Sortiment Schritt für Schritt

auf eine gemeinsame Plattform umgestellt, was ebenfalls die Herstellung effizienter und prozesssicherer macht. Und da parallel auch die neuen Modelle wie das Programm „Fena“ hervorragend ankommen und den Umsatz wieder wachsen lassen, scheint Hülsta auf dem Weg zu alter Stärke zu sein. Besucher der imm cologne können sich hiervon in der Halle 10.1 überzeugen. Lesen Sie einen ausführlichen Bericht hierzu in der Januar-Ausgabe des MÖBELMARKT. Stadtlohn (as). Huelsta is the flagship brand of the German furniture industry. After a few crisis-ridden years, Stadtlohn can feel the upwind once again. Manag-

Moderne Roboter erhöhen die Kontinuität der Produktion bei Hülsta. Modern robots increase continuity of production at Huelsta. ing Director and Chief Restruction Officer (CRO) Oliver Bialowons has questioned cherished traditions, modernized the range of products and has improved the production for the future. Huelsta’s Technical Director Franz Nitsche is also part of the success of the massive undertaking. From the very beginning on, Mr Bialowons has been aware that Huelsta could not be made competitive again with the outdated production plants. And that is why manufacturing was modernized step by step and was taken to a whole new efficiency level. It did not only need capital injection of about 12 million Euros, but also a highly motivated and competent team which made the production-during active-operations to Europe’s most modern facility. Mr. Hobb and Mr. Halco, corporate parts producers were also involved in the process. The heart of the new manufactur-

MÖBELMARKT-Geschäftsführer Andreas Müller-Buck, Hülstas Technischer Leiter Franz Nitsche und Geschäftsführer Oliver Bialowons. MOEBELMARKT Director Andreas Mueller-Buck, Huelsta’s Technical Director Franz Nitsche and Managing Director Oliver Bialowons. Photos: Schwarze

ing is the optimized flow of materials with driven roller conveyors and RFIDsupport, modern robots, as well as a completely new paint shop. “There is no restructuring without investment”, explains Oliver Bialowons during a factory tour with the MOEBELMARKT and the success proves him right. Thanks to modern mechanical engineering, Huelsta is not only more efficient compared to the past, but they could also cut reclamations in half – an asset that saves Huelsta 2.5 million Euros per year already. At the same time, the range of products are adjusted step by step to a common basis, which makes manufacturing more efficient and processes more reliable, as well. And since the new models, such as the program “Fena”, enjoy outstanding reviews and improve sales once more, Huelsta seems to be on their way back to their old strength. Visitors of the imm cologne can see it for themselves in hall 10.1. Please read a detailed report about it in the January issue of MOEBELMARKT.

Professionelle B2B-Medienkompetenz Professional competence in B2B media

www.moebelmarkt.de

Möbeltage 2017 im März in Dresden Möbeltage 2017 in March in Dresden Dresden (as). Bei den 11. Möbeltagen, die am 16. und 17. März 2017 in Dresden, im neu gestalteten Tagungszentrum Dreikönigskirche, stattfinden, geht es um Mega-Trends für den Möbelmarkt, vorhandene Potenziale und Lösungen – vom Ausgangsmaterial über notwendige Technologien bis zum marktfähigen Produkt. Rund 20 Vorträge sowie Diskussionsrunden mit hochkarätigen Referenten stehen auf dem Programm. Die beiden ersten Sessions geben einen Einblick in die künftige Entwicklung der Wohnwelten sowie des Vertriebs. Die dritte Session behandelt Fragen der generativen Fertigung (3D-Druck), der Möglichkeiten der Nutzung und des Nutzens von Sensortextilien im Möbelbau sowie der Energieeffizienz. Der zweite Tag startet mit dem Bereich Human Resources und dem Thema „Wie gesund Sie und Ihr Unternehmen sein könnten“. Die darauf folgende Session beschäftigt sich unter technologischen, maschinentechnischen sowie informatischen Aspekten mit den Problemkreis Industrie 4.0. Dabei geht es

Die Veranstalter der Berufsakademie Sachsen erwarten zu den Möbeltagen 2017 wieder ein volles Haus. The organizers of the Berufsakademie Sachsen expect a full house at Möbeltage 2017 again. Photo: Möbeltage Dresden vor allem darum, wie Konzepte aus der Forschung in den Unternehmen erfolgreich in die Praxis umgesetzt werden können. Dem Bereich moderner Werkstoffe widmet sich die letzte Session bis hin zu den Besonderheiten ihrer Verarbeitung. Das Programm mit allen Referenten findet sich unter www.moebeltage.de Dresden (as). The 11th Möbeltage, which are taking place on 16th and 17th March 2017 at the newly designed conference center Dreikönigskirche in Dresden, focus on mega trends for the furniture market, existing potentials, and solutions – from the base materials and required technologies to the market-ready product. The agenda includes

about 20 lectures and discussions with renowned speakers. The first two sessions offer insights into the future development of home environments and sales. The third session deals with aspects of generative manufacturing (3D printing), the use and utilization of sensor textiles

in furniture manufacturing, as well as with energy efficiency. The second day starts with the field of Human Resources and the topic “How healthy you and your company could be”. The following session deals with the technological, mechanical, and computational aspects

of industry 4.0 and focuses on the question how companies can put scientific concepts into practice. The last session centers on the field of modern materials and specific aspects of their processing. The agenda, complete with all speakers, can be found under www.moebeltage.de


Verkaufsstarke Kampagnen

Trendstarke Sortimente

Umsatzstarker POS Modernste Onlinepräsenz

Professionelle Akademie-Angebote

ZUKUNFT HAT, WER ZUKUNFT MACHT. Als stark wachsende Gruppe mit mehr als 2.000 Verkaufsstellen in ganz Deutschland sind wir der ideale Partner, um auch Ihnen eine herausragende Position im regionalen Markt zu sichern. Mit wirksamen Aktionen, die Ihre Kundenfrequenz erhöhen und Ihren Umsatz steigern. Profitieren auch Sie von besten Einkaufskonditionen und stärken Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit. WERDEN SIE JETZT EIN TEIL DER GARANT FAMILIE. SHAPING THE FUTURE. Successful sales campaigns, trendy products, high POS sales, state-of-the-art website, professional academy offers. THE FUTURE BELONGS TO THOSE WHO MAKE IT. We are a strong corporate group with over 2.000 sales points throughout Germany. That

makes us the ideal partner to help you achieve an excellent position in the regional market with effective promotions that boost customer frequency and drive up your sales revenue. Our great purchasing terms also contribute to your profits and competitiveness. BECOME PART OF THE GARANT FAMILY NOW.

GARANT Marketing GmbH · Hauptstraße 143 · D-33378 Rheda-Wiedenbrück Tel.: +49 (0) 5242 409-0 · info@garant-gruppe.de · www.garant-gruppe.de

MIT GANZEM HERZEN FÜR FACHHANDEL UND FACHHANDWERK.

BESUCHEN SIE UNS AUF DER IMM + LIVINGKITCHEN

t · Passage zu den IMM: Haupteingang Os & Infozentrum Ost ceHallen 10 + 11 · Servi · Stand A18 LivingKitchen: Halle 4.1

INGKITCHEN VISIT US AT IMM + LIV 11 tween halls 10 + IMM: Entrance East · be r East Office Service and Infocente · Stand A18 LivingKitchen: Hall 4.1

685 Tel.: +49 (0) 221 8213


BRANCH NEWS

BRANCHENNEWS

M Ö B E L M A R K T DA I LY 2 0 17

20

Bettzeit-Gruppe übernimmt Traditionsmarke Dunlopillo Bettzeit Group Takes Over the Traditional Brand Dunlopillo Frankfurt/Main (sa). Die Frankfurter Bettzeit GmbH hat zum 21. Dezember 2016 die Traditionsmarke Dunlopillo übernommen. Damit will Bettzeit seine Marktposition im deutschen Matratzenmarkt stärken und zu einem der größten Anbieter für Matratzen und Schlafsysteme werden. Mit über 100 Mitarbeitern betreibt die inhabergeführte Bettzeit-Gruppe nun drei Geschäftsfelder: Neben dem 2013 gegründeten Online-Fachhandel Dormando (www.dormando.de), der als separates und unabhängiges Geschäftsfeld geführt wird, gehört die seit Ende 2015 aktive Emma Matratzen GmbH (www.emma-matratze. de) mit bis zu 1.500 verkauften Online-Matratzen pro Woche zur Gruppe. Mit Dunlopillo will Bettzeit einen eigenen B2B-Bereich aufbauen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. „Mit Dunlopillo haben wir eine große Chance, aber auch eine große Verpflichtung“, erklärt Manuel Müller gemeinsam mit Dr. Dennis Schmoltzi, Gründer und Geschäftsführer der

Bettzeit-Gruppe. „Wir wollen einer der bekanntesten Handelsmarken im Schlafsegment wieder zu alter Stärke verhelfen. Dabei werden Handelspartner von Dunlopillo zukünftig von der Expertise und den Synergien in den Bereichen Produktentwicklung und -fertigung sowie Supply-ChainManagement profitieren, ebenso von der führenden Marketingkompetenz in der Bettzeit-Gruppe.“ Die Dunlopillo-Matratzen sollen weiterhin in Deutschland produziert werden. Ziel sei es, eine integrierte Produktion an einem Standort zu schaffen, um Produktions- und Lieferzeiten erheblich zu verkürzen. Die Geschäftsleitung der neuen Bettzeit-Tochterfirma Dunlopillo werde zunächst von Manuel Müller übernommen. Gleichzeitig soll für Dunlopillo ein neues, eigenständiges Führungs- und Vertriebsteam am Firmensitz in Frankfurt am Main aufgebaut werden. Frankfurt/Main (sa). The Bettzeit GmbH in Frankfurt took over the traditional brand Dunlopillo on Decem-

ONLINE AUCTION!

ION T C U A Y C N E V INSOL & Co. KG GmbH Nolte-Möbel 19.01. - 21.02.2017

ber 23, 2016. With its new acquisition, Bettzeit want to strengthen its market position on the German mattress market and become one of the biggest providers of mattresses and sleeping systems. With over 100 employees, the owner-run Bettzeit Group operates three business segments: In addition to the Dormando online specialty shop (www.dormando.de), founded in 2013, which is run as a separate and independent business segment, Emma Matratzen GmbH (www.emma-matratze.de), which has been in business since the end of 2015 and sells up to 1500 mattresses per week online, belongs to the

Schondorf am Ammersee (sa). Jan Armgardt, wohl einer der bekanntesten und erfolgreichsten Designer der Branche, feierte am Neujahrstag seinen 70. Geburtstag. Jan Armgardt wurde 1947 in Celle geboren, lebt und arbeitet heute in Schondorf am Ammersee. Seit 1970 gestaltet er innovative Möbel für bedeutende Hersteller. Seine Entwürfe wurden bereits mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und machen Jan Armgardt zu einem der erfolgreichsten und bekanntesten Designer in Deutschland. Der gelernte Möbeltischler und Innenarchitekt legt bei seinen Entwürfen besonderes Augenmerk auf natürliche Werkstoffe wie beispielsweise Leder, Holz, Weide und Papier. Neben seinen Auftragsarbeiten für Unternehmen wie Koinor, Wittmann oder Leolux, leistete er sich auch immer wieder den Luxus, eigene Ideen mittels Unikaten Gestalt annehmen zu lassen. Im Laufe der Zeit sind so über 230 Arbeiten entstanden, die Armgardt 2013 in seinem Buch „Ich mache (m)ein Ding“ gebündelt hat. Zu den

group. With Dunlopillo, Bettzeit wants to establish its own B2B area. The parties have agreed not to reveal the purchase price. “With Dunlopillo, we have a big chance, but also a big responsibility,” explains Manuel Müller together with Dr. Dennis Schmoltzi, founder and CEO of the Bettzeit Group. “We want to help one of the best-known brands in the mattress segment to get back to its old strength. In the future, Dunlopillo’s retail partners will profit from the expertise and synergies in the areas of product development, production, and supply chain management, as

bekanntesten Werken von Jan Armgardt zählt wahrscheinlich die Liege „Tattomi“, die er 1984/1985 für Mobilia entwarf. Schondorf am Ammersee (sa). Jan Armgardt, certainly one of the most fa-

well as from the leading market competence in the Bettzeit Group.” According to Bettzeit, Dunlopillo mattresses will continue to be produced in Germany. The goal is to establish integrated production in one location to significantly reduce production and delivery times. Management of the new Bettzeit subsidiary Dunlopillo will be taken over by Manuel Müller for the time being. At the same time, a new, independent management and sales team will be set up at company headquarters in Frankfurt am Main.

mous and successful designers in the sector, celebrated his 70th birthday on New Year’s Day. Jan Armgardt was born in Celle in 1947 and lives and works in Schondorf am Ammersee today. Since 1970, he has been designing innovative furniture for major manufacturers. His designs have already won many awards and have made Jan Armgardt one of the most successful and well-known designers in Germany. The trained cabinetmaker and interior designer pays special attention to natural materials such as leather, wood, willow, and paper in his designs. In addition to his commissioned work for companies such as Koinor, Wittmann, or Leolux, he has often allowed himself the luxury of using his own ideas to let unique pieces to come into being. Over time, more than 230 of those works have been created, which Armgardt presented in his book “Ich mache (m)ein Ding” in 2013. The “Tattomi” chair-bed that he designed for Mobilia in 1984/85 is probably one of Jan Armgardt’s most famous pieces. Photo: Armgardt

Over 1,500 lots in this sale including: • • • • • • • • • • • • • • • •

Ima Combima K II R80 220 CNC machining centre Ima BIMA 610/V 140/600 CNC machining centre MAW Nottmeyer D-08-2/9 CNC drilling machine Heesemann LSM 4 Plate grinding machine Hymmen CLX-2 paint application unit Rippert DCK5000 drying kiln Ima BIMA 410 CNC machining centre Ima Novimat Concept L 5325 edge gluing machine Doosan B18T-7E electric forklift Ima Advantage 600 edge gluing machine Ima BIMA 610 CNC machining centre Josting paper cutting machine Kuper KFE-TAN2 1600/450 film packaging system Standing racks Toyota 7FBMF25 electric forklift Altendorf F-45 sliding table circular saws

and many other interesting lots!

for more informations use this QR-Code:

REGISTER. BID.

dechow.de

Belgische Industrie mit Wachstum Belgian Industry with Growth Brüssel/Belgien (as). Die Möbelindustrie im Nachbarland Belgien steht weiter vor großen Herausforderungen, ist aber dank ihrer Exportstärke nach Angaben des Industrieverbandes „Fedustria“ im ersten Halbjahr 2016 auf Wachstumskurs gewesen. Um 3,2% sind die Umsätze der Hersteller in den ersten sechs Monaten des Jahres angestiegen, der Inlandsmarkt hat hierzu aber nur ein Wachstum von 0,9% beigetragen. Und der aktuell recht schwache Auftragseingang im belgischen Möbelhandel lässt diesbezüglich auch keine Besserung erwarten. Umso wichtiger ist für Belgien der Export, 57% aller belgischen Möbel wurden 2015 ausgeführt, hauptsächlich nach Frankreich, in die Niederlande und nach Deutschland. Gerade den deutschen Markt haben viele Hersteller aktuell als Wachstumsmarkt erkannt und verstärken ihre entsprechenden Exportaktivitäten. So gehören die belgischen Branchengrößen Rom (Polstermöbel), Mobitec (Tisch und Stuhl), Recor (Vollsortiment), Passe Partout (Polstermöbel) oder auch LS Bedding zu den Ausstellern der imm cologne, um hier den deutschen Markt und weitere Exportmärkte anzusprechen.

Umsatzwachstum der belgischen Möbelindustrie 2005 bis 1. Halbjahr 2016 (in Prozent)

10,00 5,00 0,00

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

2015

1. HJ 2016

-5,00 -10,00 -15,00

Die Wachstumskurve der Möbelindustrie in Belgien zeigt nach oben. The growth curve of the furniture industry in Belgium is going up. Graphic: Moebelmarkt Brussels/Belgium (as). The furniture industry in the neighboring country Belgium still has to overcome great challenges, however, according to the industry association “Fedustria” has been on a growth path during the first half-year of 2016 when sales of manufacturers have increased by 3.2%. The domestic market, however, has only contributed a growth of 0.9%. And the currently weak incoming orders in the Belgian furniture trade do not allow any expectations for improvement in this matter. That is why export is particularly important for Bel-

gium, 57% of all Belgian furniture were exported in 2015, above all to France, the Netherlands and Germany. Especially the German market was recognized to be the current growth market by many producers and therefore they are increasing their corresponding export activities. The Belgian industry giants Rom (upholstery), Mobitec (table and chair), Recor (full range), Passe Partout (upholstery) and LS Bedding are part of the exhibitioners of the imm cologne to attract the German market as well as other export markets.


21

|

BRANCHENNEWS

M O N D AY

Kompetenter Partner rund um Kundenservice

Competent Partner with Regard to Customer Service

Köln (hoe). An der Schnittstelle zwischen Kundenbeschwerde und Kundenservice beginnen die Dienstleistungen der POS Service Group. Das auf Vor-Ort-Service-Leistungen, Instandsetzung und Reklamationsbearbeitung spezialisierte Unternehmen hat in seiner knapp 30-jährigen Unternehmensgeschichte ein breites Portfolio an Dienstleistungen und zusätzlichen Service- und Produktangeboten aufgebaut. „Wir sorgen nicht nur für einen einwandfreien Zustand der neuen Sofagarnitur des Kunden, wir wollen auch, dass der Service am Kunden nicht nach dem Kauf beendet ist“, so Christoph Horbach, geschäftsführender Gesellschafter der POS Service Group (Passage Halle 2/Halle 4). Unter www.pos-sg.com finden Kunden und Partner der POS Service Group zahlreiche, z. T. auch kostenfreie Zusatzleistungen zur weiteren Steigerung der Zufriedenheit der Endkunden, wie z. B. das Fleckenportal. „Wir wollen unser langjähriges Reklamationswissen aus mehr als 4,2 Millionen Endkundenbesuchen mit dem Möbelhandel teilen. Wir schulen Einrichtungsberater, Kundenbetreuer und Lieferpersonal bundesweit rund um die Themen Polstertechniken, Stoffund Ledereigenschaften sowie Ser-

BRANCH NEWS

vice- und Qualitätsmanagement“, erklärt Horbach. The services of POS Service Group start at the interface between customer complaint and customer service. During its company history of almost 30 years, the company specializing in on-site services, repairs and complaint handling established a broad portfolio of services and additional service and product offers. “We not only provide for proper condition of the customer’s new sofa set, we also want the customer service not to end right after the purchase”, says Christoph Horbach, Managing Partner of POS Service Group (Passage hall 2/ hall 4). Under www.pos-sg.com, customers and partners of POS Service Group will find numerous, in part also free additional services to further increase the satisfaction of the end customers, like e.g. the stains portal. “We want to share our years of complaints knowledge from more than 4.2 million visits with end customers with the furniture trade. We train furnishing consultants, account managers and delivery personnel nationwide with regard to the subjects of upholstering techniques, fabric and leather properties, as well as service and quality management”, says Horbach. Photo: POS

MÖBELMARKT – der B2B-Abonnententitel MÖBELMARKT – the B2B magazine for subscribers

www.moebelmarkt.de

Ein Leben für Koinor: Gerd Bissinger im Porträt A life for Koinor: A Portrait of Gerd Bissinger Dass stille Wasser tief sind, ist bekannt. Dies trifft auch auf Koinor-Chef Gerd Bissinger zu, der in der Branche für seine ruhige, zurückhaltende Art bekannt ist. Wie sehr sich der geschäftsführende Gesellschafter des Polstermöbelunternehmens zugleich für viele Themen begeistern kann, zeigte er im Gespräch mit dem MÖBELMARKT. Seien es die Kollektionsgestaltung, die Messeauftritte, die Kollegialität oder aber auch das Tennisspielen oder das Rätseln – wenn Gerd Bissinger etwas tut, dann tut er es ganz. Das gilt umso mehr für die Überführung des Unternehmens in die nächste Generation. Augenblicklich stellt Bissinger gemeinsam mit seinem Kompagnon Michael Schulz die Weichen für eine neue, IT-optimierte Zukunft von Koi-

nor. Wenn dieser Schritt geglückt ist, zieht er sich aus dem Unternehmen zurück. Lesen Sie mehr über eine spannende Polster-Karriere im aktuellen MÖBELMARKT 01/2017. Still waters run deep is a well known saying. That is also true for Koinor Director Gerd Bissinger, who is well known for his calm and reserved personality in the industry. When talking with MOEBELMARKT, however, the managing partner of the upholstery company shows how enthusiastic he can get about so many topics. No matter if it is collection design, exhibition presentations, collegiality or playing tennis or riddles – when Gerd Bissinger is doing something, he is doing it right. That is even truer when taking the company into the next generation. At the mo-

ment, Mr. Bissinger and his partner Michael Schulz are preparing Koinor for an IT optimized future. As soon as this step has been successful, he will withdraw from the company. Read more about an exciting upholstery career in the current issue of MOEBELMARKT 01/2017.

Gerd Bissinger, Geschäftsführender Gesellschafter von Koinor, konnte in seiner berufliche Laufbahn auch aus vielen persönlichen Erfahrungen schöpfen. Gerd Bissinger, managing partner of Koinor, was able to use many personal experiences for his occupational life. Photo: Koinor

Besuchen Sie uns. Wir freuen uns auf Sie! Visit us. We are looking forward to meet you!

Halle 6.1 Stand A050/A051

Ihr/Your K+W-Team

PHONE: 0221 28 45 75 5 FAX: 0221 28 45 75 6 K+W POLSTERMÖBEL GMBH + CO. KG | SCHWABENSTRASSE 20 6ࡴߧߤߠߟߣ x-oùE¡aE í ॄ x¡a²ॆ Ĩ ²E&E ࡑ6E

16. – 22.01.2017 kwmoebel.de


BRANCH NEWS

BRANCHENNEWS

M Ö B E L M A R K T DA I LY 2 0 17

22

Schon 52 InterlivingStandorte beim VME

52 VME Partners Have Joined the Interliving Brand Already Hinter ‚Interliving‘ steht ein großes Marketingpaket, dass den Händlern zur Differenzierung dient. `Interliving` offers a comprehensive marketing package that helps retailers to differentiate themselves from others. Photo: Schwarze Bielefeld (as). Im November 2016 wurde den Gesellschaftern des Verbandes Einrichtungspartnerring VME erstmalig zur Kernsortimentemesse die Markenkollektion und das Handelsmarkenkonzept der neuen exklusiven Marke „Interliving“ präsentiert. Mehr als 200 Anschlusshäuser haben sich bereits zur „Interliving“-Warenmarke bekannt und können das Marketingkonzept einsetzen. „Interliving“ ist aber auch eine Unternehmermarke, die für individuelle Problemlösungen

rund um das Wohnen und Einrichten steht und mit der sich der Händler in seiner Leistung deutlich von anderen Möbelhandelsbetrieben unterscheidet. Bereits 52 Standorte machen bei der „Interliving“-Unternehmermarke mit, damit ist ein sehr guter Anfang gemacht. „Die Gesellschafter, die sich für die ‚Interliving‘-Partner-Lizenz entscheiden, werden mehr Nutzen aus der Marke schöpfen können. Die gesamte Marketingkommunikation für die

Création Charme des Außergewöhnlichen!

Warenmarke fällt stärker auf den ‚Interliving‘-Partner und sein gesamtes Geschäft zurück, weil er sich als ausgezeichneter Händler deutlich zu erkennen gibt. Als große Gemeinschaft mit dem gemeinsamen Absender ‚Interliving‘ können wir eine ganz andere Ausstrahlungskraft entfalten und deutlich mehr Kanäle bedienen als bisher“, so Frank Stratmann, Hauptgeschäftsführer des Einrichtungspartnerring VME. Bielefeld (as). In November 2016, the

brand collection and the trademark concept of the new exclusive “Interliving” brand were first presented to the associates of the buying group Einrichtungspartnerring VME at the Kernsortimentemesse (core range trade fair). More than 200 associated retailers have already committed themselves to the “Interliving” trademark and are now able to take advantage of the marketing concept. Yet, “Interliving” is also an entrepreneurship brand providing individual solutions with regard to home

and interior furnishing and helps members to clearly differentiate themselves from other furniture retailers. More than 52 stores have already joined the “Interliving” trademark, which is a very good start. “The associates who have opted for the `Interliving` partner license will be able to strongly benefit from the brand. The `Interliving´ partner and his entire business will have an increased benefit from the comprehensive marketing communication for the product brand, because he clearly reveals himself as a retailer of excellence. As a large community with the mutual `Interliving´ brand, we are able to increase our visibility and serve more channels than ever before”, says Frank Stratmann, managing director of Einrichtungspartnerring VME.

DEDON: DEKEYSER VERKAUFT SEINE ANTEILE DEDON: DEKEYSER SELLS ITS SHARES Berlin (ast). Robert „Bobby“ Dekeyser, Gründer der Gartenmöbelmarke Dedon, verkauft die noch verbliebenen 20% seiner Anteile an seinen Schweizer Partner, die Diethelm Keller Gruppe, und zieht sich damit komplett aus der Firma zurück. „Unser international tätiger Konzern hat Dedon in den letzten zwei Jahren erfolgreich in die Portfoliosparte ‚Diethelm Keller Premium Brands’ integriert und in Umsatz und Ertrag deutlich ausgebaut,“ sagt Angelo van Tol, CEO der Diethelm Keller Management. Die „Diethelm Keller Premium Brands“ besteht aus den Marken Dedon, Gloster sowie Garpa und ist in 80 Ländern vertreten.

„Bobby“ Dekeyser wurde als ProfiTorwart (u.a. FC Bayern München) bekannt. Nach dem verletzungsbedingten Ende seiner Karriere gründete er 1990 das Unternehmen Dedon. Nun werde er sich mehr sozialen Projekte seiner Stiftung „Dekeyserandfriends“ sowie dem Hotelresort Dedon Island in den Philippinen widmen. Berlin (ast). Robert “Bobby” Dekeyser, founder of the garden furniture brand Dedon, is selling the remaining 20% of his shares to his Swiss partner, the Diethelm Keller Gruppe, and is thus completely pulling out of the company. “In the past two years, our internationally active corporation has successfully inte-

grated Dedon into the ‘Diethelm Keller Premium Brands’ segment of our portfolio and significantly expanded turnover and earnings,” says Angelo van Tol, CEO of Diethelm Keller Management. – “Diethelm Keller Premium Brands” is made up of the brands Dedon, Gloster, and Garpa and is represented in 80 countries. “Bobby” Dekeyser became famous as a professional goalkeeper (for FC Bayern München among others). Following the end of his career due to injury, he founded the Dedon company in 1990. Now he wants to devote more effort to the social projects of his “Dekeyserandfriends” foundation and the Dedon Island hotel resort in the Philippines.

Die Designwelt trauert um Maddalena De Padova The World of Design Grieves for Maddalena De Padova

20 - A28 A d n a t S | .1 Halle 10

Im Dezember 2016 verstarb mit Maddalena De Padova, der visionären Unternehmerin und Gründerin des gleichnamigen Möbelunternehmens, eine einflussreiche Botschafterin des internationalen Designs. Die Grand Dame wurde 88 Jahre alt. De Padova gilt als eine der angesehensten italienischen Marken. Mit einem intuitiven Gespür für Stil und Design gründeten Maddalena und Fernando De Padova ihr Möbelunternehmen im Jahr 1956. Als Ehemann Fernando 1967 starb, leitete Maddalena De Padova das Unternehmen alleine und arbeitete mit vielen einflussreichen Designern zusammen. „Sie verstand Interior Design nicht nur als Dekoration, sondern als schöpferischen, funktionalen Gleichklang von Formen, Linien, Werkstoffen und Farben, als ganzheitliche Komposition des Raumes“, so ihr Sohn Luca De Padova, der das Unternehmen seit 2013 führt. In December 2016 Maddalena De Padova died, a visionary entrepreneur and founder of the same-named furniture company and with her died an influential ambassador of international design. The Grande Dame was 88 years old. De Padova is one of the most prestigious Italian brands. With their intuitional sense of style and design, Maddalena and Fernando De Padova founded their furniture company in 1956. When her husband Fernando died in 1967, Maddalena De Padova has led the company on her own and worked together with many influential designers. “She understood that interior design is not only decoration. It is a creative and functional unison of forms, lines, materials and colors, a holistic composition of rooms”, says her son Luca De Padova, who has been leading the company since 2013. Grande Dame of design: Maddalena De Padova. Photo: De Padova


23

|

BRANCHENNEWS

M O N D AY

BRANCH NEWS

Collection C zum Wachstums-Champion gekürt Collection C Elected Growth Champion

Wie die Shopping-Community Vente Privée in einer Studie dokumentiert, werden die globalen Stile immer ausdifferenzierter. As a study by the Vente Privée shopping community shows, global styles are becoming more and more differentiated. Photo: Vente Privée

Das Ende der Trends: Schluss mit dem Massendesign? The End of the Trends: No More Massproduced Design? Köln (kh). Es ist noch gar nicht lange her, da konnte man über eine Messe gehen, und hinterher wusste man ziemlich genau, was demnächst in den Einrichtungshäusern stehen wird. Dieses Phänomen der großen, vergleichsweise leicht zu produzierenden Material-, Farb- und stilistischen Trends werden wir auf dieser imm cologne nicht mehr finden. Zu sehr haben sich die Geschmäcker der Konsumenten inzwischen ausdifferenziert. Doch was hat das für Auswirkungen auf die Hersteller? Der MÖBELMARKT hat sich für die Ausgabe 01/2017 umgehört und kam zu einem interessanten Ergebnis: Die Anpassung an die immer individuelleren Bedürfnisse der Konsumenten bedeutet nicht unbedingt, dass das Massendesign passé ist – manchmal ist sogar das Gegenteil der Fall. Marcus Engman, Design Manager von Ikea of Sweden sagt: „Nichts ist schwerer zu produzieren als großartige Massenprodukte“. Sein Unternehmen habe schon immer darauf geachtet, dass jeder Kunde sein ganz eigenes „Home Furnishing“ betreiben kann. Neben solchen sehr individuell zu kombinierenden Massenprodukten bieten große Hersteller aktuell Möbelsysteme mit vielen Wahlmöglichkeiten an, die sie mit einem immer persönlicheren Marketing verbinden. Produzenten des gehobenen Designs setzen

im Gegenzug auf markantere Produkte und Stilaussagen. „Wir betreiben viel mehr Aufwand als früher“, sagt Bettina Hermann, Director of Design- und Produktmanagement von Rolf Benz. In den letzten Jahren hat sich das Unternehmen in drei Marken ausdifferenziert und bedient so unterschiedlichste Lebensgefühle. Cologne (kh). Not so long ago, you could walk through a trade fair and afterwards know pretty well what would be seen in the furniture stores in the near future. That phenomenon of big, relatively easy to produce trends in materials, colors, and styles will no longer be found at this year’s imm cologne. The tastes of consumers have meanwhile become too differentiated for that. But what are the effects of that development on the producers? MÖBELMARKT asked around for its 01/2017 issue and came to an interesting conclusion: Fulfilling the ever increasing desire of consumers for individualization doesn’t necessarily mean that mass-produced design is passé – sometimes even the opposite is the case. Marcus Engman, Design Manager for Ikea of Sweden, says: “Nothing is harder to produce than great mass-produced products.” He says his company has always focused on making it possible for every customer to follow his or her very own “home furnishing” concept. In addition to such mass-

www.interzum.de

www.interzum.com

Möbelfertigung Innenausbau Köln

Furniture production Interiors Cologne

Die Zukunft beginnt hier. The future starts here.

interzum

16. –19.05. 2017

Koelnmesse GmbH, Messeplatz 1, 50679 Köln, Germany Tel. +49 1806 077 050*, Fax +49 221 821-99 1210, interzum@visitor.koelnmesse.de * 0,20 Euro/Anruf aus dem dt. Festnetz; max. 0,60 Euro/Anruf aus dem Mobilfunknetz

Weimar (ast). Collection C gehört zu den Wachstums-Champions des Jahres 2017. Das ist das Ergebnis einer Studie, für die das Nachrichtenmagazin Focus gemeinsam mit dem Datenunternehmen Statista die deutschen Unternehmen mit dem höchsten Umsatzwachstum ermittelt hat. „Wir sind sehr stolz auf diese Auszeichnung. Als wir 2009 starteten, war ein derart dynamisches Wachstum, wie wir es insbesondere in den letzten beiden Jahren erreicht haben, natürlich nicht absehbar. Dazu hat die Fokussierung auf das Markenprojekt ‚Leonardo Living‘ sehr stark beigetragen. Gemeinsam mit unseren Handelspartnern haben wir diese Einrichtungsmarke in einem nicht gerade einfachen Marktumfeld etabliert. Den Titel ‚Wachstums-Champion 2017‘ verbinden wir mit einem herzlichen Dankeschön an all unsere Partner und Mitarbeiter – er ist Ansporn und Verpflichtung zugleich, diesen Weg weiter erfolgreich zu gehen“, so Ralf Hentschel, Geschäftsführer des Weimarer Möbelunternehmens. Weimar (ast). Collection C is among the growth champions of 2017. This is the result of a study, for which the news

magazine Focus, together with the data company Statista, ascertained the German companies with the highest increase in sales. “We are very proud of this distinction. When we started in 2009, such dynamic growth, as we achieved in particular over the past two years, was not foreseeable, of course. Focusing on the brand project ‘Leonardo Living’ very much contributed to that. Together with our trade partners, we established this furnishing brand in a not exactly easy market environment. With this title ‘Growth Champion 2017’, we would like to take the opportunity to express a heartfelt thankyou to all our partners and employees – it is an incentive and at the same time an obligation to continue on this path successfully”, says Ralf Hentschel, Managing Director of the Weimar furniture company. Zum starken Wachstum bei Collection C hat auch das Markenprojekt „Leonardo Living“ beigetragen. The brand project “Leonardo Living”, too, contributed to the strong growth at Collection C. Photo: Collection C

produced products that can be combined in very individual ways, big producers are currently offering furniture systems with a lot of options to choose from, which they combine with increasingly personalized marketing. Producers of upscale design, on the other hand, concentrate on more distinctive products and style statements. “We invest much more effort than we used to,” says Bettina Hermann, Director of Design und Product Management at Rolf Benz. In recent years, the company has separated into three brands and thus serves very different attitudes towards life.

Wohnmöbel-Industrie steigert Export Furniture Industry Increases Export Herford (ast). Die deutsche Wohnmöbel-Industrie hat bis zum 3. Quartal 2016 Waren im Wert von 671 Mio. Euro exportiert. Dieser Wert entspricht einem Plus von 4,47% gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Die Spitzenplätze belegen nach wie vor mit großem Abstand Österreich (143 Mio. Euro) und die Schweiz (138 Mio. Euro). Allerdings war sowohl der Umsatz in Österreich (-4,2%), als auch in der Schweiz (-3,8%) rückläufig. Dafür konnten die deutschen Wohnmöbler in Großbritannien und der Niederlande stark zulegen. Beim Import von Wohnmöbeln ist ein Plus von 0,51% (1,16 Mrd. Euro insgesamt) bis zum 3. Quartal 2016 zu verzeichnen. Waren aus Polen wurden dabei wieder deutlich am häufigsten eingeführt und nahmen auch noch einmal um 17,4% zu. Platz zwei geht wieder an China, allerdings mit einem Import-Minus von 20,8%. Herford (ast). The German furniture industry has exported goods worth 671 million Euros by the third quarter of 2016. This result is a plus of 4.47% in comparison to the previous-year period. The leading positions, by far, are Austria (143 million Euros) and Switzerland (138 million Euros). However, Austria’s turnover (-4.2%), as well as Switzerland’s turnover (-3.8%) is decreasing. But the German furniture industry, however, has strongly advanced in Great Britain and the Netherlands. By the third quarter of 2016, import of furniture has registered a plus of 0.51% (1,16 bn in total). Polish goods have clearly been imported the most and have increased by another 17.4%. China is runner-up, however with a minus in import of 20.8%.

World’s Leading Eve n t


'$6 'Ń(5/(%1,6 '(5 %(621'(5(1 $57 $8*0(17(' 5($/,7< )¹5 ,+5( .81'(1

ZEIGEN SIE IHRE PRODUKTE IN REALER UMGEBUNG UND GRÖSSENRELATION. 1. Anzeige auf den Boden legen! 2. 3DQR-App für Android/iOS herunterladen. (z.B. per Scan des QR-Codes) 3. QR-Code mit 3DQR-App anvisieren und Augmented Reality erleben.

JETZT TESTEN ... 01 VS Photo

02 VS Film

03 VS Multimedia

04 VS Event

05 VS Consulting

*HUQH EHVXFKHQ ZLU 6LH DXFK DXI ,KUHP 6WDQG KHOOR#YRJHOVDHQJHU GH ņ

Doppelt

ist effizienter

Profitieren Sie von der starken Kombination aus Print & Online! Lesen Sie die aktuellsten News und Hintergründe zur Möbelbranche in unseren MÖBELMARKT Print-Ausgaben oder Online auf unserer neuen Website.

Die neue MÖBELMARKTWebsite ist online! • Optimiert am Suchverhalten n unserer Webbesucher • Neue Navigationsstruktur mit mehr Information und Content ent • Intuitive Benutzerführung für schnelle Navigation esktop, • Optimale Lesbarkeit auf Desktop, Tablet und Smartphone (responsive Webdesign)

Verlag Matthias Ritthammer GmbH Postfach 3850 · 90019 Nürnberg | Tel. +49 (0) 911 955 78-0 · Fax +49 (0) 911 955 78 11 www.moebelmarkt.de | media@ritthammer-verlag.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.