2 minute read
OUT OF TOWN
from VivaMonaco 01/2022
by vivamonaco
EIN BILD VON EINEM
Advertisement
SPANIER
Das neu eröffnete Mandarin Oriental Ritz Madrid hat sich neben architektonischem Glanz der spanischen Kunst verschrieben. Das Ergebnis ist eine gelungene Neuinterpretation spanischer Kultur, die keine Wünsche übrig lässt.
Es ist, als hätte ein Puzzleteil der DNA Madrids gefehlt, die jetzt wieder vollständig ist: Mitten im Golden Triangle der spanischen Hauptstadt wurde der prächtige Belle Epoque-Bau von César Ritz renoviert, um 2021 seine Pforten zu eröffnen. Entstanden ist ein Ort, der 110 Jahre Geschichte atmet und Luxus neu interpretiert, immer mit einer Prise Extravaganz. Der spanische Architekt Rafael de La-Hoz und das französische Designer-Duo Gilles & Boissier haben den Prunkbau in die Gegenwart gehoben und gleichzeitig sein Erbe erhalten – voller alter und zeitgenössischer Kunst, preisgekrönter Kulinarik und über 150 Zimmern. Kein Wunder also, dass das Haus über Jahrzehnte Mitglieder der Königsfamilie beherbergt hat und heute als kultureller Melting Pot gilt.
Als Teil des Golden Triangle bildet das Hotel eine wichtige Ergänzung zum kulturellen Leben Madrids. In direkter Nachbarschaft zum Museo del Prado hat das Hotel eine Schnittstelle geschaffen, die die Stillleben der königlichen Kunst mit modernen Elementen kombiniert. In den Zimmern finden sich etwa Detail-Ausschnitte legendärer Kunstwerke aus dem Museo del Prado, die Gäste dazu inspirieren, neue Blickwinkel auf weltbe-
rühmte Werke einzunehmen – von Velásquez bis Zurbarán. Die Presidential Suite imponiert mit Fresken-ähnlichen Kunstwerken, die Bezug zu Details der spanischen Sammlung herstellen. In den gemeinschaftlichen Hallen des Hotels finden sich moderne Skulpturen, Nachbildungen geschichtsträchtiger Portraits und moderne Fotografien. Eingebettet in den Belle Epoque-Bau genießen die spanischen Werke die Bühne, die ihnen gebührt.
Von „The Enchanted Forest“ bis Passion Fruit Marshmallows: die fünf Restaurants und Bars des Mandarin Oriental Ritz Madrid wurden vom spanischen Chefkoch Quique Dacosta gestaltet und tragen seine extravagante Handschrift. Das Restaurant Deessa etwa residiert im Saal Alfonso XIII, mit seinen prunkvollen Golddetails und Blick auf den Ritz Garden, wo Gäste Degustation-Menüs aus regionalen Zutaten und das unvergleichliche Talent des Küchenchefs genießen können. Die Gerichte gleichen Kunstwerken, die den Bogen zur beeindruckenden Art Collection des Hauses spannen und Gästen ein einzigartiges Erlebnis ermöglichen. Hier fällt nichts aus dem Rahmen.
↘ MADRID ART INSIDER
1 #InGoya Ausstellung mit mehr als 1000 Darstellungen von Gemälden Goyas auf 35 großformatigen, bis zu 5 Meter hohen Bildschirmen. Zu sehen bis 16. Januar im Fernán Gómez Centro Cultural de la Villa. → ingoya.com
2 Steve McCurry. ICONS
Bis 13. Februar ist die Madrider Architektenkammer (COAM) Schauplatz einer der umfassendsten Retrospektiven des berühmten amerikanischen Fotografen Steve McCurry. → stevemccurry.es
3 Leonardo und die Kopie der Mona
Lisa. Neue Erkenntnisse rund um die Arbeit im Atelier da Vincis. Das PradoMuseum zeigt bis 23. Januar 2022 die erste monothematische Ausstellung rund um die Erforschung der im Atelier Leonardo da Vincis angefertigten und von ihm zugelassenen Kopien und Varianten. Zu den wichtigsten Kopien der Werke da Vincis gehört die Mona Lisa des Prado-Museums. Das Bild ist die früheste bekannte Version der Gioconda und eines der bedeutendsten Beispiele für die Arbeitsweise im Atelier. → museodelprado.es