2 minute read
TIKI, TIKI, BÄNG, BÄNG
from VivaMonaco 01/2022
by vivamonaco
Tiki, Tiki, Bäng, Bäng Das Trader Vic’s ist ein aufregender Ort: In der ehemaligen Weinkellerei des legendären Bayerischen Hofs entführt die Bar in eine andere Welt. Die Architektur, die Drinks, die prominenten Stammgäste selbst machen einen Besuch zum Erlebnis. Eine Institution seit 50 Jahren
Wer mehrere Jahrzehnte überdauert, könnte ein Make-Over vertragen, oder? Beim Trader Vic’s ist das Gegenteil der Fall: Bis heute ist die Bar von Victor Jules Bergeron Jr. ein außergewöhnlicher Ort. Bambus, Palmengeflecht, mannshohe Tiki-Figuren als Götter der Südsee – hier gibt es nichts, was es nicht gibt. Auch die Bar- und Speisekarte liefert ab: die ausgeklügelten Gerichte und spannenden Cocktails machen Abende in der Bar unvergleichlich. Kein Wunder, soll doch Gründer Bergeron Jr. höchstpersönlich den Mai Tai erfunden haben, den legendären Rum-Cocktail. Das wissen auch die Promis zu schätzen: von FC Bayern München-Spielern bis zu Bruce Springsteen finden sich immer wieder bekannte Gesichter unter den Besuchern. Von Alterserscheinungen keine Spur.
Advertisement
9-Loch am Mount Fuji
Golf meets Entertainment, ja so etwas gibt es tatsächlich. In den USA ist das Konzept den schnöden Sport mit einer Sportsbar zu kombinieren seit Jahren sehr erfolgreich. Nun weht mit Seven Tees endlich auch in München ein frischer Wind durch die Golferszene.
Die Idee hinter den „Sieben Abschlägen“ ist schnell erklärt. „Wir wollen ein erfrischendes und urbanes Indoor Golferlebnis bieten. Und das ohne die bislang bestehenden Einstiegshürden“, so Florian Bohle, der das Seven Tees zusammen mit Alex Ben Chaouch und Nikolaus Pauli leitet.
Mit sieben State-of-the-Art Golfsimulatoren, einem HighEnd Putting Green und massiv Sportsbarcharakter kommt Seven Tees beim ersten Besuch auch richtig einladend daher. Golfspieler werden hier auf jeden Fall heimisch werden, dafür sorgt allein schon die Vielzahl an Spiel- und Trainingsmöglichkeiten über den Winter. 9 Loch am Mount Fuji sind ebenso schnell realisiert wie eine Driving Range Session mit einer umfangreichen Schlaganalyse. Und wer Lust hat schon einmal den Ryder Cup Platz 2026 zu spielen, kann sich auf Adare Manor versuchen.
Doch mit Seven Tees möchte das Trio nicht nur bestehende, sondern auch Neugolfer ansprechen. „Jeder der Golf schon immer einmal ausprobieren wollte, und das in entspannter Atmosphäre ist bei uns willkommen“, lautet das Motto. Es gibt keine verstaubte Etikette oder Kleiderordnung. Teebox gebucht, Gratis-Leihschläger in die Hand genommen, Ball aufgeteet und „los geht’s“, ist die Devise. Ohne anfängliche Hürden und übliche Scheu wird eines schnell klar: „Golf macht richtig Spaß“.
Und während man sich über gelungene Schläge freut oder die Schlechten moniert, läuft im Hintergrund auf zahlreichen Monitoren das restliche Sportgeschehen aus aller Welt. Das Bier oder der Tee nach der Runde am Simulator sind anschließend genauso verdient wie ein anständiger Happen und da trifft es sich gut, dass der Weg zur Sportsbar nur ein paar Schritte entfernt ist.
Die dritte Säule des Seven Tees bildet das Eventgeschäft. Dafür steht nicht nur die unterteilbare 630m2 Fläche im Erdgeschoss der Taunusstraße 23, sondern auch eine richtig coole Dachterrasse nebst Catering zu Verfügung. Vom Corporate oder Privat Event bis hin zu Fashion oder Art Events lässt sich so jede Menge realisieren.
Der erste Eindruck vom Seven Tees ist jedenfalls wie das Golfspiel selbst. Wer es erst einmal ausprobiert hat, der hat Lust auf mehr. → seventees.de