Interview
„Wenn ich mir etwas wünschen könnte, dann, dass jeder Haushalt ein Mikro-BHKW im Keller stehen hat“ Bei VNG beschäftigt sich ein ganzes Team an Experten mit der Forschung und Entwicklung von innovativen Lösungskonzepten für neue, effiziente und umweltfreundliche Technologien auf dem Gebiet der Erdgastechnik sowie der Energieumwandlung und -anwendung. medium gas sprach mit Robert Scheler, Leiter Technologie Center bei VNG, über das, was uns zukünftig in der Energie versorgung alles erwarten könnte. Wasserstoffzeitalter, aber im Alltag verschwenden wir Energie an jeder Ecke. Nehmen wir das Beispiel Tanken: Wenn man nicht krampfhaft versuchen würde, noch mühsam einen halben Liter „dazuzuklickern“, erspart man der Pumpe in der Zapfsäule den hohen Anlaufstrom, den sie für jeden Neustart braucht. Das ist ganz einfach umsetzbar und spart Energie.
Herr Scheler, sind neue innovative Technologien wirklich der Schlüssel zur Energieversorgung der Zukunft? Ich denke schon. Sie sind aus meiner Sicht eine
Kein schlechtes Beispiel, auch wenn es nicht Ihrer Arbeitswelt entspringt. Ihr Technologie Center beschäftigt sich ja eher mit innovativen Erdgasprojekten.
wichtige Möglichkeit, das Streben der Menschheit nach immer mehr Luxus mit Bezahlbarkeit oder Nachhaltigkeit in Einklang zu bringen. Wir brauchen Technologien, um zum Beispiel die Effizienz der Anwendungen zu verbessern, um neue Energiequellen zu erschließen oder das Energiesystem in Teilen von fossilen Energieträgern auf eine neue Basis umzustellen. Energietechnologien sind damit ein wichtiger Baustein für die Zukunft.
Ja und nein. Natürlich arbeiten wir an Innovationsprojekten – angefangen bei neuer Wärmetechnik über CO2 -Speicherung bis hin zu Kraftwerkstechnologien. Aber das macht nur einen Teil unserer Arbeit aus. Hauptsächlich beschäftigen wir uns mit Themen wie Untergrundspeichern, der Zustandserfassung des Transportnetzes, Gaschemie, Biogaseinspeiseanlagen und allgemeinem Projektmanagement für die VNG-Gruppe. Aber gerade diese Mischung aus Praxis und Forschung macht das Besondere bei uns aus; daraus ergeben sich oft interessante Ansätze und Ideen, die nicht vollkommen losgelöst von der Realität sind.
Aber längst nicht der einzige? Nein. Ein anderer Schlüssel wäre zum Beispiel der intelligentere Umgang mit Energie. Gedanklich und argumentativ sind die Menschen schon im