ÖGBVerlag Unternehmensfolder 2015

Page 1

www.oegbverlag.at

2015 EDITION HERBST

DER FACHVERLAG / DIE FACHBUCHHANDLUNG / DIE AGENTUR / DER ZEITSCHRIFTENVERLAG



Der ÖGB-Verlag ist Österreichs führendes Kommunikationsunternehmen im Segment „Arbeit – Recht – Soziales“. Die integrierten Bereiche FACHVERLAG, FACHBUCHHANDLUNG, AGENTUR und ZEITSCHRIFTENVERLAG garantieren Produkte und Dienstleistungen auf Basis höchster fachlicher und technologischer Kompetenz.

Bücher, Zeitschriften, Online-Datenbanken und Info-Portale bieten aktuelle und fundierte Information zu den Themen Arbeitsrecht, Kollektivverträge, Gesundheit und Arbeitswelt. Darüber hinaus entwickelt und realisiert der ÖGB-Verlag als verlässlicher Lösungspartner innovative Kommunikationsprojekte für seine Kundinnen und Kunden.

2|3


DI (FH) ROMAN GRAN

DITS, GESCHÄFTSFÜH

RER

Produkte serer KundInnen an un n ge un er rd fo An „Die tzen untern des ÖGB-Verlags se und Dienstleistunge erInen unserer Mitarbeit nz te pe m Ko te hs lic schied ität und s stehen dabei Kreativ nen voraus. Im Foku logischer die Kenntnis techno e wi so en eb n tio va Inno aus den e notwendige Vielfalt Zusammenhänge. Di , weiterzuichen zu integrieren re Be n he lic ied ch rs unte önlich die hren ist für mich pers entwickeln und zu fü abe.“ interessanteste Aufg

DER ÖGB-VERLAG. Kaum ein Verlag mit Tradition kann es sich auf Dauer leisten, ein traditioneller Verlag zu bleiben. Der Wandel der Strukturen und des Nutzungsverhaltens der LeserInnen ist nicht zu bedauern, da die aktuellen Veränderungen gleichzeitig viele neue Möglichkeiten mit sich bringen.


RERIN

ER, GESCHÄFTSFÜH

MAG.A IRIS KRASSNITZ

ine r so gut sein, wie se „Jeder Inhalt kann nu sere un en Damit bestimm Verfügbarkeit es ist. rm des tzer, wo sie welche Fo Nu d un n ne in er tz Nu zentrale Das ist für mich der Zugangs wünschen. artphone eller Überblick am Sm hn sc ob al Eg t: nk Pu tern im Recherche oder Blät oder Tablet, gezielte aucht guter Fachcontent br Nachschlagewerk – ische greifende technolog optimale medienüber leisten.“ isrelevanz zu gewähr Grundlagen, um Prax

Was es braucht, ist das Beharren auf der Qualität des Fachinhalts, kombiniert mit dem Wissen um den bestmöglichen Technologieeinsatz hinsichtlich Produktion, Usability und Medienkanal sowie eine ordentliche Portion Kreativität von der Konzeption bis zur grafischen Umsetzung. Im Ergebnis macht das: DAS FÜHRENDE KOMMUNIKATIONSUNTERNEHMEN IM BEREICH ARBEIT – RECHT – SOZIALES.

24|25 4|5


Fachverlag Fachbücher e-Book und web/book Fachzeitschriften Online-Datenbanken Auftragsproduktionen Lösungswelt Kollektivverträge Lösungswelt Gesunde Arbeit Lehr- und Lernmaterialien

T S D E E N T N E T N O C TODAY´S


Zeitschriftenverlag

Agentur

Corporate-Publishing-Medienberatung Art-Direktion Editorial Design Bildredaktion Fotografie Infografik Redaktion und Lektorat Online-Kiosk und Apps Herstellungsmanagement und Versand Abo- und Inseratenvertrieb Zeitschriftenmanagement und Medieninhaberschaft

Kampagnenmanagement Konzeption Cross-Media-Design Werbe- und PR-Text Fotografie Film- und Audioproduktion Web und Mobile Social Media Online-Advertising Newsletter-Management Printmanagement Veranstaltungsmanagement Projektmanagement

Fachbuchhandlung Standort Rathausstraße 21, 1010 Wien Betriebsratsservice Büchereiservice Bücherschau Themenshop „Arbeit – Recht – Soziales“ Themenshop „besserewelt.at“ Versandhandel österreichweit Veranstaltungen

Y G O L O N H C E T S ´ W TOMORRO Wertvoller Fachcontent ist das Um und Auf. Und doch noch nicht alles. Denn heute wird die richtige Aufbereitung für die richtigen Kanäle, die das Zusammenspiel der Nutzung verschiedenster Endgeräte berücksichtigen, ebenso selbstverständlich erwartet. Obwohl „die Technik“ einerseits als lästige Hürde aus Sicht der EndverbraucherInnen verstärkt als „Shy Tech“

dezent in den Hintergrund rücken muss, spielt sie tatsächlich in Form von „High Tech“ in der Entwicklung der Angebote eine immer bedeutendere Rolle hinter den Kulissen. Dazu braucht es die richtigen Komponenten, das entsprechende Know-how für den Prozess der Verknüpfung dieser Komponenten und die Koordination mit den optimalen Partnern.

6|7


DER FACHVERLAG


DER FACHVERLAG. Als Fachverlag ist der ÖGB-Verlag führend im Bereich „Arbeit – Recht – Soziales“ in Österreich. Qualitativ hochwertige Fachbücher, Fachzeitschriften, Online-Datenbanken und multimediale Lösungswelten bieten aktuelle und fundierte Information zu den Themen Arbeitsrecht, Sozialrecht, Kollektivverträge, Gesundheit und Arbeitswelt.

Neben Standardwerken wie „Der Löschnigg – Arbeitsrecht“ und den Kommentaren zum Arbeitsverfassungsgesetz gehören web/books (Buch + Online-Datenbank) sowie die Lösungswelten Kollektivverträge und Gesunde Arbeit zu den wichtigsten Produkten.

8|9


DER FACHVERLAG

HOCHWERTIGE FACHINFORMATION, VERSTÄNDLICH AUFBEREITET, CROSSMEDIAL NUTZBAR


/ AUS UNSEREM HAUS FACHBÜCHER / Unsere Fachbücher sind seit 66 Jahren führend im Bereich „Arbeit – Recht – Soziales“. Sie dienen seit jeher als fundierte Grundlage für die Durchsetzung der ArbeitnehmerInnenrechte, als Informationsquelle zu Entwicklungen in der Arbeitswelt oder dem Rückblick auf besondere Ereignisse und verdiente Persönlichkeiten der ArbeitnehmerInnenbewegung. Unsere AutorInnen sind allesamt ausgewiesene ExpertInnen aus Lehre, Judikatur, ArbeitnehmerInnenvertretung und Zivilgesellschaft.

E-BOOK UND WEB/BOOK / Technologischer Fortschritt und dadurch verändertes Mediennutzungsverhalten machen auch vor dem Verlagswesen nicht halt. Wir haben sehr früh auf diese Entwicklungen reagiert und bieten unseren KundInnen durch die Erweiterung unserer Printprodukte um klassische e-Books oder unsere innovativen web/book-Datenbanken einen vielseitigen Mix von Print, Digital und Online. FACHZEITSCHRIFTEN / Als Produzent, Medieninhaber bzw. Verleger betreuen wir führende Fachzeitschriften im Bereich „Arbeit – Recht – Soziales“. Unsere Dienstleistungen erstrecken sich dabei von Konzeption, Art Direktion, Content-Management und Fotografie über Druck, Produktions- und Logistikoptimierung bis zum Anzeigenmarketing. Besonderes Augenmerk legen wir dabei auf die crossmediale Umsetzung in Print, Online und Mobile.

ONLINE-DATENBANKEN / Wir konzipieren, entwickeln und realisie-

LÖSUNGSWELT KOLLEKTIVVERTRÄGE

/ Wir vereinen alle Informationsquellen zum interessenspolitisch essenziellen Bereich der Kollektivverträge in einer Lösungswelt. Diese beinhaltet eine Online-Datenbank, Websites, Newsletter, kommentierte bzw. unkommentierte Kollektivverträge in gedruckter und digitaler Form sowie einen Twitter-Kanal.

LÖSUNGSWELT GESUNDE ARBEIT / Um der immer größer werdenden Bedeutung von Sicherheit und Gesundheit in der Arbeitswelt gerecht zu werden, bündeln wir alle relevanten Inhalte zu diesem Themenfeld in unserer Lösungswelt „Gesunde Arbeit“. Sie bietet interessierten AnwenderInnen unterschiedlichste Informationskanäle und -formate von der laufend aktualisierten Website über Bücher, Broschüren, Checklisten bis hin zur Online-Datenbank. AUFTRAGSPRODUKTIONEN / Wir nutzen unser über viele Jahrzehnte aufgebautes Wissen, unter anderem in den Bereichen Lektorat, Satz und Printmanagement, ebenfalls für die Umsetzung und Herstellung von qualitativ hochwertigen Auftragsproduktionen für unsere Kundinnen und Kunden. Flexibel, zuverlässig und günstig. LEHR- UND LERNMATERIALIEN / Im Dienste unserer KundInnen produzieren wir anspruchsvolle Skripten und Lernmaterialien. Die Breite unseres Leistungsangebotes erstreckt sich hierbei von der Konzeption bis zum Versand der fertigen Materialien.

ren umfangreiche Online-Datenbanken. Damit bieten wir eine innovative Verbindung von aktueller (und laufend aktualisierter) Fachinformation mit praktischer Funktionalität.

10|11


GESETZE UND KOMMENTARE: DIE QUALITÄT DER KOMMENTIERUNG. Gute Kenntnis der Gesetze schon von der Entstehungsgeschichte her ermöglicht eine besondere Qualität des Zugangs und der Kommentie-

rung. Renommierte AutorInnen, die teilweise bereits in der Phase der Gesetzgebung eingebunden sind und diverse historische Phasen der jeweiligen Gesetzgebung politisch verhandelnd begleiten, garantieren eine entsprechend authentische Interpretation der Gesetze.


WERKE AUS DEM ÖGB-VERLAG: STANDARDLITERATUR FÜR ÖSTERREICHS JUDIKATUR, RECHTSANWÄLTiNNEN, AUSBILDUNG UND BETRIEBLICHE PRAXIS. Gerade die Buch-Reihen „Gesetze und Kommentare“, „Schriften zum Arbeitsrecht und Sozialrecht“ sowie „Beiträge zu besonderen Problemen des Arbeitsrechts“ sind unverzichtbares Werkzeug in der täglichen Praxis

für Österreichs Rechtsanwaltschaftskanzleien und Betriebsratskörperschaften, für Universitäten und Personalverantwortliche. Auch im Bereich der österreichischen Judikatur werden die Werke des ÖGB-Verlags oftmals zur Unterstützung herangezogen.

12|13


DIE FACHBUCHHANDLUNG


DIE FACHBUCHHANDLUNG. Mit der Spezialisierung auf den Themenbereich „Arbeit – Recht – Soziales“ ist das Team der Fachbuchhandlung die erste Anlaufstelle für alle Fragen zu Publikationen auf diesem Gebiet – egal ob

im Geschäft in der Wiener Rathausstraße 21, per Versand in ganz Österreich oder direkt über einen Themenshop der Fachbuchhandlung. Auch für alle weiteren Bücher Ihrer Wahl sind Sie hier genau richtig.

14|15


DIE FACHBUCHHANDLUNG

KOMPETENT, SERVICEORIENTIERT, MULTIMEDIAL


/ DAS MACHT UNS AUS BETRIEBSRATSSERVICE / Wir setzen unser fachliches Know-how im

THEMENSHOP „ARBEIT – RECHT – SOZIALES“ / Getragen von

Bereich des Arbeits- und Sozialrechts ein, um BetriebsrätInnen in ihrem anspruchsvollen Arbeitsalltag zu unterstützen. Im Rahmen unseres Betriebsratsservices bieten wir ihnen dabei unter anderem unterschiedliche Buch-Vorteilspakete und ein regelmäßiges Neuerscheinungsservice an.

jahrelanger Erfahrung aus Beratung von und Gesprächen mit unseren KundInnen haben wir einen Themenshop konzipiert, der auf die unterschiedlichen Interessen und Gewohnheiten unserer Zielgruppen im Bereich „Arbeit – Recht – Soziales“ eingeht. Wir gewährleisten dadurch in einem besonders komplexen Bereich der Rechtsliteratur ein möglichst hohes Maß an Orientierung und Information.

BÜCHEREISERVICE /

Wir stellen unseren Partnerbüchereien ein vielfältiges Leistungsangebot zur Verfügung. Dieses reicht von der Beschaffung von Büchern, anderen Medien und Bibliotheksmaterialien, über die zentrale Abrechnung der Fördermittel, bis hin zur thematischen Bestandsrevision in den Büchereien vor Ort.

BÜCHERSCHAU / Eines unserer weiteren Angebote im Rahmen des Büchereiservices ist die „Bücherschau“. Sie beinhaltet Rezensionen aktueller Bücher, AutorInnen-Portaits sowie weiterführende Informationen und wird von uns online, digital sowie in gedruckter Form zur Verfügung gestellt.

VERANSTALTUNGEN / Unsere Fachbuchhandlung wird nicht nur als

THEMENSHOP „BESSEREWELT.AT“ / Um interessierten wie engagierten Personen im Themenfeld Globalisierung, Verteilungsgerechtigkeit, Ökologie und Ökonomie einen guten Überblick über relevante Literatur und Medien zu geben, haben wir den Themenshop „besserewelt.at“ ins Leben gerufen.

VERSANDHANDEL ÖSTERREICHWEIT / Neben der Funktion als stationäre Buchhandlung versenden wir vom Standort in der Rathausstraße auch Bestellungen in ganz Österreich, Online-Bestellungen sogar versandkostenfrei.

Verkaufsraum genutzt, sondern dient ebenfalls regelmäßig als multimediale Veranstaltungsfläche für Buchpräsentationen, Podiumsdiskussionen oder Filmabende aus dem gewerkschaftlichen, politischen und zivilgesellschaftlichen Bereich.

16|17


DIE AGENTUR


DIE AGENTUR. Kommunikation bedeutet für uns, Themen glaubhaft zu vermitteln. Wir sehen unsere Aufgabe darin, mit überzeugenden und spannenden Sujets und Kampagnen auch komplexe Inhalte greifbar zu machen. Unser Spezialgebiet sind die Themenfelder soziale Gerechtigkeit,

Gleichberechtigung, Antidiskriminierung, Antifaschismus und Zivilgesellschaft. Dazu konzipieren und kreieren wir Botschaften in Text, Bild, Ton und Film maßgeschneidert für vorhandene oder neu zu schaffende Kommunikationskanäle und -medien.

18|19


DIE AGENTUR

ALLES SCHÖN UND GUT


/ WAS WIR TUN KONZEPTION / Wir haben immer einen Plan. Für die Umsetzung von Ideen entwickeln wir die passende Strategie zum Auftrag – ob einzelne Werbemaßnahme oder breit angelegte Kampagne. Unser Spielfeld ist die Auseinandersetzung mit vielschichtigen Themenfeldern und deren werteorientierte und wirksame Kommunikation.

SOCIAL MEDIA / Ob die Verbreitung einzelner Botschaften oder groß angelegter Kampagnen – wir wissen, wie soziale Netzwerke zu nutzen sind. Von Konzeption und Planung über grafische Gestaltung und Textierung bis hin zur Erstellung detaillierter Argumentations- und Diskussionsleitfäden bieten wir ganzheitliche Social-Media-Betreuung und -Beratung.

KAMPAGNENMANAGEMENT / Wir erarbeiten die beste Mischung aus

NEWSLETTER-MANAGEMENT / Wir bieten kompletten Service von Kon-

Medienkanälen und Werbemaßnahmen, um Kampagnen nachhaltig und effizient zu inszenieren und über (auch längere) Zeiträume zu betreuen.

zeption und Redaktion(splan), Themen- und Zielgruppenanalyse, Text (inkl. Lektorat) und Recherche über die Illustration von speziellen Inhalten bis zur technischen Umsetzung und Gestaltung sowie Test, Versand und Analyse.

CROSS-MEDIA-DESIGN / Cross-Media-Design bedeutet die konsistente Inszenierung einer Idee über die Grenzen der einzelnen Medienkanäle hinaus. Wir vernetzen verschiedene Kommunikationsmittel zu einer einheitlichen audiovisuellen Sprache mit Wiedererkennungswert.

WERBE- UND PR-TEXT / Wir bereiten sozialpolitische Themenfelder für ein großes Publikum auf. Unsere Teams sind erfahren im Umgang mit komplexen Fragestellungen und bereiten diese punktgenau und mediengerecht auf – von knappen und griffigen Slogans bis zu umfangreichen informativen Artikeln.

FOTOGRAFIE

/ Models, Sets, Locations. Reportage, Editorial, Portrait. Unsere Fotografen sind über die Grenzen unserer Agentur erfahren und bekannt.

FILM- UND AUDIOPRODUKTION / Wir produzieren Werbespots, Dokumentationen, Interviews – im Gesamtpaket von der Drehbuchentwicklung, der Regie, der Kamera, dem Ton bis zur Postproduktion. WEB UND MOBILE

/ In HTML5, Facebook, YouTube, Wordpress, Content-Management-Systemen und Co sind wir zu Hause. Wir entwickeln die passende Online-Strategie zur Kampagne oder die passende Kampagne zur Online-Strategie. Unser IT-Team setzt Websites, Blogs und Social-Media-Kanäle um, die von unseren PR-ExpertInnen laufend betreut werden.

ONLINE-ADVERTISING

/ Wir entwickeln und realisieren nicht nur maßgeschneiderte Online-Auftritte, Kampagnen oder Produkte, wir bringen diese auch an das richtige Publikum. Von Suchmaschinen-Marketing über Werbung in sozialen Netzwerken bis direkt in die Mail-Posteingänge der Zielgruppen – wir nutzen die gesamte Bandbreite des Webs, um Image, Botschaften und Produkte unserer KundInnen auch online zu verbreiten.

PRINTMANAGEMENT / Flyer, Broschüren, Plakate, Sonnenbrillen, Kondome, Sattelbezüge – wir haben schon so gut wie alles bedruckt und verstehen uns darauf, aus einem unübersichtlichen Markt an Anbietern den besten für unsere Printproduktionen auszuwählen und jeden noch so komplexen Druckauftrag zeitgerecht abzuwickeln. VERANSTALTUNGSMANAGEMENT / Vom Kongress bis zur Roadshow planen und begleiten wir Events, die den BesucherInnen lange in Erinnerung bleiben. Wir inszenieren sie mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln vom Design bis zur Dokumentation. PROJEKTMANAGEMENT / Zuständig für eigentlich alles, was einen Auftrag betrifft, behält das Projektmanagement den Überblick über eben dieses eigentlich alles und sorgt dafür, dass die Zusammenarbeit zwischen allen Teams koordiniert abläuft und am Ende ein gutes Ergebnis herauskommt.

20|21


DER ZEITSCHRIFTENVERLAG


DER ZEITSCHRIFTENVERLAG. Als Experte im Bereich Corporate Publishing legt der ÖGB-Verlag den Fokus auf die ganzheitliche Kommunikationsstrategie: Mit redaktionell aufbereiteten Inhalten in entsprechendem Design entwickeln wir erfolgreiche Zeitungskonzepte für unsere KundInnen – für Print, Online und Mobile. Emotionale Ansprache der Zielgruppen und die

Generierung von echtem Nutzwert unterstützen Imagepflege, KundInnenbindung und den Kontakt zu den Mitgliedern. Mit der Komplettabwicklung garantiert der ÖGB-Verlag einen optimalen Ablauf von der Konzeption über die Produktion bis in die Online-Kioske, Postkästen und Smart­phones der LeserInnen.

22|23


DER ZEITSCHRIFTENVERLAG

VON DER IDEE BIS ZU DEN LESERiNNEN


/ VON ART-DIREKTION BIS ZEITSCHRIFT CORPORATE-PUBLISHING-MEDIENBERATUNG / Wir entwickeln,

ONLINE-KIOSK UND APPS / Wir bieten durchdachte und innovative

konzipieren und planen neue Zeitschriftenkonzepte unter Berücksichtigung einer ganzheitlichen Kommunikationsstrategie.

ART-DIREKTION / Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, jeder Pub-

Komplettlösungen zur optimalen digitalen Verbreitung von Printprodukten – von der klassischen Web-Verlängerung bis hin zum Web-Kiosk auf Smartphones und Tablets – ebenso wie redaktionelle Aufbereitung von Themen und Storys für digitale Kanäle.

likation einen eigenständigen und unverwechselbaren optischen Auftritt zu geben.

HERSTELLUNGSMANAGEMENT UND VERSAND

EDITORIAL DESIGN / Wir stehen für modernes Zeitschriftendesign mit einprägsamen Stilmerkmalen des Zusammenspiels von Logo, Schrift, Farbe und Bildsprache.

BILDREDAKTION / Wir gewährleisten die optimalen Bilder, Perspektiven und Aufmacher unter der Vorgabe von Inhalt und Bildsprache.

FOTOGRAFIE / Von spannenden (Berufs)reportagen über charakterstarke Porträts bis zu illustrativer Editorial-Fotografie bieten unsere Fotografen das gesamte Spektrum der Möglichkeiten an.

REDAKTION UND LEKTORAT / Wir schreiben, recherchieren, koordinieren und lektorieren für mehr als 20 redaktionell betreute Medien – vom Fachmagazin bis zur Mitgliederzeitschrift. INFOGRAFIK / Aus trockenen Daten und Fakten werden über visuelles Storytelling ansprechende Infografiken gestaltet, die es ermöglichen, komplexe Informationen schnell und einfach aufzunehmen.

/ Unsere Dienstleistungen erstrecken sich von der Beratung zur Produktionsoptimierung, die Erstellung und kontinuierlichen Anpassungen der Produktionspläne, der laufenden Qualitätskontrolle und Produktionsüberwachung bis hin zu Versandmanagement mit Porto- und Versandoptimierung, Koordination der Beilagen und Logistikoptimierung mit Adressverwaltung und -koordination.

ABO- UND INSERATENVERTRIEB / In der Verwaltung der Zeitschriften-Abonnements stellen wir den reibungslosen Ablauf von Bestellung, Rechnung und Versand sicher. Der Inseratenvertrieb beinhaltet die zielgerechte Aufbereitung der potenziellen InserentInnen und die gesamte Abwicklung von der Buchung bis zur Abrechnung.

ZEITSCHRIFTENMANAGEMENT UND MEDIENINHABERSCHAFT / Als Generalunternehmer sind wir für die Gesamtkoordination des Produktionsprozesses verantwortlich und tragen das Risiko für die Gesamtproduktion, als Medieninhaber sind wir für die medienrechtliche Verwaltung zuständig.

24|25


KONTAKTE DI (FH) Roman Grandits Geschäftsführer Agentur und Zeitschriftenverlag roman.grandits@oegbverlag.at +43 (0)1 662 32 96 - 39704 Mag. Iris Kraßnitzer Geschäftsführerin Fachverlag iris.krassnitzer@oegbverlag.at +43 (0)1 662 32 96 - 39726 a

DI Gerald Wödl (ppa) Mitglied der Geschäftsleitung Leitung Büchereiservice gerald.woedl@oegbverlag.at +43 (0)664 814 63 76

DER FACHVERLAG

DIE FACHBUCHHANDLUNG

Dr. Peter Autengruber Fachbuch peter.autengruber@oegbverlag.at +43 (0)1 662 32 96 - 39711

Manfred Arthaber Mitglied der Geschäftsleitung Leitung Fachbuchhandlung manfred.arthaber@oegbverlag.at +43 (0)664 814 63 29

Melissa Huber, BA Projektmanagerin melissa.huber@oegbverlag.at +43 (0)664 354 36 22 Mag. Otmar Pichler Gesunde Arbeit otmar.pichler@oegbverlag.at +43 (0)1 662 32 96 -39765 Mag. Christian Wachter Rechtsinformationssysteme christian.wachter@oegbverlag.at +43 (0)664 814 63 57

Monika Holzmann Betriebsratsservice monika.holzmann@oegbverlag.at +43 (0)1 405 49 98 - 140 Luise Mathies Büchereiservice luise.mathies@oegbverlag.at +43 (0)1 405 49 98 - 130 Johann Wagner Vertrieb Digitale Produkte johann.wagner@oegbverlag.at +43 (0)664 143 69 57


DIE AGENTUR

DER ZEITSCHRIFTENVERLAG

Mag.a Dagmar Thurnhofer, MBA (ppa) Mitglied der Gesch채ftsleitung Projektmanagerin Beratung Kampagnen & Veranstaltungen dagmar.thurnhofer@oegbverlag.at +43 (0)664 394 25 91

Peter-Paul Waltenberger Corporate Publishing Manager peterpaul.waltenberger@oegbverlag.at +43 (0)664 380 52 06

Ing. Claudia Herrmann Projektmanagerin Beratung Web, Mobile, Social Media claudia.herrmann@oegbverlag.at +43 (0)664 412 76 07

Michael Musser Herstellungsmanagement michael.musser@oegbverlag.at +43 (0)664 132 64 81

Bettina Mauser, MA Projektmanagerin Beratung Crossmedia, Print, Film bettina.mauser@oegbverlag.at +43 (0)664 814 63 69 Mag. art. Michael Mazohl Kreativdirektor michael.mazohl@oegbverlag.at +43 (0)664 4456043

26|27


DAS UNTERNEHMEN oegbverlag.at DIE FACHBEREICHE derfachverlag.at diefachbuchhandlung.at dieagentur.at derzeitschriftenverlag.at DIE THEMENSHOPS arbeit-recht-soziales.at besserewelt.at SOCIAL MEDIA facebook.com/OEGBVERLAG youtube.com/OEGBVERLAG01 twitter.com/oegbverlag

Eigentümer, Herausgeber und Verleger Verlag des Österreichischen Gewerkschaftsbundes GmbH, Wien

Verlag des Österreichischen Gewerkschaftsbundes GmbH 1020 Wien, Johann-Böhm-Platz 1 T +43 (0)1 662 32 96 / 0 F +43 (0)1 662 32 96 / 39793 office@oegbverlag.at | oegbverlag.at


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.